Folgen
Keine Story von WDR Westdeutscher Rundfunk mehr verpassen.
Filtern
  • 04.06.2020 – 17:26

    WDR-Koproduktion "Enfant Terrible" gehört zur Official Selection Cannes 2020

    Köln (ots) - Oskar Roehlers "Enfant Terrible" über das Leben von Rainer Werner Fassbinder gehört als einziger deutscher Beitrag zu den 56 ausgewählten Filmen der Official Selection Cannes 2020, wie die Internationalen Filmfestspiele von Cannes gestern bekanntgegeben haben. Die ausgewählten Filme sollen durch das "Cannes 2020"-Label besondere Aufmerksamkeit ...

  • 04.06.2020 – 13:41

    Zehn Nominierungen für den WDR beim Deutschen Fernsehpreis

    Köln (ots) - Der WDR wurde zehn Mal für den diesjährigen Deutschen Fernsehpreis nominiert. Dabei sind der Fernsehfilm "Eine harte Tour" und die Fernsehserie "Babylon Berlin" mit jeweils drei Nominierungen am häufigsten vertreten. Für den Fernsehfilm "Eine harte Tour" (Redaktion: Nina Klamroth) ist der WDR in den Werkkategorien "Fiktion" als "Bester Fernsehfilm" nominiert. In den Personenkategorien haben Isabel ...

  • 02.06.2020 – 11:00

    "1LIVE Zum ersten Mal wieder... - Das Open Air Wochenende" vom 5. bis 7. Juni in Essen

    Köln (ots) - 1LIVE macht's möglich: Das erste Open Air Wochenende - ohne Auto - steigt im Sektor: Vom 5. bis 7. Juni in Essen treffen sich jeweils 100 1LIVE-Hörer*innen an drei Abenden unter freiem Himmel, um Musiker*innen und Comedians live zu erleben - natürlich mit dem gebotenen Abstand und Sicherheitskonzept. Freitagabend: Giant Rooks, Samstagabend: Joris, ...

  • 01.06.2020 – 13:38

    WDR Fernsehen erobert zunehmend jüngeres Publikum

    Köln (ots) - Dem WDR Fernsehen gelingt es seit Jahresbeginn, immer mehr jüngere Zuschauerinnen und Zuschauer für sein Programm zu gewinnen. In den jüngeren Zielgruppen der 30- bis 49-Jährigen und der 35- bis 55-Jährigen hat sich der Sender im Mai an die Spitze der Dritten Programme gesetzt. Beim Gesamtpublikum belegt das WDR Fernsehen nun Rang zwei hinter dem MDR. Vor fünf Jahren hatte sich der WDR das strategische ...

  • 29.05.2020 – 10:00

    30. DEUTSCHER KAMERAPREIS 2020: Zehn Bildgestalter*innen und Editor*innen geehrt

    Köln (ots) - Sieben Kameramänner und -frauen sowie drei Editor*innen werden in diesem Jahr mit dem DEUTSCHEN KAMERAPREIS geehrt. Sie haben sich gegen rund 430 Mitbewerber*innen durchgesetzt und konnten die Fachjurys und die diesjährige Jurypräsidentin Simone Stewens mit ihren herausragenden Leistungen überzeugen. Walter Demonte, Geschäftsführer des Vereins ...

  • 28.05.2020 – 11:35

    Lokalzeit Secret Star: Der WDR sucht verborgene Talente im Westen

    Köln (ots) - Sie alle sind heimliche Stars - unerkannt in der Nachbarschaft. Sei es die Lieblingskollegin, die mit ihrer Stimme alle an die Wand singt, der Lebenspartner, der mit seiner Comedy-Einlage eine ganze Kneipe unterhält oder das Mädchen von nebenan, das mit akrobatischen Tänzen die ganze Nachbarschaft verzaubert - überall blühen Talente im Verborgenen. Jetzt macht sich die WDR Lokalzeit auf die Suche nach ...

  • 28.05.2020 – 11:30

    Philosophie in Corona-Zeiten: Zehn Stunden WDR 5-Spezial am 6. Juni

    Köln (ots) - Wie wird Corona die Welt verändern? Was können wir aus der Corona-Zeit lernen? Über diese und weitere Fragen philosophieren Hörer*innen, Moderator*innen und Philosoph*innen am Samstag, 6. Juni 2020, im Radio bei WDR 5. In Zusammenarbeit mit der phil.cologne heißt es von 10 bis 20 Uhr "WDR 5. Philosophie Spezial. Denken, das ansteckt!". Den ganzen Tag lang werden die WDR 5 Moderator*innen Anja Backhaus, ...

  • 27.05.2020 – 11:30

    Tim Berendonk: Neu im WDR-Moderatorenteam der Lokalzeit OWL

    Köln (ots) - Tim Berendonk ist nach vielen Jahren im Norden in sein Heimat-Bundesland NRW zurückgekehrt und verstärkt jetzt dauerhaft das WDR-Moderatorenteam der Lokalzeit OWL. Schon im April präsentierte der 39-Jährige einzelne Sendungen in Vertretung für Kristina Sterz und Marcus Werner, mit denen er nun im Wechsel zum Einsatz kommt. Berendonk moderierte beim ...

  • 25.05.2020 – 14:30

    "Gemeinsam sind wir Vielfalt" - Der Diversity-Tag im WDR-Programm

    Köln (ots) - Am Dienstag, 26. Mai, findet der 8. Deutsche Diversity-Tag statt. Ausgerufen wird er, wie jedes Jahr, von der "Charta der Vielfalt", der Initiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen. Mittlerweile wurde die 2006 gegründete Charta von mehr als 3.300 Unternehmen und Organisationen unterzeichnet. Alle Landesrundfunkanstalten der ARD gehören dazu. Der Westdeutsche Rundfunk hat sie ...

  • 24.05.2020 – 18:30

    WDR trauert um Julitta Münch

    Köln (ots) - Die Journalistin Julitta Münch ist am 21. Mai 2020 im Alter von 60 Jahren in Lohmar gestorben. Für den WDR hat sie zunächst im Fernsehen und danach viele Jahre auch erfolgreich im Radio gearbeitet. Sie machte sich als erste Moderatorin des ARD-Morgenmagazins, das sie von 1992 bis 1994 gemeinsam mit Jürgen Drensek präsentierte, einen Namen. Ab 1995 moderierte die gebürtige Düsseldorferin die WDR 5-Sendungen "Morgenecho" und "Neugier genügt". Von 1997 bis ...

  • 22.05.2020 – 09:00

    Sebastian König wird neuer Manager des WDR Sinfonieorchesters

    Köln (ots) - Sebastian König (45) übernimmt zur Saison 2020/2021 das Management des WDR Sinfonieorchesters. Er tritt damit die Nachfolge von Siegwald Bütow (51) an. Bütow wird nach mehr als 13-jähriger Managertätigkeit für das WDR Sinfonieorchester im Sommer Direktor des Mozarteumorchesters Salzburg. König wechselt nach 13 Jahren als Manager des Deutschen Symphonie-Orchesters Berlin aus der Hauptstadt an den ...

  • 21.05.2020 – 11:05

    Auszeichnung der Deutschen Schallplattenkritik an WDR Sinfonieorchester

    Köln (ots) - Im Mai 2020 geht der Vierteljahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik gleich zweimal an Produktionen des WDR Sinfonieorchesters für beste CD-Veröffentlichungen. In der aktuellen Bestenliste erhält die Gesamteinspielung der "Chemins" von Berio (1925-2003), die im Dezember 2019 als Doppel-CD beim Label Bastille Musique erschien, den renommierten ...

  • 20.05.2020 – 16:20

    Senderabschaltung am Standort Langenberg am 25. Mai 09.05 bis 18.00h

    Köln (ots) - Ab Montag, 25. Mai 2020 sind in der Zeit von 09:05 Uhr bis 18:00 Uhr Arbeiten am Standort Langenberg geplant: Wartungsarbeiten am Antennenträger DAB+ Umschaltung auf obere Halbantenne. Die Umschaltung der folgenden Programme ist notwendig: DAB+ Kanal 11D 1live, 1live diGGi, WDR2, WDR2 Do, WDR2 RR, WDR3, WDR4, WDR5, WDR Event, WDR Vera, WDR Maus, Cosmo, ...