Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V.
Storys aus FREIBURG
- mehr
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
3Enorme Vielfalt bei 12. Bundeswertungsspielen in Freiburg / Feuerwehrmusik hat trotz schwieriger Zeiten ohne Probebetrieb durchgehalten
mehrWarum die Wärmewende gelingen muss – und wie
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 22. September 2022 Warum die Wärmewende gelingen muss – und wie 17 Millionen Zentral- und Etagenheizungen verfeuern derzeit Öl und Gas, um die 19 Millionen Wohngebäude in Deutschland zu beheizen. Diese müssen zu Gunsten umweltfreundlicher Wärmequellen ausgetauscht und die Gebäudehüllen energetisch saniert werden. ...
Ein DokumentmehrDeutsche Schutzvereinigung Auslandsimmobilien e.V.
Auslandsimmobilien: Mit Webinar und Beratung zum sicheren Kauf / Risiko: Verträge auch ohne Notar gültig
Freiburg (ots) - Sich zuhause bequem mittels Webinar informieren zu lassen ist seit Covid-19 auch für Privatleute fast schon Alltag geworden. Davon profitiert auch die Deutsche Schutzvereinigung Auslandsimmobilien e. V. in Freiburg, die seit dem letzten Jahr für Privatleute kostenlose Webinare zum Kauf von ...
mehrDramatische Hungersnot in Somalia: Caritas stockt Soforthilfe um 600.000 Euro auf
Freiburg (ots) - Millionen von Menschen sind aufgrund einer verheerenden Dürre in Somalia von Hunger bedroht. Caritas international hilft mit Lebensmitteln, Trinkwasser und verteilt Bargeld an die Betroffenen. Angesichts der humanitären Katastrophe in Somalia intensiviert Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, die Hilfen in dem Land am ...
mehrKooperation von billiger-mietwagen und MILES: So erweitert die Zusammenarbeit das Mobilitätsangebot in deutschen Großstädten
Freiburg (ots) - - Ab August können Nutzer:innen Fahrzeuge von MILES über die billiger-mietwagen-App buchen - Durch die Integration erweitert billiger-mietwagen.de das Angebot um kilometerbasiertes Carsharing und mehr als 6.000 neue Fahrzeuge - Nachhaltige Mobilitätsangebote sind dringend nötig: Rund zehn ...
mehr
Weniger Fleisch für eine treibhausgasneutrale Landwirtschaft
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 6. September 2022 Weniger Fleisch für eine treibhausgasneutrale Landwirtschaft Stellen wir die Ernährung in Deutschland so um, dass sie für Menschen und den Planeten gesund ist, benötigen wir nur noch 56 Prozent der heute genutzten Ackerfläche und 45 Prozent der ...
Ein DokumentmehrWie nachhaltig ist die Elektromobilität?
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 18. August 2022 Wie nachhaltig ist die Elektromobilität? Über den gesamten Lebenszyklus eines Pkw sind Elektrofahrzeuge bereits heute zu 20 bis 30 Prozent klimafreundlicher als benzin- oder dieselbetriebene Fahrzeuge. Das zeigen Studien, die die Rohstoffgewinnung, die Herstellung der Bauteile und des Fahrzeugs, seine ...
Ein Dokumentmehr"Der Schutz unserer lokalen Mitarbeitenden hat oberste Priorität."
Freiburg (ots) - Im Jahr 2021 wurden weltweit 140 Humanitäre Helferinnen und Helfer getötet. Im April dieses Jahres starben in Mariupol zwei Mitarbeitende der Caritas. Die Lage in Afghanistan ist und bleibt ein Jahr nach der Machtübernahme durch die Taliban für Helfende unübersichtlich. Anlässlich des Welttages der Humanitären Hilfe am 19. August appelliert ...
mehrDienstwagen: CO2-Emissionen durch nachhaltige Unternehmensstandards verringern
Gemeinsame Pressemitteilung von Öko-Institut und Agora Verkehrswende Freiburg/Berlin, 11. August 2022 Dienstwagen: CO2-Emissionen durch nachhaltige Unternehmensstandards verringern Unternehmen können mit eigenen Vorgaben für die Beschaffung und Nutzung von Dienstwagen einen wichtigen Beitrag zum ...
Ein DokumentmehrStudie: Mehrheit der Bevölkerung ist erschöpft / Arbeit oft Hauptursache für Erschöpfung / Altersgruppe zwischen 30 und 40 Jahren besonders betroffen / Studierende und Auszubildende oft am Limit
mehrForstexperte: Deutsche Feuerwehren hinken in der Waldbrandbekämpfung hinterher
Bonn/Freiburg (ots) - Nach Ansicht des deutschen Forstwissenschaftlers des European Forrest Institutes (EFI), Alexander Held, hinken die deutschen Feuerwehren bei der Bekämpfung von sich rasant ausbreitenden Waldbränden hinterher. "Was wir jetzt erleben an Feuerverhalten, ist normalerweise sichtbar in Spanien und Portugal. Da hinken wir einfach hinterher, was ...
mehr
Studie belegt: Sanierung energetisch schlechter Häuser schützt besonders Menschen mit geringem Einkommen
- Je geringer das Einkommen, desto häufiger leben Menschen in älteren Häusern mit älteren Heizsystemen und hohen Energieverbräuchen und müssen verhältnismäßig mehr von ihrem Einkommen für Energiekosten ausgeben. - ...
mehrCaritas: Dem Südsudan droht die humanitäre Triage
mehrKommunales Klimaschutzmanagement lohnt sich
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 15. Juli 2022 Kommunales Klimaschutzmanagement lohnt sich Kommunen, die aktiv Klimaschutzmaßnahmen steuern, sparen bis zu neunmal mehr klimaschädliche Treibhausgase ein als solche ohne Klimaschutzmanagement. Vor allem kleinere Gemeinden setzen doppelt so viele Projekte um und nutzen fünfmal so viele Fördermittel wie ...
Ein DokumentmehrSo viel Hilfe wie nie zuvor / Jahresbericht: Unterstützung für mehr als sechs Millionen Menschen - Dreifach-Krise aus Erderhitzung, Pandemie und Kriegen - Brotproteste und Hungerunruhen befürchtet
mehrNeuer Ansatz zur Abschätzung des zukünftigen Stromtransportbedarfs
Gemeinsame Pressemitteilung von Öko-Institut, 50Hertz, RWTH Aachen und Fraunhofer IEE Freiburg/Berlin, 13. Juli 2022 Neuer Ansatz zur Abschätzung des zukünftigen Stromtransportbedarfs Der Krieg Russlands gegen die Ukraine hat es deutlich gezeigt: Neue geopolitische Konstellationen können quasi über Nacht jahrzehntelange Gewissheiten in Frage stellen ...
Ein DokumentmehrWissenschaftsnetzwerk Cannabinoide in der Medizin (WCM) gegründet
Freiburg/Homburg (ots) - Erfahrene deutschsprachige Wissenschaftler wollen den fachlichen Austausch zu Cannabinoiden in der Medizin fördern, sowohl hinsichtlich ihres therapeutischen Nutzens als auch hinsichtlich ihrer Risiken. Dazu haben sich ausgewiesene Experten aus unterschiedlichen Bereichen der Medizin zum Wissenschaftsnetzwerk Cannabinoide in der Medizin (WCM) zusammengeschlossen. Das WCM versteht sich zudem als ...
mehr
Ernährungswende: mit weniger Fleisch die planetaren Grenzen wahren
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 7. Juli 2022 Ernährungswende: mit weniger Fleisch die planetaren Grenzen wahren „Die planetaren Grenzen sind erreicht. Den Konsum wieder in Bahnen zu lenken, die innerhalb dieser Grenzen liegen, ist unsere zentrale Stellschraube“, sagt Dr. Jenny Teufel im Podcast ...
Ein DokumentmehrCaritas international: Einladung zur Jahrespressekonferenz
Freiburg (ots) - Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, stellt am 13. Juli 2022 in Freiburg die Zahlen der humanitären Hilfe vor und gibt Einblicke in aktuelle humanitäre Hilfseinsätze. 1. So große Not und so viele Spenden wie nie zuvor 2022 war ein besonderes Jahr für Caritas international. Die Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes, Eva Maria Welskop-Deffaa, erläutert die ...
mehrUkraine: Caritas-Hilfen erreichten bereits fast zwei Million Menschen
mehrFan-Talk und Wohnzimmerkonzert mit Marie Wegener
mehrFraunhofer Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF
2Fraunhofer IAF erweitert Forschungsinfrastruktur für Halbleiter-Technologien
mehrMore Than Words - Die Album Release-Show
mehr
Ein Jahr Fluthilfe: Die Menschen im Mittelpunkt der Caritas-Arbeit
Freiburg (ots) - Am 14./15. Juli jährt sich die Flutkatastrophe in Westdeutschland zum ersten Mal. Allein 4.300 psychosoziale Beratungsgespräche der Caritas mit flutbetroffenen Menschen fanden im vergangenen Jahr statt. 49,9 Millionen Euro Gesamtspenden ermöglichen langfristige Hilfsmaßnahmen. Ein Jahr nach der verheerenden Flut in Westdeutschland bildet die psychosoziale Begleitung der Betroffenen das Herzstück der ...
mehrCaritas international stockt die Nothilfe für das Erdbeben in Afghanistan auf 100.000 Euro auf
Freiburg/Kabul (ots) - Caritas Mitarbeitende leisten im Erdbebengebiet bereits Nothilfe - Großer Bedarf an Unterbringung und medizinischer Ersthilfe - Hohe Zahl Toter und Verletzter - Kabuler Büro von Caritas international unterstützt die Hilfen im Erdbebengebiet Caritas international erhöht seine Nothilfe für die Opfer des verheerenden Erdbebens im Nordosten des ...
mehrSchneller, mutiger, zielgerichteter – ökologische Transformationen gerecht gestalten
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 23. Juni 2022 Schneller, mutiger, zielgerichteter – ökologische Transformationen gerecht gestalten Politik muss konsequenter die notwenigen Entscheidungen treffen, um die tiefgreifenden Änderungsprozesse der großen „Wenden“ zum Schutz von Klima, Biodiversität ...
Ein DokumentmehrOstafrika bereits inmitten einer Hungersnot
mehrOstafrika bereits inmitten einer Hungersnot
Berlin/Freiburg (ots) - Diakonie Katastrophenhilfe und Caritas international fordern, den Hunger endlich nachdrücklicher zu bekämpfen. Die gemeinsame Sommeraktion "Die größte Katastrophe ist das Vergessen" der beiden Hilfswerke stellt die Ernährungskrise in Ostafrika in den Mittelpunkt. Ostafrika ist bereits inmitten einer Hungersnot, warnen Caritas international und Diakonie Katastrophenhilfe. "Schon jetzt sterben ...
mehrCaritas international stellt 100.000 Euro für die Flutopfer in Indien und Bangladesch bereit
mehr