Folgen
Keine Story von WDR Westdeutscher Rundfunk mehr verpassen.
Filtern
  • 06.06.2023 – 16:53

    Sergey Lukashevsky: Risiken für Putin größer geworden

    Berlin (ots) - Der Leiter des russischen Sacharow-Zentrums Sergey Lukashevsky hofft nach einer Niederlage des russischen Militärs in der Ukraine und einem Abdanken des Putin-Regimes auf eine Chance der Öffnung und freiheitlichen Veränderung in der russischen Gesellschaft. Auf dem WDR Europaforum sagte der im Berliner Exil lebende Menschenrechtler, dass durch den bereits über ein Jahr andauernden Krieg die ...

  • 06.06.2023 – 16:44

    Anna Lührmann: Ukraine in die EU integrieren

    Berlin (ots) - 6. Juni 2023 - Europastaatsministerin Anna Lührmann (Bündnis 90/Die Grünen) sprach sich auf dem WDR Europaforum für eine Aufnahme der Ukraine in die Europäische Union aus. "Die Perspektive ist ganz klar die Integration der Ukraine in die EU", sagte sie in einer Diskussion mit dem Co-Fraktionschef der Linken im Bundestag Dietmar Bartsch, der Sinologin Angela Stanzel und dem Ersten Vizepräsident des ...

  • 06.06.2023 – 12:20

    Olaf Scholz verurteilt auf dem WDR Europaforum die Staudammsprengung in der Ukraine

    Berlin, 6. Juni 2023 (ots) - Bundeskanzler Olaf Scholz verurteilte auf dem WDR Europaforum russische Angriffe auf die zivile Infrastruktur im Ukraine-Krieg wie den vermutlich durch russisches Militär gesprengten Kachowka-Staudamm. "Das ist eine neue Dimension, aber es passt dazu, wie Putin diesen Krieg führt", sagte er im Gespräch mit Ellen Ehni, WDR-Chefredakteurin ...

  • 06.06.2023 – 10:57

    Ursula von der Leyen auf dem WDR Europaforum: Einstimmigkeit befriedet die EU

    Berlin, 6. Juni 2023 (ots) - EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen sprach sich auf dem WDR Europaforum für eine eigenständige gemeinsame europäische Armee aus. Die müsse über eine längst stattfindende Zusammenarbeit der nationalen Armeen weit hinausgehen. Dafür brauche es noch viele Diskussionen, aber für die Entwicklung der militärischen ...

  • 01.06.2023 – 18:00

    ARD-DeutschlandTrend: Knapp zwei Drittel sind gegen deutsche Kampfflugzeug-Lieferungen an die Ukraine / Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr

    Köln (ots) - +++ Achtung Sperrfrist (Print, Radio und Online): 18.00 Uhr +++ Nachrichtenagenturen: Keine Sendesperrfrist, bitte mit Sperrfristvermerk veröffentlichen ARD-DeutschlandTrend: Knapp zwei Drittel sind gegen deutsche Kampfflugzeug-Lieferungen an die Ukraine Knapp zwei Drittel der Deutschen (64 Prozent) ...

  • 31.05.2023 – 13:00

    Eine Reise ins Weltall: WDR und Provobis Film entwickeln europäische Raumfahrt-Serie

    Köln (ots) - Die Kraft der Utopie, der Traum ins All zu fliegen, fremde Planeten zu erkunden –Filmemacher:innen beschäftigt das seit jeher. Auch der WDR und die Provobis Film GmbH greifen diese Faszination nun auf – gemeinsam entwickeln sie eine Dramaserie über eine Weltraum-Mission, die in der nahen Zukunft spielt. Die preisgekrönte Autorin Beate Langmaack und ...

  • 31.05.2023 – 10:32

    WDR-Landesstudios: Neues Leitungsteam für mehr regionale Inhalte im Netz

    Köln (ots) - Ab dem 1. Juni 2023 werden die Landesstudios des Westdeutschen Rundfunks neu organisiert und von einem neuen Leitungsteam geführt. Ziel der Umstellung ist es, in Zukunft noch mehr regionale Inhalte fürs Netz anbieten zu können. “Wir haben mit der Lokalzeit eine supererfolgreiche Marke. Unsere Sendungen in Radio und Fernsehen erreichen täglich ein ...

  • 30.05.2023 – 07:00

    Terminhinweis: WDR Europaforum am 06. Juni 2023

    Köln (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, beim 25. Internationalen WDR Europaforum am Dienstag, 6. Juni 2023, debattieren namhafte Politiker:innen, Wissenschaftler:innen und Journalist:innen, wie die EU auf Erschütterungen in den internationalen Beziehungen reagieren sollte, die Russlands Krieg gegen die Ukraine auslöst. Unter dem Motto: „Am Katzentisch der Weltpolitik? Europas Rolle ...

  • 26.05.2023 – 20:30

    33. DEUTSCHER KAMERAPREIS: Elf Bildgestalter:innen und Editor:innen ausgezeichnet

    Köln, 26. Mai 2023 (ots) - Fünf Kameramänner und eine Kamerafrau sowie eine Editorin und ein Editor sind in diesem Jahr mit dem DEUTSCHEN KAMERAPREIS geehrt worden. Das Kuratorium hat zudem zwei Nachwuchspreise und einen Ehrenpreis vergeben. Walter Demonte, Geschäftsführer des Vereins DEUTSCHER KAMERAPREIS Köln e. V.: „Es ist beeindruckend, mit welcher ...

  • 26.05.2023 – 14:29

    Fußball-Bundesliga: WDR hautnah beim Saisonfinale

    Köln (ots) - Ganz Fußball-Deutschland blickt gespannt auf den letzten Spieltag der Bundesliga am Samstag, 27. Mai. Gerade die Vereine aus Nordrhein-Westfalen stehen vor wegweisenden Spielen. Borussia Dortmund feiert im eigenen Stadion bei einem Sieg die deutsche Meisterschaft, Schalke 04 und der VfL Bochum kämpfen gegen den Abstieg in die 2. Liga. Der WDR ist hautnah dabei und begleitet den spannungsgeladenen ...

  • 26.05.2023 – 11:00

    ARD radiofeature über die dramatischen Folgen der Fischmehl-Industrie

    Köln (ots) - Fischzucht soll die Meere vor Überfischung retten. Die Aquakulturproduktion ist eines der am schnellsten wachsenden Segmente der weltweiten Nahrungsmittelproduktion und wird mit Milliarden von der EU subventioniert. Für Millionen Menschen in Westafrika hat das laut Kritikern jedoch dramatische Folgen: Denn dort fehlt oftmals der Fisch, weil er an ...

  • 25.05.2023 – 14:32

    „Simply the best“ – WDR-Programm zum Tod von Tina Turner

    Köln (ots) - In zahlreichen Sendungen berichten die WDR-Programme heute in Hörfunk und Fernsehen über die Rocklegende Tina Turner, die auch einige Jahre in Köln gelebt hat. Die Lokalzeit Köln spricht im WDR Fernsehen (19:30-20:00 Uhr) unter anderem mit Lothar Meinerzhagen, dem früheren Chef ihrer Plattenfirma und mit dem Pulheimer Musikproduzenten Hans-Dieter ...

  • 24.05.2023 – 13:50

    Bundeskanzler Olaf Scholz auf dem 25. Internationalen WDR Europaforum

    Köln (ots) - Beim 25. Internationalen WDR Europaforum am Dienstag, 6. Juni 2023, debattieren namhafte Politiker:innen, Wissenschaftler:innen und Journalist:innen, wie die EU auf Erschütterungen in den internationalen Beziehungen reagieren sollte, die Russlands Krieg gegen die Ukraine auslöst. Teilnehmen werden unter anderem EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der ...

  • 23.05.2023 – 07:00

    COSMO-Recherche lässt vermuten: Wenige Bürgermeister:innen mit Migrationshintergrund in NRW

    Köln (ots) - Menschen mit Migrationshintergrund sind in den Spitzenpositionen der NRW-Lokalpolitik eher rar. Das lässt eine Abfrage unter allen Kommunen und Kreisen Nordrhein-Westfalens vermuten, die COSMO zusammen mit dem WDR-Datendesk anlässlich des deutschen Diversity-Tages durchführte. Zudem lehnt eine Mehrheit der an der Umfrage beteiligten Bürgemeister:innen ...

  • 16.05.2023 – 10:00

    WDR fragt zum Diversity-Tag: Wie divers sind die lokalen Spitzenpolitiker?

    Köln (ots) - Etwa 30 Prozent der Menschen in NRW haben einen Migrationshintergrund. Aber: Wie stark sind sie in den Spitzenpositionen der Lokalpolitik repräsentiert? COSMO und der WDR-Datendesk haben dazu eine Abfrage unter allen Kommunen und Kreisen in NRW durchgeführt. Anlass: der bundesweite Diversity-Tag. – Rund um den 23. Mai setzen die WDR-Programme ...

  • 12.05.2023 – 16:50

    Dominique Hoffmann wird neue Produktions- und Technikdirektorin des WDR

    Köln, 12.05.2023 (ots) - Neue Leiterin der Direktion Produktion und Technik im WDR wird Dominique Hoffmann. Der Rundfunkrat bestätigte in seiner heutigen Sitzung (12.5.2023) einen entsprechenden Vorschlag von Intendant Tom Buhrow. Die 42-jährige Ingenieurin bekam 49 von 49 möglichen Stimmen. Sie übernimmt das Amt in diesem Sommer. Der bisherige Amtsinhaber ...