Folgen
Keine Story von WDR Westdeutscher Rundfunk mehr verpassen.
Filtern
  • 16.09.2020 – 13:51

    WDR Fernsehen und COSMO mit Reportage und Sondersendung zu Moria

    Köln (ots) - Isabel Schayani und ihr Kollege Bamdad Esmali sind seit dem letzten Wochenende vor Ort in Moria auf Lesbos. In einer WDRforyou-Reportage beschreibt Isabel Schayani die schwierige Lage der 11-jährigen Fayegheh, die mit ihrer Familie nach der Flucht aus Moria auf der Straße lebt. Bamdad Esmaili meldet sich für die Radiowelle COSMO aus Lesbos und ...

  • 16.09.2020 – 13:45

    WDR-Panel auf der re:publica - #vonhier: Wie divers sind deutsche Medien?

    Köln (ots) - In deutschen Redaktionen arbeiten zu wenig Medienprofis aus Einwandererfamilien. Das sagen die "Neuen deutschen Medienmacher*innen" (NdM). Sie fordern mehr Vielfalt und Chancengleichheit. Im WDR-Panel am Donnerstag, 17.09., auf der re:publica Campus fragen wir: Bilden unsere Medien die Lebenswirklichkeit in Deutschland ausreichend ab? Was muss getan ...

  • 15.09.2020 – 16:21

    Senderabschaltung Langenberg

    Köln (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, für Donnerstag, 17. September 2020 sind in der Zeit von 23:05 Uhr bis 23:30 Uhr Arbeiten am Standort Langenberg geplant: Wartung DAB+ Kanal 11D Die Umschaltung der folgenden Programme betrifft: DAB+ Kanal 11D 1LIVE, 1LIVE diGGi, WDR2 (AC / BI / DO / K / MÜ / RR / SI / WU), WDR3, WDR4, WDR5, WDR Event, WDR Maus, WDRcosmo Während der Umschaltvorgänge ist mit kurzzeitigen Ausfällen < 2 Min. zu rechnen. Die Umschaltung wirkt sich ...

  • 10.09.2020 – 11:58

    WDR-Studie: Wie nutzen junge Menschen mit Zuwanderungsgeschichte die Medien?

    Köln (ots) - Attraktive digitale Angebote, transparente Informationen, dazu mehr Vielfalt als Normalität: Das wünschen sich junge Mediennutzer*innen mit Zuwanderungsgeschichte in Nordrhein-Westfalen. Sie interessieren sich für deutsche und regionale Nachrichten, vertrauen den öffentlich-rechtlichen Programmen und wünschen sich mehr Vorbilder mit ...

  • 08.09.2020 – 13:30

    WDR mit zahlreichen Premieren beim Film Festival Cologne 2020

    Köln (ots) - International, innovativ, vielseitig - der WDR ist als Partner des Film Festivals Cologne auch bei der 30. Ausgabe vom 1. bis 8. Oktober 2020 mit zahlreichen Programmen und Premieren vertreten, diesmal aus den Bereichen Fernsehfilm, Kinderprogramm, Unterhaltung und Dokumentarfilm. Mit dem Showcase "WDR goes Serie!" gewährt Alexander Bickel, Leiter des Programmbereichs Fernsehfilm, Kino und Serie, am 4. ...

  • 01.09.2020 – 11:00

    Ein neuer Fall für Gereon Rath - "Der stumme Tod" ab dem 4. September in der ARD Audiothek

    Köln (ots) - Schon vor der Free-TV-Premiere der neuen Staffel von BABYLON BERLIN in der ARD Mediathek und im Ersten gibt es die packende Geschichte rund um Kommissar Gereon Rath vorab als ganz besonderes Audio-Erlebnis. Ab dem 4. September in der ARD Audiothek. Berlin Anfang der 1930er Jahre: Nicht nur Politik, Wirtschaft und Gesellschaft stehen vor einem Umbruch, ...

  • 31.08.2020 – 13:42

    Ab 4. September in HD: WDR bringt Schimanski zurück ins Fernsehen

    Köln (ots) - Schmuddeljacke, "Scheiße!", eingetretene Türen - und das alles in HD: Der WDR lädt anlässlich des 50. "Tatort"-Geburtstags zum Wiedersehen mit Kult-Kommissar Horst Schimanski. Am Freitag, 4. September 2020, zeigt Das Erste um 22.15 Uhr mit "Duisburg-Ruhrort" die Folge 1 aus dem Jahr 1981. Weitere zehn Folgen laufen danach bis zum 10. November 2020 jeweils dienstags im WDR Fernsehen. Die restlichen der ...

  • 29.08.2020 – 13:00

    ARD-Kamerateam in Minsk festgenommen / Mitarbeiter müssen das Land verlassen

    Köln (ots) - Am gestrigen Abend ist ein ARD-Kamerateam vor seinem Hotel in Minsk festgenommen und über Nacht in einer Polizeistation festgehalten worden. Es handelt sich um einen russischen Kameramann und einen russischen Kamera-Assistenten, die für das ARD-Studio Moskau arbeiten, sowie einen belarussischen Producer. Alle Drei waren ordnungsgemäß akkreditiert, die ...

  • 27.08.2020 – 06:10

    "WDR 2 - Das virtuelle Klassenzimmer" für Deutschen Radiopreis 2020 nominiert

    Köln (ots) - Autor Tobias Brodowy alias Herr Windowski und das Team von WDR 2 (Redaktion: Andreas Neuhaus) dürfen auf den Deutschen Radiopreis 2020 hoffen. Die unabhängige Jury des Grimme-Instituts hat "WDR 2 - Das virtuelle Klassenzimmer" in der Kategorie "Beste Comedy" nominiert. Der Deutsche Radiopreis wird am 10. September im Hamburger Schuppen 52 verliehen, WDR ...

  • 24.08.2020 – 09:30

    "Domian live" ab Ende August jeden zweiten Freitag im WDR Fernsehen

    Köln (ots) - Jürgen Domian kehrt nach mehrwöchiger Sommerpause zurück: Ab dem 28. August wird die Talklegende in "Domian live" im WDR Fernsehen wieder mit unbekannten Anrufer*innen über spannende, tragische, bizarre und außergewöhnliche Geschichten sprechen. Mit einer erfreulichen Neuerung: Wegen des großen Zuspruchs wird der Talk nun alle zwei Wochen zu sehen sein - immer am zweiten und am letzten Freitag des ...

  • 21.08.2020 – 11:25

    ARD-Magazin MONITOR: Weitere Corona-Testpannen in Bayern

    Köln (ots) - Die Probleme mit Corona-Tests in Bayern dauern an. Nach Recherchen des ARD-Magazins MONITOR sind auch Teststationen an den bayerischen Flughäfen betroffen. Mehrere hundert Passagiere am Flughafen Nürnberg haben ihre Testergebnisse verspätet erhalten, zum Teil auch noch gar nicht. Auch in München und Memmingen gebe es weitere Fälle, teilte der Testdienstleister gegenüber MONITOR mit. Allein am ...

  • 20.08.2020 – 23:55

    Sorge vor Corona-Ansteckung steigt DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin

    Köln (ots) - Sperrfrist für Print, Online und elektronische Medien: Donnerstag, 20. August 2020, 23.55 Uhr Für Nachrichtenagenturen: frei mit Übernahme des Sperrfristvermerks Verwendung nur mit Quellenangabe "DeutschlandTrend im ARD-Morgenmagazin" Mit dem erneuten Anstieg der Corona-Neuinfektionen wächst auch die Angst vor einer Ansteckung. Aktuell äußern 34 ...

  • 20.08.2020 – 15:30

    Arbeiten am Sender Standort Langenberg / UKW Umschaltung

    Köln (ots) - Für Samstag, 22. August 2020, sind in der Zeit von 07:35 Uhr bis 21:15 Uhr Arbeiten am Standort Langenberg geplant: UKW Umschaltung auf den Mast Rommel. Alternativtermin: Beginn Samstag, 22. August 2020 21:15 Uhr bis Ende Sonntag, 23. August 2020 20:15 Uhr. Die Umschaltungen (ca. 2-4 min.) der folgenden Programme ist notwendig: UKW 1live 106,7 MHz, WDR2 RR 99,2 MHz, WDR3 95,1 MHz, WDR4 101,3 MHz, WDR5 88,8 ...

  • 20.08.2020 – 15:26

    Standort Sender Langenberg / Sanierungsarbeiten am Antennenträger geplant

    Köln (ots) - Für Samstag, 22. August 2020, sind in der Zeit von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr Arbeiten am Standort Langenberg geplant: Sanierungsarbeiten am Antennenträger. Alternativtermin: Beginn Sonntag, 23. August 2020 09:00 Uhr bis Ende Sonntag, 23. August 2020 13:00 Uhr. Die Abschaltung der folgenden Programme in dem Zeitraum ist notwendig: DVB-T2 (K 25) ARD/WDR-Mux ...

  • 20.08.2020 – 13:17

    Christoph Sieber übernimmt 2021 die WDR-"Mitternachtsspitzen"

    Köln (ots) - Im Januar 2021 wird Christoph Sieber Nachfolger von Jürgen Becker als Gastgeber der WDR-"Mitternachtsspitzen", der am längsten existierenden Kabarettsendung im deutschsprachigen Fernsehen. Christoph Sieber, an der Folkwang-Hochschule in Essen zum Pantomimen ausgebildet und als Wahl-Kölner mit der rheinischen Lebensart bestens vertraut, ist einer der profiliertesten deutschen Kabarettisten: Mit zahlreichen ...

  • 20.08.2020 – 11:00

    WDR Fernsehen: Wechsel im Moderator*innen-Team der Lokalzeit aus Aachen

    Köln (ots) - Nach ersten Einsätzen im Juli verstärkt Marc Hartenstein ab Montag (24. August 2020) dauerhaft das Moderator*innen-Team der Lokalzeit aus Aachen. Der 31-Jährige wird das tagesaktuelle Regionalmagazin für die Städteregion Aachen, die Kreise Düren, Heinsberg und große Teile des Kreises Euskirchen im Wechsel mit Jessica Bloem und Mareike Bokern ...

  • 20.08.2020 – 06:00

    MONITOR: Unterschätztes Risiko Bahnfahren?

    Köln (ots) - Immer vollere Züge, immer weniger Abstand zwischen Bahn-Reisenden. Zugbegleiter und Experten warnen im ARD-Magazin MONITOR vor einem steigenden Infektionsrisiko mit SARS-CoV-2. "Alle sind in Deutschland unterwegs, alle sind hier unterwegs mit der Deutschen Bahn zu ihren Reisezielen. Also, die Züge werden immer voller", beschreibt Christian Deckert die aktuelle Lage. Er ist Zugbegleiter, Mitglied im ...

  • 19.08.2020 – 11:35

    Drehstart für Dortmunder "Tatort - Marionetten"

    Köln (ots) - Am Montag (17.8.2020) starteten die Dreharbeiten zu "Marionetten", dem neuen "Tatort" aus Dortmund. Darin gibt es ein Mordopfer in den eigenen Reihen: Auch auf der Polizeiwache in Dortmund-Hörde muss man sich den Fragen der Mordkommission stellen - Peter Faber (Jörg Hartmann), Martina Bönisch (Anna Schudt), Jan Pawlak (Rick Okon) und Rosa Herzog (Stefanie Reinsperger) nehmen die Ermittlungen auf. Das ...

  • 13.08.2020 – 06:00

    1LIVE-Interview mit MoTrip: "Irgendwann haben wir uns dran gewöhnt, dass die Welt brennt."

    Köln (ots) - Hip-Hop-Star MoTrip spricht im 1LIVE-Interview darüber, wie er die Zeit während des Lockdowns verbracht hat, warum er momentan keine Party-Musik machen kann und wie sehr ihn die Bilder von der Explosion in seiner Heimatstadt Beirut belasten. 1LIVE Moderator Michael Imhof: Was hast du jetzt in der ganzen Corona-Zeit gemacht. Wie hast du die Zeit ...