Storys aus Bamberg
- mehr
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Veranstaltungen an der Universität Bamberg - 17.-23. November 2025
Was ist los an der Universität Bamberg? Ringvorlesung Sustainable Finance | World Café Ringvorlesung Sustainable Finance Ab 18. November 2025, 18.30 Uhr An der Universität 7 (U7), Raum U7/01.05, 96047 Bamberg Der Klimawandel stellt eine große Herausforderung für die gesamte Menschheit dar. Die Profilinitiative Finanzmärkte, Digitalisierung und Gesellschaft der ...
mehrBrose erhält SAP-Award für erfolgreiche Cloud-Migration
mehr- 2
In der Zukunft gelandet: Raphael Groß und Jan Kersjes werden Marty McFly und Doc Brown
Ein Dokumentmehr Otto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Nachhaltigkeit feiern und gestalten
mehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Veranstaltungen an der Universität Bamberg - 10.-16. November 2025
mehr
Ausschreibungsstart für den 21. Pro Campus-Presse Award
Remagen (ots) - Die Intitative Pro Campus-Presse unterstützt und fördert seit 21 Jahren Zeitungen und Zeitschriften, die von Studierenden für Studierende publiziert werden. Im Rahmen dieses Engagements wird auch für 2025 wieder der Pro Campus-Presse Award ausgeschrieben, der die besten deutschsprachigen Printprodukte prämiert. Die Jury tagt im Frühjahr 2026. Das Preisgeld von insgesamt wieder 5000.- Euro sowie die ...
mehrKein Wahlwunder, aber viel Erkenntnis: Politik am Kiosk
mehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Einladung zum Dies academicus
mehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Veranstaltungen an der Universität Bamberg - 03.-09. November 2025
Was ist los an der Universität Bamberg? Institutskolloquium Psychologie | Antrittsvorlesungen Institutskolloquium Psychologie Ab 3. November 2025, 18 Uhr Markusstraße 8a, Raum MG2/01.10, 96047 Bamberg und Steinertstraße 1, Raum M3N/01.26, 96047 Bamberg sowie Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi), Wilhelmsplatz 3, Raum WP3/01.04, 96047 Bamberg Im Rahmen ...
mehrNeuer Wohnraum für Bamberg: Instone übergibt ersten Bauabschnitt des Quartiers „Lagarde 8“
Ein DokumentmehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: KMU-KI-Erfahrungszentrum geht in die Verlängerung
mehr
+++++ BITTE SPERRFRIST BEACHTEN – 23.10.2025, 6 UHR +++++ Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis für Sophie von der Tann und Katharina Willinger
mehrGlasfaserausbau Aufseß: Tarifbuchung ab sofort möglich
Aufseß, 22. Oktober 2025 MEDIENINFORMATION Glasfaserausbau Aufseß: Tarifbuchung ab sofort möglich - Ab sofort Glasfaser-Tarif buchbar und kostenfreien Hausanschluss sichern: www.telekom.de/glasfaser - Geschwindigkeiten bis 1 Gigabit pro Sekunde (Gbit/s) möglich - Ausbau für 266 Haushalte in Aufseß startet Juli 2026 _______________________________________________________________ Die Glasfaser kommt nach Aufseß, in ...
mehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Veranstaltungen an der Universität Bamberg - 27. Oktober - 02. November 2025
mehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Veranstaltungen an der Universität Bamberg - 20.-26. Oktober 2025
Was ist los an der Universität Bamberg? Mediävistisches Oberseminar | Antrittsvorlesung | Ringvorlesung Comparing Cultures – Cultures of Comparing | Lesung und Gespräch | KI Herbst Uni Mediävistisches Oberseminar Ab 20. Oktober 2025, 18.15 Uhr An der Universität 5 (U5), Raum U5/02.22, 96047 Bamberg Das Mediävistische Oberseminar vom Zentrum für ...
mehrEuroLeague und EuroCup komplett live bei MagentaSport: / "Definitiv hässlicher Sieg" für den FC Bayern, Entscheidung um Pleiß "in den nächsten Tagen", Sportchef Tarlac checkt den Markt für Neue
München (ots) - Reaktion geglückt mit "hässlichem Sieg"! Der FC Bayern feiert beim 64:53 gegen Mailand nach der Heim-Klatsche gegen Zalgiris Kaunas den 2. Sieg in der EuroLeague. "Definitiv hässlich, aber wir haben uns defensiv stark verbessert", sagen Isiah Mike und Vladimir Lucic unisono. Niels Giffey fügt ...
mehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
2PM: Psychotherapeutische Hochschulambulanz für Kinder und Jugendliche stellt sich vor
mehr
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Politische Einstellung kann Impfverhalten prägen
Politische Einstellung kann Impfverhalten prägen Bamberger Studie untersucht Ursachen für geringere Impfquote bei AfD-Anhängerinnen und -anhängern während der Corona-Pandemie Auch wenn die letzten Maßnahmen zur akuten Eindämmung der Corona-Pandemie bereits vor mehr als zwei Jahren ausgelaufen sind, ist das Thema nach wie vor für viele Menschen in Deutschland präsent. Häufig werden Forderungen nach einer ...
mehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Koloniales Erbe in München neu beleuchtet
mehrLeibniz-Institut für Bildungsverläufe
Langzeitstudie INSIDE zieht Bilanz: Wie Inklusion an weiterführenden Schulen gelingt – und wo sie an Grenzen stößt
Langzeitstudie INSIDE zieht Bilanz: Wie Inklusion an weiterführenden Schulen gelingt – und wo sie an Grenzen stößt Die Pflicht zur Umsetzung von Inklusion, also das gemeinsame Lernen von Schülerinnen und Schülern mit und ...
mehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Kinder-Uni an der Universität Bamberg
mehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Alltagsdiskriminierung untergräbt Vertrauen in die Polizei
Alltagsdiskriminierung untergräbt Vertrauen in die Polizei Bamberger Studie verdeutlicht: Faire Polizeikontakte können Vertrauen stärken – Alltagsdiskriminierung schwächt es nachhaltig Das Vertrauen in die Polizei nimmt in ganz Westeuropa ab, obwohl es für die demokratische Legitimität von entscheidender Bedeutung ist. Vor allem Immigrantinnen und Immigranten ...
mehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Veranstaltungen an der Universität Bamberg - 13.-19. Oktober 2025
Was ist los an der Universität Bamberg? Archäologisches Kolloquium Archäologisches Kolloquium Ab 14. Oktober 2025, 18.30 Uhr Am Kranen 12 (KR12), Hörsaal KR12/02.18, 96047 Bamberg Wer sich für Geschichte, herausragende Funde und UNESCO-Welterbestätten interessiert, ist beim Archäologischen Kolloquium im Wintersemester 2025/26 genau richtig. Die ...
mehr
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Zugang zu Therapie für traumatisierte Kinder und Jugendliche stärken
Zugang zu Therapie für traumatisierte Kinder und Jugendliche stärken Neues internationales Briefing Paper unter Beteiligung der Universität Bamberg veröffentlicht Ein internationales Team führender Forschender und klinischer Expertinnen und Experten der International Society for Traumatic Stress Studies (ISTSS), darunter Prof. Dr. Cedric Sachser von der ...
mehrOtto-Friedrich-Universität Bamberg
PM: Bis zu 7 Millionen Euro für Transformation der Lehre
Bis zu 7 Millionen Euro für Transformation der Lehre Projekt „Bamberger Kulturen der Lehre gemeinsam gestalten“ startet Große Freude in Bamberg: Am 1. Oktober 2025 startet das Projekt „Bamberger Kulturen der Lehre gemeinsam gestalten“ (BaKuLe). Die Stiftung Innovation in der Hochschullehre hat der Otto-Friedrich-Universität Bamberg im Förderprogramm „Lehrarchitektur“ für dieses Projekt eine Förderung in ...
mehrShell Prepaid Card jetzt auch an den Stationen aus FSC-zertifiziertem Karton erhältlich / Erweiterung des beliebten Shell Tankgutscheins
mehrLeibniz-Institut für Bildungsverläufe
Ungleich fördern – gerecht steuern: Sonderheft bündelt Wissen und gibt Empfehlungen zur bedarfsgerechten Schulfinanzierung
Ungleich fördern – gerecht steuern: Sonderheft bündelt Wissen und gibt Empfehlungen zur bedarfsgerechten Schulfinanzierung Wie lassen sich Schulen so unterstützen, dass Kinder aus benachteiligten Familien bessere ...
mehrLeibniz-Institut für Bildungsverläufe
Soziales Bewusstsein als öffentlicher Auftraggeber: LIfBi realisiert Vergabeverfahren für die Leibniz-Gemeinschaft mit Fokus auf Inklusion und berufliche Teilhabe
Soziales Bewusstsein als öffentlicher Auftraggeber: LIfBi realisiert Vergabeverfahren für die Leibniz-Gemeinschaft mit Fokus auf Inklusion und berufliche Teilhabe Das am Leibniz-Institut für Bildungsverläufe angesiedelte Leibniz-Kompetenzcenter Beschaffung (LKCB) hat erstmals zwei innovative Rahmenverträge ...
mehrEvangelische Akademie Bad Boll
Demokratie unter Druck? Politische KI, Deepfakes und digitale Meinungsbildung
Ein Dokumentmehr