Aktueller Programmablauf ProSieben für Freitag den 01.07.2005
Unterföhring (ots)
05:05 SAM
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/sam/
(Wdh vom 30.06.2005, 13:00)
Magazin05:55 taff
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/taff/
(Wdh vom 30.06.2005, 17:00)
Magazin06:55 PROMPT
(Wdh vom 30.06.2005, 18:30)
Magazin07:20 Galileo
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/galileo/
Thema u. a.: Bricht die Erde auseinander?
(Wdh vom 30.06.2005, 19:25)
Magazin07:55 ClipMix mit Sonya und Alexander
Informationen dazu siehe ProSieben TEXT Seite
383 und http://www.prosieben.de/talk/clipmix/
Show
Moderation: Sonya Kraus, Alexander Mazza08:55 Eure letzte Chance
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/letzte-chanc
e/
Real Life Doku, D, 2005
(Wdh vom 30.06.2005, 16:00)
Serie10:00 talk talk talk
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/talktalktalk/
Show
Moderation: Sonya Kraus11:00 S.O.S. Style & Home
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/sos/
Magazin
Moderation: Sonya Kraus, Sylvia Bommes12:00 AVENZIO - Schöner leben!
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/avenzio/
Thema u. a.: "AVENZIO sucht das Super-
Ökohaus"
Magazin
Moderation: Daniela Fuß
"AVENZIO - Schöner leben!" zeigt drei Wochen lang,
wie es sich besonders energie- und geldsparend,
gesund - und vor allem schön leben lässt. Nun geht
die Wahl des Super-Ökohauses in die dritte Runde.13:00 SAM
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/sam/
LIVE
Magazin
Moderation: Silvia Laubenbacher14:00 We are Family! So lebt Deutschland.
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/waf/
Letzte Folge
Magazin14:30 Das Geständnis - Heute sage ich alles
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/gestaendnis/
Die Beichte
Show
Moderation: Alida Kurras
Elektriker Peter wird ins Pfarrhaus gerufen - die
Lampe auf dem Dachboden ist defekt. Während sich
Peter in Schwindel erregender Höhe an der Lampe
zu schaffen macht, erscheint wie aus dem Nichts
eine schwarze Gestalt und stürzt Peter mitsamt der
Leiter die Treppe hinunter. Was hat sich in der
kleinen Pfarrgemeinde abgespielt, dass jemand
einen derartigen Anschlag auf Peter verübt? Heute
bei "Das Geständnis".15:30 Freunde - Das Leben geht weiter!
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/spielfilm-serie/freunde/
Real Life Soap, D, 2005
Serie16:00 Eure letzte Chance
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/letzte-chanc
e/
Real Life Doku, D, 2005
Serie
Moderation: Jo Zawadzki, Indra Gerdes
Beziehungsberater Jo Zawadzki und Ermittlerin
Indra Gerdes decken in "Eure letzte Chance" das
Geheimnis hinter jeder Beziehung auf. Heute mit
folgendem Fall: "Das Kind eines fremden Mannes".17:00 taff
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/taff/
LIVE
Magazin
Moderation: Stefan Gödde, Annemarie Warnkross18:00 Do it Yourself - S.O.S.
Informationen dazu siehe ProSieben TEXT Seite
376 und http://www.prosieben.de/wissen/sos/
Letzte Folge
Magazin
Moderation: Charlotte Engelhardt18:30 PROMPT
Letzte Folge
LIVE
Magazin
Moderation: Birte Karalus18:55 Die Simpsons
(The Simpsons)
Auf der Familienranch
(Dude, Where's My Ranch?)
Comedy, , USA, 2003
Zeichentrick
Regie: Chris Clements
Drehbuch: Ian Maxtone-Graham
Komponist: Danny Elfman, Alf Clausen
Weil die Familie Simpson es nicht länger erträgt,
ständig die von Homer kreierten Weihnachtslieder
im Radio hören zu müssen, fährt sie zu einer
entlegenen Ranch, um ein paar Tage Urlaub zu
machen. Kaum angekommen, passieren die
wunderbarsten Dinge: Während sich Lisa in den
äußerst attraktiven Luke verliebt, reißen Homer und
Bart einen Biberdamm ein, in dessen Folge ein
Stausee völlig verschwindet und Indianer ihr
rechtmäßiges Land wiederbekommen ...19:25 Galileo
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/galileo/
Thema u. a.: Schneller schwimmen
Magazin
Moderation: Aiman Abdallah
Ein Haus zieht um: Ein dreistöckiges Fachwerkhaus
mit einem Gewicht von 260 Tonnen rollt auf 40
Rädern durch das Zentrum einer thüringischen
Kleinstadt. Ihr neues Zuhause wird ein Museum
sein. "Galileo" hat den Schwertransport begleitet ... /
Galilea und ihre Brüder: Die virtuelle Roboterfrau
Galilea hat sich in der Welt der Roboter umgesehen
... / Schneller schwimmen mit Handflossen / Super-
Robocar: Das echte Transformer-Fahrzeug20:00 NEWSTIME
Nachrichten20:15 Hilfe, ich habe ein Date!
(The Third Wheel)
Komödie, USA, 2002
(78 Min.)
Spielfilm
Regie: Jordan Brady
Drehbuch: Jay Lacopo
Komponist: Lisa Coleman, Wendy Melvoin
Kamera: Jonathan Brown
Schnitt: Sam Citron, Paul Seydor
Darsteller (Rolle)
Luke Wilson (Stanley)
Denise Richards (Diana)
Ben Affleck (Michael)
Matt Damon (Kevin)
Jay Lacopo (Phil)
Phill Lewis (Mitch)
Wayne Federman (Glen Federman)
Richie Keen (Rich)
David Koechner (Carl)
Als Stanley seine neue Kollegin Diana zum ersten
Mal sieht, trifft ihn Amors Pfeil mitten ins Herz: Sie ist
attraktiv, erfolgreich und - das Allerbeste - seit
kurzem wieder Single! Gemeinsam mit seinem
besten Freund Michael plant er das erste Date mit
seiner Traumfrau bis ins kleinste Detail - mit Erfolg,
wie es scheint. Doch dann fährt Stanley den
Obdachlosen Phil an, und weil der nicht mehr von
ihrer Seite weicht, wird aus dem romantischen
Abend ein ausgewachsenes Desaster ...
"Hilfe, ich habe ein Date" ist der zweite Film des
Regisseurs Jordan Brady. Produziert wurde er von
Matt Damons und Ben Afflecks Produktionsfirma
Pearl Street Productions. Diese turbulente
romantische Komödie stammt aus der Feder von Jay
Lacopo, einem alten Freund Afflecks, mit dem er
bereits 1993 seinen legendären Kurzfilm "I killed my
lesbian wife, hung her on a meat hook, and now I
have a three picture deal at Disney" drehte.
Hintergrundinformation:
Luke Wilsons aktueller Film ist die Komödie "3001".
Darin verkörpert er einen Mann, der in einen 1000
Jahre langen Dauerschlaf versetzt wird. Als er
wieder aufwacht, muss er feststellen, dass die
Gesellschaft verblödet ist und er mit Abstand der
Intelligenteste ist. Mike Judge zeichnete für die
Regie verantwortlich, am 5. August wird der Streifen
seine US-Premiere feiern.
Nach Jennifer Aniston und Brad Pitt gehen künftig
auch Denise Richards und Charlie Sheen getrennte
Wege. Wegen "unüberbrückbarer Differenzen" -
Denise Richards soll ihren Ehemann mit einer
Prostituierten im Bett erwischt haben - hat das
einstige Bond-Girl kürzlich, nach drei Jahren Ehe,
die Scheidung eingereicht und plant, das alleinige
Sorgerecht für die gemeinsame Tochter Sam und
das ungeborene Baby zu beantragen.22:00 Desperate Measures
(Desperate Measures)
Thriller, USA, 1997
(92 Min.)
Spielfilm
Regie: Barbet Schroeder
Drehbuch: David Klass
Komponist: Trevor Jones
Kamera: Luciano Tovoli
Schnitt: Lee Percy
Darsteller (Rolle)
Michael Keaton (Peter McCabe)
Andy Garcia (Frank Connor)
Brian Cox (Jeremiah Cassidy)
Marcia Gay Harden (Samantha Hawkins)
Erik King (Nate Oliver)
Efrain Figueroa (Vargus)
Joseph Cross (Matthew Conner)
Janel Maloney (Sarah Davis)
Richard Riehle (Ed Fayne)
Frank Connor, San Francisco Police Officer, ist
verzweifelt auf der Suche nach einem
Knochenmarkspender für seinen schwer kranken
Sohn. Der einzige in Frage kommende Spender ist
Peter McCabe, der wegen mehrfachen Mordes
hinter Gittern sitzt. Ein Krankenhausaufenthalt wäre
ihm nur allzu willkommen - als Fluchtmöglichkeit. Es
kommt, wie es kommen muss: Während die
Operation vorbereitet wird, kann McCabe
entkommen, und eine wilde Hetzjagd im
Krankenhaus beginnt ...
Barbet Schroeder hat "Desperate Measures" als
Hommage an die klassischen Thriller von Alfred
Hitchcock in Szene gesetzt. Das stuntlastige
Suspense-Szenario in einem evakuierten
Krankenhaus, Vertiefung der Gewissenskonflikte
und die unvermeidliche Annäherung der
Gegenspieler sorgen für einen Touch John Woo-
Kino. Ausstattung, Kameraarbeit, der charismatisch-
böse Schurke (hervorragend: Michael Keaton) und
die exzellenten Actionszenen machen dieses Werk
zu einem Highlight des Genres.
Hintergrundinformation:
Andy Garcia hat vor kurzem die Dreharbeiten zu
seinem Film "The Lost City" beendet. In dem Drama
spielt der gebürtige Kubaner nicht nur die Hauptrolle,
er hat auch Regie geführt und das Drehbuch
mitgeschrieben. Das Drama über die Wirren der
kubanischen Revolution wurde komplett in der
Dominikanischen Republik gedreht und ist ab dem 9.
September 2005 in der amerikanischen Kinos zu
sehen. Ein Starttermin für Deutschland steht noch
nicht fest ...
Wer hätte das gedacht: Michael Keatons richtiger
Nachname ist eigentlich Douglas. Da allerdings
bereits ein Michael Douglas in der
Schauspielerkartei existierte, musste er sich nach
einem Künstlernamen umsehen. Zufällig entdeckte
er in einem Zeitungsartikel ein Foto von
Schauspiellegende Diane Keaton und entschied sich
kurzerhand, deren Nachnamen zu benutzen. Jahre
später bedankte er sich telefonisch bei Frau Keaton
dafür, dass sie ihm ihren Namen geliehen hatte ...23:55 Behind Enemy Lines
(Behind Enemy Lines)
Action, USA, 1996
(75 Min.)
Spielfilm
Regie: Mark Griffiths
Drehbuch: Dennis Cooley
Komponist: Arthur Kempel
Kamera: Blake T. Evans
Schnitt: Roderick Davis
Darsteller (Rolle)
Thomas Ian Griffith (Mike Weston)
Chris Mulkey (Jones)
Mark Carlton (Col. Wolfe)
Mushond Lee (Luther)
Hillary Matthews (Kat)
Courtney Gains (Church)
Maury Sterling (Donny)
G. Adam Gifford (Blakely)
Mon Confiado (Phred)
Im Vietnamkrieg sollen Marineinfanterist Mike
Weston und sein Partner Jones an der Grenze zu
China einen Spezialauftrag ausführen. Jones wird
dabei gefangen genommen, Weston kann
entkommen. Ein Jahr später: Weston ist wieder in
den USA, als er erfährt, dass Jones, den er für tot
gehalten hat, am Leben ist und in einem Lager
gefangen gehalten wird. Ohne zu zögern, macht sich
Weston auf den Weg, um seinen früheren Partner zu
befreien ...
Der Actioner um die Befreiung eines
Kriegskameraden aus feindlicher Hand wurde von
Mark Griffiths ("Auf der Suche nach der magischen
Maske") in Szene gesetzt. In den Hauptrollen sind
Thomas Ian Griffith und Chris Mulkey zu sehen.
Gedreht wurde "Behind Enemy Lines" auf den
Philippinen.
Hintergrundinformation:
Zu Chris Mulkeys jüngsten Projekten gehört der
Fantasyfilm "D-War", der unter der Regie des
Südkoreaners Hyung-rae Shim entsanden ist. Der
actionreiche Streifen spielt in Los Angeles und
basiert auf einer alten koreanischen Legende, die
besagt, dass eines Tages fremde Kreaturen die
Erde heimsuchen und zerstören werden ... Die
Hauptrollen haben Jason Behr und Amanda Brooks
übernommen. "D-War" befindet sich zurzeit in der
Postproduktion.01:20 ProSieben Spätnachrichten
Nachrichten01:25 Männer ticken anders
(Just A Little Harmless Sex)
Komödie, USA, 1999
(86 Min.)
Spielfilm
Regie: Rick Rosenthal
Drehbuch: Marti Noxon, Roger Mills
Komponist: Tito Larriva
Kamera: Bruce Surtees
Schnitt: James Austin Stewart
Darsteller (Rolle)
Robert Mailhouse (Alan)
Alison Eastwood (Laura)
Jonathan Silverman (Danny)
Kimberly Williams (Allison)
William Ragsdale (Brent)
Jessica Lundy (Terrianne)
Lauren Hutton (Elaine)
Tito Larriva (Chuey)
Rachel Hunter (Marilyn)
Eigentlich wollte Alan direkt nach Hause fahren,
nachdem er den Geburtstag eines Freundes in
einem Striplokal gefeiert hat. Doch dann nimmt er
eine falsche Abzweigung und verfährt sich.
Unterwegs gabelt er eine Prostituierte auf, die eine
Autopanne hat. Noch hin- und hergerissen zwischen
dem fleischlichen Verlangen und der Treue zu seiner
Ehefrau Laura, wird er von der Polizei angehalten -
das hat böse Folgen ...
Rick Rosenthal, dessen jüngstes Regiewerk
"Halloween: Resurrection" im Herbst in den
deutschen Kinos lief, inszenierte diese beschwingte
und pointenreiche Komödie 1999. Das Damentrio,
bestehend aus Alison Eastwood, Rachel Hunter und
Lauren Hutton, liefert ein köstliches, temporeiches
und glaubhaftes Spiel ab, sodass auch die
Zuschauer am Ende des Filmes davon überzeugt
sind: Männer ticken einfach anders ...03:05 Behind Enemy Lines
(Behind Enemy Lines)
Action, USA, 1996
(75 Min.)
(Wdh vom 01.07.2005, 23:55)
Spielfilm04:20 Der Prinz von Pennsylvania
(The Prince of Pennsylvania)
Komödie, USA, 1988
(85 Min.)
Spielfilm
Regie: Ron Nyswaner
Drehbuch: Ron Nyswaner
Komponist: Thomas Newman
Kamera: Frank Prinzi
Schnitt: William Scharf
Darsteller (Rolle)
Fred Ward (Gary Marshetta)
Keanu Reeves (Rupert Marshetta)
Bonnie Bedelia (Pam Marshetta)
Amy Madigan (Carla Headlee)
Jeff Hayenga (Jack Sike)
Trace Llis (Lois Sike)
Joseph De Lisi (Roger Marshetta)
Jay O. Sanders (Trooper Joe)
Kari Keegan (Biker Girl)
Im Familienleben der Marshettas geht es drunter
und drüber: Der 18-jährige Rupert hat sich in Carla,
ex Flower-Power-Schönheit und Fastfood-Shop-
Besitzerin, verliebt. Doch Vater Gary, Vietnam-
Veteran und Bergmann, sähe seinen Sohn lieber in
seinen beruflichen Fußstapfen. Als Garys Frau mit
dessen bestem Freund nach Florida durchbrennen
will, reift in Rupert ein perfider Plan: Er will seinen
Vater entführen, um anschließend das Lösegeld mit
Carla und seiner Mutter zu teilen.
Regisseur und Drehbuchautor Ron Nyswaner
präsentiert eine sympathische Tragikomödie mit
Keanu Reeves, der eine überzeugende Darstellung
abliefert. Für Nyswaner war dies die erste
Regiearbeit. Seinen größten Erfolg feierte er 1994
mit einem "Oscar" für das Drehbuch zu
"Philadelphia".Rückfragen bitte an:
Tel.: (089) 950 71 323
Original-Content von: ProSieben, übermittelt durch news aktuell