

Evangelische Kirche im Rheinland (EKiR)
- Weblinks
- Social Web
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Präses Rekowski: Ich weiß, wie verletzend Vorurteile für Flüchtlinge sind / Kirche startet Aktion "... denn ihr seid selbst Fremdlinge gewesen"
Düsseldorf (ots) - "Als ich 1963 als Spätaussiedler in die Bundesrepublik gekommen bin, war das nicht nur eine Willkommenskultur, auf die man traf." Das berichtet Manfred Rekowski, Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, in einem Videobeitrag auf der Webseite www.fremdling.eu. Damals seien viele Menschen ...
mehrPräses Rekowski spricht bei Demonstration: "Die Fremdlinge sollst du nicht bedrängen" / Morgen, 5. September, in Wuppertal
Düsseldorf/Wuppertal (ots) - An seinem Wohnort Wuppertal wird Präses Manfred Rekowski am morgigen Samstag, 5. September, an einer Demonstration unter dem Motto "Wuppertal ist bunt - Flüchtlinge sind willkommen" teilnehmen und dort auch ein Grußwort sprechen. Anlass ist eine andere Kundgebung: Die rechte Bewegung ...
mehrEvangelischer, katholischer und islamischer Religionsunterricht werden verknüpft / Modellprojekt an kirchlicher Gesamtschule
Burscheid (ots) - An der Johannes-Löh-Gesamtschule Burscheid gibt es im neuen Schuljahr nicht nur erstmals Islamischen Religionsunterricht, sondern zugleich werden evangelische, katholische und muslimische Schülerinnen und Schüler phasenweise gemeinsamen Religionsunterricht haben. "Ein Verständnis von Religion ...
mehrModellprojekt: Islamischer Religionsunterricht und interreligiöse Kooperation / Einladung zum Medientermin an der Johannes-Löh-Gesamtschule Burscheid
Düsseldorf/Burscheid (ots) - Mit dem neuen Schuljahr wird an der Johannes-Löh-Gesamtschule Burscheid der Evangelischen Kirche im Rheinland islamischer Religionsunterricht eingeführt und ein Modellprojekt interreligiöser Kooperation gestartet. Da die evangelische Gesamtschule die einzige weiterführende Schule in ...
mehrTödliche Flüchtlingskatastrophen: Präses der rheinischen Kirche lädt zum Klagegottesdienst ein
Düsseldorf (ots) - Angesichts der tödlichen Flüchtlingskatastrophen im Mittelmeer vor Nordafrika hält Präses Manfred Rekowski am kommenden Samstag, 25. April 2015, um 11 Uhr in der Citykirche Elberfeld, Kirchplatz/Calvinstraße, 42103 Wuppertal, einen Klagegottesdienst. "Hunderte von Menschen sterben auf der ...
mehr
"Macht euch ein Bild": 500 Verse werden zur Bilderbibel / Mitmachaktion der rheinischen Kirche auf www.2017.ekir.de
Düsseldorf (ots) - "Wir brauchen Bilder, um über den Glauben zu sprechen", sagt Oberkirchenrat Klaus Eberl, Leiter der Abteilung Bildung im Landeskirchenamt, über die Aktion "Macht euch ein Bild". Sie ist die Mitmachaktion der Evangelischen Kirche im Rheinland anlässlich des Themenjahrs 2015 "Bild und Bibel" auf ...
mehrDen Klingelbeutel gibt es jetzt auch online / Rheinische Kirche: Kollekte im Internet macht auch Spendenbescheinigung möglich
Düsseldorf (ots) - Im Gottesdienst geht der Klingelbeutel durch die Reihen. Das ist vertraut. Neu ist: Kollekten können in der Evangelischen Kirche im Rheinland ab 1. Advent auch online gespendet werden. Wer am Onlinebanking teilnimmt, kann künftig vom heimischen Computer aus über die Internetseite ...
mehr10. Jahrestag des Tsunamis: Seelsorger begleiten Hinterbliebene nach Thailand / Einladung zur Pressekonferenz am 10. Dezember
Düsseldorf (ots) - Am 26. Dezember 2004 löste ein Seebeben vor Sumatra einen gewaltigen Tsunami aus. Die haushohen Wellen brachten an den Küsten rund um den Indischen Ozean Tod und Zerstörung: Rund 230.000 Menschen kamen bei der Katastrophe um, ganze Landstriche wurde verwüstet. Unter den Opfern waren auch ...
mehr
Zwei neue evangelische Gesamtschulen starten / Kommende Woche Schulbeginn in Hilden und Burscheid
Düsseldorf (ots) - Gleich zwei neue Schulen in Trägerschaft der Evangelischen Kirche im Rheinland werden in diesen Tagen neu errichtet - in Hilden und in Burscheid. Für die Evangelische Gesamtschule Hilden beginnt das Schuljahr am Montag, 18. August, um 11 Uhr in der Aula an der Gerresheimer Straße 74 mit einem ...
mehrSie tun es im Stadtpark, am Baggersee und im Wald / Gottesdienste und Tauffeste unter freiem Himmel werden immer beliebter
Düsseldorf (ots) - Sie tun es im Stadtpark, am Baggersee und auf der Waldlichtung, auf einem Hügel oder am Wiesenrain: Immer mehr evangelische Kirchengemeinden in der rheinischen Kirche laden in den Sommermonaten zu Gottesdiensten unter freiem Himmel ein. Mehr als 60 Gottesdienste an 50 Orten weist ein Flyer der ...
mehrEvangelisch pilgern: Mit Leib und Seele auf dem Glaubensweg unterwegs / Neue Internetseite bietet Routen, geistliche Impulse und praktische Tipps
Düsseldorf (ots) - Pilgern ist nicht nur etwas für Katholiken: Wo und wie im Rheinland "evangelisch" gepilgert werden kann, erfahren interessierte Männer und Frauen auf der neuen Internetseite www.evangelisch-pilgern.de. Das Angebot ist ein Gemeinschaftsprojekt des Zentrums für Männerarbeit und des Amtes für ...
mehr
Christen und Muslime: 1. NRW-weiter Dialogtag am Samstag in Krefeld / Kirchen und muslimische Verbände laden ein
Düsseldorf (ots) - Eine europäische Uraufführung gibt es am Samstag, 10. Mai 2014, in Krefeld: Unter der Überschrift "Zukunft im Dialog" findet ein christlich-islamischer Dialogtag statt, den es so in Deutschland und Europa noch nicht gab. 60 Programmpunkte, Podiumsdiskussionen, Workshops, ...
mehrKirche zieht's nach draußen: Gottesdienste in Feld, Wald und Wiese / Rheinische Kirche gibt Übersicht über Open-Air-Gottesdienste
Düsseldorf (ots) - Die Kirche zieht's wieder nach draußen: Am Sonntag, 27. April 2014, startet in der Evangelischen Kirche im Rheinland die neue Saison der Open-Air-Gottesdienste. Den Auftakt macht in diesem Jahr die Evangelische Kirchengemeinde Lennep (Remscheid) um 11 Uhr auf dem Radweg "Balkantrasse" in ...
mehrRheinische Landessynode tagt im Januar in Bad Neuenahr / Medieneinladung für die Tagung vom 16. bis 21. Januar 2014
Düsseldorf (ots) - Die 66. ordentliche Tagung der Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland findet von Donnerstag, 16. Januar, bis Dienstag, 21. Januar 2014 statt. Das oberste Leitungsgremium der mit rund 2,7 Millionen Mitgliedern zweitgrößten Landeskirche in Deutschland, die sich von Emmerich bis ...
mehrPräses Rekowski: "Was wir Fremden antun, das tun wir Jesus selbst an" / Rheinischer Präses sieht Christen durch Rassismus und Ausländerfeindlichkeit herausgefordert
Düsseldorf (ots) - "Als Christinnen und Christen sind wir herausgefordert, allen Menschen, die von Rassismus und Gewalt bedroht sind, solidarisch beizustehen." Das macht Präses Manfred Rekowski angesichts ausländerfeindlicher und rassistischer Übergriffe u.a. in Berlin und Duisburg deutlich. Die Frage nach dem ...
mehrTeilhabe leicht gemacht: Rheinische Kirche baut ihr Internetangebot ekir.de aus / Erster kirchlicher Webauftritt mit Vorleseprogramm
Düsseldorf (ots) - Menschen mit unterschiedlichen Begabungen und Fähigkeiten will die Evangelische Kirche im Rheinland mit ihren Internetseiten erreichen. Als erstes kirchliches Online-Angebot setzt die rheinische Kirche auf www.ekir.de daher ein Vorleseprogramm ein. Durch einen Klick auf das Vorlesesymbol wird ...
mehr2,5 Millionen Euro zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit / Rheinische Landeskirche unterstützt Arbeitsloseninitiativen in Kirche und Diakonie
Düsseldorf (ots) - Auch in diesem Jahr schüttet die Evangelische Kirche im Rheinland knapp 2,5 Millionen Euro aus ihrem Fonds zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit an kirchliche und diakonische Träger aus. Gefördert werden mehr als 70 Träger aus Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen und dem Saarland. Die ...
mehr
#twibib - per Twitter bei der Bibelarbeit auf dem Kirchentag in Hamburg dabei / Internetarbeit der rheinischen Kirche an Onlineangebot beteiligt
Düsseldorf/Hamburg (ots) - Eine Bibelarbeit per Twitter, geht das? Dass das geht, wird beim 34. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hamburg (1. bis 5. Mai) unter Beweis gestellt: Die Internetarbeit der Evangelischen Kirche im Rheinland ist an der Twitterbibelarbeit beteiligt, die sich an die ...
mehrPremiere: Präses Rekowski startet seinen Blog / www.praesesblog.ekir.de ist jetzt online
Düsseldorf (ots) - Als erster Leitender Geistlicher einer EKD-Gliedkirche hat Manfred Rekowski, Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, einen Blog begonnen. In diesem Online-Tagebuch teilen der rheinische Präses und Mitglieder der Kirchenleitung ihre Einschätzungen mit und berichten persönlich über ...
mehrPapstwahl: Warum Protestanten "Nicht-Raucher" sind
Düsseldorf (ots) - Glaubt man dem veröffentlichten Hype, dann schaut derzeit alle Welt auf einen kleinen Schornstein in Rom. Alle Welt? Für Protestantinnen und Prostestanten sind die Papstwahl und die Farbe des Rauches, der irgendwann über der Sixtinischen Kapelle aufsteigen wird, eher nebensächlich. Im Interview erklärt Oberkirchenrätin Barbara Rudolph, warum die Evangelischen so etwas wie "Nicht-Raucher" sind. ...
mehr"Großer Bahnhof" zur Einführung des neuen rheinischen Präses / Gottesdienst am 3. März in Düsseldorf mit prominenten Gästen
Düsseldorf (ots) - Wenn der neue Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Manfred Rekowski, und die übrigen neu- bzw. wiedergewählten Mitglieder der Kirchenleitung in ihre Ämter eingeführt werden, dann werden zahlreiche prominente Gäste am Gottesdienst in der Düsseldorfer Johanneskirche teilnehmen. So ...
mehrPräses Nikolaus Schneider: Weihnachtsansprache für 45 NRW-Lokalsender / Ausstrahlung Heiligabend um 18 Uhr
Düsseldorf (ots) - Präses Nikolaus Schneider hält in diesem Jahr die Weihnachtsansprache in den NRW-Lokalsendern. Ausgestrahlt wird die Ansprache an Heiligabend, 24. Dezember, um 18 Uhr in den 45 Lokalsendern in Nordrhein-Westfalen. Diese erreichen in der Durchschnittstunde 1,726 Mio. Hörer und sind damit das ...
mehrEwigkeitssonntag: Totengedenken auch online / Am 25. November Chatandacht auf www.trauernetz.de
Düsseldorf (ots) - Zeit für Trost und Trauer ist wichtig, deshalb feiern Christinnen und Christen am Ewigkeitssonntag Gottesdienst, gedenken ihrer Verstorbenen und befehlen sie Gott an. Dies ist nicht nur in Gemeinden und Gottesdiensten vor Ort möglich, sondern auch im Internet: Bereits zum vierten Mal findet auf www.trauernetz.de am Sonntag, 25. November, um 18 Uhr ...
mehr
"Islamischer Religionsunterricht ist ein Schritt in die richtige Richtung" / Oberkirchenrat Eberl zur Einführung des neuen Schulfachs in NRW
Düsseldorf (ots) - Mit Beginn des neuen Schuljahrs führt das Land Nordrhein-Westfalen den Islamischen Religionsunterricht schrittweise als ordentliches Lehrfach ein. Die Evangelische Kirche im Rheinland begrüßt dies ausdrücklich: "Mit der entsprechenden Schulgesetzänderung wurde ein deutlicher Schritt in die ...
mehrRund 140.000 Beschäftigte bei Kirche und Diakonie bekommen mehr Geld / Zum 1. Juni 3,5 Prozent mehr - ab 1. April 2013 weitere 2,8 Prozent
Düsseldorf (ots) - Die Arbeitsrechtliche Kommission Rheinland-Westfalen-Lippe hat in ihrer Sitzung am heutigen Mittwoch Gehaltserhöhungen für die rund 140.000 Angestellten in Kirche und Diakonie in der Evangelischen Kirche im Rheinland, der Evangelischen Kirche von Westfalen und der Lippischen Landeskirche ...
mehrUnter der Blutbuche und auf der Halde Haniel: Die Kirche zieht's ins Grüne / Rund 90 Open-Air-Gottesdienste ab Christi Himmelfahrt geplant
Düsseldorf (ots) - So langsam kommt der Sommer, und so zieht es denn auch die Kirche wieder ins Grüne: In dieser Woche - an Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 17. Mai, - beginnt in der Evangelischen Kirche im Rheinland wieder die Saison für Open-Air-Gottesdienste. Bis zum 3. Oktober stehen zwischen Emmerich und ...
mehrKirche gibt rund 2,5 Millionen Euro zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit / Evangelische Kirche im Rheinland fördert 85 Träger in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen und dem Saarland
Düsseldorf (ots) - Die Evangelische Kirche im Rheinland schüttet auch in diesem Jahr rund 2,5 Millionen Euro aus ihrem Fonds zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit an kirchliche und diakonische Träger aus. Gefördert werden 85 Träger aus Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen und dem Saarland. Die Projekte ...
mehrEvangelische Kirche vergibt erstmals Architekturpreis / Sonderpreis mit 3.000 Euro dotiert
Düsseldorf (ots) - Die Evangelische Kirche im Rheinland schreibt erstmals einen Architekturpreis aus. Der undotierte Preis soll künftig alle drei Jahre verliehen werden und kirchliche Bauvorhaben und mit dem Gebäude verbundene Kunstprojekte auszeichnen. Hierbei werden die Kategorien Kirchenraum, Gemeindehaus und gebäudebezogene künstlerische Ausstattung - z.B. ...
mehrRheinische Landessynode beginnt am Sonntag / Oberstes Leitungsgremium berät auch über Frage nach Leben, Sterbehilfe und Tod
Düsseldorf/Bad Neuenahr (ots) - Am kommenden Sonntag, 8. Januar, beginnt in Bad Neuenahr die 63. ordentliche Tagung der Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland mit einem Gottesdienst in der Martin-Luther-Kirche. Bis Freitag, 13. Januar, tagt das Leitungsgremium der mit mehr als 2,8 Millionen Mitgliedern ...
mehr