Alle Storys
Folgen
Keine Story zum Thema Bad Banks 2 mehr verpassen.

ProSieben

"We are Family! So lebt Deutschland."

München (ots) -

20 Mal deutsches Familienglück in
unterschiedlichen Regionen zeigt die neue ProSieben-Doku-Soap „We are
Family! So lebt Deutschland.“ – ab 6. Juni 2005 montags bis freitags
um 14.00 Uhr
Großstadt, Vorort oder Dorfidylle – Norden, Süden, Osten oder
Westen? Wo und wie lebt es sich hierzulande am Besten? „We are
Family! So lebt Deutschland.“ begibt sich auf die Spuren deutschen
Familienglücks. In 20 Folgen blickt die neue ProSieben-Doku-Soap
hinter die Kulissen deutscher Familien. Vom jungen, stolzen Pärchen
mit Baby über die Großfamilie mit vier Generationen bis hin zur
Patchwork-Familie: Wie meistern sie alle den Alltag zwischen
Windelwechseln, Haushalt organisieren, Partnerschaft, Fernsehabenden
und Beruf – nicht nur werktags sondern auch am Wochenende und in den
Ferien. Welche finanzielle Hürden sind zu nehmen? Wie funktionieren
Fernbeziehungen mit Kindern? Wie lebt es sich mit Sprössling und
Großeltern unter einem Dach? Und was steht bei den einzelnen Fällen
für wirkliches Glück – abseits von Geld und Karriere? Die
interessanten Antworten gibt’s ab 6. Juni 2005 täglich auf ProSieben
...
20 Folgen Familienglück pur – „We are Family! So lebt
Deutschland.“ ab 6. Juni 2005 montags bis freitags um 14.00 Uhr auf
ProSieben.
Bilder auf Anfrage erhältlich!
Bei Fragen:
ProSieben Television GmbH
Kommunikation/PR
Ulrike Spindler, Patrick Kügle		Fotoredaktion: Susanne Karl
Tel. +49 [89] 9507-1191			Tel. +49 [89] 9507-1173
Fax +49 [89] 9507-91191			Fax +49 [89] 9507-91173 
ulrike.spindler@ProSieben.de	 	susanne.karl@ProSieben.de 
patrick.kuegle@ProSieben.de
http://presse.ProSieben.de

Original-Content von: ProSieben, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: ProSieben
Weitere Storys: ProSieben
  • 2020-02-14 15:13

    ARTE G.E.I.E.

    Bad Banks 2: Bereits jetzt über 5 Mio. Sichtungen in der ARTE- und ZDFmediathek

    Strasbourg (ots) - Sehr erfolgreich in der ARTE- und ZDFmediathek: Die zweite Staffel der Serie konnte in den Mediatheken von ARTE (dt.-frz. Publikum) und ZDF mehr als 5 Mio. Sichtungen erzielen. Damit wurde der Mediatheks-Erfolg der ersten Staffel im Vergleichszeitraum nach Onlinestellung übertroffen. Am erfolgreichsten ist bislang Folge 1 mit über 1 Mio. Abrufen. ...