Alle Storys
Folgen
Keine Story von action medeor e.V. mehr verpassen.

action medeor e.V.

14. Welt-Aids-Konferenz in Barcelona
action medeor: Bundesregierung soll mehr Geld für weltweite Aids-Hilfe zahlen

Tönisvorst (ots) -

Aids rafft im südlichen Afrika eine ganze
Generation hinweg, täglich sterben dort 6.000 Menschen und das,
obwohl es wirksame Präventions- und Behandlungsmethoden gibt. In
Osteuropa und Russland hat die Zahl der Infizierten zwischen 1996 und
2001 um 1300 Prozent zugenommen. Auf der 14. Internationalen
Welt-Aids Konferenz in Barcelona beschäftigen sich 1500 Fachleute in
dieser Woche damit, wie erkrankte Menschen besser versorgt werden
können.
Deutsche Hilfswerke fordern von der Bundesregierung mehr Geld zur
weltweiten Bekämpfung der Immunschwäche. Die in einem Aktionsbündnis
gegen Aids zusammengeschlossenen 25 Nichtregierungsorganisationen
betrachten es als Verletzung des Menschenrechts auf Gesundheit und
Leben, dass Millionen Aids-Kranke sterben. "Wir können es nicht
hinnehmen, dass Menschen sterben, nur weil sie arm sind. Deshalb
fordern wir die Bundesregierung auf, ihren Beitrag deutlich zu
erhöhen", sagte Bernd Pastors, ein Sprecher des Aktionsbündnisses und
Geschäftsführer des Deutschen Medikamenten-Hilfswerks action medeor.
Der deutsche Beitrag zum Globalen Fonds zur Bekämpfung von Aids,
Tuberkulose und Malaria müsse auf mindestens 350 Millionen Euro
erhöht werden, so Pastors weiter. Bisher habe die Bundesregierung
lediglich 26,5 Millionen Euro bereitgestellt, das sei zu wenig.
Der Globale Fonds ist im Januar 2002 eingerichtet worden, um unter
anderem die teure Aids-Behandlung in Entwicklungsländern zu
finanzieren. "Bisher sind weltweit 616 Millionen US-Dollar in den
Fonds eingegangen", sagte Christoph Benn als Vertreter der nördlichen
Nichtregierungsorganisationen im Vorstand des Global Fonds. "Nötig
sind nach Berechnungen der Vereinten Nationen aber etwa zehn
Milliarden Dollar."
Um der Forderung mehr Nachdruck zu verleihen, hat das
Aktionsbündnis jetzt eine Unterschriftenaktion gestartet. Diese ist
abrufbar unter www.aids-kampagne.de
Interview: Bernd Pastors, Geschäftsführer von action medeor und
zugleich ein Sprecher des Aktionsbündnisses gegen Aids steht zu einem
Interview zur Verfügung  (Tel. 02156-9788-23).
Herausgeber: 
Deutsches Medikamenten-Hilfswerk 
action medeor e.V. 
St. Töniser Str. 21 
47918 Tönisvorst

Pressekontakt:

Susanne Haacker, Rüdiger Sornek
Tel.: 02156/9788-78 oder -70 M
obil: 0173/5152091
Fax: 02156/978888
e-mail: Susanne.Haacker@medeor.org
e-mail: Rüdiger.Sornek@medeor.org
Internet: www.medeor.org

Original-Content von: action medeor e.V., übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: action medeor e.V.
Weitere Storys: action medeor e.V.
  • 2025-05-16 10:43

    Polizeiinspektion Saarlouis

    POL-SLS: Täterfestnahme nach Einbruch in eine Bäckerei in Rehlingen-Siersburg

    Rehlingen-Siersburg (ots) - In der Nacht vom 13./14.05.2025 verschaffte sich ein männlicher Täter gewaltsam Zutritt zu einer Bäckerei in der Ortslage von Siersburg und entwendete Diebesgut in Höhe eines niedrigen vierstelligen Betrags. Der Beschuldigte, bei dem es sich um einen deutschen Staatsangehörigen handelte, konnte bereits unmittelbar nach der Tat durch ...

  • 2025-05-15 16:47

    Polizeiinspektion Homburg

    POL-HOM: Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr

    Mandelbachtal (ots) - Am 13.05.2025 kam es gegen 14:30 Uhr unter anderem in der "Erfweilerstraße" in 66399 Mandelbachtal zu einer Straßenverkehrsgefährdung, bei der ein blauer Peugeot 308 mit französischem Kennzeichen auf einen 27-jährigen Mann geradewegs zufuhr. Dieser konnte sich nur durch einen Sprung zur Seite retten. Die Insassen des PKW boten zuvor Anwohnern Reinigungsarbeiten an ihren Häusern an. Es handelte ...

  • 2025-05-15 16:34

    Polizeiinspektion Homburg

    POL-HOM: Verkehrsunfallflucht

    Homburg (ots) - Am Morgen bzw. Vormittag des 14.05.2025, kam es auf dem Enkler-Parkplatz in Homburg zu einer Verkehrsunfallflucht. Der genaue Unfallzeitpunkt ist unbekannt. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer kollidierte, vermutlich beim Rangieren, mit einem Verkehrsschild. Das Verkehrsschild fiel hierdurch auf einen dahinter befindlichen PKW mit HOM-Kreiskennzeichen. Im Anschluss entfernte sich der bislang unbekannte Verkehrsteilnehmer von der Unfallörtlichkeit, ...

  • 2025-05-15 16:33

    Polizeiinspektion Homburg

    POL-HOM: Verkehrsunfallflucht

    Homburg (ots) - Am Dienstag, den 13.05.2025 kam es um ca. 19.25 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Höhe der Aral Tankstelle in der Saarbrücker Straße in 66424 Homburg. Hierbei kollidierte ein dunkelbraunes Fahrzeug (vermutlich Audi) mit mehreren Warnbaken auf der Fahrbahnmitte und flüchtete im Anschluss in unbekannte Richtung. An den Warnbaken entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 EUR. Zeugen, die sachdienliche Angaben oder Hinweise zum Unfallhergang oder zum ...

  • 2025-05-15 16:32

    Polizeiinspektion Homburg

    POL-HOM: Verkehrsunfallflucht

    Blieskastel (ots) - Am 13.05.2025 gegen ca. 11:15 Uhr kam es auf dem Luitpoldplatz in Blieskastel zu einem Verkehrsunfall beim Ausparken aus einer Parklücke. Hierbei entstand am unfallverursachenden Pkw ein Sachschaden im Bereich der rechten Fahrzeugseite. Ob am geparkten Fahrzeug ein Schaden entstanden ist, ist nicht abschließend geklärt. Durch den Unfallverursacher konnte in der Aufregung das Kennzeichen des beschädigten Pkws nicht abgelesen werden. Und später war das ...

  • 2025-05-15 13:51

    Polizeiinspektion Homburg

    POL-HOM: Verkehrsunfallflucht

    St. Ingbert (ots) - Am 12.05.2025 in der Zeit zwischen ca. 16:20 Uhr und 17:14 Uhr kam es auf dem Parkplatz des Kauflands im Grubenweg 17 in St. Ingbert zu einer Verkehrsunfallflucht. Hierbei war der blaue Pkw der Geschädigten direkt gegenüber dem Eingang zum Kaufland abgestellt. Hier entstand ein Sachschaden im vorderen rechtsseitigen Bereich. Zeugen, die sachdienliche Angaben oder Hinweise zum Unfallhergang oder den flüchtigen Unfallverursacher machen können, werden ...