Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Storys aus Bamberg
- 2mehr
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Veranstaltungen an der Universität Bamberg - 08.-14. September 2025
Was ist los an der Universität Bamberg? Workshop Workshop AI Summer School 4 Girls 10. bis 12. September 2025 MINT-Zentrum Hirschaid, Leimhüll 27, 96114 Hirschaid Was steckt eigentlich hinter dem Begriff Künstliche Intelligenz? Und kann Künstliche Intelligenz auch etwas Gutes für die Gesellschaft leisten? Diesen und weiteren Fragen widmet sich der Workshop AI ...
mehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
3PM: Universität Bamberg erschließt Paul Maar Vorlass
mehrWillkommen bei Brose: 65 Nachwuchskräfte starten ins Berufsleben
mehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Teilnehmende für Studie zu Essverhalten gesucht
Zwischen Genuss und Kontrollverlust Teilnehmende für psychologische Studie zu Essverhalten gesucht Im Sommer gehört für viele Menschen das Eis zu einem heißen Tag dazu. Was für manche Menschen eine leckere Abkühlung ist, ist für andere zum Problem geworden: Was, wenn man einfach nicht mehr aufhören kann, Eis zu essen? Oder Süßigkeiten? Oder Fast Food? Oder zuckerhaltige Getränke? Oder…? Bei den Betroffenen ...
mehrCGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Neue Einblicke in die Bedeutung der Darmbarriere: Darm undicht? So wichtig ist unsere innere Schutzmauer
mehr
Universitätsklinikum Essen AöR
3Neue Forschungskooperation: Die Zukunft der biomedizinischen Bildanalyse
mehrSüddeutschland: Wohnungspreise steigen in fast allen Regionen - aber weiterhin Sparpotenzial im Vergleich zu früheren Höchstständen
Nürnberg (ots) - Eine immowelt Analyse der Angebotspreise von Wohnungen in den kreisfreien Städten und Landkreisen in Bayern und Baden-Württemberg zeigt: - In 122 von 140 kreisfreien Städten und Landkreisen im Süden haben sich Bestandswohnungen im Vergleich zum Vorjahr verteuert - Bayern: Erlangen (+11,7 ...
mehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
3PM: LitSpatz-App jetzt mit neuen Animationen
mehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Studie: Macht, Psychopathie und ihr Einfluss auf Aggression
Macht, Psychopathie und ihr Einfluss auf Aggression Bamberger Studien liefern neue Erkenntnisse zu den Hintergründen psychologischer Gewalt in Paarbeziehungen Wer sich in einer Beziehung machtlos fühlt und gleichzeitig psychopathisches Verhalten und Denken aufweist, greift eher zu psychologischer Aggression – etwa in Form von Beleidigungen, Drohungen oder abwertenden Kommentaren. Und: Auch der Partner oder die ...
mehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Neues Projekt fördert Vielfalt in der Informatik
mehrNeuheiten-Feuerwerk bei vanexxt auf dem Caravan Salon Düsseldorf 2025
mehr
CGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Neues Beschwerdebild im Fokus: "PROBIOTIKA-SYNDROM" / "Welches Probiotikum ist das richtige? Die Auswahl sollte in Absprache mit dem Arzt erfolgen!"
mehrLeibniz-Institut für Bildungsverläufe
Neuer Bericht des Nationalen Bildungspanels: Bildung beginnt im Kleinkindalter – und Chancengerechtigkeit ebenso
Bildung beginnt im Kleinkindalter – und Chancengerechtigkeit ebenso Wichtige sprachliche und soziale Kompetenzen werden schon frühzeitig in der Interaktion zwischen Eltern und ihren Kleinkindern angelegt – und damit auch ...
mehrLeibniz-Institut für Bildungsverläufe
Besser verstehen, was Integration fördert: Welche Rolle spielt das Ankunftsquartier von Geflüchteten?
Besser verstehen, was Integration fördert: Welche Rolle spielt das Ankunftsquartier von Geflüchteten? Geflüchtete, die aus der Ukraine nach Deutschland kamen, konnten ihren Wohnort oft selbst wählen – Menschen aus dem Nahen und mittleren Osten wurden dagegen über das gesamte Bundesgebiet verteilt und auch ...
mehrLeibniz-Institut für Bildungsverläufe
Studie ermöglicht Längsschnitt-Forschung zu Lehrpersonal in der Weiterbildung – erster TAEPS-Datensatz verfügbar
Studie ermöglicht Längsschnitt-Forschung zu Lehrpersonal in der Weiterbildung – erster TAEPS-Datensatz verfügbar Forschende erhalten ab sofort Zugang zu den Daten aus der Längsschnittstudie TAEPS (Teachers in Adult ...
mehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Veranstaltungen an der Universität Bamberg - 28. Juli - 3. August 2025
mehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
3PM: Veranstaltungen an der Universität Bamberg - 21.-27. Juli 2025
mehr
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Studie: Wie sicher ist Bamberg?
Wie sicher ist Bamberg? Universität sucht Teilnehmende für Studie zu Sicherheitsempfinden in der Stadt Bamberg Von der Sandstraße bis zur Altenburg – überall spürt man den historischen Charme der Stadt Bamberg. Doch wie sicher fühlen sich die Menschen in Bamberg überhaupt? Diese Frage steht im Zentrum einer Studie der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, für die ab sofort Teilnehmende gesucht werden. Ziel ist ...
mehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
PM:Zentrum für Geschlechtersensible Forschung gegründet
Zentrum für Geschlechtersensible Forschung gegründet Universität Bamberg setzt sich für inklusive Forschung ein Die Otto-Friedrich-Universität Bamberg hat ein neues Zentrum für Geschlechtersensible Forschung (ZGF) ins Leben gerufen. Am Freitag, 18. Juli 2025, feiert sie die Gründung des Zentrums. Ziel der Einrichtung ist es, die systematische Berücksichtigung ...
mehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Wechsel an der Spitze von Universität Bayern e.V.
mehrAusgezeichnete Braukunst / Deutscher Brauertag in Berlin im Zeichen herausragender Biere und Handwerkskunst
Berlin (ots) - Anlässlich des Deutschen Brauertages sind Brauerinnen und Brauer für herausragende Biere und ihre Braukunst ausgezeichnet worden. Zu dem Festakt in Berlin hatte der Deutsche Brauer-Bund (DBB) als Dachverband der Brauwirtschaft in die Kulturbrauerei eingeladen. Der seit mehr als 150 Jahren ...
mehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Wie Langzeitarbeitslose psychisch gestärkt werden können
Wie Langzeitarbeitslose psychisch gestärkt werden können Neuer Forschungsbericht zeigt: Spezielle Unterstützungsprogramme verbessern Wohlbefinden, Selbstfürsorge und Alltagsstruktur Trotz des anhaltenden Fachkräftemangels bleibt Langzeitarbeitslosigkeit in Deutschland ein drängendes soziales und auch gesundheitliches Problem: Rund ein Drittel aller Arbeitslosen ist seit mehr als einem Jahr ohne Beschäftigung ...
mehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Veranstaltungen an der Universität Bamberg - 14.-20. Juli 2025
Was ist los an der Universität Bamberg? Podiumsdiskussion | Vortragsveranstaltung | Musikalischer Vortragsabend Podiumsdiskussion zu Studierendenprotesten in Serbien 16. Juli 2025, 18 Uhr Markusstraße 8a, Raum MG2/01.10, 96047 Bamberg Die Zweigstelle Bamberg der Südosteuropa-Gesellschaft am Lehrstuhl für Slavische Literaturwissenschaft, die Professur für ...
mehr
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
2PM: Veranstaltungen an der Universität Bamberg - 07.-13. Juli 2025
mehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
2PM: Uni-Lauf verzeichnet Teilnahmerekord
mehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Teilnehmende für Studien zu Internetnutzungsstörungen gesucht
Habe ich meine Internetnutzung noch unter Kontrolle? Teilnehmende für psychologische Studien gesucht Computerspiele, Online-Shopping und Pornografie haben eines gemeinsam: Sie können süchtig machen. Die zugrundeliegenden psychologischen und neurobiologischen Prozesse untersucht die Forschungsgruppe „Affective and cognitive mechanisms of specific Internet-use disorders“ (ACSID), die seit 2020 von der Deutschen ...
mehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Veranstaltungen an der Universität Bamberg - 30. Juni-06. Juli 2025
Was ist los an der Universität Bamberg? Sommer-Praxistage der Pädagogik | Literarisches Mittelaltergespräch mit Jean-Luc Bannalec | Wissenschaft-Praxis Tandemreihe Sommer-Praxistage der Pädagogik 30. Juni 2025, 18.15 Uhr und 1. Juli 2025, 18.15 Uhr Markusstraße 8a, Raum MG2/00.10, 96047 Bamberg Zahlreiche pädagogische Einrichtungen und Institutionen der Region ...
mehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
2PM: Veranstaltungen an der Universität Bamberg - 23.-29. Juni 2025
mehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Teilnehmende für Studie zu Hitzebelastung gesucht
Wissenschaftler untersuchen Hitzebelastung in den eigenen vier Wänden Teilnehmende ab 65 Jahren aus Oberfranken gesucht Eine Forschungsgruppe an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg untersucht, wie Menschen ab 65 Jahren im Raum Oberfranken die Sommerhitze erleben. In einer Studie geht es nun gezielt um das Raumklima in den eigenen vier Wänden. „Hohe Temperaturen können unser Wohlbefinden belasten“, erklärt ...
mehr