Storys aus BERLIN
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundesverband Deutsches Ei e.V.
Das Ei bleibt ein unverzichtbares Lebensmittel / BVEi fordert Planungssicherheit für neue Ställe
Berlin (ots) - Der heutige Welt-Ei-Tag wirft das Ei weltweit in Schale, weil es mächtig vollgepackt mit natürlichen Nährstoffen ist. "Ein schöner Anlass, die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf ein hochwertiges Lebensmittel und eine fortschrittliche Branche zu lenken", findet Hans-Peter Goldnick, Vorsitzender ...
mehrPsychisch stark in die Zukunft! / BPtK zur Woche der Seelischen Gesundheit und zum Welttag für psychische Gesundheit
Berlin (ots) - Zum Auftakt der Woche der Seelischen Gesundheit und heutigen Welttag für psychische Gesundheit erklärt die Präsidentin der Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) Dr. Andrea Benecke: "Immer mehr Kinder und Jugendliche sind - gerade auch angesichts großer globaler Krisen - verstärkt von psychischen ...
mehrEVG Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft
EVG-Chef Burkert: Politik bleibt bei Ticketpreisen in Verantwortung
EVG-Chef Burkert: Politik bleibt bei Ticketpreisen in Verantwortung Zu den vorerst ausbleibenden Preiserhöhungen im Fernverkehr der Deutschen Bahn erklärt der Vorsitzende der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) Martin Burkert: "Grundsätzlich begrüßen wir, dass die Deutsche Bahn die Ticketpreise im Fernverkehr in diesem Jahr nicht erhöht. Damit der Neustart der Bahn gelingt, gehört der Kunde in den ...
mehrSechs junge Landwirtinnen und Landwirte aus Uganda absolvieren Austausch in Deutschland / 10. Runde des International Young Farmers' Exchange Program (IYFEP) erfolgreich abgeschlossen
mehrFUNKE MEDIENGRUPPE GmbH & Co, KGaA
Starke Frauen, viel Prominenz und ein Ehrenpreis, der alle Herzen bewegt: Das war der BRIGITTE Award 2025
mehr
Mehrweg-Innovationspreis 2025: Auszeichnung gewichtsoptimierter Mehrweg-Poolflaschen und neuer Mehrwegsysteme für Lebensmittel und Drogerieartikel
Berlin (ots) - - Gewinner in diesem Jahr: Verallia für eine gewichtsoptimierte 1,0 Liter Pool-Mehrwegflasche für Saft, Ardagh für eine gewichtsreduzierte 0,7 Liter Saft-Mehrwegflasche, Circujar für ein Glas-Mehrwegsystem für Lebensmittel und zerooo für ein Mehrwegsystem für Kosmetik und Drogerieartikel - ...
mehrLightspeed-Studie: Mini-Portionen, großer Trend - Warum Erwachsene in Deutschlands Restaurants jetzt die Kinderkarte lieben
Berlin (ots) - - 38 % der Erwachsenen in Deutschland bestellen aus dem Kindermenü. - Die Gründe sind: angemessene Portionen, besondere Gerichte und ein bisschen sparen. - Deutschland europaweit an zweiter Stelle hinter Großbritannien. "Einmal die Mini-Pasta mit Tomatensauce - aber für mich, bitte!" Was früher ...
mehrBund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND)
++ Weltklimakonferenz in Brasilien: Regionale Ernährung statt Regenwaldzerstörung! I BUND protestiert in Brake gegen Futtermittelimporte aus Südamerika, industrielle Tierhaltung und die geplante Weservertiefung ++
Pressemitteilung 10. Oktober 2025 | 123 BUND-Pressestelle Tel.: 030 - 27586 - 109 presse@bund.net Weltklimakonferenz in Brasilien: Regionale Ernährung statt Regenwaldzerstörung! BUND protestiert in Brake gegen Futtermittelimporte aus Südamerika, industrielle Tierhaltung und die geplante Weservertiefung Brake. ...
mehrIGBCE: „Die Flamme darf nicht ausgehen – Verantwortung für Bernsdorf jetzt!“
IGBCE: „Die Flamme darf nicht ausgehen – Verantwortung für Bernsdorf jetzt!“ 152 Jahre Glastradition dürfen nicht in der kommenden Woche ausgelöscht werden Freiberg, 09.10.2025 – Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IGBCE) zeigt sich weiterhin entsetzt über die Pläne des Glasherstellers O-I, das Werk in Bernsdorf stillzulegen und die ...
mehrgame - Verband der deutschen Games-Branche
Positive Effekte für das Wohlbefinden: Gaming hilft Millionen Deutschen durch schwierige Zeiten
mehrReimann: Koalition muss Schlingerkurs beenden und Ausgaben begrenzen
Berlin (ots) - Die angepasste Prognose der Bundesregierung zum GKV-Defizit 2026 und die aktuell diskutierten Vorschläge zur Erhöhung von Zuzahlungen kommentiert die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbands, Dr. Carola Reimann, wie folgt: "Im Vorfeld des Schätzerkreises wird in der schwarz-roten Koalition hin- und her überlegt, wie das Versprechen stabiler ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Reichinnek: Bürgergeldreform ist menschenunwürdig
Berlin (ots) - Die Fraktionsvorsitzende der Linken im Bundestag, Heidi Reichinnek, hat die Pläne der Koalition von CDU, CSU und SPD zum Bürgergeld massiv kritisiert. Die Spitzen von Union und SPD haben sich gestern unter anderem darauf verständigt, dass, wer Termine beim Jobcenter nicht wahrnimmt oder eine Arbeitsaufnahme verweigert, mit härteren Sanktionen belegt werden soll - bis hin zum kompletten Entzug der ...
mehr- 3
Mehrgenerationenwohnen: unbeliebt, aber für das eigene Alter gewünscht
Ein Dokumentmehr - 2
Europaturm leuchtet pink zum Weltmädchentag
mehr ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Medien-Info: Deutschlands Wasserstraßen brauchen Ausbau statt Abbau – ver.di und Binnenschifffahrtsverbände fordern Stopp pauschaler Stellenstreichungen
Deutschlands Wasserstraßen brauchen Ausbau statt Abbau – ver.di und Binnenschifffahrtsverbände fordern Stopp pauschaler Stellenstreichungen Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) fordert gemeinsam mit den großen deutschen Binnenschifffahrtsverbänden einen sofortigen Stopp der Stellenabbaupläne bei ...
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medieninfo: ver.di-Vorsitzender Werneke: Zu viele Ausnahmeregelungen im Bundestariftreuegesetz
Ver.di-Vorsitzender Werneke: Zu viele Ausnahmeregelungen im Bundestariftreuegesetz - 1. Lesung im Deutschen Bundestag Anlässlich der ersten Lesung im Deutschen Bundestag fordert die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ...
mehrAfD-Fraktion im Deutschen Bundestag
René Springer: Neue Grundsicherung wird nach Bürgergeld der nächste Flop
Berlin (ots) - Nach wochenlangen Verhandlungen hat sich die Bundesregierung auf ein neues Konzept für die Grundsicherung geeinigt. Das Bürgergeld soll abgeschafft, durch die Neue Grundsicherung ersetzt und mit strengeren Regeln versehen werden. Bundeskanzler Friedrich Merz kündigte an, die Mitwirkungspflichten deutlich zu verstärken und die Sanktionsmöglichkeiten ...
mehr
Kommentar von "nd.DieWoche" über Hinrichtungen und Widerstand im Iran
Berlin (ots) - Noch vor Sonnenaufgang - meist an einem Mittwochmorgen - ist es soweit. Wenn der Muezzin zum Morgengebet ruft, sind sie schon tot. Die Gefängniswärter kommen in der Dunkelheit, legen den Verurteilten die Augenbinden an, führen sie zum Galgen. Der Strick wird enger, das Leben endet. Draußen vor den Gefängnistoren warten oft Mütter, Väter, ...
mehrZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
ZIA: Bau-Turbo braucht auch Tacho, nicht nur Gaspedal – Evaluierung und Planungssicherheit gefordert
ZIA: Bau-Turbo braucht auch Tacho, nicht nur Gaspedal – Evaluierung und Planungssicherheit gefordert Berlin, 9.10.2025 – Der ZIA als Spitzenverband der Immobilienwirtschaft begrüßt, dass die Bundesbauministerin beim Wohnungsbau auf Tempo setzt. Die Umsetzung des Bau-Turbo hängt allerdings stark ...
Ein Dokumentmehr++ Terminhinweis ++ Facebook-Gruppe voller Hass, Gewaltankündigungen und Morddrohungen: Kammergericht Berlin verhandelt Grundsatzklage von DUH-Bundesgeschäftsführer Resch gegen Facebook-Konzern Meta
Berlin (ots) - "Henkt ihn", "Sniper und weg", "eine Kugel kann er von mir bekommen", "der gehört halt einfach erschossen" - zwei Jahre nach der ersten mündlichen Verhandlung unserer Klage gegen den Meta-Konzern finden sich noch immer Kommentare wie diese in der Facebook-Gruppe "Stoppt die Deutsche Umwelthilfe ...
mehrONESTY zum dritten Mal in Folge Testsieger bei der Altersvorsorgeberatung
mehrAfD - Alternative für Deutschland
Stephan Brandner: Abendessen des Kanzlers mit Richtern des Bundesverfassungsgerichts ist Angriff auf die Gewaltenteilung
mehrver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
ver.di-Medien-Info: ver.di-Statement zu Plänen für Zuzahlungen für Medikamente und Krankenhausbehandlungen
Ver.di-Statement zu Plänen für Zuzahlungen für Medikamente und Krankenhausbehandlungen Zu Medienberichten über mögliche Pläne von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken, die Zuzahlungen der Versicherten für Medikamente und Krankenhausaufenthalte anzuheben, erklärt ver.di-Bundesvorstandsmitglied Sylvia ...
mehr
Wo ein Wille ist, ist noch kein Weg - Impfbereitschaft stagniert trotz positiver Einstellung / Niedrigschwellige Angebote entscheidend für den Impferfolg
Berlin (ots) - Zu Beginn der diesjährigen Grippesaison hat Pharma Deutschland eine aktuelle Umfrage zur Impfbereitschaft in Deutschland veröffentlicht. Die Ergebnisse sind widersprüchlich: Zwar ist die große Mehrheit der Befragten von Impfungen überzeugt, dennoch bleibt die tatsächliche Impfbereitschaft - ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
2"Der radio3 Atelier-Talk" - neue Sendung mit Siham El-Maimouni
mehr"unter 3 - der phoenix-politik-podcast" mit Erhard Scherfer - und neuer Co-Gastgeberin Julia Reuschenbach
mehrLenz/Wiener: Wir brauchen strukturelle Reformen für mehr Wettbewerbsfähigkeit
Berlin (ots) - Angebotsorientierte Wirtschaftspolitik ist der Schlüssel zum Erfolg Anlässlich der vom wirtschaftspolitischen Beraterkreis beim BMWE vorgelegten Gutachtens "Eine Wachstumsagenda für Deutschland" erklären der wirtschaftspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Andreas Lenz und Klaus Wiener, Obmann der Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie: ...
mehrBundesverband der Freien Berufe e.V. (BFB)
Freiberufler-Verband zu den Koalitionsbeschlüssen: Signale gut, bei Aktivrente Selbstständige nicht vergessen
+++ Der Bundesverband der Freien Berufe (BFB) begrüßt die Pläne der Bundesregierung als richtigen Impuls für mehr Erwerbstätigkeit. Der BFB mahnt an, Selbstständige ab 2026 bei der Aktivrente mit einzubeziehen – und ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
BDZV: "Wir brauchen gesetzliche Leitplanken für marktdominante Digitalplattformen zum Schutz freier Meinungsbildung"
Berlin (ots) - Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger zu Googles AI Mode: Freie Meinungsbildung ist in Gefahr! Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) fordert eine sofortige politische und regulatorische Prüfung des von Google angekündigten "AI Mode". Solange zentrale Fragen ...
mehr