Storys aus Bielefeld

Filtern
  • 15.11.2019 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    NOZ: Grünen-Fraktionschef Hofreiter: Wir wollen regieren

    Osnabrück (ots) - Grünen-Fraktionschef Hofreiter: Wir wollen regieren Vor Bundesdelegiertenkonferenz "Geschlossenheit" betont - "Wir sind so gut aufgestellt wie nie" Osnabrück. Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat vor Beginn der Bundesdelegiertenkonferenz in Bielefeld den Regierungsanspruch seiner Partei unterstrichen. "Angesichts der zermürbenden Großen Koalition ist klar: Wir wollen regieren, weil es dringend ...

  • 14.11.2019 – 21:25

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Fake-Bewertungen

    Bielefeld (ots) - Es ist ein Urteil mit Signalcharakter. Das Landgericht München verbietet einem Unternehmen den Verkauf falscher Produktbewertungen. Damit stärkt das Gericht dem Onlineportal Holidaycheck den Rücken, das gegen die Firma geklagt hatte. Leidtragende der ausgedachten Bewertungen sind aber die Kunden. Sie vertrauen auf die Rezensionen, die immer öfter ...

  • 14.11.2019 – 21:25

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Schuldneratlas

    Bielefeld (ots) - Es gibt zweifellos Rentnerinnen und Rentner, die sind arm dran. Aber die meisten können derzeit in Deutschland ihren Ruhestand ganz gut genießen. Das zeigt nicht zuletzt der aktuelle Schuldneratlas von Creditreform, obwohl die Überschuldungsquote prozentual gesehen bei den Älteren 2019 steigt. Sorgen muss sich die Gesellschaft dennoch eher um die ...

  • 13.11.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Kommentar zu Tesla

    Bielefeld (ots) - Elon Musk entspricht eher nicht dem Bild eines Unternehmers, wie es in Deutschland noch sehr verbreitet ist. Viele seiner Ideen wirken - pardon - ziemlich spinnert. Dazu zählt der Plan, mit seiner Raketenfirma SpaceX das Weltall für den Tourismus zu erschließen. Fliegende Autos will Musk bauen und eine Rohrpost, die statt Briefen Menschen im Eiltempo befördert. Genaue Kostenrechnungen sind dagegen ...

  • 12.11.2019 – 14:11

    SWR - Das Erste

    Bund fordert bis zu 6.000 Medizinstudienplätze zusätzlich pro Jahr / Länder wollen finanzielle Beteiligung / "Report Mainz" am 12.11.2019, 21:45 Uhr im Ersten

    Mainz (ots) - Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesgesundheitsministerium Dr. Thomas Gebhart fordert die Bundesländer auf, 5.000 bis 6.000 zusätzliche Medizinstudienplätze zu schaffen. Er beruft sich dabei auf aktuelle Berechnungen aus dem Bundesgesundheitsministerium (BGM). Um den jetzigen Stand der ...

  • 11.11.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Kommentar zu Gemeinnützigen Männervereinen

    Bielefeld (ots) - Wenige Tage vor Beginn der Abstimmung um den SPD-Parteivorsitz schaltet Olaf Scholz in den Wahlkampfmodus. Der Finanzminister, der gemeinsam mit seiner Kollegin Klara Geywitz zur Stichwahl antritt, nimmt reine Männervereine ins Visier. Nehmen diese keine Frauen auf, soll ihnen die Gemeinnützigkeit entzogen werden. Die Folge: der Verlust von Steuervorteilen. Mit seinem Vorstoß dürfte Scholz, der immer ...

  • 11.11.2019 – 21:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Kommentar zu Betriebsrenten

    Bielefeld (ots) - Ein Kompromiss ist ein Kompromiss. Gerechtigkeit sieht manchmal anders aus. Gerecht wäre es gewesen, die doppelte Beitragspflicht für die Bezieher von Betriebsrenten ganz abzuschaffen. Schließlich gibt es keinen Grund außer dem Geldbedarf der Krankenversicherer, dass Bezieher dieser Form privater Altersvorsorge auch für den Arbeitgeberanteil und damit doppelt zur Kasse gebeten werden. Doch Angela ...

  • 09.11.2019 – 05:00

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Bund genehmigt neue Russland-Flüge

    Bielefeld (ots) - Deutschland hat nach jahrelangen Verhandlungen vier weitere Einflugpunkte für russische Airlines bewilligt. Genehmigungen gibt es für die Flughäfen Paderborn-Lippstadt, Dortmund, Bremen und Nürnberg, wie das Westfalen-Blatt (Samstag) berichtet. "Die rechtlichen Voraussetzungen dafür liegen jetzt vor", zitiert das Blatt NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst (CDU). Der Flughafen Paderborn will die ...