Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Storys aus BERLIN
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Deutscher Jagdverband e.V. (DJV)
"Gefundenes Fressen" - Mit wilden Zutaten aus Mutter Natur die leckersten Festtags-Gerichte kochen
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Kräuter, Pilze, Wildbret: Mutter Natur bietet alles, was man für leckere Advents- und Weihnachtsfesttags-Gerichte braucht. Was sich damit so alles zaubern lässt und wo Sie auch ohne Jagdschein die besten ...
3 AudiosEin DokumentmehrFMI Fachverband Mineralwolleindustrie
4Pressemitteilung - Dämm-it-yourself: Sofort-Maßnahmen für ein warmes Zuhause
Ein DokumentmehrBerufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP)
Pressemitteilung Goldene Ehrennadel des BDP für Dipl.-Psych. Lea Dohm
Pressemitteilung Goldene Ehrennadel des BDP für Dipl.-Psych. Lea Dohm Der Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) hat der Psychologin und Fachjournalistin, Frau Lea Dohm, am 19. November die ...
Ein DokumentmehrSchwarzkopf-Stiftung Junges Europa
Presseeinladung: Margot-Friedländer-Preisverleihung
Verleihung des Margot-Friedländer-Preises durch Bundestagspräsidentin Bärbel Bas und Holocaust-Überlebende Margot Friedländer am 28. November um 18:30 Uhr Gerne laden wir Sie ein zur Verleihung des Margot-Friedländer-Preises 2022 mit Bundestagspräsidentin ...
Ein DokumentmehrPM „Wir haben Rechte“ – Kinderbuchpremiere zum Bundesweiten Vorlesetag
Im neuen Buch „Wir haben Rechte“ erfahren Kindergartenkinder altersgerecht, dass alle Kinder Rechte haben, welche Rechte das sind und dass es wichtig ist, auch als ganz junger Mensch die eigenen Rechte zu kennen und einzufordern. Berlin, 18. November 2022. „Wir haben Rechte“ – so lautet der ...
Ein Dokumentmehr
Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM)
"Schieb den Gedanken nicht weg!" - Aufklärungs- und Aktivierungskampagne gegen sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen
Berlin (ots) - Anmoderation (1:05 min.) Über 15.000 Fälle sexuellen Kindesmissbrauchs wurden laut Polizeilicher Kriminalstatistik im letzten Jahr angezeigt. Allerdings ist das Dunkelfeld um ein Vielfaches größer. Studien gehen davon aus, dass pro ...
3 Audios4 DokumentemehrDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
PM: Schwung für die Energiewende - Deutsch-Polnische-Kooperationsvereinbarung unterzeichnet
Ein DokumentmehrPE: „Wir haben Rechte“ – Kinderbuchpremiere zum Bundesweiten Vorlesetag
Im neuen Buch „Wir haben Rechte“ erfahren Kindergartenkinder altersgerecht, dass alle Kinder Rechte haben, welche Rechte das sind und dass es wichtig ist, auch als ganz junger Mensch die eigenen Rechte zu kennen. München, 17. November 2022. „Wir haben Rechte“ – so lautet der Titel des neuen ...
Ein DokumentmehrStiftung für Mensch und Umwelt
6Lösungen für mehr biologische Vielfalt: Mit Deutschland summt!
Ein DokumentmehrStiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis
2PM - Drei Kooperationen im Finale des Sonderpreises Globale Unternehmenspartnerschaften
Ein DokumentmehrZum 70-jährigen Jubiläum des Betriebsverfassungsgesetzes: Mitbestimmung grenzüberschreitend stärken!
Ein Dokumentmehr
- 9
Finnland für den Gabentisch – nachhaltige weihnachtliche Geschenkideen für Skandi-Fans
Ein Dokumentmehr assona gibt Startschuss: Weihnachtsaktion für Fachhandel beginnt
Ein DokumentmehrVDP - Bundesverband Deutscher Privatschulen e.V.
PM: Steigende Energiekosten: Bildungseinrichtungen benötigen schnelle und unbürokratische Hilfe
Steigende Preise für Energie und Rohstoffe setzen zahlreichen privaten Bildungseinrichtungen enorm zu. Die bislang von der Politik verabschiedeten und geplanten Maßnahmen werden nicht ausreichen, um die Kostensteigerungen zu kompensieren. Schulen ...
Ein DokumentmehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Wohngeld-Plus-Gesetz: „Digitale Verwaltungsprozesse und eine starke Informationskampagne sind ein Muss“
Wohngeld-Plus-Gesetz: „Digitale Verwaltungsprozesse und eine starke Informationskampagne sind ein Muss“ Berlin, 07.11.2022 - Mit dem Wohngeld-Plus-Gesetz kommt die Bundesregierung dem Ziel, Mieterinnen und Mieter zu entlasten und die finanziellen ...
Ein DokumentmehrIVD Immobilienpreisservice für Berlin und Brandenburg: Mietenwachstum schwächt sich ab
7 DokumentemehrDeutscher Erbbaurechtsverband e. V.
Erbbaurechtskongress im März 2023 in Berlin
Pressemitteilung Erbbaurechtskongress im März 2023 in Berlin Berlin, 09.11.2022. Der Erbbaurechtskongress des Deutschen Erbbaurechtsverbands ist die größte Veranstaltung zum Thema in Deutschland. Am 06. und 07.03.2023 findet er nach zweijähriger Pause erstmals ...
Ein Dokumentmehr
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
PM dena-Gebäudereport 2023 - Wärmepumpen stark im Kommen
Dena-Gebäudereport: Wärmepumpen seit 2021 stark im Kommen Mehr als 13 Mio. Gasheizungen im Gebäudebestand, erneuerbare Energien bei einem Drittel neuer Heizungsanlagen Berlin, 08. November 2022. Schon 2021 hat sich ein Aufwärtstrend beim Einbau von Wärmepumpen abgezeichnet. Das geht aus der neuen Ausgabe des Gebäudereports der Deutschen ...
Ein DokumentmehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
ZIA als Sachverständiger zum Jahressteuergesetz: Der Regierungsentwurf lässt enormes Potential für Klimaneutralität und Energieunabhängigkeit ungenutzt
ZIA als Sachverständiger zum Jahressteuergesetz: Der Regierungsentwurf lässt enormes Potential für Klimaneutralität und Energieunabhängigkeit ungenutzt Berlin, 07.11.2022 – Heute fand die Anhörung des Finanzausschusses des Deutschen ...
Ein DokumentmehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG: Mitbestimmungskonferenz // 7. bis 9.11. // Köln
Ein DokumentmehrStiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis
Akkreditierung für den 15. Deutschen Nachhaltigkeitstag
3 Dokumentemehr- 2
Nigel Jankelson neuer CEO der Luko Insurance AG
Ein Dokumentmehr ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Wohngeld-Plus-Gesetz: „Digitale Verwaltungsprozesse und eine starke Informationskampagne sind ein Muss“
Wohngeld-Plus-Gesetz: „Digitale Verwaltungsprozesse und eine starke Informationskampagne sind ein Muss“ Berlin, 07.11.2022 - Mit dem Wohngeld-Plus-Gesetz kommt die Bundesregierung dem Ziel, Mieterinnen und Mieter zu entlasten und die finanziellen ...
Ein Dokumentmehr
Dringender Appell des Markenverbands: Rückkehr zu lösungsorientierten Gesprächen zwischen Industrie und Handel in den Diskussionen um Konditionen
Berlin, 2.11.2022. Der Markenverband fordert Industrie und Handel in einem „offenen Brief“ auf, im Konflikt um notwendige Preisanpassung bei Konditionen und Rahmenbedingungen zu lösungsorientierten und faktenbasierten Gesprächen ...
Ein DokumentmehrZentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
MPK-Beschluss: Zentralverband fordert Tempo bei Umsetzung und Härtefallregelung
Berlin, 3.11.2022 – Der Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks begrüßt im Grundsatz die am Mittwoch gefassten Energieentlastungsbeschlüsse von Bund und Ländern. Die Beschlüsse gehen in die richtige Richtung, werden aber nicht reichen. Bund und Länder müssen schnell und dringend ...
Ein DokumentmehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
ZIA zur geplanten Entlastung beim Gaspreis: Eine Umsetzung bis Dezember ist kaum möglich
ZIA zur geplanten Entlastung beim Gaspreis: Eine Umsetzung bis Dezember ist kaum möglich Berlin, 03.11.2022 – Der Spitzenverband der deutschen Immobilienwirtschaft, ZIA, befürwortet weiterhin spürbare Entlastungsschritte bei Gas und Strom. Die Punkte im Ergebnis des Bund-Länder-Treffens bewertet ...
Ein DokumentmehrStiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis
PM - Next Economy Award 2.0: Das sind die Finalisten 2022
Ein DokumentmehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
ZIA zu Vorschlag der Expertenkommission Gas und Wärme: Aus Fehlentscheidungen bei Corona wurde nichts gelernt
ZIA zu Vorschlag der Expertenkommission Gas und Wärme: Aus Fehlentscheidungen bei Corona wurde nichts gelernt Berlin, 31.10.2022 – Der Spitzenverband der deutschen Immobilienwirtschaft, ZIA, bewertet die finalen Vorschläge der ...
Ein DokumentmehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
PwC-Umfrage: Auswirkungen hoher Mieten und Immobilienpreise auf den Fachkräftemarkt im Großraum Berlin
Berlin (ots) - Hohe Preise für Mietwohnungen und Eigentum, zu wenig Wohnraum-Angebot: Berufstätige im Großraum Berlin sind mit der Lage auf dem Wohnungs- und Immobilienmarkt unzufrieden. Das hat unmittelbare Folgen für den Arbeitsmarkt in der ...
Ein Dokumentmehr