PHOENIX-Sendeplan für Donnerstag, 12. Januar 2006
Bonn (ots)
08.15 Das Versprechen
Der Arbeitsvermittler und die Traumjobs
Film von Bärbel Maiwurm, WDR/2004
Mitten in Deutschland
09.00 Bon(n) jour Berlin mit Börse
Friedrich Thelen (Wirtschaftswoche) und Stefan Wolff
(ARD-Börsenstudio Frankfurt)
09.15 Berliner PHOENIX Runde
Moderation: Anke Plättner
Zwischen Hoffnung und Illusion - Der Kombilohn
u.a. mit Hilmar Schneider (Direktor Institut zur Zukunft
der Arbeit), Elisabeth Niejahr (Die Zeit) und Rainer
Haseloff, CDU (Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft
und Arbeit Sachsen-Anhalt)
(Wdh. v. Vortag)
10.00 Festakt 50 Jahre NDR mit Reden von Prof. Wolfgang Hoffmann-
Riem (Richter am Bundesverfassungsgericht), Jobst Plog
(NDR-Intendant), Hamburg (Aufz. v. 11.1.06)
(VPS 10.00)
anschl. Statements nach Krisensitzung des
Verbraucherschutzministeriums zu Vogelgrippe, u.a. mit
Horst Seehofer (Bundesverbraucherschutzminister), Berlin
(Aufz. v. 11.01.06)
(VPS 10.00)
11.05 Internationale Grüne Woche
Eröffnungspressekonferenz und Fragestunde mit
Bundesverbraucherschutzminister Horst Seehofer, Berlin
(11.05)(VPS 10.00)
12.00 Internationale Grüne Woche
Fragestunde mit Bauernpräsident Gerd Sonnleitner, Berlin
(12.00)(VPS 10.00)
13.30 Mama, sind wir arm?
Berliner Kinder in Not
Film von Viviane Schmidt-Gaster und Jan Schwiderek, RBB/2005
(VPS 13.29)
14.00 Tsunami - ein Jahr danach
Film von Robert Hetkämper, ARD-Studio Singapur, PHOENIX/2006
(VPS 13.59)
14.45 Klausurtagung der B'90/Grünen-Bundestagsfraktion,
Abschluss-Pressekonferenz, Wörlitz
(nach 14.00)(VPS 14.45)
anschl. Klausurtagung der Bundestagsfraktion Die Linke,
Pressekonferenz mit den Vorsitzenden Gregor Gysi und Oskar
Lafontaine, Ebendorf (13.00)(VPS 14.45)
anschl. Internationale Grüne Woche
Eröffnungspressekonferenz und Fragestunde mit
Bundesverbraucherschutzminister Horst Seehofer, Berlin
(11.05)(VPS 14.45)
anschl. Internationale Grüne Woche
Fragestunde mit Bauernpräsident Gerd Sonnleitner, Berlin
(12.00)(VPS 14.45)
anschl. Internationale Grüne Woche
Pressekonferenz der Europäischen Kommission mit der
EU-Agrar-Kommissarin Mariann Fischer Boel zum Thema: "Neue
Herausforderung für die EU-Agrarpolitik", Berlin (13.45)
(VPS 14.45)
18.00 Eröffnungsfeier der Internationalen Grünen Woche 2006
Begrüßung durch Klaus Wowereit, Regierender Bürgermeister
von Berlin, Raimund Hosch, Vorsitzender der
Geschäftsführung der Messe Berlin. Ansprachen von Josef
Pröll, design. Vorsitzender des EU-Rates Landwirtschaft und
Fischerei, Gerd Sonnleitner, Präsident des Deutschen
Bauernverbandes, Mariann Fischer Boel,
EU-Agrar-Kommissarin, Alexej W. Gordejew, Minister für
Landwirtschaft der Russischen Föderation, Berlin (18.00)
(VPS 14.45)
20.00 Tagesschau (ARD)
mit Gebärdensprachdolmetscherin
20.15 Bis dass der Tod uns scheidet
4/5: Soraya und der Schah
Film von Ricarda Schlosshan und Oliver Halmburger, ZDF/2005
Die Dokumentation
21.00 Berliner PHOENIX Runde
Moderation: Anke Plättner
Merkel in Washington - Auf Schröders Spuren?
mit Gert Weisskirchen, SPD (außenpol. Sprecher), Michael
Stürmer (Die Welt), Bettina Gaus (die tageszeitung) und
William Boston (US-Publizist)
21.45 heute-journal (ZDF)
mit Gebärdensprachdolmetscherin
22.15 Die Mafia
4/4: Die Paten in der Klemme
Film von Charlie Smith, NDR/2005
23.00 der TAG
Moderation: Conny Czymoch
u.a.
Internationale Grüne Woche
Tageszusammenfassung, Berlin (VPS 23.00)
00.00 Berliner PHOENIX Runde
Moderation: Anke Plättner
Merkel in Washington - Auf Schröders Spuren?
mit Gert Weisskirchen, SPD (außenpol. Sprecher), Michael
Stürmer (Die Welt), Bettina Gaus (die tageszeitung) und
William Boston (US-Publizist)
(Wdh. v. 21.00)
00.45 der TAG
(Wdh. v. 23.00)
01.45 Mama, sind wir arm?
Berliner Kinder in Not
Film von Viviane Schmidt-Gaster und Jan Schwiderek, RBB/2005
(VPS 01.44)
02.15 Berliner PHOENIX Runde
(Wdh. v. 21.00)
03.00 der TAG
(Wdh. v. 23.00)
04.00 Berliner PHOENIX Runde
(Wdh. v. 21.00)
04.45 der TAG
(Wdh. v. 23.00)
05.45 Berliner PHOENIX Runde
(Wdh. v. 21.00)
06.30 der TAG
(Wdh. v. 23.00)
07.30 Bis dass der Tod uns scheidet
4/5: Soraya und der Schah
Film von Ricarda Schlosshan und Oliver Halmburger, ZDF/2005
Die DokumentationRückfragen bitte an:
PHOENIX
PHOENIX-Kommunikation
Regina Breetzke
Telefon: 0228 / 9584 193
Fax: 0228 / 9584 198
regina.breetzke@phoenix.de
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell