Storys aus FREIBURG

Filtern
  • 30.10.2024 – 22:19

    Badische Zeitung

    Wirtschaftslage: Kein Grund zur Euphorie / Kommentar von Bernd Kramer

    Freiburg (ots) - Was Deutschland braucht, sind unpopuläre Reformen. Die Steuerbelastung von Unternehmen muss gesenkt werden, um den Standort attraktiver zu machen. Bei den Staatsausgaben müssen Prioritäten gesetzt werden, um sparen zu können. Dazu zählen Bildung, Infrastruktur, Verteidigung und ein Sozialstaat, der Armen hilft, aber nicht dazu dient, die gut ...

  • 30.10.2024 – 11:00

    Öko-Institut e.V.

    Neue Studie: Diskrepanz zwischen Gasinfrastrukturplanung und Klimaschutzzielen

    Gemeinsame Pressemitteilung von Öko-Institut und Regulatory Assistance Project Berlin, 30. Oktober 2024 Neue Studie: Diskrepanz zwischen Gasinfrastrukturplanung und Klimaschutzzielen Die Reform der Regulierung von Gasverteilungssystemen wird von entscheidender Bedeutung sein, um den zukünftigen Energiebedarf mit Zielen zu Klimaschutz und Dekarbonisierung in Einklang ...

  • 29.10.2024 – 11:58

    Caritas international

    Caritas international: Gaza-Versorgungslage könnte durch UNRWA-Verbot zusammenbrechen

    Freiburg (ots) - Caritas international: Die UNRWA ist kaum zu ersetzen - Andere Hilfsorganisationen ergänzen die Arbeit des UN-Werks - Hilfslieferungen müssen sichergestellt werden Caritas international warnt vor den Folgen der israelischen Parlamentsentscheidung, das Hilfswerk der Vereinten Nationen in Gaza und im Westjordanland zu verbieten. "Die Versorgungslage in ...

  • 29.10.2024 – 11:00

    Öko-Institut e.V.

    Spendenprojekt „sozial gerechte Klimapolitik“ startet

    Pressemitteilung Berlin, 29. Oktober 2024 Spendenprojekt „sozial gerechte Klimapolitik“ startet Das Öko-Institut startet sein diesjähriges Spendenprojekt mit dem Fokus auf sozial gerechte und motivierende Klimapolitik. Unter dem Titel „Energie- und Verkehrswende – nur was für Reiche?“ setzt sich das Projekt damit auseinander, wie es gelingen kann, Menschen wieder stärker für einen nachhaltigen Wandel zu ...

  • 27.10.2024 – 21:58

    Badische Zeitung

    Weltsynode: Weg frei für Reformen / Kommentar von Sigrun Rehm

    Freiburg (ots) - Damit (mit dem Abschlussdokument der Weltsynode) wird der Weg frei zu einer offeneren, gerechteren, menschenfreundlicheren Kirche. Gerade auch für das von Rom immer wieder gerügte deutsche Reformprojekt "Synodaler Weg" bedeuten die Beschlüsse eine Ermutigung. Bei der Zulassung von Frauen zu Weiheämtern allerdings, was eine der meistdiskutierten Fragen der Weltsynode war, bleibt vorerst alles beim ...