Alle Storys
Folgen
Keine Story von Wissenschaftliches Institut der AOK mehr verpassen.

Wissenschaftliches Institut der AOK

Wissenschaftliches Institut der AOK
Pflegequalitätssiegel nicht überbewerten
Neue WIdO-Studie sorgt für Transparenz

Bonn (ots) -

Gütesiegel allein sind keine Garantie für
gleichbleibend hohe Qualität einer Pflegeeinrichtung. Das ist ein
Fazit einer Studie des Wissenschaftlichen Institutes der AOK (WIdO).
Das Institut hat erstmals die wichtigsten Pflegequalitätssiegel unter
die Lupe genommen, indem Anbieter befragt und Materialien wie
Prüfkataloge und Handbücher analysiert wurden.
"Um dem Verbraucher Sicherheit zu geben, ist es dringend
erforderlich, sowohl die Inhalte der Qualitätssiegel transparent und
nachvollziehbar zu machen, als auch einheitliche Bewertungsmaßstäbe
für die Vergabeverfahren zu entwickeln", fordert Dr. Hans Jürgen
Ahrens, Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbandes anlässlich der
Veröffentlichung der Studie. Wie die einzelnen Zertifikate und Siegel
in der Praxis wirken und welchen Einfluss sie in den
Pflegeeinrichtungen auf die tatsächliche Qualitätsentwicklung haben,
kann, so die Studie, erst durch Evaluation der Verfahren vor Ort
aufgezeigt werden.
Rund zehn Prozent der deutschen Pflegeeinrichtungen werben
inzwischen mit einem der vielfältigen Qualitätssiegel oder
Zertifikate. Sie sind im Bereich der Sozialen Pflegeversicherung eine
Form der freiwilligen externen Selbstkontrolle. Für die einzelnen
Pflegeeinrichtungen dienen sie nicht zuletzt als werbewirksamer
Wettbewerbsvorteil. Mangels klarer gesetzlicher Vorgaben ist im
Bereich der ambulanten und stationären Pflege ein Markt für die
Anbieter verschiedenster Gütesiegel entstanden. Mit der Studie
"Qualitätssiegel und Zertifikate für Pflegeeinrichtungen" sorgt das
WIdO hier erstmals für Transparenz.
In der Studie werden 14 Produkte detailliert vorgestellt und
daraufhin untersucht, nach welchen Kriterien die Anbieter ihre
Gütesiegel und Zertifikate vergeben: Wie werden Pflegequalität und
Qualitätsmanagement erfasst und bewertet? Welche Maßnahmen zur
Qualitätssicherung und -verbesserung werden angestoßen? Wie
ergebnisorientiert ist das Verfahren? Wie mitarbeiterorientiert ist
das Konzept?
Eine wichtige Aufgabe des Verbraucherschutzes sei es, so Ahrens,
den Versicherten durch Qualitätssiegel tatsächlich eine verlässliche
Information an die Hand zu geben, die eine Orientierung bei der
Auswahl von Pflegeeinrichtungen bieten kann. Dafür werde sich die AOK
auch weiterhin einsetzen.
Ausführliche Informationen zur Studie finden Sie unter dem Link:
http://www.wido.de/Aktuelles/index.html

Pressekontakt:

Wissenschaftliches Institut der AOK
Bettina Gerste/Joachim Klose
Kortrijker Straße 1
53177 Bonn
Tel.: 0228 843-119 (-129)
Fax: 0228 843-144
email: wido@wido.bv.aok.de

Original-Content von: Wissenschaftliches Institut der AOK, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Wissenschaftliches Institut der AOK
Weitere Storys: Wissenschaftliches Institut der AOK

Orte

Orte

  • 2025-05-14 15:26

    POL-KA: (KA) Karlsruhe - 25-jähriger mutmaßlicher Einbrecher in Untersuchungshaft

    Karlsruhe (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe und des Polizeipräsidiums Karlsruhe: Nach einem Einbruch in eine Wohnung in der Karlsruher Südstadt am Montag befindet sich ein 25-jährigen Tatverdächtiger in Untersuchungshaft. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Karlsruhe wurde er am Dienstag einem Haftrichter des Amtsgerichts Karlsruhe ...

  • 2025-05-14 14:45

    POL-KA: (KA) Karlsruhe - Bewohnerin überrascht Einbrecher - Polizei sucht Zeugen

    Karlsruhe (ots) - Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich am Dienstag, gegen 14.45 Uhr, unbemerkt Zutritt in ein Mehrparteienhaus in der Wendtstraße. Anschließend gelangte er offenbar über eine unverschlossene Wohnungstür in eine Wohnung im dritten Obergeschoss. Der Eindringling wurde in der Folge durch die Bewohnerin überrascht, weshalb er vermutlich ohne ...

  • 2025-05-14 14:05

    POL-KA: (KA) Karlsruhe - Polizei sucht Zeugen nach Einbruch in Einfamilienhaus

    Karlsruhe (ots) - Nach derzeitigem Ermittlungsstand verschafften sich bislang unbekannte Täter am Dienstag, zwischen 08:50 Uhr und 11:00 Uhr, über die Terrassentür gewaltsam Zutritt in das Innere eines Einfamilienhauses im Westen von Knielingen. Auf der Suche nach Wertgegenständen durchwühlten die Einbrecher sämtliche Räumlichkeiten und entwendeten Schmuck sowie ...

  • 2025-05-14 11:53

    POL-KA: (KA) Karlsruhe - Radfahrerin bei Überholmanöver verletzt - Polizei sucht Zeugen

    Karlsruhe (ots) - Nach einem Verkehrsunfall mit Fahrerflucht am Dienstagmittag in Waldbronn bittet die Polizei um Zeugenhinweise. Nach bisherigem Kenntnisstand war eine 68-jährige Radfahrerin gegen 11:30 Uhr auf der Talstraße in Richtung Kinderschulstraße unterwegs. Ein bislang unbekannter Fahrer eines vermutlich hellen Kleinwagens mit Karlsruher Kennzeichen soll ...

  • 2025-05-14 09:24

    POL-KA: (KA) Kronau - Zwei Verletzte nach Verkehrsunfall auf A5

    Karlsruhe (ots) - Eine Autofahrerin und ein Motorradfahrer verletzten sich am Dienstagmittag auf der Bundesautobahn 5, nachdem sie zuvor miteinander kollidierten. Nach derzeitigem Kenntnisstand fuhr ein 46-jähriger Motorradfahrer gegen 12:25 Uhr auf der linken Spur der A5 in Fahrtrichtung Norden. Kurz vor der Ausfahrt Kronau scherte eine die mittlere Spur befahrende ...