Alle Storys
Folgen
Keine Story von Audi AG mehr verpassen.

Audi AG

"Ideen machen Zukunft": Audi übernimmt Schirmherrschaft

"Ideen machen Zukunft": Audi übernimmt Schirmherrschaft
  • Bild-Infos
  • Download

Ingolstadt/Essen (ots) -

   - Personalvorstand Dr. Werner Widuckel: "Ideenprogramm fördert 
     Arbeitgeberattraktivität"
   - Audi Ideenprogramm: EUR 61,6 Mio. in 2007 eingespart
   - "Denkerpreis" des Deutschen Instituts für Betriebswirtschaft an 
     die AUDI AG verliehen

Unter dem Motto "Ideen machen Zukunft" fordert das Deutsche Institut für Betriebswirtschaft (dib) ein verstärktes Ideenmanagement in Deutschland. Auf der Jahrestagung des Instituts übernahm Dr. Werner Widuckel, Personalvorstand der AUDI AG, gestern die Schirmherrschaft für diese Initiative.

Widuckel unterstrich die Bedeutung des Ideenmanagements für Unternehmen. "Das Ideenprogramm fördert das Engagement, die Motivation und die Kompetenz unserer Mitarbeiter. Attraktive Arbeitsbedingungen ermöglichen erfolgreiche Leistung - und dazu gehört, unseren Mitarbeitern gedankliche Freiräume zu lassen und ihre Kreativität zu fördern." Das Ideenprogramm bei Audi sei ein Gestaltungselement von Arbeitgeberattraktivität und führe zu positiven wirtschaftlichen Effekten. Unternehmen und Ideengeber profitieren also gleichermaßen - eine "win win" -Situation.

Von guten Ideen zu profitieren bedinge eine entsprechende Führungskultur. "Eine gute Idee ist stets verändernd und damit auch immer ein wenig subversiv. Dies muss eine Organisation zulassen, die von guten Ideen profitieren will", führte Widuckel aus. Die Anerkennung und Wertschätzung der Vorgesetzten und Kollegen sei häufig stärkerer Treiber für Ideengeber als finanzielle Prämien.

Das Ideenprogramm bei Audi liegt in der Federführung des Personalwesens, in der Umsetzung und Zielerreichung wird es von allen Unternehmensbereichen getragen. Die Zahlen sprechen für sich: Audi hat durch die Umsetzung von fast 19.000 Ideen im Jahr 2007 EUR 61,6 Mio. eingespart. Fast EUR 6,4 Mio. wurden als Prämie an die 20.014 Ideengeber ausgezahlt.

"Das Ideenmanagement hat sich bei unseren Mitarbeitern und bei den Führungskräften fest etabliert. Die schnelle und einfache Umsetzung der Ideen, die hohe Beteiligung der Mitarbeiter und der wirtschaftliche Erfolg bestätigen dies", sagt Ralph Börner, Leiter der Audi Ideen-Agentur. Nicht zuletzt deswegen ist der Ingolstädter Autobauer zum fünften Mal in Folge vom dib für das beste Ideenmanagement der Automobilindustrie ausgezeichnet worden. Außerdem wurde der AUDI AG in diesem Jahr der "Denkerpreis" vom dib verliehen.

Die Ideen von heute sind die Produkte und Prozesse von morgen. Die Initiative "Ideen machen Zukunft" möchte die Ideen der Mitarbeiter stärker in den Mittelpunkt des Interesses rücken, damit die deutschen Unternehmen ihre starke Position im globalen Wettbewerb ausbauen können. In erster Linie geht es dabei um die Förderung und schnelle Umsetzung von Mitarbeiterideen. Der dadurch erzielbare Gewinn wird laut dib von vielen Firmen oftmals unterschätzt.

Fotos und weitere Informationen erhalten Sie unter www.audi-mediaservices.com/de

Die AUDI AG hat im Jahr 2007 insgesamt 964.151 Automobile verkauft und damit das zwölfte Rekordjahr in Folge erzielt. Mit Umsatzerlösen von EUR 33.617 Mio. und einem Ergebnis vor Steuern von EUR 2.915 Mio. erreichte das Unternehmen neue Höchstwerte. Audi produziert an den Standorten Ingolstadt, Neckarsulm, Györ (Ungarn), Changchun (China) und Brüssel (Belgien). Ende 2007 startete die Produktion des Audi A6 in Aurangabad in Indien. Das Unternehmen ist in mehr als 100 Märkten weltweit tätig. 100-prozentige Töchter der AUDI AG sind unter anderem Automobili Lamborghini Holding S.p.A. (Sant'Agata Bolognese/Italien) und die quattro GmbH (Neckarsulm). Audi beschäftigt derzeit weltweit rund 54.000 Mitarbeiter, davon 45.000 in Deutschland. Um den "Vorsprung durch Technik" nachhaltig zu sichern, investiert die Marke mit den vier Ringen jedes Jahr mehr als EUR 2 Mrd. Bis 2015 will Audi die Anzahl seiner Modelle von derzeit 26 auf dann 40 deutlich erweitern.

Pressekontakt:

AUDI AG
Kommunikation Unternehmen
Antje Bauer
Telefon: +49 (0)841 89 36384
E-Mail: antje.bauer@audi.de

Original-Content von: Audi AG, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Audi AG
Weitere Storys: Audi AG
  • 2025-05-19 04:53

    POL-BO: Fankleidung geraubt - Zeugen gesucht

    Bochum (ots) - Ein 24-jähriger Bochumer ist am Sonntagabend, 18. Mai, in Bochum-Querenburg beraubt worden. Es werden Zeugen gesucht. Der Bochumer war gegen 19.45 Uhr im Bereich einer Parkanlage zwischen der Markstraße und der Semperstraße unterwegs. Dort wurde ihm von drei unbekannten Personen ein Fanschal und ein Fanhut entrissen. Danach forderten sie ihn dazu auf, auch noch ein Fanshirt sowie Aufkleber ...

  • 2025-05-18 09:29

    POL-BO: Verkehrsunfall mit Flucht unter Pedelec-Fahrern - eine Frau (63) leicht verletzt

    Bochum (ots) - Zu einem Verkehrsunfall mit Unfallflucht unter Pedelec-Fahrern ist es am Samstagmittag, 17. Mai, in Bochum-Querenburg gekommen. Eine Frau wurde leicht verletzt, die Polizei bittet um Hinweise. Nach bisherigen Kenntnissen befuhr eine Gruppe von vier Personen gegen 12.15 Uhr mit ihren Rädern den Radweg am Kemnader See zwischen Heevener Straße und ...

  • 2025-05-18 06:59

    POL-BO: Seniorin (83) in Herne die Handtasche geraubt - Polizei sucht Zeugen

    Herne (ots) - Am Samstagabend, 17. Mai, ist einer Seniorin (83) in Herne-Holsterhausen die Handtasche geraubt worden. Der Täter ist flüchtig, die Kriminalpolizei bittet um Hinweise. Gegen 18.25 Uhr war die 83-jährige Hernerin zu Fuß auf dem Nachtigallenweg unterwegs, als der unbekannte Täter plötzlich auf sie zurannte, ihre die Handtasche entriss und ...

  • 2025-05-17 07:58

    POL-BO: E-Roller-Fahrer fährt Fußgänger (25) an und flüchtet - Polizei sucht Zeugen

    Witten (ots) - Freitagnacht, 16. Mai, ist ein Fußgänger bei einem Verkehrsunfall auf der Bahnhofstraße in Witten verletzt worden. Der Unfallfahrer ist flüchtig, die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Nach bisherigem Kenntnisstand war ein 25-jähriger Mann aus Kevelaer um 23.55 Uhr zu Fuß auf dem Gehweg der Bahnhofstraße in Richtung Breite Straße unterwegs. Auf ...

  • 2025-05-16 17:50

    POL-BO: Radfahrerin (12) bei Verkehrsunfall in Witten leicht verletzt

    Witten (ots) - Am Freitag, 16. Mai, wurde eine 12-jährige Radfahrerin aus Wetter bei einem Verkehrsunfall in Witten leicht verletzt. Gegen 12.45 Uhr befuhr die Jugendliche mit ihrem Fahrrad die Husemannstraße in Richtung Hauptstraße. Zeitgleich war ein 61-jähriger Pkw-Fahrer aus Witten auf der Südstraße unterwegs. Im Kreuzungsbereich Husemannstraße/Südstraße ...

  • 2025-05-15 10:08

    POL-BO: Schwerer Unfall in Bochum: Kind (9) wird von Straßenbahn erfasst und schwer verletzt

    Bochum (ots) - Ein neunjähriger Bochumer ist bei einem Zusammenstoß mit einer Straßenbahn am Mittwochnachmittag, 14. Mai, schwer verletzt worden. Gegen 16 Uhr fuhr ein Straßenbahnfahrer (32, aus Bochum) der Linie 305 auf der Wittener Straße in Bochum die Haltestelle "Dannenbaumstraße" an und beabsichtigte dort zu halten. Zeitgleich lief ein neunjähriger Bochumer ...

  • 2025-05-15 10:06

    POL-BO: Kind läuft auf Fahrbahn - Rollerfahrer stürzt

    Bochum (ots) - Ein E-Rollerfahrer verblieb stationär im Krankenhaus, nachdem er einem Kind ausweichen musste und stürzte. Der 35-jährige Bochumer befuhr am Dienstag, 13. Mai, gegen 14.45 Uhr mit seinem E-Roller die Bongardstraße in Richtung Bochumer Hauptbahnhof. Nach aktuellem Stand lief in Höhe der Hausnummer 8-12 plötzlich ein Kind auf die Fahrbahn. Trotz Vollbremsung konnte der Mann eine Kollision nicht mehr ...

  • 2025-05-15 09:41

    POL-BO: Sexuelle Belästigung in der Straßenbahn: Wer kennt diesen Mann?

    Witten (ots) - Eine junge Wittenerin ist in der Straßenbahn von einem Mann sexuell belästigt worden. Mit richterlichem Beschluss veröffentlicht die Polizei nun Fotos des Tatverdächtigen und fragt: Wer kennt diesen Mann? Die Fotos finden Sie im Fahndungsportal der Polizei: https://polizei.nrw/fahndung/168282 Hinweis: Sollte der Link ins Leere führen, ist diese ...

  • 2025-05-15 09:27

    POL-BO: Durchsuchungseinsatz in Bochum-Werne

    Bochum (ots) - In den Morgenstunden des 15. Mai (6 Uhr) führte die Bochumer Polizei einen Durchsuchungseinsatz in Bochum-Werne durch. Im Zuge eines Ermittlungsverfahrens wegen des Verstoßes nach dem Waffengesetz wurde in den heuten Morgenstunden mit richterlichem Beschluss eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Straße "Im Nörenberger Feld" durchsucht. Für die Maßnahmen Spezialeinsatzkräfte hinzugezogen. ...

  • 2025-05-14 10:27

    POL-BO: Unfall in Weitmar: Radfahrer (46) schwer verletzt

    Bochum (ots) - Zu einem Verkehrsunfall mit einem schwer verletzten Radfahrer (46) ist es am Dienstag, 13. Mai, auf der Wasserstraße in Bochum-Weitmar gekommen. Nach aktuellem Ermittlungsstand war der 46-jährige Radfahrer aus Bochum gegen 14.30 Uhr auf dem Fahrradweg in Richtung Hattinger Straße unterwegs, als er in Höhe der Hausnummer 424 von einem entgegenkommenden Pkw einer 72-jährigen Bochumerin erfasst wurde. ...

  • 2025-05-13 11:50

    POL-BO: Update: Ilse S. ist wieder da!

    Bochum (ots) - Die vermisste Ilse S. aus Bochum ist wieder da. Die 72-Jährige wurde wohlbehalten angetroffen. Die Polizei bedankt sich für die Unterstützung bei der Suche und bittet darum, das veröffentlichte Foto nicht weiter zu verwenden. Rückfragen bitte an: Polizei Bochum Mirella Turrek Telefon: 0234 909-1027 E-Mail: pressestelle.bochum@polizei.nrw.de ...

  • 2025-05-12 12:01

    POL-BO: Polizei Bochum bittet um Mithilfe: Ein über 40 Jahre alter Bochumer Cold Case wird bei "Aktenzeichen XY... Ungelöst" im ZDF aufgerollt - 5.000 Euro Belohnung ausgesetzt

    Bochum-Wattenscheid/Köln/Dortmund (ots) - Die Kriminalpolizei Bochum wendet sich mit einem fast 42 Jahre zurückliegenden, aber weiterhin ungeklärten Tötungsdelikt an die Öffentlichkeit. Der Fall wird am Mittwoch, 14. Mai 2025, in der ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" detailliert vorgestellt. Ein ...

  • 2025-05-12 11:42

    POL-BO: Bochumer (41) schiebt Diebesgut in Mülltonne davon

    Bochum (ots) - Polizeibeamte haben einen Bochumer (41) dabei ertappt, wie er von einer Baustelle diverse Gerüstteile entwendete - und seine Beute in einer Aschentonne davonschob. Der Vorfall ereignete sich am Samstagabend, 10. Mai, in Bochum-Mitte. Gegen 22 Uhr fiel Polizeibeamten aus Bochum im Rahmen ihrer Streife ein Mann auf einem Baustellengelände an der Bessemerstraße 85 auf, der zahlreiche Gegenstände in eine ...