Folgen
Keine Story von WDR Westdeutscher Rundfunk mehr verpassen.
Filtern
  • 05.08.2022 – 06:00

    WDR exklusiv: Erstmals Schmerzensgeldklage gegen das Erzbistum Köln

    Köln (ots) - Ein Kläger, der als Kind zehn Jahre lang von einem Priester missbraucht wurde, fordert 800.000 Euro vom Erzbistum Köln. Sein Vorwurf: Die Verantwortlichen hätten den Missbrauch verhindern können. Nach Recherchen des WDR klagt ein Betroffener von sexualisierter Gewalt erstmals gegen die Kirche als Institution. Der Kläger verlangt 800.000 Euro ...

  • 03.08.2022 – 15:40

    Fast 1,2 Millionen Abrufe: Erfolg für Jubiläums-Podcast '1LIVE Ikonen – Die Toten Hosen'

    Köln (ots) - Das Interesse der Hörer:innen ist herausragend: Der Podcast '1LIVE Ikonen – Die Toten Hosen' hat seit seinem Start am 6. April 2022 insgesamt knapp 1,2 Millionen Abrufe erreicht. Dazu kommt: 'Über 80 Prozent der mehr als eine Million Hörer:innen sind Durchhörer', sagt Musikjournalist, Buchautor und Podcaster Jochen Schliemann. Er erzählt in elf ...

  • 31.07.2022 – 10:00

    Comedy-Samstage: Bühnenprogramme ab August im WDR

    Köln (ots) - Ab Anfang August zeigt der WDR zehn aktuelle Bühnenprogramme verschiedener Solokünstle:innen. Mit dabei sind unter anderem Lisa Feller, Daphne de Luxe und Christoph Sieber. Den Auftakt im WDR Fernsehen macht Anny Hartmann am Samstag, 6.8.2022, mit ihrem Programm 'NoLobby is perfect'. Eine große Bühne, Scheinwerferlicht, applaudierendes Publikum – viele Künstler:innen haben darauf in den letzten Jahren ...

  • 29.07.2022 – 11:00

    ARD radiofeature über Propaganda im Ukraine-Krieg

    Köln (ots) - Der Ukraine-Krieg wird nicht nur auf den Schlachtfeldern geführt. In russischen und ukrainischen Medien und im Internet findet gleichzeitig ein Informationskrieg um die Deutungshoheit der Ereignisse statt. Im Zentrum der gegenseitigen Propaganda steht der Kampf um die Hafenstadt Mariupol. Während der ukrainische Präsident sie 'Heldenstadt' nennt, versucht die russische Seite, die Ukraine für das Leid der ...

  • 28.07.2022 – 15:35

    WDR-Recherche: Cum-Ex - Teuflischer Plan

    Köln (ots) - Im Cum-Ex-Skandal um die Hamburger Privatbank MM Warburg sind Ermittler aus NRW auf eine brisante Spur gestoßen. Sie führt nach Hamburg und sie wirft Fragen auf – auch an hochrangige SPD-Politiker wie Hamburgs Ersten Bürgermeister Peter Tschentscher und Bundeskanzler Olaf Scholz. Konkret geht es nach Recherchen des WDR um einen Whats-App Chat der damals für die Privatbank zuständigen Finanzbeamtin. ...

  • 28.07.2022 – 10:00

    WDR-Wissensmagazin „Wissen macht Ah!“ begrüßt neuen Moderator Tarkan Bagci

    Köln (ots) - Ab September 2022 wird Autor, Comedian und Podcaster Tarkan Bagci gemeinsam mit Clarissa Corrêa da Silva die Sendung „Wissen macht Ah!“ moderieren. Die beiden stehen seit Ende Juni 2022 für die Produktion von zunächst sieben neuen Folgen gemeinsam vor der Kamera. Gedreht wird auf dem WDR-Studio-Gelände in Köln-Bocklemünd. Die erste Folge mit dem ...

  • 28.07.2022 – 06:00

    WDR MONITOR: Seenotrettung - Grüner Kurswechsel in der Flüchtlingspolitik

    Köln (ots) - Außenministerin Baerbock hält an Verabredung mit Libyens Küstenwache fest Rückführungen von Flüchtlingen nach Libyen durch die so genannte libysche Küstenwache sollen nach Auffassung des Auswärtigen Amts auch künftig im Mittelmeer stattfinden dürfen. Damit vollzieht Außenministerin Annalena Baerbock einen Kurswechsel. Vor ihrem Amtsantritt ...

  • 19.07.2022 – 14:55

    WDR Extra „Hitze und Trockenheit in NRW“

    Köln (ots) - WDR Extra „Hitze und Trockenheit in NRW“ In vielen Orten Nordrhein-Westfalens steigt das Thermometer heute auf 40 Grad Celsius. Die hohen Temperaturen machen vielen Menschen zu schaffen. Der WDR schaut heute um 20:15 Uhr in einer Sondersendung, wie der Westen mit der extremen Wetterlage klarkommt. Live-Reporter:innen sind für WDR Extra im ganzen Land unterwegs und besuchen zum Beispiel eine ...

  • 18.07.2022 – 10:00

    'Die Maus' mit multimedialem Klima-Schwerpunkt im Sommer

    Köln (ots) - Der WDR zeigt die Sommer-Sachgeschichten-Reihe der Maus so ausführlich und multimedial wie noch nie: Ab 24. Juli 2022 geht es sechs Wochen lang um gute Ideen, die zum Klimaschutz beitragen können – sonntags in 'Die Sendung mit der Maus' sowie regelmäßig im Radio bei 'MausLive', im Podcast 'Die Maus zum Hören', online bei die-maus.de und auf den Social-Media-Kanälen mit der Maus. 'Die Sendung mit der ...

  • 12.07.2022 – 11:00

    WDR überträgt Gedenkgottesdienst für Flutopfer

    Köln (ots) - Am Jahrestag der Flutkatastrophe wird am 14. Juli 2022 in mehreren Orten NRWs der Opfer gedacht. Die zentrale Gedenkfeier in Euskirchen richtet die Landesregierung gemeinsam mit der katholischen und evangelischen Kirche aus. Den um 17.30 Uhr beginnenden Gottesdienst in der Kirche Herz Jesu, Euskirchen, wird der WDR live streamen – auf wdr.de und in der WDR aktuell App. Bundespräsident Frank-Walter ...

  • 11.07.2022 – 11:00

    Riccardo Simonetti und WDR bauen Zusammenarbeit aus

    Köln (ots) - Der WDR wird die Zusammenarbeit mit Riccardo Simonetti weiter intensivieren und im Herbst 2022 eine fünfteilige Personalityshow mit dem Entertainer für die ARD (ARD Mediathek, Das Erste und WDR Fernsehen) produzieren. Auch zwei weitere Folgen des Timetainformats 'Legendär' werden noch in diesem Jahr im WDR Fernsehen zu sehen sein. Neben seiner eigenen Show arbeitet Simonetti auch mit dem ...

  • 10.07.2022 – 10:30

    WDR Kultursommer: Bühne frei für die Kunst vom Land

    Köln (ots) - Reverse Graffiti, Objektkunst und Teatron-Theater – klingt international, doch das alles gibt es auch in Medebach, Düren und Arnsberg. Der WDR Kultursommer gibt dieses Jahr vor allem NRW-Künstler:innen vom Land eine Bühne. Ab Montag, 11.7.2022, sendet der WDR fünf Wochen lang Kunst aus dem Westen und berichtet über 30 verschiedene Projekte in TV, Hörfunk und Online. Der WDR Kultursommer will die ...

  • 08.07.2022 – 12:50

    Madelaine Meier fest im Moderatorenteam der WDR Lokalzeit aus Düsseldorf

    Köln (ots) - Das Moderatorenteam der WDR Lokalzeit aus Düsseldorf wird ab sofort dauerhaft durch Madelaine Meier verstärkt, die seit Februar schon einige Sendungen aus der Landeshauptstadt präsentiert hat. Madelaine Meier kommt gebürtig aus Wernigerode im Harz und lebt seit acht Jahren im Rheinland. Sie hat in Leipzig Medien- und Kommunikationswissenschaften ...

  • 06.07.2022 – 15:48

    1LIVE Podcastfestival in Essen, Köln, Münster und Bielefeld

    Köln (ots) - Im September kommen 13 der erfolgreichsten deutschen Podcaster:innen in den Sektor. Vom 6. bis 14.9.2022 sprechen sie in Live-Podcasts unter anderem über Crime und Comedy, Sex und Satire, Gaming und Politik. In sechs verschiedenen Locations und vor bis zu 600 Zuschauer:innen talken unter anderem '1LIVE Bratwurst und Baklava', 'COSMO Machiavelli' und 'Mord auf Ex'. Außerdem mit dabei sind '1,5 Grad – der ...

  • 06.07.2022 – 12:00

    30 Jahre 'Morgenmagazine' von ARD und ZDF

    Köln (ots) - Seit 30 Jahren erste Adresse für alle, die gut informiert in den Tag starten wollen: die 'Morgenmagazine' von ARD und ZDF bieten seit drei Jahrzehnten von montags bis freitags, 5.30 bis 9.00 Uhr, ein vielseitiges Informationsangebot aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur. Mit politischen Interviews am Morgen prägen sie zudem häufig die Nachrichtenagenda des Tages. Das 'ARD-Morgenmagazin' blickt in der ...

  • 01.07.2022 – 11:00

    ARD radiofeature über die späte Verfolgung rechter Gewalt

    Köln (ots) - Im Jahr 1991 starb der damals 27-jährige Ghanaer Samuel Kofi Yeboah bei einem Brandanschlag auf eine Flüchtlingsunterkunft im saarländischen Saarlouis. Die Ermittlungen wurden seinerzeit sehr schnell eingestellt. Hinweise auf ein rassistisches Motiv gebe es nicht, hieß es. Erst gut 30 Jahre später kommt durch neue Ermittlungen wieder Bewegung in den Fall und ein polizeibekannter Neonazi wird als ...

  • 30.06.2022 – 09:00

    Christopher Street Day in Köln / CSD-Parade live im WDR Fernsehen und im Internet

    Köln (ots) - Am 3. Juli 2022 überträgt der WDR die große Demo in Köln anlässlich des Christopher Street Days (CSD) live im WDR Fernsehen und auf seinem Facebook-Kanal. Zum Höhepunkt und Abschluss des Pride Month sendet das WDR Fernsehen weitere Programmhighlights. Übertragung der CSD-Demonstrations-Parade Die Lokalzeit Köln berichtet ab 13 Uhr live im WDR ...

  • 30.06.2022 – 06:00

    ARD-Magazin MONITOR: Corona-Politik mit tödlichen Folgen

    Köln (ots) - Interne Dokumente zeigen, wie die EU eine weltweit gerechte Verteilung von Corona-Impfstoffen verhinderte Die EU und Pharmahersteller hatten zu Beginn der Corona-Pandemie eine weltweit gerechte Verteilung der Impfstoffe versprochen. Interne Dokumente zeigen nun: Bei internen Diskussionen spielte dieses Versprechen praktisch keine Rolle. Vielmehr ging es ...

  • 28.06.2022 – 15:55

    Hirschhausen und Long-Covid - Die Pandemie der Unbehandelten

    Köln (ots) - Der Sommer ist da und viele wollen von Corona nichts mehr hören. Doch es gibt eine Gruppe, deren Alltag weiter permanent von Corona bestimmt und eingeschränkt wird: Menschen mit Long-Covid. In seiner vierten Corona-Reportage widmet sich Eckart von Hirschhausen erneut den Langzeitfolgen der Covid-Erkrankung – zu sehen ist 'Hirschhausen und Long-Covid. Die Pandemie der Unbehandelten' ab 29.06.2022 in der ...

  • 27.06.2022 – 10:00

    Landtag live – Wahl des Ministerpräsidenten im WDR Fernsehen

    Köln (ots) - CDU und Grüne in Nordrhein-Westfalen befinden sich auf der Schlussgeraden ihrer Koalitionsverhandlungen. Ende des Monats soll der Koalitionsvertrag unter Dach und Fach sein, geplant ist, dass zwei Parteitage das Verhandlungsergebnis am letzten Juni-Wochenende absegnen. Am Dienstag, den 28. Juni, folgt dann die Wahl des Ministerpräsidenten im Landtag, so ...

  • 23.06.2022 – 11:00

    WDR-Themenschwerpunkt: 'Der Westen hält zusammen – ein Jahr nach der Flut'

    Köln (ots) - Die Flut des vergangenen Jahres hat besonders Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz stark getroffen. Eine der größten Naturkatastrophen der deutschen Geschichte kostete 189 Menschen das Leben. Im Juli jähren sich die Ereignisse – Zeit, um zurückzublicken und zu schauen, wie es den Menschen im Katastrophengebiet heute geht. Der WDR berichtet ...

  • 23.06.2022 – 10:22

    Wenn ein Dorf nach rechts rückt / Drehstart zu „Wolfswinkel“

    Köln (ots) - Derzeit finden im brandenburgischen Wittbrietzen und Zülichendorf die Dreharbeiten zum ARD/WDR-Fernsehfilm 'Wolfswinkel' statt. Es geht darin um eine junge Polizistin, die die zunehmend rechte Gesinnung in ihrem kleinen Heimatort lange ignoriert. Denn: Die junge Staatsdienerin nimmt ihr Neutralitätsgebot sehr ernst und wenn es politisch wird, hält sie sich lieber raus. Der Film zeigt den Konflikt der ...

  • 22.06.2022 – 14:45

    'Live nach Neun' mit 1000. Sendung im Ersten

    Köln (ots) - Am 23. Juni strahlt die ARD/WDR-Unterhaltungssendung 'Live nach Neun' ihre 1000. Sendung im Ersten aus. Auch nach 1000 Sendungen wird weiter am 'Live nach Neun'-Konzept gefeilt. Es gibt neue Ideen und viele Rubriken, die erfolgreich fortgesetzt werden. Inhaltlich bleibt das Format immer nah bei den Menschen, die auch ständig am Programm beteiligt sind und liefert Aktualität, Service und Unterhaltung. Seit ...

  • 16.06.2022 – 11:00

    WDR Fernsehen, Freitag, 22. Juli 2022, 23.30 – 01:30 Uhr / KASALLA im Stadion

    Köln (ots) - 'Alle Jläser huh' in der 'Stadt met K' – für die Kölner Band KASALLA geht 2022 ein lang gehegter Traum in Erfüllung. Die erfolgreichen Kölschrocker feiern ihr zehnjähriges Jubiläum mit der größten Open-Air-Show ihrer Bandgeschichte. Zeitgleich mit dem Release des neuen Albums 'Rudeldiere' rockt das Quintett stundenlang vor über 40.000 ...

  • 15.06.2022 – 15:44

    Tom Buhrow will weibliche Doppelspitze für WDR-Justiziariat

    Köln (ots) - WDR-Intendant Tom Buhrow hat dem Rundfunkrat heute (15.06.2022) angekündigt, dass er dem Gremium für die Leitung des Justitiariats Frau Dr. Katrin Neukamm und Frau Prof. Dr. Caroline Volkmann vorschlagen wird. Die beiden sollen sich die Leitung als Topsharing-Tandem teilen. Dr. Katrin Neukamm (44) ist derzeit als Juristische Direktorin beim SWR tätig, Prof. Dr. Caroline Volkmann (43) ist Professorin für ...

  • 09.06.2022 – 14:45

    ARD-Magazin MONITOR: Griechische Geschäfte mit Putins Öl

    Köln (ots) - Unveröffentlichte Dokumente zeigen, wie die EU vor Griechenlands Reedereien einknickte. Ein 'zerstörendes' Öl-Embargo gegen Russland hatte die EU-Kommission Ende Mai angekündigt. Aber weil Griechenlands milliardenschwere Reedereien Druck machten, knickte die EU ein. Damit kann Putin mithilfe griechischer Öltanker sein globales Ölgeschäft sogar ausbauen, wie Recherchen des ARD-Magazins MONITOR zeigen. ...