Alle Meldungen
Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Frankfurt/Main mehr verpassen.

ZDF

ZDF-Gründungsintendant Karl Holzamer feiert 99. Geburtstag
Intendant Markus Schächter: "Philosoph und Journalist, Baumeister und Hausvater"

Mainz (ots) -

Mit einem festlichen Empfang im kleinen Kreis
gratuliert das ZDF seinem Gründungsintendanten Professor Dr. Karl
Holzamer zum 99. Geburtstag. ZDF-Intendant Markus Schächter ehrte
Karl Holzamer, der den Sender 15 Jahre von den ersten Anfängen zu
einem der größten Fernsehsender in Europa führte, als "Philosoph und
Journalist", der nicht nur die Werte der Geisteswelt vertreten,
sondern stets auch in der Alltagswelt verantwortlich Stellung bezogen
habe. Schächter: "Als Baumeister und Hausvater hat Karl Holzamer das
Fernsehen als ein Fenster zur Welt gesehen und dabei nie die Nähe zum
Zuschauer und das legendäre 'Gespräch mit dem Zuschauer' vergessen.
In seiner Weltanschauung ist er im Glauben verwurzelt und der Welt
zugetan."
Karl Holzamer wurde am 13. Oktober 1906 in Frankfurt am Main
geboren. Er studierte Philosophie, Pädagogik, Psychologie,
Romanistik und Germanistik an den Universitäten München, Frankfurt,
Paris und an der Pädagogischen Akademie Bonn. 1929 promovierte er in
München zum. Dr. phil. und legte danach die Staatsprüfung für das
Lehramt an Volksschulen ab. Seine Medienlaufbahn begann er 1931 als
Assistent der Pädagogischen Abteilung des Westdeutschen Rundfunks in
Köln. 1936 berichtete er in einer der ersten Tonband-Reportagen von
Bord einer "Heinkel 111" über die damals neu eingerichtete Lufthansa-
Linie Köln-Dortmund-Berlin. Während des Krieges war er Hörfunk-
Berichterstatter.
Nach französischer Kriegsgefangenschaft war Karl Holzamer an der
wiederbegründeten Mainzer Johannes Gutenberg-Universität tätig, von
1952 an als ordentlicher Professor für Philosophie, Pädagogik und
Psychologie. Am 12. März 1962 wurde er zum Gründungs-Intendanten des
ZDF gewählt, das ein Jahr später auf Sendung ging.
Karl Holzamer ist Träger zahlreicher Auszeichnungen, darunter des
Großen Bundesverdienstkreuzes mit Schulterband, des Großkreuzes des
päpstlichen Gregorius-Ordens, des Verdienstordens des Landes
Rheinland-Pfalz, der Hans-Bredow-Medaille, des Hans-Bausch-Media
Preises, des Adolf-Grimme Preises und des "Premio Capo Circeo",
einer Auszeichnung der Vereinigung deutsch-italienischer
Freundschaft unter dem Patronat des Präsidenten der Europäischen
Kommission. Er ist Ehrenbürger der Stadt Mainz.
Aus Anlass seines 99. Geburtstages ehrt ihn das ZDF mit einem
festlichen Empfang im Kreise seiner Amtsnachfolger Karl-Günther von
Hase, Prof. Dieter Stolte und Prof. Markus Schächter, des Mainzer
Bischofs Karl Kardinal Lehmann, des rheinland-pfälzischen
Ministerpräsidenten Kurt Beck, des Mainzer Oberbürgermeisters Jens
Beutel und des ZDF-Fernsehratsvorsitzenden Ruprecht Polenz sowie
weiterer Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens.
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
706100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/holzamer

Rückfragen bitte an:

Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: ZDF
Weitere Storys: ZDF
  • 2025-02-27 08:02

    BPOL-F: Frau wird im Hauptbahnhof Frankfurt (Main) in die Gleise gestoßen

    Frankfurt am Main (ots) - Am Dienstagnachmittag, den 25.02.2025, stieß eine 36-jährige Frau eine 25-Jährige an Bahnsteig 102 im Frankfurter Hauptbahnhof gegen 12:15 Uhr in die Gleise. Nur mit Hilfe von anderen Reisenden konnte sie aus dem Gleisbereich gezogen werden. Gerade noch rechtzeitig, denn keine Minute später fuhr eine S-Bahn ein. Erste Befragungen ergaben, ...

  • 2025-02-17 14:48

    BPOL-F: Zeugen gesucht - versuchter Autodiebstahl endet in Kollision mit Güterzug

    Bischofsheim (ots) - Am Sonntagabend kam es gegen 21 Uhr zu einem Zusammenprall zwischen einem Güterzug und einem auf den Gleisen stehenden Audi A3 am Güterbahnhof Bischofsheim. Dabei wurde dieser gänzlich zerstört. Kurz vorher wurde das Fahrzeug von einem nahestehenden Autotransportzug entwendet. Der Neuwagen soll dann über mehrere Schienen gefahren oder ...

  • 2025-02-07 11:29

    BPOL-F: Wiedererkennung und Festnahme nach über einem Jahr

    Frankfurt am Main (ots) - Ein Beamter der Bundespolizeiinspektion Frankfurt am Main, der sich außerdienstlich am Haltepunkt Konstablerwache aufhielt, erkannte am 06.02. einen gesuchten Tatverdächtigen aus einer gefährlichen Körperverletzung mit mehreren Beschuldigten wieder. Angeforderte uniformierte Kollegen nahmen den 27-jährigen Mann fest. Er wird heute dem Haftrichter vorgeführt. Die Tat ereignete sich bereits ...