Folgen
Keine Story von BKK Landesverband Bayern mehr verpassen.
Filtern
  • 29.08.2022 – 07:31

    Chronische Unterfinanzierung der GKV wächst / Verschleppte Reform beim Leistungsausgleich für ALG II-Beziehende kostet die GKV jährlich 10 Milliarden Euro

    München (ots) - Das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz verfestigt nach Einschätzung des BKK Landesverbandes Bayern die chronische Unterfinanzierung der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Dieses Gesetzesvorhaben verschleiert die stetig wachsenden strukturellen Defizite sowohl auf der Einnahmen- als auch auf der ...

  • 30.06.2022 – 09:28

    Krankenstand in Bayern bleibt stabil niedrig

    München (ots) - Landkreis München mit den niedrigsten, Kronach mit den höchsten Krankheitstagen Psychische Erkrankungen nehmen zu Auch im zweiten Corona-Jahr 2021 blieben die Fehlzeiten in Bayern aufgrund von Krankheit stabil niedrig: An 16,2 Kalendertagen fehlte ein beschäftigtes Mitglied der Betriebskrankenkassen in Bayern, im Vorjahr waren es 16,3 Tage. Damit liegen die krankheitsbedingten Fehlzeiten im ...

  • 19.05.2022 – 10:06

    Arzneimittelausgaben in Bayern steigen überproportional

    München (ots) - Die Ausgaben der Gesetzlichen Krankenkassen (GKV) für Arzneimittel im ambulanten Bereich sind bundes- und bayernweit im Jahr 2021 erneut kräftig gestiegen: Brutto legten die Ausgaben auf Datenbasis der GKV-Arzneimittelschnellinformation im Bund um 5,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 52,18 Milliarden Euro zu. In Bayern stiegen die Ausgaben überproportional um 8,7 Prozent auf 7,77 Milliarden Euro. Die ...

  • 30.11.2021 – 10:01

    Bayern fehlen etwas seltener am Arbeitsplatz

    München (ots) - In Bayern sind die krankheitsbedingten Fehltage leicht rückläufig: Im Jahr 2020 fehlte ein beschäftigtes Mitglied der Betriebskrankenkassen (BKK) durchschnittlich an 16,3 Tagen, im Vorjahr waren es noch 16,6 Tage. Traditionell kann der südlichste Freistaat im bundesweiten Vergleich einen niedrigen Krankenstand verzeichnen; im bundesweiten Durchschnitt sind es knapp zwei Tage mehr. Bei den ...