WDR Westdeutscher Rundfunk
- Weblinks
- Social Web
- Apps
- mehr
- 2
Tschüss, Pawlak: Rick Okons letzter Dortmund-„Tatort“ läuft im Februar 2024
mehr Kölner „Tatort“-Dreh: Viel Blut, doch keine Leiche
mehr34. DEUTSCHER KAMERAPREIS: Wettbewerb startet am 1. Dezember 2023
mehr1LIVE Krone: Ski Aggu und Otto räumen ab
mehrKühlturm von Voerde: Sprengung live im WDR Fernsehen
Köln (ots) - Für Punkt 11:00 Uhr ist am kommenden Sonntag, 3. Dezember 2023, die Sprengung des 165 Meter hohen Kühlturms von Voerde geplant. Die „Lokalzeit“ ist mit einer Extra-Ausgabe im WDR Fernsehen ab 10:43 Uhr live dabei. Der 165 Meter hohe Kühlturm mit seiner Wasserdampfwolke wurde zur Landmarke in der Region. 1970/71 in Betrieb gegangen, war das Steinkohlekraftwerk in Voerde eines der größten und ...
mehr
„Parlament“ gewinnt den Rose d’Or 2023
mehr1LIVE Krone: Deutschlands größter Musikpreis mit Top-Liveacts und neuen Ideen
mehrARD radiofeature / Der autoritäre Mann – Doku über Frauenhass im Netz
mehr
Jetzt gemeinsam helfen! WDR startet Charity 2023
mehr29. November 2023: DVB-T2 Sender am Standort Langenberg wird kurzzeitig abgeschaltet
Köln (ots) - Aufgrund von umfangreichen Arbeiten am Senderstandort Langenberg wird der Empfang am 29. November 2023 von 11:00 Uhr bis 11:20 Uhr in der Region Rhein/Ruhr abgeschaltet bzw. kurzfristig unterbrochen sein. Betroffen sind folgende Kanäle: DVB-T2 Kanal 25: ARD/WDR-Mux - Das Erste-HD, arte-HD, one-HD, WDR-HD DoE Kanal 35: NRW-Mux - Phoenix-HD, ...
mehr„Schlafen? Nö! Die ARD-Kinderradionacht lauscht ins Dunkle“
mehr
IGBCE-Chef Vassiliadis fordert Brückenstrompreis
Köln (ots) - Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klima- und Transformationsfonds braucht die energieintensive Industrie umso mehr die Unterstützung der Bundesregierung, sagte der Vorsitzende der Industriegewerkschaft Bergbau-Chemie-Energie (IGBCE), Michael Vassiliadis, im WDR. Es gehe um die grundsätzliche Frage, ob die energieintensive Industrie „in nennenswertem Umfang eine Zukunft in Deutschland ...
mehrWDR Investigativ berichtet: Vier Mitarbeiter der GIZ von afghanischem Geheimdienst inhaftiert
mehrSusan Link und Micky Beisenherz übernehmen den „Kölner Treff“ im WDR Fernsehen
mehr1LIVE Krone: Jan Delay erhält Sonderpreis
mehrBusen-Betty und Doofmann – „Der zweite Kurzschluss“ mit Anke Engelke und Matthias Brandt
mehr22. November: DVB-T2 Sender am Standort Langenberg wird kurzzeitig abgeschaltet
Köln (ots) - Aufgrund von umfangreichen Arbeiten am Senderstandort Langenberg wird der Empfang am 22. November von 11:00 Uhr bis 11:20 Uhr in der Region Rhein Ruhr abgeschaltet bzw. kurzfristig unterbrochen sein. Betroffen sind folgende Kanäle: DVB-T2 Kanal 25: ARD/WDR-Mux - Das Erste-HD, arte-HD, one-HD, WDR-HD DoE Kanal 35: NRW-Mux - Phoenix-HD, tagesschau24-HD, ...
mehr
Einstweilige Verfügung erlassen: AfD muss „Monitor“-Team zum Parteitag zulassen
mehrBuhrow zum Tod von Franz Xaver Ohnesorg: „NRW auf die Weltkarte der Musik gebracht“
Köln (ots) - Der Kulturmanager und langjährige Leiter des Klavier-Festivals Ruhr Franz Xaver Ohnesorg ist tot. Er starb am 14. November 2023 überraschend im Alter von 75 Jahren. WDR-Intendant Tom Buhrow: "Der Tod von Franz Xaver Ohnesorg hat mich und den WDR sehr geschockt. Mit ihm verliert der Westdeutsche Rundfunk einen überaus geschätzten Partner. Wir alle ...
mehrWDR kritisiert Ausschluss von MONITOR-Team bei AfD-Parteitag
mehr1LIVE Krone: Bill und Tom Kaulitz für „Beste Unterhaltung“ ausgezeichnet
mehrWDR Jazzpreis 2024 geht an Caris Hermes und das Jugend Jazz Orchester Bonn
mehrÖffentliche Bauprojekte in NRW leiden unter Handwerkermangel
Köln (ots) - Öffentliche Bauprojekte in NRW leiden unter Handwerkermangel Überall in NRW verzögern sich öffentliche Bauvorhaben oder werden teurer. Der Grund: Handwerkermangel. Das zeigen die Rückmeldungen aus fast 180 Städten und Gemeinden auf eine exklusive WDR-Umfrage. Ein Großteil der Kommunen spürt den Handwerkermangel bei jedem zweiten Bau- oder Sanierungsauftrag – oder noch öfter. 51 Kommunen schätzten ...
mehr
Alles KI? - ARD Jugendmedientag am 15. November 2023
mehr15. November: DVB-T2 Sender am Standort Langenberg wird kurzfristig abgeschaltet
Köln (ots) - Aufgrund von umfangreichen Arbeiten am Senderstandort Langenberg wird der Empfang am 15. November von 11:00 Uhr bis 11:20 Uhr in der Region Rhein Ruhr abgeschaltet bzw. kurzfristig unterbrochen sein. Betroffen sind folgende Kanäle: DVB-T2 Kanal 25: ARD/WDR-Mux - Das Erste-HD, arte-HD, one-HD, WDR-HD DoE Kanal 35: NRW-Mux - Phoenix-HD, tagesschau24-HD, ...
mehrNach Islamisten-Aufmarsch: Ehemalige Bundesjustizministerin Leutheusser-Schnarrenberger fordert Einschränkung der Versammlungsfreiheit für Ausländer
Düsseldorf (ots) - Nach der umstrittenen Kundgebung in Essen vom 3. November 2023 fordert die ehemalige Bundesjustizministerin und aktuelle NRW-Antisemitismusbeauftrage Sabine Leutheusser-Schnarrenberger eine engere Auslegung des Grundrechts auf Versammlungsfreiheit, um Versammlungen im Vorfeld zu verbieten. Im ...
mehrWDR erhält drei Bremer Fernsehpreise
mehr„Ein Jahr auf unserer Erde“ – Neue Naturdoku-Reihe im Ersten (Neu mit korrigiertem Titel)
mehrWDR lässt keinen Jecken allein – Karnevalsprogramm zum Sessionsauftakt
Köln (ots) - Für alle Karnevalsjecken überträgt das WDR Fernsehen am 11.11. von 10:30 bis 16:00 Uhr die Sessionseröffnung des Kölner Karnevals. Nach dem gemeinsamen Countdown wird pünktlich um 11:11 Uhr auf dem Heumarkt der Startschuss zum närrischen Treiben unter dem neuen Motto "Wat e Theater – wat e Jeckespill" gegeben. Durch die Sendungen führt das ...
mehr