Aktueller Programmablauf ProSieben für Freitag, den 03.02.2006
Unterföhring (ots)
05:25 SAM
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/sam/
Thema u. a.: Allein erziehender Onkel
(Wdh vom 02.02.2006, 13:00)
Magazin06:15 taff
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/taff/
Thema u. a.: Kassensturz (Teil vier)
(Wdh vom 02.02.2006, 17:00)
Magazin07:15 Galileo
Thema u. a.: Die Königin der Nüsse
(Wdh vom 02.02.2006, 19:00)
Magazin08:15 We are Family! So lebt Deutschland.
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/waf/
"Mami liebt Totenköpfe"
(Wdh vom 02.02.2006, 14:00)
Magazin08:40 Do it Yourself - S.O.S.
Informationen dazu siehe ProSieben TEXT Seite 376
und http://www.prosieben.de/wissen/sos/
Thema u. a.: "Asia Pur"
(Wdh vom 02.02.2006, 14:30)
Magazin09:10 Das Geständnis - Heute sage ich alles
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/gestaendnis/
Meine kranke Schwester
(Wdh vom 02.02.2006, 15:00)
Show10:00 Eure letzte Chance
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/letzte-chanc
e/
Real Life Doku, D, 2005
Serie
Moderation: Jo Zawadzki, Indra Gerdes
Beziehungsberater Jo Zawadzki und Ermittlerin Indra
Gerdes decken in "Eure letzte Chance" das
Geheimnis hinter jeder Beziehung auf. Heute mit
folgendem Fall: "Auf der Suche nach Nele".11:00 talk talk talk
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/talktalktalk/
Show
Moderation: Sonya Kraus12:00 AVENZIO - Schöner leben!
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/avenzio/
Thema u. a.: "Die neuesten Trends aus der
Möbelwelt"
Magazin
Moderation: Daniela Fuß
Themen u. a.: "Traumhaus gesucht" (Teil 5): Familie
Michaelis-Pollmann wird sich heute für eines der drei
Traum-Häuser entscheiden, die "AVENZIO"-
Architekt Björm Krocker ihr vorgestellt hat. /
"Reportage Jones" (Teil 10): Während Grit noch die
Abzugshaube poliert, freut sich Jones schon auf den
Bier-Anstich ... / "Besser wohnen" (Teil 5): Endspurt
auch in Oberjoch: Die Sitzbänke müssen gebaut
werden ... / "Service-Report": Die neusten Trends
von der Kölner Möbelmesse13:00 SAM
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/sam/
Thema u. a.: "Allein erziehender Vater: Olaf
Fuhrmann"
Magazin
Moderation: Silvia Laubenbacher
Olaf Fuhrmann ist allein erziehender Vater von zwei
Kindern. Vor sechs Jahren verließ ihn seine Frau.
Ingrid nahm die Kinder mit. Nach einem
Sorgerechtsstreit wurden Maike und Toni dem Vater
zugesprochen. Seitdem ist er überglücklich - auch
ohne Frau.14:00 We are Family! So lebt Deutschland.
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/waf/
"Papa spielt Hausmann"
Magazin
Familie Haberger aus Hamburg will so nicht mehr
weiter machen: Mutter Masha arbeitet als Musical-
Darstellerin in der Schweiz. Vater Timmy kümmert
sich um die Söhne Paul und Anatol. Doch die drei
Männer vermissen ihre Frau. Daher nimmt Masha
jetzt an einem Casting für Musical-Rollen in
Hamburg Teil, und "We are Family" ist dabei ...14:30 Do it Yourself - S.O.S.
Informationen dazu siehe ProSieben TEXT Seite 376
und http://www.prosieben.de/wissen/sos/
Thema u. a.: "Mamas Kram"
Magazin
Moderation: Charlotte Engelhardt
Gabi Wagener hat sich vor fünf Jahren von ihrem
Mann getrennt. Sohn Jan ist bei ihr geblieben. Die
beiden leben in einer 65-Quadratmeter-Wohnung,
die aus allen Nähten platzt. Außerdem lagert Gabi
immer mehr "Zeug" auch im Zimmer ihres Sohnes,
und der hat jetzt genug: "Do it Yourself - S.O.S."
muss Platz schaffen!15:00 Das Geständnis - Heute sage ich alles
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/show-comedy/gestaendnis/
Die große Liebe
Show
Moderation: Alida Kurras
Michelle ist entsetzt: Während ihrer Verlobungsfeier
verlässt ihr Verlobter Samuel fluchtartig das Lokal,
nachdem er eine ihr unbekannte Frau im Raum
erblickt hat. Michelle weiß immer noch nicht, wer
diese Frau ist und was sie mit Samuels plötzlichen
Verschwinden zu tun hat. Bei "Das Geständnis -
Heute sage ich alles!" muss sich ihr Verlobter
erklären ...16:00 Die Abschlussklasse 2006
Real Life Soap, D, 2006
Serie16:30 Freunde - Das Leben geht weiter!
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/spielfilm-serie/freunde/
Real Life Soap, D, 2006
Serie17:00 taff
Informationen dazu siehe auch
http://www.prosieben.de/lifestyle-magazine/taff/
Thema u. a.: Pelze für Obdachlose
Magazin
Moderation: Stefan Gödde, Annemarie Warnkross
Themen u. a.: Hausbesuch bei Isabell Varell:
Moderatorin und "Home-Styling-Expertin" Charlotte
Engelhardt besucht Isabell Varell und erklärt, was
ihre Einrichtung über die Schauspielerin verrät. /
Pelze für Obdachlose: Alfredo verteilt auf der Straße
Pelze statt Geld oder Essen. "taff" über umstrittene
Almosen. / Radarwarner: Eine Software, die aufs
Navigations-System geladen wird, verspricht das
Ende von Bußgeldern und Punkten in Flensburg.
Ob's stimmt und klappt, weiß "taff".18:00 Die Simpsons
(The Simpsons)
Drei uralte Geschichten
(Tales From the Public Domain)
Comedy, , USA, 2002
Zeichentrick
Regie: Mike B. Anderson
Drehbuch: Matt Warburton, Don Payne, Josh Lieb,
Andrew Kreisberg
Animation: Reid Kramer, Eric Loudon
Komponist: Danny Elfman
Eines schönen Tages liest Homer seiner Familie aus
einem Buch Geschichten vor, mit deren Hauptfiguren
sich die Simpsons gut identifizieren können. In ihrer
Fantasie nehmen sie den Platz der Protagonisten
ein: So erlebt Homer zum Beispiel die spannenden
Abenteuer des Odysseus, während Lisa in die Rolle
der legendären französischen Nationalheldin Jeanne
d'Arc schlüpft und Bart den Hamlet gibt.18:30 Die Simpsons
(The Simpsons)
Abraham und Zelda
(The Old Man and the Key)
Comedy, , USA, 2002
Zeichentrick
Regie: Lance Kramer
Drehbuch: Jon Vitti
Animation: Reid Kramer, Eric Loudon
Komponist: Danny Elfman
Auch im hohen Alter spielen Grandpas Hormone
noch verrückt, sodass er in großer Leidenschaft für
seine Nachbarin Zelda entbrennt. Diese ist allerdings
ein berechnendes Luder und erwidert seine Gefühle
nur, weil er mit ihr ab und an Ausflüge in Homers
Auto unternimmt. Als Grandpa eines Tages einen
Unfall baut, untersagt ihm sein Sohn die weitere
Nutzung seines Vehikels. Grund genug für Zelda, mit
dem etwas jüngeren Zack in die Musikstadt Branson
durchzubrennen ...19:00 Galileo
Thema u. a.: The World - Inseln aus 1001 Nacht
Magazin
Moderation: Eva Mähl
The World - Das kühnste und verrückteste
Bauprojekt der Welt. Vor der Küste Dubais soll sie
entstehen: die "zweite Welt", die man selbst aus dem
All sehen und als Weltkugel bewundern kann. Aus
300 aufgeschütteten, zwei und vier Hektar großen
Inseln soll sie bestehen, und die Reichsten der Erde
sollen ihre Eigentümer werden ... / "Galileo" in der
Badewanne? Kein Problem! "Galileo" über den
ersten wasserfesten Spiegel-Fernseher fürs Bad ...20:00 NEWSTIME
Nachrichten20:15 digital
Extreme Ops
(Extreme Ops)
Action, D, A, USA, GB, 2002
(84 Min.)
Free-TV-Premiere
Spielfilm
Regie: Christian Duguay
Drehbuch: Timothy Scott Bogart, Mark Mullin,
Michael Zaidan
Komponist: Normand Corbeil, Stanislas Syrewicz
Kamera: Hannes Hubach
Schnitt: Clive Barrett, Sylvain Lebel
Darsteller (Rolle)
Devon Sawa (Will)
Rupert Graves (Jeffrey)
Bridgette Wilson (Chloe)
Rufus Sewell (Ian)
Heino Ferch (Mark)
Joe Absolom (Silo)
Jana Pallaske (Kittie)
Jean-Pierre Castaldi (Zoran)
Klaus Löwitsch (Pavlov)
Ein Filmteam will in den österreichischen Alpen
einen spektakulären Werbespot drehen, dabei sollen
drei Extrem-Snowboarder von einer Lawine die Piste
herunter gejagt werden. Was sie jedoch nicht
wissen: In der Nähe hält sich der serbische
Kriegsverbrecher Slobodan Pavlov versteckt, der
von den Kameras versehentlich aufgenommen wird.
Von Pavlov verfolgt, versuchen sie, der ungestümen
Bergwelt zu trotzen und sich in Sicherheit zu
bringen. Dabei haben sie einige Tricks auf Lager ...
Regisseur Christian Duguays ("The Art of War")
Augenmerk liegt auf den überwältigenden
Aufnahmen der Berglandschaft, die er mit einer
bemerkenswert spannenden Geschichte und
spektakulärer Action vom Feinsten aufgefüllt hat.
Seine Darsteller Devon Sawa, Bridgette Wilson und
Rupert Graves hatten ein feines Gespür, wann sie
sich schauspielerisch zurückziehen mussten, um
dem fulminanten Schneegestöber den Vorzug zu
geben.
Hintergrundinformation:
Der 1963 geborene Rupert Graves ("Mrs. Dalloway")
hat vor kurzem die Dreharbeiten zu "V for Vendetta"
abgeschlossen. Darin zeichnet James McTeigue in
seinem Regiedebüt den Kampf eines mysteriösen
Kämpfers namens "V", der gegen eine totalitäre
Gesellschaft kämpft. In Deutschland startet das
Abenteuer am 16. März 2006.
Schauspielerin Bridgette Wilson ("House on Haunted
Hill") ist mit dem ehemaligen Tennis-As Pete
Sampras verheiratet. Kurios: Für ihren erst drei
Jahre alten Sohn Christian Charles Sampras geben
britische Buchmacher die Quote von 2000:1, dass er
irgendwann einmal gegen den Sprössling von Andre
Agassi und Steffi Graf, Jaden Gil, im Wimbledon-
Finale steht und siegt.22:00 digital
Get Carter - Die Wahrheit tut weh
(Get Carter)
Drama, USA, 2000
(94 Min.)
Spielfilm
Regie: Stephen T. Kay
Drehbuch: David McKenna
Autor: Ted Lewis
Komponist: Tyler Bates
Kamera: Mauro Fiore
Schnitt: Jerry Greenberg
Darsteller (Rolle)
Sylvester Stallone (Jack Carter)
Michael Caine (Cliff Brumby)
Miranda Richardson (Gloria)
Rachael Leigh Cook (Doreen)
Alan Cumming (Jeremy Kinnear)
Rhona Mitra (Geraldine)
Mickey Rourke (Cyrus Paice)
John C. McGinley (Con McCarty)
John Cassini (Thorpey)
Als Jack Carter, der sich bislang als
Schuldeneintreiber und Racheengel durchs Leben
schlug, erfährt, dass sein Bruder Richie bei einem
Verkehrsunfall gestorben ist, fährt er in seine
Heimatstadt Seattle, um dem Begräbnis
beizuwohnen. Schnell wird ihm klar, dass Richie
nicht durch einen Unfall sein Leben verlor, sondern
brutal ermordet wurde. Von Rachegedanken
getrieben, macht sich Jack zusammen mit seiner
Nichte Doreen auf die Suche nach dem Täter ...
Schon seit jeher war Produzent Mark Canton ein
großer Fan von "Jack rechnet ab" (1971), der
Originalverfilmung des gleichnamigen Romans von
Ted Lewis. Umso größer war seine Freude, als er für
sein Remake neben Hauptdarsteller Sylvester
Stallone auch Michael Caine für eine Rolle gewinnen
konnte, der im Original Jack Carter verkörperte. Der
Film selbst entstand innerhalb von drei Monaten im
kanadischen Vancouver, das als Double für Seattle
herhalten musste, und Las Vegas.23:55 Surround
Royce
(Royce)
Komödie, USA, 1994
(90 Min.)
Spielfilm
Regie: Rod Holcomb
Drehbuch: Paul Bernbaum
Komponist: Stanley Clarke
Kamera: Thomas Del Ruth
Schnitt: Christopher Nelson
Darsteller (Rolle)
James Belushi (Shane Royce)
Miguel Ferrer (Gribbon)
Peter Boyle (Huggins)
Chelsea Field (Marnie Paymer)
Anthony Head (Pitlock)
Paris Jefferson (Brenda)
Marie Theodore (Jerri Sloan)
Nevyn McKenna (Danny Scanlon)
Michael J. Shannon (Senator Scanlon)
US-Geheimagenten planen eine Verschwörung:
Indem sie den Sohn eines US-Senators entführen,
versuchen sie, in den Besitz ukrainischer
Atomsprengköpfe zu kommen, die eigentlich
vernichtet werden sollen. Diese Sprengköpfe wollen
sie an ein Drogenkartell verkaufen. CIA-Agent Shane
Royce will das Komplott nicht mitmachen und soll
deshalb aus dem Weg geräumt werden. Doch Royce
dreht den Spieß um und bekämpft die Abtrünnigen.
Jede Menge lockere Sprüche, ein glänzendes
Casting, aufwändige Effects, gute Stunts - die
James-Bond-Parodie "Royce" von Rod Holcomb ist
eine gelungene Action-Comedy. Zum Ablachen:
James Belushi als Möchtegern-007, der die Mädels
einfach nicht so herumkriegt wie sein britisches
Vorbild.
Hintergrundinformation:
Der 1954 geborene Schauspieler und Komödiant
James Belushi ("Red Heat") wird in den USA ab dem
13. Januar 2006 mit dem Animationsfilm
"Hoodwinked" vertreten sein. Darin geht es um die
"wahren" Ereignisse, die schließlich zum Märchen
vom "Rotkäppchen" führten. Ein Termin für den
deutschen Kinostart liegt bis dato noch nicht vor.
Miguel Ferrer ("Der Manchurian Kandidat") ist seit
dem 9. September 2005 mit der Gangsterkomödie
"Cool & Fool - Mein Partner mit der großen
Schnauze" in den amerikanischen Kinos zu sehen.
In Deutschland wird die DVD ab dem 24. Februar
2006 erhältlich sein.01:35 ProSieben Spätnachrichten
Nachrichten01:40 digital
Extreme Ops
(Extreme Ops)
Action, D, A, USA, GB, 2002
(84 Min.)
(Wdh vom 03.02.2006, 20:15)
Spielfilm03:15 Gefährliche Freundin
(Something Wild)
Komödie, USA, 1986
(106 Min.)
Spielfilm
Regie: Jonathan Demme
Drehbuch: E. Max Frye
Komponist: Laurie Anderson, John Cale
Kamera: Tak Fujimoto
Schnitt: Craig McKay
Darsteller (Rolle)
Jeff Daniels (Charlie Driggs)
Melanie Griffith (Audrey Hankel/Lulu)
Ray Liotta (Ray Sinclair)
Tracey Walter (Gutsherr)
Leib Lensky (Frenchy)
Margaret Colin (Irene)
Dana Preu (Peaches)
Jack Gilpin (Larry Dillman)
Su Tissue (Peggy Dillman)
Als der Steuerberater Charlie Driggs in einer
überfüllten Imbissbude die Zeche prellt, wird er von
der exzentrischen Lulu dabei amüsiert beobachtet.
Und jetzt beginnen wilde Stunden für den eher
konservativen Charlie: Die beiden vergnügen sich in
einem schäbigen Motel und beschließen, Lulus
Heimatstadt zu besuchen. Doch aus dem wilden
Intermezzo wird für Charlie schnell ein
lebensgefährlicher Albtraum.
Jonathan Demme ("Das Schweigen der Lämmer")
führte Regie bei der temporeichen Komödie, in der
Melanie Griffith, Jeff Daniels und Ray Liotta in den
Hauptrollen zu sehen sind. Der Soundtrack stammt
von den Musikern John Cale ("Velvet Underground"),
Lauri Anderson und David Byrne ("Talking Heads").
Hintergrundinformation:
Als Jeff Daniels Al Pacino in "Hundstage" sah,
erwachte in ihm der Wunsch, Schauspieler zu
werden, und er begann eine Ausbildung an der
Circle Repertory Co. in New York City. Hier spielte er
erste Bühnenrollen, und speziell sein erfolgreicher
Auftritt in "The Fifth Of July" verschaffte ihm die erste
Filmrolle in Milos Formans "Ragtime". Sein aktueller
Film ist das Drama "Good Night, and Good Luck"
(Regie: George Clooney), welches im April 2006
nach Deutschland kommen wird.
Seit 1996 sind Melanie Griffith und Antonio Banderas
ein Paar, die beiden lernten sich beim Dreh zu "Two
much" kennen. Angst, dass ihre Sprösslinge als
Teenager genauso verrückt spielen wie sie selbst,
hat Melanie nicht. Sie sieht sich als Freundin und
nicht als Autoritätsperson. Mit ihren Kindern spricht
sie offen, auch über Drogen: "Und falls sie mal Pot
probieren wollen, werde ich es mit ihnen rauchen."05:00 Family Guy
(Family Guy)
Nie mehr Pfadfinder
(The Son Also Draws)
Comedy, , USA, 1999
(Wdh vom 02.02.2006, 00:40)
ZeichentrickRückfragen bitte an:
Tel.: (089) 950 71 323
Original-Content von: ProSieben, übermittelt durch news aktuell