Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Südhessen mehr verpassen.

Polizeidirektion Itzehoe

POL-IZ: 250519.2 Lunden: Untersuchungshaft nach versuchtem Einbruch

Lunden (ots) -

Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Itzehoe und der Polizeidirektion Itzehoe

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag versuchte ein 21-jähriger Mann, in ein Einfamilienhaus in Lunden einzubrechen. Nachdem ihm dies nicht gelang, flüchtete er vom Tatort. Polizeibeamte nahmen ihn kurz darauf fest. Inzwischen befindet sich der Mann in Untersuchungshaft.

Gegen 02:50 Uhr am Freitagmorgen verschaffte sich der Tatverdächtige Zutritt zu einem Grundstück in der Schulstraße und versuchte, die Tür des Wintergartens gewaltsam zu öffnen. Als er scheiterte, verließ er das Grundstück in unbekannte Richtung. Eine vorhandene Videoaufzeichnung ermöglichte die schnelle Identifizierung des Täters. Einsatzkräfte nahmen ihn zeitnah fest.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Itzehoe erließ eine Ermittlungsrichterin des Amtsgerichts Itzehoe Untersuchungshaftbefehl wegen Wiederholungsgefahr. Der 21-jährige Deutsche ist wegen ähnlicher Delikte bereits polizeibekannt. Erst wenige Tage zuvor war er aus einer vorausgegangenen Untersuchungshaft entlassen worden. Nun befindet er sich in einer Justizvollzugsanstalt.

Die Kriminalpolizei Heide führt die Ermittlungen wegen versuchten Wohnungseinbruchdiebstahls.

Peter Müller-Rakow, Staatsanwaltschaft Itzehoe

Björn Gustke, Polizeidirektion Itzehoe

Rückfragen bitte an:

Polizeidirektion Itzehoe
Stabsstelle/Öffentlichkeitsarbeit
Große Paaschburg 66, 25524 Itzehoe
Telefon: +49 (0) 4821 602 - 2010
+49 (0) 4821-602 2011
Mobil: +49 (0) 171 290 11 07
0171-3375356
E-Mail: pressestelle.itzehoe@polizei.landsh.de

Original-Content von: Polizeidirektion Itzehoe, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen: Polizeidirektion Itzehoe
Weitere Meldungen: Polizeidirektion Itzehoe
  • 2012-11-12 15:45

    assona-Studie: So unterschiedlich nutzen die Deutschen ihr Mobiltelefon

    Berlin (ots) - Ohne Handy oder Smartphone geht heute fast niemand mehr aus dem Haus. Doch was muss unser Mobiltelefon können und wie nutzen wir es? Haben wir alle die gleichen Wünsche oder gibt es gravierende Unterschiede? Diese Fragen hat sich der Versicherungsdienstleister assona gestellt und mittels einer Befragung von Mobiltelefonierern vier Typen identifiziert. ...

  • 2012-11-12 15:41

    assona-Studie: Deutsche verantwortungsbewusst im Umgang mit dem Mobiltelefon

    Berlin (ots) - Schnell noch eine wichtige Mail abschicken, die beste Verbindung von A nach B oder die Wettervorhersage checken - Smartphones erleichtern uns so manche Situation. Doch es gibt auch eine Kehrseite: Ob in der Bahn, im Restaurant oder beim Einkaufen - viele Smartphone-Besitzer scheinen untrennbar mit ihrem Gerät verbunden. Sogar beim gemütlichen Abend mit ...

  • 2010-09-07 09:00

    O'zapft is: Obacht auf der Wiesn / assona gibt Tipps zum Schutz von Handy, Kamera & Co

    Berlin (ots) - Nur noch wenige Tage, dann wird eins der größten Volksfeste der Welt zum 200. Mal eröffnet: das Oktoberfest. Auf der Theresienwiese in München gibt es dann wieder reichlich Märzenbier, Brathendl und feierlaunige Wiesnbesucher. Das bunte Treiben zieht Jahr für Jahr rund sechs Millionen Besucher aus aller Welt an. Die digitalen Begleiter immer dabei ...

  • 2010-05-26 09:20

    Augen auf beim Public Viewing / Sieben Tipps von assona zum Schutz von Handy, Kamera & Co

    Berlin (ots) - Nur noch wenige Tage bis zum Start des Sportereignisses des Jahres, der Fußball-WM. Wer sich die weite Reise nach Südafrika ersparen und trotzdem WM-Stimmung live erleben möchte, der geht zum Public Viewing. Gemeinsam mit in Nationalfarben dekorierten Fans die Spiele auf Großleinwänden hautnah erleben - diesen Trend gibt es in Deutschland seit der ...