Alle Storys
Folgen
Keine Story von DIE ZEIT mehr verpassen.

ProSieben

Quote im Netz: ProSieben führt mit "Spider-Man 2" am Sonntag

München (ots) -

Doppelblockbuster: "Spider-Man 2" mit 21,3 Prozent
und "Dreamcatcher" mit 18,1 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen / 
Tagesmarktführung für ProSieben mit 13,3 Prozent in der Zielgruppe
München, 07. Januar 2008. Keine Spinnerei: ProSieben begeisterte 
am Sonntag mit "Spider-Man 2" hervorragende 21,3 Prozent der 14- bis 
49-Jährigen. Auch der zweite Sonntagsblockbuster, "Dreamcatcher", 
erreichte im Anschluss 18,1 Prozent. Damit wurde ProSieben mit 13,3 
Prozent Tagesmarktführer in der Zielgruppe.
Basis: alle Fernsehhaushalte Deutschlands (integriertes 
Fernsehpanel D + EU)
Quelle: AGF / GfK Fernsehforschung / pc#tv aktuell / SevenOne Media 
Marketing & Research
Erstellt: 07.01.2008 (vorläufig gewichtet: 06.01.2008)
Bei Fragen:
ProSieben Television GmbH
Programmkommunikation
Peter Esch
Tel. +49 [89] 9507-1177
Fax +49 [89] 9507-91177 
peter.esch@ProSieben.de
www.presse.ProSieben.de

Original-Content von: ProSieben, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: ProSieben
Weitere Storys: ProSieben
  • 2008-02-06 12:00

    Geraldine Chaplin nutzt Namen ihres Vaters aus

    Hamburg (ots) - Charlie Chaplins Tochter Geraldine Chaplin nutzt ihren berühmten Namen gerne aus. Es habe für sie nur zwei Möglichkeiten gegeben, mit einem so großen Namen umzugehen, sagte sie dem ZEITmagazin Leben: "Entweder man wird blasiert. Oder man erfreut sich daran. Ich habe mich für Letzteres entschieden. Ich freue mich über Luxushotels und Flüge erster Klasse, ich freue mich darüber, dass ich im ...

  • 2008-02-06 12:00

    Verhandlungen zur IWF-Reform kommen voran

    Hamburg (ots) - Die zuletzt ins Stocken geratenen Reformbemühungen für den Internationalen Währungsfonds (IWF) machen Fortschritte, schreibt die ZEIT. Es gehe im Kern darum, das Gewicht stark wachsender Schwellenländer wie China zu erhöhen. Eine Lösung scheiterte bisher daran, dass die Schwellenländer mehr Macht forderten, als die Industrienationen abzugeben bereit waren. Jetzt gehen dem Vernehmen nach beide ...

  • 2008-02-06 12:00

    Tilda Swinton: Zeit mit Jarman war meine Geburt als Künstlerin

    Hamburg (ots) - Tilda Swinton will mit dem von ihr produzierten Dokumentarfilm Derek dem verstorbenen Regisseur Derek Jarman ein Denkmal setzen. Der Film sei aus dem Gefühl entstanden, "dass zu viele talentierte Künstler und Regisseure noch nie etwas von Derek Jarman gehört haben". Dem ZEITmagazin LEBEN sagt sie, dass Jarman für sie "eine Gegenkraft, aber von innen, aus dem Herzen der Kultur heraus" gewesen sei. "Ich ...