Aktueller Programmablauf ProSieben für Sonntag, den 08.01.2006
Unterföhring (ots)
06:00 Boy Meets Girl
(Boy Meets Girl)
Komödie, USA, 1997
(92 Min.)
TV Movie
Regie: Jerry Ciccoritti
Drehbuch: Doug Bagot, Timothy Lee
Komponist: John McCarthy
Kamera: David Perrault
Schnitt: James Bredin
Darsteller (Rolle)
Sean Astin (Mike)
Emily Hampshire (Angelina)
Kate Nelligan (Mrs. Jones)
Joe Mantegna (Il Magnificio)
Kevin McDonald (Jack)
Mary Long (Tante Zia)
Louis Di Bianco (Cardini)
Joseph Scoren (Paolo)
Silvio Oliviero (Aldo)
Die Italienerin Angelina versteht kaum ein Wort
Englisch. Sie arbeitet als Kellnerin in einem kleinen
Restaurant. Bei einem Gast liest sie zufällig einen
romantischen Vers - und sie verliebt sich in Mike.
Dieser schreibt kitschige Liebesromane, hat privat
aber mit Romantik nichts am Hut. Doch Angelina
findet einen Weg, sein Herz zu erobern. Leider
passiert dies ausgerechnet auf einem
Junggesellenabend.
Produzent Stavros Stavrides verliebte sich sofort in
das Drehbuch zu "Boy Meets Girl", als er es 1993
zum ersten Mal las. Und Regisseur Jerry Ciccoritti
nahm die Chance wahr, sich dem für ihn völlig neuen
Genre der romantischen Komödie zuzuwenden - wie
man sieht, mit großem Erfolg!
Hintergrundinformation:
Sean Astin steht derzeit neben Adam Sandler, Kate
Beckinsale und Christopher Walken für die von
Frank Coraci inszenierte Komödie "Click" vor der
Kamera. Darin geht es um den viel beschäftigten
Architekten Michael Newman (Sandler), der durch
eine Fernbedienung bestimmte Lebensabschnitte im
Zeitraffer erleben kann. Probleme treten auf, als die
Fernbedienung ein Eigenleben entwickelt. Der
Deutschlandstart ist für den 14. September 2006
geplant.
Kate Nelligan begann 1973 eine lange und
erfolgreiche Bühnenkarriere, die sie in England zu
einer populären Theaterschauspielerin machte. 1981
zog sie in die USA und setzte die Theaterarbeit
erfolgreich (vier Tony-Awards) am Broadway fort.
Aber auch auf der großen Leinwand ist sie gern
gesehen. Für "Frankie & Johnny" (1991) wurde sie
mit einem BAFTA-Award als beste Nebendarstellerin
ausgezeichnet, für "Herr der Gezeiten" (1991)
konnte sie eine Oscar-Nominierung ergattern.07:45 O.C., California
(The O.C.)
Fremde Welten
(The O.C. - Pilot)
Drama, , USA, 2003
(Wdh vom 07.01.2006, 15:15)
Serie08:40 talk talk talk
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/talktalktalk/
(Wdh vom 06.01.2006, 11:00)
Show09:25 Boys
(Boys)
Komödie, USA, 1996
(79 Min.)
Spielfilm
Regie: Stacy Cochran
Drehbuch: Stacy Cochran
Autor: James Salter
Komponist: Stewart Copeland
Kamera: Robert Elswit
Schnitt: Camilla Toniolo
Darsteller (Rolle)
Winona Ryder (Patty Vare)
Lukas Haas (John Baker jr.)
Skeet Ulrich (Bud Valentine)
John C. Reilly (Off. Kellogg Curry)
William Sage (Off. Bill Martone)
Charlie Hofheimer (John Cooke)
Wiley Wiggins (John Phillips)
Russell Young (John Van Slieder)
Catherine Keener (Jilly)
Der Teenager John flüchtet sich gern in
Träumereien, die nicht so recht ins Alltagsleben
eines Internats passen wollen. Eines Tages findet er
ein bewusstloses Mädchen, das vom Pferd gefallen
ist. Gegen die Internatsvorschriften bringt er Patty
auf sein Zimmer. Bevor er dem traumatisierten
Mädchen helfen kann, fliegt die Sache auf. John soll
von der Schule verwiesen werden. Doch er setzt sich
zur Wehr und brennt mit Patty durch ...
Zweiter Film der Regisseurin Stacy Cochran ("My
New Gun") nach einer Kurzgeschichte von James
Salter. "Der Jugendfilm besticht durch seine lineare,
von Rückblenden durchbrochene Erzählweise und
die realistische Darstellung des Internatsmilieus ..."
("film-dienst").
Hintergrundinformation:
Lukas Haas hat sich seit seiner ersten großen Rolle
in "Der einzige Zeuge" (1985) auch als erwachsener
Schauspieler einen respektablen Namen gemacht.
Sein letzter Film "Last Days" feierte im Juni 2005
Deutschlandpremiere auf dem Münchner Filmfest.
Mittlerweile hat er bereits drei weitere Filme
abgedreht, darunter ist auch "Alpha Dog" mit Popstar
Justin Timberlake, der hier einen weiteren Ausflug in
die Filmwelt wagt.
Winona Ryder hatte es zunächst schwer in
Hollywood, nachdem sie des Ladendiebstahls
überführt und etliche Sozialstunden ableisten
musste. Jetzt gab ihr Regisseur Michael Lehmann,
mit dem sie 1989 "Lethal Attraction" drehte, die
Hauptrolle in der Komödie "Mary Warner", die
gerade vorbereitet wird. Bereits abgedreht ist "The
Darwin Awards" mit Joseph Fiennes ("Shakespeare
in Love").11:00 BRAVO TV
(Wdh vom 07.01.2006, 17:00)
Magazin11:35 CineTipp: "Jarhead - Willkommen im Dreck"
Information, D, 2006
Serie
"CineTipp" präsentiert: "Jarhead - Willkommen im
Dreck" (Drama, USA 2005). Regie: Sam Mendes;
Darsteller: Jake Gyllenhaal, Scott MacDonald, Lo
Ming, Kevin Foster, Peter Sarsgaard u. a. Kinostart:
5. Januar 2006.11:45 Keine Gnade für Dad
(Grounded for Life)
Eltern - allein zu hause
(I Think We're Alone Now)
Sitcom, , USA, 2004
Deutschland-Premiere
Serie
Regie: John Blanchard
Drehbuch: Erica Rivinoja
Komponist: Ween, Ben Vaughn
Kamera: Victor Goss, Alan Walker
Darsteller (Rolle)
Donal Logue (Sean Finnerty)
Megyn Price (Claudia Finnerty)
Kevin Corrigan (Eddie Finnerty)
Richard Riehle (Walt Finnerty)
Lynsey Bartilson (Lily Finnerty)
Griffin Frazen (Jimmy Finnerty)
Jake Burbage (Henry Finnerty)
Helen Eigenberg (Denise)
Jamie Kaler (Rick)
Jimmy und Henry streiten sich andauernd, Lily weiß
nicht, was sie zum Schulball anziehen soll, und dann
steht auch noch Onkel Eddie in der Tür - von
Entspannung kann bei Sean und Claudia keine Rede
sein. Da fällt Claudia ein, dass sie vor einem Jahr
einen Gutschein für eine Paar-Massage von ihrem
Chef geschenkt bekommen hat. Während die Kinder
am Samstagabend außer Haus sind, wollen es sich
Sean und Claudia gut gehen lassen - dann kommt
aber doch alles anders ...12:10 Absolut relativ
(It's All Relative)
Der Hochzeitstisch
(A Philip in a China Shop)
Comedy, , USA, 2004
Deutschland-Premiere
Serie
Regie: Barnet Kellman
Drehbuch: Josh Bycel, Barton Dean
Kamera: Jerry Workman
Darsteller (Rolle)
Reid Scott (Bobby O'Neil)
Maggie Lawson (Liz Stoddard-Banks)
Lenny Clarke (Mace O'Neil)
Harriet Sansom Harris (Audrey O'Neil)
Paige Moss (Maddy O'Neil)
Christopher Sieber (Simon Banks)
John Benjamin Hickey (Philip Stoddard)
Jim Rash (Lewis)
Craig Kirkwood (Matt)
Audrey, Maddy, Bobby, Liz und Philip gehen auf
Shopping-Tour, um den Hochzeitstisch herzurichten.
Mace und Simon bleiben zu Hause und bauen das
Baby-Bett für Lissy und Ellen auf - und das immer
wieder, bis den beiden "Handwerksgenies" auffällt,
dass ein bestimmtes Bauteil fehlt. Im Kaufhaus
spielen sich indes skurrile Szenen ab: Philip ist auf
ein Regal geklettert, um sich eine besondere
Sauciere zu sichern und weigert sich daraufhin strikt,
wieder herunter zu steigen ...12:40 Friends
(Friends)
Tränen eines Strippers
(The One where the Stripper Cries)
Sitcom, , USA, 2004
Serie
Regie: Kevin S. Bright
Drehbuch: Marta Kauffman, David Crane
Komponist: Michael Skloff
Kamera: Nick McLean
Darsteller (Rolle)
Courteney Cox (Monica)
Jennifer Aniston (Rachel)
David Schwimmer (Ross)
Lisa Kudrow (Phoebe)
Matt LeBlanc (Joey)
Matthew Perry (Chandler)
Danny DeVito (Roy)
Ellen Pompeo (Missy)
Gregory Jbara (Gene)
Gaststar: Donny Osmond
Phoebe bekommt eine Junggesellinnenparty
geschenkt - inklusive Stripper. Der erweist sich
jedoch als Enttäuschung: 1,5 Meter groß und schon
etwas älter. Als er spürt, dass er bei den Damen
nicht ankommt, ist er tief getroffen. Doch Phoebe
weiß einen guten Rat: Er soll Strip-Unterricht geben -
aber vorher ein letztes Mal für sie tanzen. Derweil
sind Ross und Chandler auf einem Collegetreffen.
Als sie über die alten Zeiten sinnieren, stolpern sie
über delikate Details ...13:10 Will & Grace
(Will & Grace)
Verrauschte Worte (1)
(Saving Grace, Again (Part 1))
Sitcom, , USA, 2004
Deutschland-Premiere
Serie
Regie: James Burrows
Drehbuch: Greg Malins
Komponist: Jonathan Wolff
Kamera: Tony Askins
Schnitt: Peter Chakos
Darsteller (Rolle)
Eric McCormack (Will Truman)
Debra Messing (Grace Elizabeth Adler)
Sean Hayes (Jack McFarland)
Megan Mullally (Karen Walker)
Patrick Fabian (Alan)
John P. Connolly (Gärtner)
Harry Connick jr. (Dr. Leo Markus)
Carl Wright (Wayne)
Christian S. Anderson (Mann)
Um sich von ihrem anstehenden Hochzeitstag
abzulenken, verabredet sich Grace mit Alan, einem
Arbeitskollegen von Will. Als sie nach einem
wunderbaren Abend wieder nach Hause kommt,
findet sie eine Nachricht von Leo auf dem
Anrufbeantworter - und sie muss wieder ständig an
ihn denken. Nachdem der Versuch von Karen und
Jack, sich gegenseitig Partner zu verschaffen,
gescheitert ist, steht für die beiden eines fest: Am
besten passen sie selbst zueinander ...13:40 Disney Filmparade
Show
Moderation: Steven Gätjen13:45 Disney Filmparade
Nancy Drew - Auf der Suche nach der Wahrheit
(Nancy Drew)
Mystery, USA, 2002
(82 Min.)
TV Movie
Regie: James Frawley
Drehbuch: Ami Mann
Komponist: Richard Marvin
Kamera: James Chressanthis
Schnitt: Micky Blythe, Scott Vickrey
Darsteller (Rolle)
Maggie Lawson (Nancy Drew)
Jill Ritchie (Bess)
Lauren Birkell (George)
Marieh Delfino (Teeny)
Sabine Singh (Allison Price)
Brett Cullen (Carson Drew)
Heath Freeman (Patrick Daly)
Charlie Finn (Hank)
James Avery (Prof. Shifflin)
Nancy Drew ist eine junge Studentin an der
Riverdale-Universität. Ihr Hauptfach ist Journalismus
- kein Wunder, schließlich ist sie eine begnadete
Hobbydetektivin, die ihre Nase gern in Dinge steckt,
die sie eigentlich nichts angeht. Eines Tages fällt
Jesse, der umjubelte Star der Footballmannschaft
auf dem College, ins Koma. Alles deutet auf
unerlaubtes Doping hin. Für Nancy Drew Grund
genug, eigene Nachforschungen anzustellen ...
Der versierte TV-Regisseur James Frawley
inszenierte diesen flotten Mystery-Streifen im Jahr
2002, der durch eine gute Story, die schnörkellose
Regieführung und das erfrischende Spiel der
Jungdarsteller - vor allem Maggie Lawson alias
Nancy Drew kann begeistern - überzeugt. Beste
Fernsehunterhaltung für Jung und Alt.15:20 Jake 2.0
(Jake 2.0)
Geburt eines Helden
(The Tech - Pilot)
Drama, , USA, 2003
Serienstart / 16 Episoden
Deutschland-Premiere
Serie
Regie: Robert Lieberman
Drehbuch: Silvio Horta
Autor: Silvio Horta
Komponist: Robert J. Kral, Donald Markowitz
Kamera: Steve Danyluk, David Geddes
Schnitt: William Flicker, Alan Shefland, Shawn
Paper
Darsteller (Rolle)
Christopher Gorham (Jake Foley)
Marina Black (Sarah Heywood)
Philip Anthony-Rodriguez (Agent Kyle Duarte)
Judith Scott (Louise Beckett)
Keegan Connor Tracy (Dr. Diane Hughes)
Matt Czuchry (Darin Metcalf)
Ho "Oyster" Chow (1. NSA-Agent)
Bob Cryer (Eric Vaughn)
Edie Inksetter (Schwester)
Jake Foley, ein junger Techniker bei der NSA, wird
bei einer Schießerei in einem Versuchslabor verletzt
- dabei dringt eine geheime Substanz, die winzige
Mikrotechnik enthält, in seinen Körper ein. Von nun
an verfügt er über Superkräfte, die ihn unverwundbar
machen. Als irische Terroristen von dem
Superhelden erfahren, entführen sie dessen
Schwarm Sarah. Sie fordern, dass Jake ihnen seine
Fähigkeiten zur Verfügung stellt. Jake macht sich auf
die Jagd nach den Kidnappern ...16:10 Relic Hunter - Die Schatzjägerin
(Relic Hunter)
Die verlorene Welt
(The Legend of the Lost)
Abenteuer, CDN, 2000
Serie
Regie: John Bell
Drehbuch: Leonard Dick
Komponist: Donald Quan
Kamera: Bill Wong
Darsteller (Rolle)
Tia Carrere (Prof. Sydney Fox)
Christien Anholt (Nigel Bailey)
Lindy Booth (Claudia)
Jeff Wincott (Jonathan Quelch)
Louis Mandylor (Derek Lloyd)
Demore Barnes (Mudo)
Philip Akin (Mr. Budur)
Derek Lloyd entführt Nigel nach Neuguinea, um
Sydney dort hinzulocken. Denn der Geheimdienst
hat auf Satellitenbildern ein Dschungelvolk entdeckt,
das als längst ausgestorben galt. Lloyd will nun
zusammen mit Sydney eine Expedition in den
Dschungel starten, um die Existenz des Volkes der
Kai Nomata zu bestätigen. Lloyds eigentlicher
Auftrag ist es jedoch, den Ex-Geheimagenten
Quelch, der das Volk entdeckt hat und als selbst
ernannter König terrorisiert, auszuschalten.17:05 Big Trouble in Little China
(Big Trouble in Little China)
Action, USA, 1986
(93 Min.)
Spielfilm
Regie: John Carpenter
Drehbuch: Gary Goldman, David Z. Weinstein
Komponist: Alan Howarth, John Carpenter
Kamera: Dean Cundey
Schnitt: Mark Warner, Steve Mirkovich, Edward A.
Warschilka
Darsteller (Rolle)
Kurt Russell (Jack Burton)
Kim Cattrall (Gracie Law)
Dennis Dun (Wang Chi)
James Hong (David Lo Pan)
Victor K. Chi-keung Wong (Egg Shen)
Kate Burton (Margo Litzenberger)
Suzee Pai (Miao Yin)
Donald Li (Eddie Lee)
Carter Wong (Donner)
Jack Burton ist Lastwagenfahrer in San Francisco
und glaubt nicht an Übernatürliches. Eines Tages
wird in Chinatown die Verlobte seines Freundes
Wang von der Bande des zweieinhalbtausend Jahre
alten bösen Magiers Lo Pan entführt. Lo Pan braucht
die Liebe einer grünäugigen Frau, um seine
Körperlichkeit wiederzuerlangen, die ihm seinerzeit
genommen wurde. Jack und Wang verfolgen die
Bösewichte und gelangen so in das unterirdische
Reich des Magiers ...
Regisseur John Carpenter inszenierte die rasante
Actionkomödie "Big Trouble in Little China" als
turbulente Mischung verschiedener Genres:
Elemente des Kung-Fu-Films tauchen ebenso auf
wie Wesenszüge des Fantasy-, Abenteuer- und
Actionfilms. In der Hauptrolle: Kurt Russell.
Hintergrundinformation:
Kurt Russell steht gerade für den Actioner
"Poseidon" neben Josh Lucas, Richard Dreyfuss,
Emmy Rossum und Mike Vogel vor der Kamera. Das
von Wolfgang Petersen inszenierte Remake erzählt
die Geschichte des gekenterten Kreuzfahrtschiffes
Poseidon und den verzweifelten Kampf seiner
Passagiere ums Überleben. Der Deutschlandstart ist
für den 11. Mai 2006 vorgesehen.
Kim Cattrall alias Samantha aus der erfolgreichen
ProSieben-Serie "Sex and the City" ist unter die
Schriftsteller gegangen. Im September 2005
erschien ihr mittlerweile zweites Werk, der Ratgeber
"Sexual Intelligence", auch auf dem deutschen
Buchmarkt. Darin verrät sie die Geheimnisse der
sexuellen Erregung. Dazu hat sie
Sexualwissenschaftler, Psychologen aber auch
Privatleute interviewt, die sich über ihre sexuellen
Vorlieben und Abneigungen äußern.18:45 Wunderwelt Wissen
Thema u. a.: Hexen
Magazin
Moderation: Robert Biegert
Einst gefürchtet und gejagt, geht von Hexen auch
heute noch eine ungebrochene Faszination aus.
"Wunderwelt Wissen" berichtet über das Schicksal
von Hexen beginnend beim Mittelalter bis hin zum
heutigen Tage.20:00 NEWSTIME
Nachrichten20:15 digital
Blockbuster
Cast Away - Verschollen
(Cast Away)
Abenteuer, USA, 2000
(131 Min.)
Teletext - Untertitel Tafel 149
Spielfilm
Regie: Robert Zemeckis
Drehbuch: William Broyles jr.
Komponist: Alan Silvestri
Kamera: Don Burgess
Schnitt: Arthur Schmidt
Darsteller (Rolle)
Tom Hanks (Chuck Noland)
Helen Hunt (Kelly Frears)
Nick Searcy (Stan)
Chris Noth (Jerry Lovett)
Lari White (Bettina Peterson)
Viveka Davis (Pilotin Gwen)
Vin Martin (Pilot Al)
Christopher Kriesa (Pilot Kevin)
Garrett Davis (Pilot Blaine)
Chuck Noland ist als Controller einer Transportfirma
ständig auf Reisen - seine Freundin Kelly hält
dennoch fest zu ihm. Auf einer Geschäftsreise ans
andere Ende der Welt passiert es: Das Flugzeug
stürzt mitten über dem Ozean ab. Als einziger
Überlebender kann sich Chuck auf eine einsame
Insel retten. Im Laufe der Zeit findet er sich in der
Wildnis auch zurecht. Aber als er nach vier Jahren
gerettet wird und in die Zivilisation zurückkehrt, ist
nichts mehr so, wie es einmal war.
In "Cast Away - Verschollen" arbeiteten die beiden
Oscar-Preisträger Regisseur Robert Zemeckis und
Tom Hanks erneut für einen Film zusammen, der
das Zusammenspiel von Glück und schmerzvollem
Schicksal gegenüber dem Überlebenswillen des
Menschen durchleuchtet. Der Dreh erforderte harte
Disziplin und war für Tom Hanks eine echte Tour de
force: Um auszusehen wie ein Schiffbrüchiger,
speckte er 20 Kilo Körpergewicht ab und trainierte
wie ein Besessener.
Hintergrundinformation:
Hollywoods Superstar Tom Hanks war zuletzt mit
Robert Zemeckis' ("Zurück in die Zukunft")
Weihnachtsfilm "Der Polarexpress" in den Kinos -
nach "Forrest Gump" und "Cast Away" bereits die
dritte Zusammenarbeit der beiden. Hanks hat gerade
die Dreharbeiten zu dem mit Spannung erwarteten
"The Da Vinci Code - Sakrileg" beendet. Der von
Ron Howard ("Das Comeback") inszenierte Film
basiert auf Dan Browns gleichnamigen Bestseller-
Roman und kommt am 18. Mai 2006 in die
deutschen Kinos.
Dem zweifachen Oscar-Preisträger Tom Hanks
wurde eine besondere Ehre zuteil: Seit dem 26.
August 2005 ist er als Vizepräsident der
Filmakademie für Kunst und Wissenschaften ein
wichtiges Glied bei der Vergabe der Oscars. Die
Filmakademie ist seit 1928 Schirmherr des
wichtigsten Preises der Filmindustrie, die alljährlich
in den verschiedensten Kategorien die besten
Arbeiten eines Kalenderjahres auszeichnet.23:00 FOCUS TV
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/focustv/
Thema u. a.: Schloss-Sport - Von ehrlichen und
anderen Experten für Schließtechnik
Magazin
Moderation: Christiane Gerboth
Themen u. a.: "Ball-Gebalge! Wie auf den
schottischen Orkney-Inseln das neue Jahr begangen
wird": "FOCUS TV" über eine schottische Tradition
zu Silvester, die die Männer ganz nebenbei daran
hindert, sich zu betrinken ... / "1,2,3 - Deins! Wenn in
Berlin vergessene Fahrzeuge unter den Hammer
kommen" / Schloss-Sport - Von ehrlichen und
anderen Experten für Schließtechnik: Warum das
Heimkommen nach Weihnachten zur bösen
Überraschung werden kann ...00:00 ProSieben Reportage
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/reportag
e/
Abgeschleppt und abkassiert - Knöllchen-Cops
gegen Falschparker, Teil 1
Magazin
Sie stehen in der zweiten Reihe oder auf Gehwegen,
in Einfahrten oder auf fremden Parkplätzen:
Wildparker - ein Ärgernis in Deutschlands
Großstädten. Doch die Polizei hat aufgerüstet und
geht nun rigoros gegen Parksünder vor. Wer z. B.
sein Auto - egal wie lange - im Berufsverkehr in
zweiter Reihe abstellt, muss den Abschleppwagen
bezahlen. Die "ProSieben Reportage" begleitet eine
Frankfurter Politesse, einen Münchner Abschlepper
sowie die Mitarbeiter des Ordnungsamts Köln.00:50 ProSieben Reportage
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/reportag
e/
Männer im Kreißsaal - Väter am Rande des
Nervenzusammenbruchs
(Wdh vom 04.01.2006, 23:40)
Magazin01:40 The St. Francisville Expermiment
(The St. Francisville Expermiment)
Thriller, USA, 2000
(74 Min.)
Free-TV-Premiere
Spielfilm
Regie: Ted Nicolaou
Animation: John Ellis
Schnitt: Jeff Bradley, Tom Vater
Darsteller (Rolle)
Madison Charap (Madison Charap/Hellseherin)
Ryan Larson (Ryan Larson/Historiker)
Paul Carson (Paul Carson/Geisterjäger)
Tim Thompson (Tim Thompson/Filmemacher)
Paul Salamoff (Produzent)
Ava Kay Jones (Voodoo-Priesterin)
Troy Taylor (Experte für paranormale Phänomene)
Katherine Smith (Expertin für paranormale
Phänomene)
Sarah Clifford (Hellseherin)
Ein Filmproduzent rüstet seinen Teamleiter Paul,
den Filmstudenten Tim, das Medium Madison und
die Geschichtsstudentin Ryan mit Videokameras aus
und lässt die vier eine Nacht in einem Haus in St.
Francisville verbringen, in dem es angeblich spukt:
Denn vor Jahrhunderten soll hier Madame Lullory
grausame Experimente an gefangenen Sklaven
durchgeführt haben, deren gepeinigte Seelen nun in
dem Haus ihr Unwesen treiben. Für das Team
beginnt ein grauenhafter Albtraum.
Ähnlichkeiten mit "The Blair Witch Project" sind in
"The St. Francisville Experiment" nicht zu übersehen
- und auch beabsichtigt. Das Sujet ist ganz ähnlich:
Eine Gruppe junger Menschen dokumentiert ihre
Erlebnisse, doch diesmal geht's nicht in den Wald,
sondern in ein altes Schloss. In Sachen Spannung
kann "The St. Francisville Experiment" mit seinem
Vorbild durchaus mithalten, und der Gänsehauteffekt
durch die Doku-Atmosphäre stellt sich auch hier
nach wenigen Minuten ein ...
Hintergrundinformation:
Hauptdarsteller Paul Carson betätigt sich auch als
Drehbuchautor und Produzent. Seinen nächsten
Auftritt hat er in Marieke Gabourys Regiedebut "The
Hard Place", der gerade verfilmt wird. Palmer
fungiert hier auch als Produzent.
Das für nur 250.000 Dollar gedrehte "The St.
Francisville Experiment" beruht angeblich auf einer
wahren Geschichte. Regisseur Ted Nicolaou scharte
eine kleine Gruppe mit überwiegend
Schauspielneulingen um sich, die für eine
authentische Atmosphäre sorgen sollte. Mit Erfolg:
Jeder Debütant konnte seine Karriere fortsetzen.03:00 Cyborg Cop 3
(Cyborg Cop 3)
Action, USA, 1995
(86 Min.)
Spielfilm
Regie: Yossi Wein
Drehbuch: Dennis Dimster-Denk, Jeff Albert
Komponist: Sam Sklair
Kamera: Rod Stewart
Schnitt: Mac Errington
Darsteller (Rolle)
Frank Zagarino (Saint)
Bryan Genesse (Max)
Jennifer A. Miller (Evelyn Reed)
Ian Roberts (Sheen)
Justin Illusion (Adam)
Michael Brunner (Dr. Phelps)
Tony Caprari (Seth)
Hal Orlandini (Cooper)
Tyrone Stevenson (Oscar)
Die Marshalls Max und Saint nehmen einen
Nebenjob an: Sie sollen einem Steuerhinterzieher
das Handwerk legen. Der harmlose Auftrag wird zum
Albtraum. Die beiden gelangen in einen High-Tech-
Konzern, in dem gerade ein Cyborg entwickelt
worden ist. Journalistin Evelyn Reed wittert ihre
große Story. Sie ist überzeugt, dass die Firma
Menschen verschleppt - um sie in Cyborgs zu
verwandeln. Die drei nehmen den Kampf gegen den
Konzern auf. Inzwischen macht sich der Cyborg
selbstständig.
Viel Action, etwas Slapstick, lockere Stimmung - ein
gelungenes Rezept, mit dem Regisseur Yossi Wein
im dritten Teil der Cyborg-Reihe aufwartet. Erfahrung
hatte Wein in den ersten beiden Filmen gesammelt:
als Kameramann von Regisseur Sam Firstenberg.
Hintergrundinformation:
Der auf Action spezialisierte Yossi Wein ist seit 25
Jahren gut im Geschäft. Nachdem er bei den ersten
beiden "Cyborg Cop"-Filmen die Kamera führte,
übernahm er für den dritten die Regie. Nach
insgesamt zehn Produktionen auf dem Chefsessel,
fand er nun wieder zur Kamera zurück. Sein
neuester Film "Melech Shel Kabzanim" wurde
gerade abgedreht und startet am 1. April 2006 in den
israelischen Kinos.
Hauptdarsteller Frank Zagarino ist mit der
Schauspielerin Elizabeth Giordano verheiratet. Wie
es oft bei Ehepaaren in der Branche üblich ist, traten
auch die beiden bereits im selben Film ("Warhead",
1996) auf. Anfang 2005 hatte Zagarinos letzter Film
Videopremiere in den USA - in "Lethal" spielte er an
der Seite von "Renegade"-Star Lorenzo Lamas.04:35 Jake 2.0
(Jake 2.0)
Geburt eines Helden
(The Tech - Pilot)
Drama, , USA, 2003
(Wdh vom 08.01.2006, 15:20)
Serie05:20 Relic Hunter - Die Schatzjägerin
(Relic Hunter)
Die verlorene Welt
(The Legend of the Lost)
Abenteuer, CDN, 2000
(Wdh vom 08.01.2006, 16:10)
SerieRückfragen bitte an:
Tel.: (089) 950 71 323
Original-Content von: ProSieben, übermittelt durch news aktuell