Folgen
Keine Story von WDR Westdeutscher Rundfunk mehr verpassen.
Filtern
  • 02.11.2022 – 12:20

    8. November: DAB+ - Sender Langenberg wird kurzfristig abgeschaltet

    Langenberg (ots) - Auf Grund von Umbaumaßnahmen am DAB+-Sender Langenberg wird am 8. November 2022 der DAB+-Empfang im Gebiet Rhein Ruhr zwischen 18:05 Uhr und 19:00 Uhr zeitweise nicht möglich sein. Betroffen sind folgende DAB+-Kanäle und Programme: Kanal 11D: 1LIVE, 1LIVE diGGi, WDR 2 (AC / BI / DO / K / MÜ / RR / SI / Wu), WDR 3, WDR 4, WDR 5, WDR Event, WDR ...

  • 02.11.2022 – 12:00

    „Wie wohnt NRW?“ – WDR-Umfrage zeigt stark gestiegene Wohnkosten in NRW

    Köln (ots) - Die Wirtschaftskrise wird auf dem Wohnungsmarkt in Nordrhein-Westfalen (NRW) immer stärker spürbar. Nach einer aktuellen, repräsentativen Umfrage von infratest-dimap im Auftrag des Westdeutschen Rundfunks sind die Wohnkosten in den vergangen drei Jahren für jeden zweiten Haushalt in NRW stark bzw. sehr stark gestiegen. Bei 55 % der Befragten fressen ...

  • 02.11.2022 – 10:00

    Veränderungen im WDR-Justiziariat

    Köln (ots) - Am 1. November 2022 haben Dr. Katrin Neukamm und Prof. Dr. Caroline Volkmann als Führungsduo und Topsharing-Tandem die Leitung des WDR-Justitiariates übernommen. Eva-Maria Michel, die das Justiziariat 25 Jahre lang geleitet hat, bleibt aufgrund des ARD-Vorsitzes des WDR bis Ende des Jahres Vorsitzende der Juristischen Kommission von ARD, ZDF und DLR und geht dann in den Ruhestand. WDR-Intendant Tom Buhrow: „Ich danke Eva-Maria Michel, dass sie uns in dieser ...

  • 31.10.2022 – 16:57

    Live-Schalte mit der Maus-Redaktion: Anmeldung bis zum 3. November möglich

    Köln, 31. Oktober 2022 (ots) - Maus-Fans können sich freuen: Beim ARD-weiten Dialogtag am 8. November haben sie die Möglichkeit, die Maus-Redaktion persönlich kennen zu lernen – und mit den Verantwortlichen ins Gespräch zu kommen. Was wünschen sich die Zuschauer:innen von der Maus? Welche Themen sind ihnen besonders wichtig? Was wollten sie die ...

  • 31.10.2022 – 11:00

    ARD radiofeature über alternative Milieus und rechte Ränder

    Köln (ots) - Die selbsternannten 'Querdenker' werden mit vielen Begriffen belegt – Schwurbler, Covidioten, Coronaleugner. Ein Blick in die Reihen und auf die Parolen und selbstgemalten Schilder bei Demonstrationen zeigt jedoch: Die Gruppe ist divers. Dass Heilpraktiker:innen, Anthroposoph:innen und Esoteriker:innen neben Demokratiefeind:innen marschierten, hat Beobachter:innen der rechten Szene nicht überrascht. Für ...

  • 28.10.2022 – 12:00

    DAB+ - WDR-Sender Langenberg wird kurzfristig abgeschaltet

    Köln (ots) - Auf Grund von Umbaumaßnahmen am DAB+-Sender Langenberg wird am 31. Oktober 2022 der DAB+-Empfang im Gebiet Rhein Ruhr zwischen 18:05 Uhr und 19:00 Uhr zeitweise nicht möglich sein. Betroffen sind folgende Kanäle und Programme: DAB+ Kanal 11D 1LIVE, 1LIVE diGGi, WDR 2 (AC / BI / DO / K / MÜ / RR / SI / Wu), WDR 3, WDR 4, WDR 5, WDR Event, WDR Maus, WDRcosmo Kanal 5C / 9B Digital Radio Deutschland / ...

  • 27.10.2022 – 16:12

    Thomas Bilstein übernimmt Amt des Verwaltungsdirektors im WDR

    Köln (ots) - Thomas Bilstein übernimmt bis September 2023 das Amt des Verwaltungsdirektors im WDR – für die Zeit, in der Dr. Katrin Vernau Interimsintendantin beim rbb ist. Der Rundfunkrat bestätigte einen entsprechenden Vorschlag von Intendant Tom Buhrow. Thomas Bilstein wurde einstimmig gewählt und tritt sein neues Amt am 7. November an. Seit dem Wechsel der bisherigen Direktorin Katrin Vernau zum rbb führt er ...

  • 27.10.2022 – 10:35

    ARD-Magazin Monitor: Bundesinnenministerin Nancy Faeser kritisiert Fußball-WM in Katar

    Köln (ots) - Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat sich gegenüber dem ARD-Magazin MONITOR (heute, 21:45 im Ersten) überraschend deutlich von der Fußball-Weltmeisterschaft in Katar distanziert. Wenige Wochen vor Beginn der WM in Katar sagte die SPD-Politikerin mit Blick auf das Gastgeberland: 'Für uns als Bundesregierung ist das eine total schwierige Vergabe.' Die ...

  • 23.10.2022 – 10:00

    NRW-Trend: Wirtschaftliche Stimmung so schlecht wie zuletzt in Folge der Finanzkrise

    Düsseldorf (ots) - Die Folgen des Ukraine-Krieges sorgen für Verunsicherung in der Bevölkerung und spiegeln sich auch in Nordrhein-Westfalen in der Bewertung der Wirtschaftslage. Schätzte im Mai immerhin noch die Hälfte der Bürgerinnen und Bürger im Land die ökonomische Situation positiv ein, bewertet nun gerade noch ein Drittel (33 Prozent) die Wirtschaftslage ...

  • 21.10.2022 – 17:21

    Die Lange Nacht der Fussbroichs im WDR Fernsehen / WDR Fernsehen, 22./23. 10.2022, ab 22.45 Uhr

    Köln (ots) - Ob Osterputz, Tapetenwechsel oder eine Spritztour am Wochenende: Bei der Kölner Familie Fussbroich wird Alltag zum Kult. In einer Langen Nacht der Fussbroichs bietet das WDR Fernsehen mit 14 Folgen ein „Best Of“ der weit über die Stadtgrenzen Kölns hinaus beliebten, einzig wahren Familienserie. Begleiten Sie Annemie, Fred und Frank durch 10 Jahre ...

  • 20.10.2022 – 09:00

    Der Rockpalast bekommt eine eigene Briefmarke

    Köln (ots) - Der Tatort hat schon eine, die Maus bekam sie zum 50. Geburtstag, jetzt wird der Rockpalast auf einem Postwertzeichen verewigt: Mit einem Wert von 1.60 Euro wird das Logo des WDR-TV-Rock’ n’ Rollers künftig Großbriefe schmücken. Die Deutsche Post bringt die Briefmarke am 2. November 2022 heraus. 'Die Briefmarke ehrt uns. Sie ist ein aufklebbarer Beleg dafür, dass der Rockpalast auch außerhalb des ...

  • 19.10.2022 – 17:29

    Zum Tod von Fred Fussbroich: WDR wiederholt vier Folgen der Kultserie

    Köln (ots) - Fred Fussbroich, bekannt aus der Doku-Soap 'Die Fussbroichs' im WDR Fernsehen, ist tot. Aus diesem Anlass zeigt der WDR morgen noch einmal vier Folgen der beliebten Kultserie Er war das Oberhaupt der Kölner Familie Fussbroich und schrieb gemeinsam mit seiner Frau Annemie und Sohnemann Frank Fernsehgeschichte: Fred Fussbroich. Die WDR-Serie 'Die ...

  • 30.09.2022 – 11:00

    ARD radiofeature über das Dilemma nachhaltiger E-Mobilität

    Köln (ots) - Die Elektromobilität ist der Schlüssel zu einer nachhaltigen Zukunft. So betonten es Politik und Automobilwirtschaft unisono. Hinter den Kulissen wird jedoch um eine möglichst lange Gnadenfrist für den Verbrennungsmotor gerungen, weil sich mit ihm noch immer besser Geld verdienen lässt. Gleichzeitig fördert der Rohstoffbedarf für Batterien neue und massive Umweltprobleme. Autor Peter Kreysler hat sich ...

  • 28.09.2022 – 13:00

    Thementag 'Mentale Gesundheit - am 29. September im WDR Fernsehen und Radio

    Köln (ots) - Wie äußern sich psychische Erkrankungen? Wo bekommene Betroffene Hilfe? Und: Was kann man tun, damit es der eigenen Psyche gut geht? Jeder zweite Mensch wird in seinem Leben irgendwann einmal psychisch krank. Ein WDR-Thementag am 29. September widmet sich deshalb in verschiedenen Sendungen im WDR Fernsehen und Hörfunk dem Schwerpunkt 'Mentale ...

  • 27.09.2022 – 16:20

    Vierteilige WDR/ARD-Doku-Serie 'DIE KRYPTOQUEEN' ab 5. November exklusiv in der ARD Mediathek

    Köln (ots) - Das Erste zeigt den dokumentarischen Wirtschaftskrimi 'DIE KRYPTOQUEEN – der große OneCoin-Betrug' am 28. November Die WDR/ARD-Produktion ‚DIE KRYPTOQUEEN – die Serie‘ wird ab 5. November 2022 exklusiv in der ARD Mediathek ausgestrahlt. Die Serie, eine Spurensuche in vier Teilen mit vielen Zeitzeugen, die sich erstmals äußern, skizziert den ...