Alle Storys
Folgen
Keine Story von Wohnungsunternehmen Plambeck mehr verpassen.

ProSieben

Die ProSieben-Magazine und -Shows am Sonntag, 25. Juli 2004

München (ots) -

"Cine Tipp"
   Sonntag, 25. Juli 2004, um 10.40 Uhr
* "Die Frauen von Stepford" (OT: "The Stepford Wives")
   Komödie/Thriller, USA 2004
   Regie: Frank Oz
   Darsteller: Nicole Kidman, Matthew Broderick, Bette Midler
http://www.ProSieben.de/film/kino, ProSieben Text Seite 322
   Dagmar Müller, Tel. +49 [89] 9507-1185, Fax -91185,
   dagmar.mueller@ProSieben
"Welt der Wunder" - das Wissenschaftsmagazin
   Sonntag, 25. Juli 2004, um 19.00 Uhr
   Moderation: Robert Biegert
   Themen u.a.:
  • Lastenesel fürs All - Haben Raketen bald ausgedient? Seine Technik ist revolutionär: Der unbemannte ESA-Raumgleiter Hopper beschleunigt auf einem Magnetschlitten, Start und Landung sind ähnlich wie beim Flugzeug. Billiger als Shuttles und Raketen könnte er ab 2020 Lasten ins All bringen. Ein spektakulärer Flugtest verlief erfolgreich ...
  • Unsichtbare Gefahr - Der allgegenwärtige Untermieter Schimmel Er ist ein ungebetener Gast, der Essen verderben und Häuser unbewohnbar machen kann: der Schimmelpilz. 300 Arten sind bisher bekannt, einige produzieren gefährliche Gifte. Eigens abgerichtete Hunde können die unsichtbare Gefahr aufspüren.
  • Weißes Gold - Der aufwändige Abbau von Steinsalz Das Salzbergwerk von Heilbronn ist eine Stadt unter der Stadt. Aus über 200 Metern Tiefe wird der wertvolle Rohstoff zutage gefördert. Die unterirdischen Lager entstanden, als vor Jahrmillionen Meere verdunsteten und Erdschichten das Salz bedeckten.
http://www.ProSieben.de/wissen/wdw/, ProSieben Text Seite 413
   Dagmar Müller, Tel. +49 [89] 9507-1185, Fax -91185,
    dagmar.mueller@ProSieben.de
"Die Alm" - Promischweiß und Edelweiß
   Sonntag, 25. Juli 2004, um 22.35 Uhr
   Moderation: Sonya Kraus und Elton
* Es geht weiter!
   Erfolg wird belohnt, deshalb wird "Die Alm" um eine Woche
verlängert. "Die Real Life Doku bescherte uns nahezu täglich die
Marktanteilsführung in den jungen Zielgruppen. Von den Zuschauern
erhielten wir zahlreiche Anfragen, ob es nicht weitergehen kann.
Deshalb kommen wir gerne dem Wunsch unseres Publikums nach und
verlängern ‚Die Alm' um eine Woche", sagt ProSieben-Geschäftsführer
Dejan Jocic.
http://www.ProSieben.de/comedy/die_alm/
   Petra Werner, Tel. +49 [89] 9507-1169, Fax -91169,
    petra.werner@ProSieben.de
"Focus TV" 
   Sonntag, 25. Juli 2004, um 23.20 Uhr
   Moderation: Christiane Gerboth
   Themen u.a.:
* Knallhartz! Wie Langzeitarbeitlose in neue Jobs befördert werden
   sollen
Hartz IV - so nennt sich das Maßnahmenpaket der Bundesregierung,
das Langzeit-Arbeitslosen das süße Nichtstun versalzen soll. Durch
Zusammenlegung von Arbeitslosen- und Sozialhilfe gibt es für sie bald
weniger Geld. Die große Sorge der Betroffenen: Der Staat kann nun ihr
Häuschen oder die Lebensversicherung einkassieren - um die Kosten für
die jahrelang gezahlte Stützte zurückzubekommen. "FOCUS TV" über den
Arbeitsmarkt im Umbruch ...
* Pappe aus Polen - Warum immer mehr Deutsche den Führerschein in
     Osteuropa machen
Viele Sparfüchse haben bereits kapiert, dass der Führerschein
"made in Poland" weniger als ein Drittel der deutschen Pappe kostet.
Doch Fahranfänger sind nicht die einzigen Kunden aus Deutschland: Wem
der Schein - zum Beispiel wegen Alkohols am Steuer - entzogen wurde,
wählt gern die osteuropäische Billigvariante, um ihn zurück zu
bekommen. Ganz nebenbei umgeht der Verkehrssünder dabei den
gefürchteten "Idiotentest" MPU. "FOCUS TV" über die Hintergründe des
automobilen Tourismus im neuen Europa.
* Tritt dich fit - Warum das Rennrad die ideale Trainingsmaschine
     für jedermann ist
Auch wenn Jan Ullrichs Chancen auf einen Sieg bei der Tour de
France dahin sind, ist die Bewunderung für die Athleten auf zwei
Reifen ungebrochen. Riesige Distanzen, gnadenlose Steigungen, Sprints
bei glühender Hitze: Viele Tour-Fans stellen sich die Frage, wie ein
Mensch diese Strapazen ertragen kann. Dabei ist Rennradfahren eine
der gesündesten und für Untrainierte und Hobby-Sportler gut
geeigneten Sportarten. "FOCUS TV" zeigt, wie man die richtige
Rennmaschine für seine Zwecke findet, welche Ausrüstung geeignet ist
und wie man sein ganz persönliches Trainingsprogramm zusammenstellt
...
http://www.ProSieben.de/wissen/focustv/, ProSieben Text Seite 411
   Dagmar Müller, Tel. +49 [89] 9507-1185, Fax -91185,
   dagmar.mueller@ProSieben
"Die ProSieben Reportage"
   Sonntag, 25. Juli 2004, um 00.15 Uhr
* Die Super-Griller - Das heißeste Vergnügen des Sommers
   Sommerzeit ist Grillzeit! Beim ersten Sonnenstrahl rüsten die
Deutschen mit schwerem Gerät auf: Holzkohle-, Gas- oder Elektro-Grill
werden in Stellung gebracht, um bei schönstem Wetter und bester Laune
zu brutzeln. Pünktlich zum Saisonstart geht "Die ProSieben Reportage"
dem Kult ums Gegrillte auf den Grund.
http://www.ProSieben.de/wissen/reportage/, Videotext Seite 389
   Dagmar Müller, Tel. +49 [89] 9507-1185, Fax -91185,
   dagmar.mueller@ProSieben

Original-Content von: ProSieben, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: ProSieben
Weitere Storys: ProSieben
  • 2025-04-30 15:59

    POL-H: Polizei sucht Zeugen nach schwerem Verkehrsunfall mit Krad in Laatzen

    Hannover (ots) - Ein 65-jähriger Motorradfahrer ist am Dienstag, 29.04.2025, bei einem Verkehrsunfall mit dem Pkw einer 54-Jährigen an der Kreuzung Hildesheimer Straße / Am Kamp in Laatzen (OT Grasdorf) schwer verletzt worden. Die Autofahrerin war zuvor abgebogen, ohne dem entgegenkommenden Motorradfahrer den Vorrang zu gewähren. Die Polizei sucht Zeugen des ...

  • 2025-04-30 11:50

    POL-H: 17-jähriger Motorradfahrer bei Unfall in Springe schwer verletzt

    Hannover (ots) - Am Freitagmittag, 25.04.2025, hat sich in der Schulstraße in Springe ein Verkehrsunfall zwischen einem 17-jährigen Motorradfahrer und einem 22-jährigen Autofahrer ereignet. Der Motorradfahrer ist bei dem Unfall schwer verletzt worden. Nach bisherigen Erkenntnissen des Verkehrsunfalldienstes Hannover befuhr der 17-jährige Langenhagener die ...

  • 2025-04-29 15:52

    POL-H: Kleinburgwedel: 84-Jähriger in Wohnhaus überfallen - Polizei sucht Zeugen

    Hannover (ots) - Drei unbekannte Täter haben am Samstagabend, 26.04.2025, einen 84-jährigen Mann in seinem Einfamilienhaus in Kleinburgwedel überfallen. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Nach bisherigen Erkenntnissen des Zentralen Kriminaldienstes Hannover klingelte am Samstag gegen 21:30 Uhr ein unbekannter Mann an der Haustür eines Einfamilienhauses in ...

  • 2025-04-29 13:47

    POL-H: Mehrere Autos in der Oststadt beschädigt - Polizei sucht Zeugen

    Hannover (ots) - Unbekannte haben in der Nacht von Freitag, 25.04.2025, auf Samstag, 26.04.2025, in der Heinrichstraße bei acht geparkten Fahrzeugen die Reifen zerstochen. Die Polizei geht von einem Zusammenhang zwischen den Taten aus. Nun werden Zeugen gesucht, die Hinweise zu den Tätern oder verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Nach bisherigen Erkenntnissen ...