Storys aus Bonn.
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
ZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
ZDK-Prognose 2025: Rund 2,7 Millionen Pkw-Neuzulassungen
Berlin/Bonn (ots) - Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) erwartet für das kommende Jahr rund 2,7 Millionen Pkw-Neuzulassungen. "Da Anreize durch Förderprämien im Bereich der E-Mobilität bis zur Bildung einer neuen Bundesregierung vermutlich ausbleiben und die Kunden angesichts der wirtschaftlichen Unsicherheiten, der hohen Neufahrzeugpreise und der weiterhin hohen Leitzinsen zurückhaltend ...
mehrUniversität Stuttgart gewinnt Preis des Auswärtigen Amts für Betreuung internationaler Studierender
mehrVorsichtiger Optimismus in Deutschland / norisbank Umfrage zeigt: Trotz gesunkener Inflation drücken hohe Preise auf die Stimmung
Bonn (ots) - - 9 von 10 Befragten haben ihr Konsumverhalten aufgrund hoher Preise geändert - Mehr als ein Drittel der Deutschen kauft nur noch das Nötigste ein - Die junge Generation schaut mehrheitlich optimistisch in die Zukunft Im Herbst 2024 erreichte die Inflationsrate in Deutschland den niedrigsten Stand ...
mehrPhoenix Premiere: Tolkien. Die wahre Geschichte der Ringe / Samstag, 7. Dezember, um 21.45 Uhr, 22.15 Uhr und 22.45 Uhr
Bonn (ots) - phoenix sendet erstmals den Dreiteiler "Tolkien. Die wahre Geschichte der Ringe" im Vorfeld des Kinostarts des neuen animierten Fantasy-Films "Der Herr der Ringe - Die Schlacht der Rohirrim" vom japanischen Regisseur Kenji Kamiyama am 12. Dezember 2024. 21.45 Uhr: Teil 1 "Kindheit und Schweiz-Reise" ...
mehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik: Zwei Schüler aus Mecklenburg-Vorpommern ausgezeichnet
Mads Rabbel aus Rostock hat die höchste Preisstufe in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für seine Leistung wird er heute in ...
2 Dokumentemehr
Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik: Acht Schülerinnen und Schüler aus Thüringen ausgezeichnet
Drei Schüler aus Thüringen haben die höchste Preisstufe in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen werden sie heute in Berlin gemeinsam mit den Zweit- und ...
2 DokumentemehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik: 24 Schülerinnen und Schüler aus Berlin ausgezeichnet
Zwölf Berliner Schüler haben die höchste Preisstufe in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen werden sie heute gemeinsam mit den Zweit- und Drittplatzierten ...
2 DokumentemehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik: Zehn Schülerinnen und Schüler aus Sachsen ausgezeichnet
Vier Schülerinnen und Schüler aus Sachsen haben die höchste Preisstufe in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für ihre Leistungen werden sie heute in Berlin gemeinsam mit den Zweit- ...
2 DokumentemehrBildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Bundeswettbewerb Mathematik: Drei Schüler aus Brandenburg ausgezeichnet
Jonathan Baumann aus Potsdam hat die höchste Preisstufe in der vorletzten Runde des Bundeswettbewerbs Mathematik erreicht. Für seine Leistungen wird er heute in Berlin gemeinsam mit den Zweit- und ...
2 DokumentemehrBessere Verdauung durch richtiges Trinken
Bonn (ots) - In der kalten Jahreszeit essen wir oft üppiger und bewegen uns weniger. Da ist es schnell passiert, dass die Verdauung streikt. Neben mehr Bewegung kann auch genug trinken helfen, den Darm wieder auf Trab zu bringen. Mit den richtigen Getränken kann man die Darmtätigkeit und die Ausschüttung von Verdauungssäften ganz natürlich fördern. Etliche Heilwässer mit viel Sulfat sind dafür sogar explizit ...
mehrWeltaidstag: Deutsche Aids-Stiftung und UNAIDS Bonn bestärken Partnerschaft / Gemeinsame Veranstaltung in Bonn
mehr
- 2
Moderner, schneller, stärker: So baut die Telekom mehr Netz für alle
mehr - 2
Telekom startet geförderten Glasfaserausbau in Aue
mehr Glasfasernetz steht: Gewerbegebiet von Stadtsteinach auf der Überholspur
Stadtsteinach, 27. November 2024 MEDIENINFORMATION Glasfasernetz steht: Gewerbegebiet von Stadtsteinach auf der Überholspur - Rund 40 Unternehmen profitieren - Gigabit-Geschwindigkeit möglich - Mehr Tempo bei der Telekom buchen www.telekom.de/glasfaser _______________________________________________________________ Die Stadt Stadtsteinach hat in ihrem Gewerbegebiet ...
mehrGlasfaser für Kahla
mehrSo gelingt die Pflege von Weihnachtssternen: Risiken im Umgang mit Poinsettien kennen und vermeiden
Ein DokumentmehrDeutsche Stiftung Denkmalschutz
Denkmal-Handwerker-Preis 2024 in Mainz
mehr
Beteiligung an öffentlichen Ausschreibungen führt in kleinen und mittleren Bauunternehmen zu Frust und Wut
Bonn (ots) - Unverständliche Anforderungen, immer gleiche Nachweise und ineffiziente Prozesse führen in kleinen und mittleren Bauunternehmen (KMU) bei der Beteiligung an öffentlichen Ausschreibungen zu Frustration, Ärger oder Wut. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des IfM Bonn, die die bürokratische ...
mehrUkraine: Menschen in Pokrovsk benötigen dringend lebenswichtige Hilfe / Etwa 12.000 Menschen ohne Gas, Wasser und Heizung / CARE fordert ungehinderten Zugang zu humanitärer Hilfe
Bonn (ots) - Die internationale Hilfsorganisation CARE ist zutiefst besorgt über die Situation von etwa 12.000 Menschen in der ukrainischen Stadt Pokrovsk, darunter 55 Kinder, die dort unter katastrophalen humanitären Bedingungen leben. Die Ein- und Ausreise ist derzeit massiv eingeschränkt und die Lieferung ...
mehrNeuer Mast für schnelleren Mobilfunk in Wöbbelin
Wöbbelin, 26. November 2024 MEDIENINFORMATION Neuer Mast für schnelleren Mobilfunk in Wöbbelin - Bauarbeiten haben begonnen - Inbetriebnahme 2025 - Neuer Standort verbessert Mobilfunkversorgung in Wöbbelin - Schneller und stabiler mobil surfen und telefonieren ______________________________________________________________ Die Bauarbeiten für den neuen Mobilfunkstandort in der Gemeinde Wöbbelin haben begonnen. Ein ...
mehrZDK Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e.V.
2Licht-Test 2024: Jeder vierte Pkw hat Mängel / Bei den Nutzfahrzeugen liegt die Mängelquote bei einem Drittel
mehrGlasfasernetz steht: Riedenheim auf der Überholspur
mehrExklusiv bei phoenix: Angela Merkel stellt ihre Memoiren vor - Live am Dienstag, 26. November 2024, ab 19.00 Uhr
Berlin/Bonn (ots) - phoenix Themenabend zur Ära Merkel Exklusiv bei phoenix: Angela Merkel stellt ihre Memoiren vor - Live am Dienstag, 26. November 2024, ab 19.00 Uhr Buchvorstellung live nur bei phoenix um 19.00 Uhr Drei Jahre nach ihrem Abschied aus der Politik veröffentlicht Angela Merkel, Bundeskanzlerin ...
mehr
Klimaaktivistin Luisa Neubauer: ,Klimaschutz darf in der nächsten Bundesregierung kein grünes Nischenthema bleiben'
Berlin/Bonn (ots) - Nach dem Weltklimagipfel in Baku, Aserbaidschan, fordert die Klimaaktivistin Luisa Neubauer von der deutschen Politik und der nächsten Bundesregierung einen geschlossenen Einsatz für den Klimaschutz. Im phoenix-Interview sagte sie: "Das darf kein Grün-Thema bleiben, das ist nicht ein ...
mehrBundesverband für Tiergesundheit e.V.
BTK und BfT veröffentlichen gemeinsames Positionspapier / Impfung zur strategischen Bekämpfung von Tierseuchen
Bonn/Berlin (ots) - Die Bundestierärztekammer e. V. (BTK) und der Bundesverband für Tiergesundheit e.V. sprechen sich nachdrücklich für die Integration von Impfungen als zentrales Instrument in die strategische Bekämpfung von Tierseuchen aus. Impfungen sind wesentliche Instrumente zum Erhalt der Tiergesundheit ...
mehrTelekom verbessert Mobilfunkversorgung in Calw
mehrDeutsche Rheuma-Liga Bundesverband e.V.
Neue Folge für den Rheuma-Podcast / Milka und Doc Hasseli hören gut zu bei Magdalena B.
Bonn (ots) - Die Deutsche Rheuma-Liga setzt die aktuelle Podcast-Staffel des Rheuma-Podcasts "Milka und Doc Hasseli hören zu" mit einer neuen Folge fort. Moderatorin und Botschafterin Milka Loff Fernandes und die Rheumatologin PD Dr. Rebecca Hasseli-Fräbel sprechen mit Magdalena B., die seit ihrem ...
Ein AudiomehrGlasfaserausbau: Telekom und Energie Südbayern vereinbaren Zusammenarbeit
mehrNeues DAAD-Programm stärkt Hochschulkooperationen zwischen Deutschland und der Ukraine
mehr