Alle Storys
Folgen
Keine Story von TÜV-Verband e. V. mehr verpassen.

Atmel Corporation

Atmel Introduces Industry's First ARM Cortex-M3 Flash MCU With On-Chip High Speed USB Device-and-Transceiver

San Jose, California (ots/PRNewswire) -

- SAM3U is Code Portable from Atmel's Established ARM7- and
ARM9-based MCU Families
Atmel(R) Corporation (Nasdaq: ATML) announced today the SAM3U,
the industry's first ARM(R) Cortex(TM)-M3 Flash microcontroller
integrating high speed (480 Mbps) USB Device-and-Transceiver, 4-bit
192 Mbps SDIO/SDCard 2.0, 8-bit 384 Mbps MMC 4.3 Host and 48 Mpbs SPI
interfaces on-chip. This connectivity, together with the SAM3U's 96
MHz/1.25 DMIPS/MHz operating frequency, makes the SAM3U the unique
Cortex-M3 device suited to applications with intensive communications
requirements, such high speed gateways in industrial, medical, data
processing and consumer applications. The introduction of the SAM3U
expands Atmel's 32-Bit MCU portfolio consisting of ARM and AVR32
products.
To fully exploit the SAM3U's high speed communications
peripherals, the device is built around a high data-bandwidth
architecture with a 5-layer bus matrix, 23 DMA channels and
distributed on-chip memory including up to 52k Bytes of SRAM split in
three blocks and up to 256k Bytes of Flash in two banks. The dual
bank Flash offers in-application programming (IAP) where one memory
bank is written with a new version of the firmware while the
processor executes from the other bank. A programmable boot feature
enables switching between the two Flash banks at the next MCU reboot.
Additional features include an 8-channel each 10- and 12-bit ADC,
the latter with integrated Programmable Gain Amplifier (PGA),
differential and single ended input to remove external OpAmps and a
one Msps sample rate, 4 UARTs, 5 SPI, 2 I2C, I2S, timers, PWM,
128-bit unique ID, and power and reset management. The External Bus
Interface offers the choice between 8- and 16-bit data bus widths for
extended memory or connection to external FPGAs and ASSPs. The
SAM3U's supply voltage ranges from 1.62V to 3.6V, a feature not
commonly found on Cortex-M3-based MCUs.
Jacko Wilbrink, Atmel's Marketing Director for ARM-based
Microcontrollers , commented, "Atmel was the first to adapt USB Full
Speed in its ARM Flash MCUs as a de-facto standard peripheral and we
are now driving the deployment of USB High Speed in the embedded
space. USB Full Speed at 12 Mbps displaced the UART; USB High Speed
at 480 Mbps has the potential to replace parallel wire
interconnections, reducing cost, improving reliability and improving
EMI characteristics."
Power optimization - The SAM3U incorporates a sophisticated power
management regime that minimizes power consumption under all
conditions of use. The device can be put in Backup mode with the core
and peripherals powered down, in which power consumption is only 2.5
uA. Wake-up from backup mode can be triggered by multiple sources and
is accelerated via a high speed on-chip RC Oscillator reducing the
average power consumption critical for battery operated systems.
Code portability between SAM7 and SAM3 MCUs - The Cortex-M3 core
has a completely new instruction set architecture, different from
previous ARM cores. Migrating legacy ARM7 code to the Cortex-M3
requires a complete re-write of the assembler code. Atmel has taken
steps to ensure maximum code portability between its ARM7-, ARM9- and
Cortex-M3-based microcontrollers. Its SAM7, SAM9 and Cortex-M3-based
SAM3 MCUs have identical hardware abstraction layers and a unified
programming model, as well as common peripherals that provide
near-recompile-and-go code portability between devices.
Comprehensive support eco-system - Atmel's SAM3U flash MCU is
supported by a rapidly growing number of development tools, real-time
operating systems (RTOS), middleware products and technical support
services from industry-leading third parties that include IAR(R),
Keil(R), Micrium(R), and Segger(R). Atmel provides a software package
with register descriptions and device drivers for all peripherals,
along with project examples that ease the use of the microcontroller.
The SAM3U Evaluation Kit is available for benchmarking and a quick
start in application development.
Availability and Pricing - The AT91SAM3U is available in Flash
memory densities of 64k, 128k and 256k Bytes and ships in 100 and 144
pin 0.5mm pitch QFP and 0.8 mm pitch BGA packages. Samples are
available now. Production volumes will be available in 4Q09, with
prices starting at US$3.50 in quantities of 10k units.
About Atmel
Atmel is a worldwide leader in the design and manufacture of
microcontrollers, advanced logic, mixed-signal, nonvolatile memory
and radio frequency (RF) components. Leveraging one of the industry's
broadest intellectual property (IP) technology portfolios, Atmel is
able to provide the electronics industry with complete system
solutions focused on consumer, industrial, security, communications,
computing and automotive markets.
(c) 2009 Atmel Corporation. All Rights Reserved. Atmel(R), Atmel
logo and combinations thereof and others, are registered trademarks
or trademarks of Atmel Corporation or its subsidiaries. ARM(R) and
others are registered trademarks or trademarks of ARM Ltd. Other
terms and product names may be trademarks of others.
Information:
Atmel's AT91SAM product information may be retrieved at
http://www.atmel.com/products/at91/default.asp
Atmel Press Contacts:
    Peter Bishop, Communications Manager, Atmel Rousset
    Tel: +33-(0)4-42-53-61-50, Email:  peter.bishop@atmel.com
    Helen Perlegos, Public Relations
    Tel: +1-408-487-2963, Email:  helen.perlegos@atmel.com

Contact:

Peter Bishop, Communications Manager, +33-(0)-4-42-53-61-50,
peter.bishop@atmel.com, or Helen Perlegos, Public Relations,
+1-408-487-2963, helen.perlegos@atmel.com, both of Atmel

Original-Content von: Atmel Corporation, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Atmel Corporation
Weitere Storys: Atmel Corporation
  • 2025-05-13 08:11

    Sicher starten mit Inlinern & Rollschuhen

    Berlin (ots) - Inline-Skaten und Rollschuhfahren erfreuen sich großer Beliebtheit - besonders bei Kindern. Der Sport auf Rollen stärkt Motorik, Gleichgewichtssinn und Ausdauer, fördert die Bewegung im Freien und macht obendrein Spaß. Doch wer ohne geeignete Schutzausrüstung oder technische Grundkenntnisse startet, riskiert Stürze und Verletzungen. "Inline-Skates und Rollschuhe fördern Körperwahrnehmung, ...

  • 2025-05-06 09:36

    TÜV-Verband Presseinfo: Sicherheit auf dem Fahrrad: Worauf es beim Helmkauf ankommt

    Berlin (ots) - Beim Kauf eines Fahrradhelms auf Passform, Prüfsiegel und Bauweise achten. TÜV-Verband gibt Tipps für sicheren Kopfschutz beim Radfahren. Das Fahrrad gehört für viele Menschen zum Alltag. Ob auf dem Weg zur Arbeit, bei einem Wochenendausflug oder beim Mountainbiken in anspruchsvollem Gelände: Die Zahl der Fahrräder auf Deutschlands Straßen ...

  • 2025-04-29 09:21

    Elektromobilität zu Hause: Wallbox richtig installieren und nutzen

    Berlin (ots) - Wer sein E-Auto regelmäßig zu Hause laden möchte, kommt an der Installation einer Wallbox in der Garage, im Carport oder an der Hauswand nicht vorbei. Dabei handelt es sich um Ladestationen, die an einer Wand oder einer Säule montiert werden. Vor der Installation stellen sich einige Fragen: Welche technischen Voraussetzungen müssen erfüllt sein? ...

  • 2025-04-24 17:03

    TÜV-Verband begrüßt EU-Vorschläge für mehr Fahrzeugsicherheit

    Berlin (ots) - Aktualisierung der Prüfvorgaben für Elektrofahrzeuge und Assistenzsysteme ist überfällig. Prüforganisationen erhalten Zugang zu sicherheitsrelevanten Fahrzeugdaten. Jährliche Prüfung älterer Fahrzeuge leistet Beitrag zur Verkehrssicherheit. Erweiterung der Abgasprüfungen verringern schädliche Emissionen für Mensch und Umwelt. Zu den aktuellen ...

  • 2025-04-23 10:11

    Kauf, Nutzung, Pflege: Tipps für sichere Vertikutiergeräte

    Berlin (ots) - Bei motorisierten Geräten Gefahr von Schnittverletzungen, Stromschlag oder Bränden. Beim Kauf von Vertikutierern auf Sicherheitsfunktionen und Materialqualität achten. Richtige Bedienung, Wartung und Aufbewahrung reduziert Unfallrisiken. TÜV-Verband gibt Tipps für Kauf und sichere Nutzung. Mit dem Frühling beginnt die Gartensaison. Viele Hobbygärtner greifen jetzt zum Vertikutierer, um ihren Rasen zu ...

  • 2025-04-16 09:00

    TÜV Röntgenreport 2025: Jedes achte Gerät mit Mängeln

    Berlin (ots) - Im Jahr 2024 haben die TÜV-Sachverständigen bundesweit rund 15.600 Röntgengeräte geprüft. Das entspricht einem Anstieg von 4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (2023: rund 15.000 Geräte). Gleichzeitig ist die Mängelquote von 16 Prozent auf 12 Prozent gesunken. Dennoch bleibt die Zahl der beanstandeten Geräte hoch: An 1.893 Röntgengeräten wurden Mängel festgestellt, insgesamt dokumentierten die ...

  • 2025-04-14 09:08

    Nachhaltig basteln, gesund färben: Wie Ostern ohne Plastikmüll gelingt

    Berlin (ots) - Schokohasen in bunter Folie, Osterkörbchen aus Plastik und künstliches Ostergras - viele der typischen Osterfreuden haben eine Kehrseite: Sie sind nicht nachhaltig und hinterlassen große Mengen an Verpackungsmüll. "Insbesondere Kunststoffverpackungen und Einwegprodukte belasten die Umwelt, da sie oft nicht recycelt werden können", sagt Juliane ...

  • 2025-04-03 09:31

    Hohe Nachfrage nach Lkw- und Bus-Führerscheinen hält an

    Berlin (ots) - Hohe Nachfrage nach Fahrerlaubnissen in den gewerblichen Klassen für Lkw und Busse. Durchfallquoten bleiben bei Lkw-Prüfungen weitgehend stabil und liegen deutlich unter den Pkw-Quoten. Bedenklicher Anstieg bei den Bus-Prüfungen. Die Nachfrage nach Fahrerlaubnissen für Berufskraftfahrer:innen in den Klassen C für Lkw und D für Busse bleibt hoch. Laut aktuellen Daten des TÜV-Verbands, basierend auf ...

  • 2025-03-28 10:20

    Künstliche Intelligenz im Job: Mehrheit hält sich für unersetzlich

    Berlin (ots) - TÜV-Verband-Umfrage: Jede:r dritte Beschäftigte nutzt generative Künstliche Intelligenz für berufliche Zwecke. Deutliche Mehrheit hält die eigene berufliche Tätigkeit nicht durch KI ersetzbar. Unternehmen müssen laut EU AI Act seit Februar 2025 KI-Weiterbildungen anbieten, wenn sie die Technologie nutzen. Hannover Messe im Zeichen von KI in der ...

  • 2025-03-25 17:30

    EU-Führerscheinrichtlinie: TÜV-Verband sieht Licht und Schatten

    Berlin (ots) - Die EU hat sich auf eine neue Führerscheinrichtlinie geeinigt - mit wichtigen Impulsen, aber auch kritischen Lücken. Der TÜV-Verband begrüßt Probezeit und Schulungen zu Assistenzsystemen, warnt jedoch vor dem Fehlen einer Null-Promille-Grenze, ausbleibenden Rückmeldefahrten ab 75 und dem geplanten Fahren ab 15 Jahren mit Pkw. Die vorläufige ...

  • 2025-03-25 09:45

    Neue Theoriefragen für den Führerschein: Das ändert sich ab April

    Berlin (ots) - Am 1. April 2025 tritt der aktualisierte Fragenkatalog in Kraft. Neuer Fragentyp: Abbildungsfragen ermöglichen präzisere Wissensüberprüfung. Alle 1.197 Fragen sind öffentlich. Der TÜV-Verband erklärt die Änderungen und gibt Tipps für eine erfolgreiche Prüfung. Am 1. April 2025 wird der neue Fragenkatalog für die theoretische ...

  • 2025-03-20 08:54

    Fit für die neue Saison: Elektroräder aus dem Winterschlaf holen

    Berlin (ots) - E-Bikes bzw. Pedelecs vor Saisonstart einem Technikcheck unterziehen. Akku, Motor und Bremsen prüfen, um sicher unterwegs zu sein. TÜV-Verband gibt Tipps für die Pflege und Wartung elektrischer Fahrräder. Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen - Zeit, das E-Fahrrad aus der Garage oder dem Keller zu holen und für die neue Saison fit zu ...

  • 2025-03-18 17:08

    TÜV-Verband begrüßt Investitionsprogramm für Sicherheit und Infrastruktur

    Berlin (ots) - Mehr finanzieller Handlungsspielraum für Verteidigung, Infrastruktur und Klimaschutz dringend erforderlich. Schwerpunkte bei der Modernisierung auf Sicherheit und Digitalisierung setzen. Der Geschäftsführer des TÜV-Verbands, Dr. Joachim Bühler, kommentiert die heute im Bundestag beschlossene Reform der Schuldenbremse: "Der TÜV-Verband begrüßt, ...

  • 2025-03-13 09:15

    ChatGPT & Co: Fast jeder dritte KI-Nutzer findet Fehler

    Berlin (ots) - TÜV-Verband-Umfrage: 75 Prozent der KI-Nutzenden sind mit den Ergebnissen zufrieden, aber jede:r Dritte findet Fehler. Kritischer Umgang mit generativer KI notwendig. Hinweise für den Faktencheck: So überprüfen Nutzer:innen die Richtigkeit der Ergebnisse. Generative Künstliche Intelligenz (KI) wie ChatGPT, Claude, LeChat oder DeepSeek wird immer häufiger genutzt, doch viele Anwender:innen stehen den ...

  • 2025-03-11 08:26

    Pkw-Frühjahrscheck: Sicherheit erhöhen und Kraftstoff sparen

    Berlin (ots) - Regelmäßige Wartung erhöht Langlebigkeit und technische Sicherheit der Fahrzeuge. Gründliche Reinigung, Austausch von Flüssigkeiten und rechtzeitiger Reifenwechsel stehen im Frühjahr auf dem Programm. TÜV-Verband gibt Tipps für den Saisoncheck. Kälte, Schnee, Streusalz, Schmutz: Die kalten Wintermonate haben den Autos auf unseren Straßen einiges abverlangt und jetzt ist es höchste Zeit, die ...

  • 2025-02-24 09:13

    TÜV-Verband zur Bundestagswahl: Deutschland braucht eine Reformkoalition

    Berlin (ots) - Handlungsfähigkeit durch schnelle Regierungsbildung herstellen. Neue Bundesregierung muss zügig zur Sachpolitik zurückkehren. Wettbewerbsfähigkeit, Innovationen und Sicherheit im Fokus. Zum Ausgang der Bundestagswahl sagt Dr. Joachim Bühler, Geschäftsführer des TÜV-Verbands: "Herzlichen Glückwunsch an den Wahlsieger. Nach einem intensiven ...

  • 2025-02-21 09:55

    Stabmixer im Sicherheits-Check: Worauf Verbraucher achten sollten

    Berlin (ots) - Gefahr von Schnittverletzungen und elektronischen Defekten. Beim Kauf auf Sicherheitsfunktionen und Materialqualität achten. Richtige Bedienung und Aufbewahrung reduziert Gesundheitsrisiken. TÜV-Verband gibt Hinweise Kauf und Nutzung. Stabmixer sind aus vielen Küchen nicht mehr wegzudenken. Sie erleichtern die Zubereitung von Suppen, Smoothies und Saucen. Doch jedes Jahr kommt es zu Unfällen durch ...

  • 2025-02-18 09:00

    Nutzung generativer KI: Computer etwas beliebter als Smartphones

    Berlin (ots) - TÜV-Verband-Umfrage: Anwender:innen greifen überwiegend per Computer auf generative KI-Systeme wie ChatGPT zu. Aber auch die Nutzung per Smartphone ist weit verbreitet. Unterschiede bei Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit und Leistungsfähigkeit. Anwendungen mit generativer Künstlicher Intelligenz (KI) wie ChatGPT, Claude, Le Chat oder Midjourney werden derzeit vor allem von klassischen Computern ...

  • 2025-02-04 08:00

    TÜV-Verband: Sicher spielen und sorglos toben in Indoor-Spielplätzen

    Berlin (ots) - Indoor-Spielplätze sind in den Wintermonaten ein beliebtes Ausflugsziel für Familien. Verschleiß oder unzureichende Wartung verursachen gefährliche Mängel. Freiliegende Metallverbindungen, beschädigte Polsterungen oder abgenutzte Fangnetze können zu Unfällen führen. TÜV-Verband rät Eltern, auf Sauberkeit, geschultes Personal und aktuelle ...