Storys aus FREIBURG

Filtern
  • 25.10.2021 – 11:01

    Öko-Institut e.V.

    Vorschlag für ein „Windenergie-an-Land“-Gesetz

    Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 25. Oktober 2021 Vorschlag für ein „Windenergie-an-Land“-Gesetz Bundesweit einheitliche Regelungen für den Ausbau der Windenergie an Land helfen, schnell mehr Windenergieanlagen zu errichten und bringen so den Klimaschutz voran. Ein neues „Windenergie-an-Land“-Gesetz kann dafür die Größen der Flächen pro ...

    Ein Dokument
  • 19.10.2021 – 11:01

    Öko-Institut e.V.

    Projektionsbericht: Deutschland verfehlt Klimaziele

    Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 19. Oktober 2021 Projektionsbericht: Deutschland verfehlt Klimaziele Mit den Klimaschutzmaßnahmen der Bundesregierung können die Treibhausgasemissionen in Deutschland um 49 Prozent bis 2030 und um 67 Prozent bis 2040 gegenüber 1990 sinken. Das Bundes-Klimaschutzgesetz schreibt jedoch Minderungsziele von 65 Prozent bis ...

    Ein Dokument
  • 14.10.2021 – 11:01

    Öko-Institut e.V.

    Wissen für den Wandel: Zehn Jahre Ecornet

    Pressemitteilung Berlin, 14. Oktober 2021 Wissen für den Wandel: Zehn Jahre Ecornet Das Netzwerk der unabhängigen Institute der Umwelt- und Nachhaltigkeitsforschung wird zehn Jahre alt. 2011 haben sich acht gemeinnützige Wissenschaftseinrichtungen zum Ecological Research Network (Ecornet) zusammengeschlossen, um die wissenschaftliche Arbeit rund um ...

    Ein Dokument
  • 13.10.2021 – 19:08

    News Direct

    Reliance New Energy Solar Ltd investiert als strategischer Hauptinvestor in NexWafe

    FREIBURG (ots) - - Die Epitaxie-Technologie der nächsten Generation von NexWafe bietet bemerkenswerte Kostenvorteile gegenüber bestehenden Technologien. - Mithilfe dieser Technologie beabsichtigt Reliance eine Wafer-Fertigung im Giga-Maßstab in Indien zu errichten und eine weltweite Marktführerschaft im Bereich Photovoltaik aufzubauen. Die NexWafe GmbH (NexWafe) ...

  • 13.10.2021 – 15:55

    Caritas international

    Drei Monate Fluthilfe: Caritas unterstützt Betroffene langfristig

    Freiburg (ots) - Hilfe auf zwei bis fünf Jahre angelegt - 17 Millionen Euro umgesetzt und verplant Drei Monate nach dem verheerenden Hochwasser in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen konnte Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, dank der großen Spendenbereitschaft ihrer Unterstützer bereits 17 Millionen Euro für die Fluthilfe vor ...

  • 29.09.2021 – 16:17

    Caritas international

    Caritas-Partner mit Alternativem Nobelpreis ausgezeichnet

    Freiburg (ots) - Kampf für Frauenrechte in Kamerun - Psychologische und materielle Hilfe für Boko-Haram-Opfer Der Caritas-Partner ALDEPA ist heute für seinen mutigen Kampf für Frauenrechte mit dem Alternativen Nobelpreis ("Right Livelihood Award") ausgezeichnet worden. ALDEPA (Action Locale pour un Développement Participatif et Autogéré) und Caritas international setzen sich in Kamerun insbesondere für Frauen und ...

  • 28.09.2021 – 12:23

    Öko-Institut e.V.

    Bio und von der Weide: Milch mit Umweltvorteil

    Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 28. September 2021 Bio und von der Weide: Milch mit Umweltvorteil Milch, die in ökologischer Landwirtschaft erzeugt wurde, ist aus Umweltsicht vorteilhafter als konventionell erzeugte Milch. Der weitgehende Verzicht auf Pflanzenschutzmittel und Mineraldünger im Futtermittelanbau ist mit deutlich geringeren ...

    Ein Dokument
  • 23.09.2021 – 11:04

    Öko-Institut e.V.

    Die Energiewende müssen sich alle leisten können

    Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 23. September 2021 Die Energiewende müssen sich alle leisten können Um das Ziel der Klimaneutralität zu erreichen, führt kein Weg an der Energiewende vorbei. Der CO2-Preis auf Heiz- und Kraftstoffe ist ein Herzstück des deutschen Klimaschutzprogramms unterstützt durch weitere Maßnahmen wie der Förderung von ...

    Ein Dokument
  • 21.09.2021 – 11:32

    Öko-Institut e.V.

    Die private Energiewende: grüner Strom fürs Elektroauto

    Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 21. September 2021 Die private Energiewende: grüner Strom fürs Elektroauto Wer ein Elektrofahrzeug anschafft, leistet zwar einen Beitrag zur Verkehrswende, trägt jedoch gleichzeitig dazu bei, dass der Strombedarf ansteigt. Diesen zusätzlichen Stromverbrauch mit erneuerbaren Energien oder Energiesparmaßnahmen ...

    Ein Dokument
  • 17.09.2021 – 11:02

    Öko-Institut e.V.

    Kunststoffrecycling aus Altfahrzeugen neu denken

    Pressemitteilung Freiburg/Darmstadt/Berlin, 17. September 2021 Kunststoffrecycling aus Altfahrzeugen neu denken Stoßfänger, Sitzpolster, Dichtungen, Kabelummantelungen und mehr – rund 1,5 Millionen Tonnen unterschiedlichster Kunststoffe werden jährlich in Pkw in Deutschland verbaut. Bei der heutigen Altfahrzeugaufbereitung kann nur ein geringer Teil ...

    Ein Dokument