Spielfilm-Highlights der Woche 09. bis 15. September (37-06)
München (ots)
Meisterwerke Sonntag, 10. Sept. 20.15 Uhr: Lone Star
Trailer-Link: http://www.tele5.de/presse/Lone_Star.mpeg
Dämonen der Vergangenheit: Acadamy Award-Preisträger Chris Cooper
('Adaption', 2002, American Beauty) ermittelt als Kleinstadtsheriff
in einem Mordfall, der die Selbstlosigkeit seines verstorbenen Vaters
in Frage und ihn vor eine folgenschwere Entscheidung stellt.-
Intelligenter Neo-Western mit Krimi-Plot und Oscar-nominiertem
Drehbuch des Ausnahme-Regisseurs John Sayles (siehe auch 'Passion
Fish' am 13. September).5 Sterne Kino Montag, 11. Sept., 20.15 Uhr: City Slickers - Die Großstadt-Helden
Trailer-Link: http://www.tele5.de/presse/City_Slickers.mpeg Weichei Billy Crystal wird zum Mann: Der Starkomiker ('Harry und Sally') hat vom Großstadtstress die Nase voll - zumindest in der köstlichen Komödie, die ihn mit zwei Gleichgesinnten in den Wilden Westen führt. Dass dort nicht nur Freiheit und Abenteuer warten, bekommt das Trio zu spüren, als es ein Cowboy unter seine Fittiche nimmt. - Altstar Jack Palance (86) bedankte sich für den Oscar als bester Nebendarsteller 1991 mit einhändigen Liegestützen!
5 Sterne Kino Donnerstag, 14. Sept., 20.15 Uhr: Greystoke - Die Legende von Tarzan, Herr der Affen
Oscar-Nominierung für einen Hund: Drehbuchautor Robert Towne
('Chinatown') war mit dem Film so unzufrieden, dass er seinen Namen
zurückzog und den seines Schäferhunds "P.H. Vazak" im Abspann
einsetzte. Das Tier gelangte so ironischerweise als erstes überhaupt
in den Genuss einer Oscar-Nominierung. Außer Schauspieler Ralph
Richardson wurde Maskenbildner Rick Baker ('Der Grinch') für die
affenstarken Make-Ups nominiert. Während er im Remake von 'King Kong'
1976 noch selbst ins Gorilla-Kostüm stieg, ließ er hier andere
Darsteller im Primatenfell schwitzen und neben echten Schimpansen
agieren. Erstmals in einer 'Tarzan'-Verfilmung sieht man, wie der
junge Held im Dschungel von den Affen aufgezogen wird. - Neben
Christopher Lambert als Tarzan in seinem ersten englischsprachigen
Film ist Andie McDowall in ihrem Filmdebüt als angezogenste Jane
aller Zeiten zu sehen - aber nicht zu hören: Wegen ihres starken
Südstaatenakzents wurde das Exmodel von Glenn Close mit britischem
Englisch nachsynchronisiert.5 Sterne Kino Freitag, 15. Sept., 22.00 Uhr Chicago Blues
Vom Kuhkaff ins Glücksspiel-Paradies: Matt Dillon ('L.A. Crash')
träumt vom großen Glück(s-Spiel) und zieht vom Land nach Chicago.
Dort zeigt er beim Würfeln sein großes Talent - doch nicht nur da:
Auch bei den Frauen hat der Junge einen Schlag. Ärger handelt sich
der Spieler erst ein, als er mit der strippenden Gattin (Diane Lane)
vom Casinochef (Tommy Lee Jones) ins Bett geht. - Nach Francis Ford
Coppolas 'Rumble Fish' und 'The Outsiders' (beide 1983) spielen Matt
Dillon und Diane Lane in dem stimmigen Szene-Porträt erneut zusammen
- und heißer denn je. So cool wie Dillon gibt sich auch der
Soundtrack, der von Johnny Cashs "Home of the Blues" über Big Joe
Turners "Shake, Rattle & Roll" bis zu Kurt Weills "Moritat" aus der
'Dreigroschenoper' reicht.Western Legenden Dienstag, 12. Sept., ab 20.15 Uhr: Henry Fonda Double Feature
Blaue Augen, schnelle Colts und ein Ass beim Pokerspiel: Der 1959
gedrehte Western 'Warlock' (20.15 Uhr) stellt das Bindeglied zwischen
Henry Fondas Darstellungen des aufrechten Marshalls in 'Faustrecht
der Prärie' (1946) und des gnadenlosen Killers in 'Spiel mir das Lied
vom Tod' (1968) dar: Ein Mann, der das Gesetz vertritt, legt es nach
eigenen Regeln aus. Bei seinem Kampf gegen eine Horde Gesetzloser
steht ihm ein etwas zu loyaler Freund (Anthony Quinn) zur Seite,
während ihn der geläutete Gangster Gannon (Richard Widmark) aus der
Stadt jagen will. - Edward Dmytryk ('Die Caine war ihr Schicksal')
schuf den psychologischen Edelwestern mit viel Gespür für dramatische
Konflikte, die in einem furiosen Finale münden.
Danach heißt es für Henry Fonda 'Höchster Einsatz in Laredo' (22.30
Uhr). In dem humorvollen Western verspielt er beim Pokern Haus und
Hof, und erleidet einen Herzinfarkt. Seine Gattin (Joanne Woodward),
die noch nie im Leben ein Kartenspiel angefasst hat, nimmt in der
Herrenrunde (u.a. Jason Robards, Charles Bickford) seinen Platz ein.
- Die gewitzte Pokerpartie spielt sich vornehmlich im Hinterzimmer
des Saloons ab und wartet mit einer tollen Schlusspointe auf.Weitere Highlights Mittwoch, 13. Sept., 20.15 Uhr: Passion Fish
Zwei sture Zicken im Clinch: Seifenopernstar May-Alice (Mary McDonnell aus 'Der mit dem Wolf tanzt') ist nach einem Unfall gelähmt. Sie vergräbt sich im Haus ihrer Eltern in Louisiana, säuft und tyrannisiert ihre Pflegerinnen. Die afroamerikanische Pflegerin Chantelle (Alfre Woodward) ist die einzige, die es bei ihr aushält. Doch entwickelt sich eine Freundschaft zwischen den Frauen. - Stimmungsvolles, mit Cajun-Musik untermaltes Drama, das Oscarnominierungen für das Drehbuch von John Sayles und Mary McDonnel erhielt.
Mittwoch, 13. Sept., 23.20 Uhr: Jacob's Ladder - In der Gewalt des Jenseits
'Mystic River'-Star im Kampf mit Dämonen: Oscar-Preisträger Tim Robbins als Vietnam-Veteran mit unheimlichen Visionen macht sich auf die Suche nach dem Ursprung seiner Träume und bringt dabei eine Wahrheit ans Licht, die weit schrecklicher ist, als alles was er sich je ausgemalte. - Adrian Lyne, Schöpfer erotischer Skandalwerke wie '9 ½ Wochen' und 'Eine verhängnisvolle Affäre', schuf ein ebenso beklemmendes wie faszinierendes Bilder-Labyrinth, das allzu Zartbesaiteten den Schlaf rauben dürfte.
Freitag, 15. Sept. 00.15 Uhr: Alienkiller
Deftiges Horrorkino mit Kopf: Ein Außerirdischer wird auf die Erde
strafversetzt, wo prompt sein Haupt abhanden kommt. So zieht er
mordend umher und "leiht" sich jeweils Kopf und Identität seiner
Opfer. Eine hart gesottene Polizistin (Rae Dawn Chong) begibt sich
auf die blutige Spur des Aliens. - Die packende Monsterjagd
funktioniert auch als Identitätssuche mit vielen ironischen Spitzen.
Obwohl Kultregisseur John McNaughton ('Henry - Portrait of a Serial
Killer') seinen Film wahrhaftig als "Liebesgeschichte" bezeichnete:
Pilcher-Fans werden angesichts krass-blutiger Effekte wohl eher
Herzprobleme erleiden.Für weitere Informationen und Fotos: Tele 5 Pressestelle: Silke Schuffenhauer Tel. 089-649 568-171 / -172, Fax. -119, E-Mail: presse@tele5.de (Druckfähiges Bildmaterial gibt es in der Presselounge, www.tele5.de, presse)
Original-Content von: TELE 5, übermittelt durch news aktuell