Starke ZDF- und ARTE -Produktionen bei den Filmfestspielen in Cannes
Mainz (ots) -
Bei den diesjährigen Filmfestspielen in Cannes vom 11. bis 22. Mai sind auch ZDF und ARTE wieder mit starken Filmen vertreten.
Im offiziellen Wettbewerb laufen "Batalla en el cielo"/"Battle in Heaven" von Carlo Reygadas (Redaktion: Eva Kammerer, Koproduktion mit ARTE France Cinéma) und "Dont come knockin" von Wim Wenders (Redaktion: Meinolf Zurhorst, Koproduktion mit ARTE France Cinéma).
In der Kategorie "Un certain regard" ist der Film "Schläfer" von Benjamin Heisenberg (Redaktion: Burkhard Althoff, Das kleine Fernsehspiel/Doris Hepp, ZDF/ARTE) zu sehen, im Wettbewerb "Quinzaine des réalisateurs" der Film "Factotum" von Bent Hamer (Redaktion: Meinolf Zurhorst/Holger Stern).
In dem neuen Programm "Tous les cinémas du monde" wird es den "Austrian Day" geben eine Plattform für Autoren aus Österreich. Dort ist Barbara Albert mit dem ZDF-Spielfilm "Nordrand" (Redaktion: Annedore v. Donop) vertreten.
German Films präsentiert auch in diesem Jahr eine Reihe mit neuen deutschen Kino-Koproduktionen. Neben den beiden Produktionen des Kleinen Fernsehspiels, "One Day in Europe" von Hannes Stöhr (Redaktion ZDF: Lucas Schmidt, Redaktion ARTE: Andreas Schreitmüller) und "Keine Lieder über Liebe" von Lars Kraume (Redaktion: Annedore v. Donop) ist auch die große ZDF- Kinokoproduktion von Helmut Dietl, "Vom Suchen und Finden der Liebe" (Redaktion: Hans Janke) vertreten.
Rückfragen bitte an:
Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell