Fraunhofer Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF
Storys aus Freiburg,
- 2mehr
Erzbistum Freiburg spendet 400.000 Euro für Binnenvertriebene in Burkina Faso
Freiburg (ots) - Caritas international weitet ihre Nothilfe in der Sahel-Zone aus - Humanitärer Bedarf wächst - Die Menschen leiden Hunger, die Covid-19 Pandemie erschwert die Situation - Militante Dschihadisten vertreiben zunehmend die Bevölkerung Die Erzdiözese Freiburg stellt Caritas international 400.000 Euro für Nothilfe in Burkina Faso zur Verfügung. ...
mehrWagner Fernmeldebau Holding GmbH
Wagner Fernmeldebau Holding übernimmt Mehrheit an Benzina Kommunikation
Waldböckelheim, Freiburg (ots) - Die Wagner Fernmeldebau Holding GmbH hat mit Wirkung zum 15. Januar 2021 80% an der Benzina Kommunikation GmbH aus Freiburg erworben. Mit der Übernahme erweitert die Wagner Gruppe ihr Angebotsspektrum um die Netzebene 4 und bringt damit die Glasfaser von der Vermittlungsstelle bis zum Benutzer. "Wir wollen zu einem führenden ...
mehrFraunhofer Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF
2Innovative Sensorlösung für Cobots – sichere Mensch-Roboter-Kollaboration dank Radar
mehrHamburger Sutor Bank erstmals auf famovis.com vertreten
mehrCaritas international: "Die humanitäre Katastrophe in Manaus ist trauriges Ergebnis einer politischen Strategie"
Freiburg (ots) - Manaus zum zweiten Mal Covid-Hotspot - Caritas international hilft vor Ort - Vorsätzliche politische Untätigkeit kostet tausende Menschenleben - Gesundheitssystem zusammengebrochen Das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, Caritas international, blickt äußerst sorgenvoll nach Brasilien, wo ...
mehr
Mosambik: Caritas international leistet Nothilfe
Freiburg (ots) - Tropensturm "Eloise" macht Zehntausende obdachlos - Caritas international stellt 100.000 Euro Soforthilfe bereit - Die Menschen haben sich vom Zyklon "Idai" noch nicht erholt - Mosambik immer häufiger von Wetterkatastrophen betroffen Caritas international stellt 100.000 Euro für Nothilfe nach den verheerenden Schäden durch den Tropensturm "Eloise" bereit. Besonders betroffen sind die Stadt Beira und ...
mehrCaritas: Der Region Tigray droht Hungersnot
Freiburg (ots) - Caritas international baut seine Nothilfe in Nordäthiopien aus und stellt 200.000 Euro bereit - Krieg und Heuschrecken lassen Menschen hungern - Bedürftige nur schwer erreichbar "Die humanitäre Situation in der Region Tigray ist schrecklich, die Menschen dort benötigen dringend Nahrungsmittel und Wasser", sagt Patrick Kuebart, Äthiopienreferent bei Caritas international. Es ist ein flehender Appell ...
mehrEffektive Wohnraumnutzung schützt das Klima
Pressemitteilung 21. Januar 2021 Effektive Wohnraumnutzung schützt das Klima Wohnen auf kleiner Fläche schont die Umwelt. Mit einer speziell konzipierten Orientierungsberatung können Kommunen eine Wohnraummobilisierung anstoßen. Indem Menschen beispielsweise ihre zu groß gewordenen Häuser in der Nachfamilienphase in mehrere Wohnungen umbauen oder in ...
Ein DokumentmehrErdbeben Indonesien: Caritas startet Nothilfe / Dutzende Tote, Hunderte Verletzte - Caritas-Einsatz-Teams auf Sulawesi im Einsatz - Weitere Opfer unter Trümmern vermutet
Freiburg/Sulawesi (ots) - Nach dem schweren Erdbeben auf der indonesischen Insel Sulawesi hat die Caritas ihre Nothilfe gestartet. Mehrere lokale Einsatz-Teams auf Sulawesi sind seit den frühen Morgenstunden in der betroffenen Region unterwegs zu den Opfern. Damit die medizinische Nothilfe und die Erstversorgung ...
mehrZu oft im Verbrenner-Modus: Plug-in-Hybride gefährden Klimaziele im Verkehr
Gemeinsame Pressemitteilung von Öko-Institut, ifeu und Transport & Environment Freiburg/Berlin, 12. Januar 2021 Zu oft im Verbrenner-Modus: Plug-in-Hybride gefährden Klimaziele im Verkehr Der Boom der Elektroautos in Deutschland findet derzeit zu einem wesentlichen Teil bei großen ...
Ein DokumentmehrNeu ab Januar: Stürzt uns der CO2-Preis zusätzlich in die Krise?
Sehr geehrte Damen und Herren in den Redaktionen, Zum 1.1.2021 macht der neue CO2-Preis auf Benzin, Diesel, Heizöl und Erdgas Autofahren und Heizen teurer. Doch die CO2-Bepreisung soll sozial ausgewogen sein, weshalb Bürgerinnen und Bürger an anderen Stellen deutlich entlastet werden. So bleibt die EEG-Umlage und dadurch der Strompreis durch staatliche Zuschüsse ...
mehr
Eleva erhält bis zu EUR 60 Millionen und erweitert die Geschäftsführung
Freiburg (ots) - Eleva, ein Biologika-Hersteller, erhält bis zu EUR 60 Millionen vom Zukunftsfonds Heilbronn (ZFHN). Diese Investition zielt darauf, Elevas Produktkandidaten CPV-101 in fortgeschrittenere klinische Stadien zu bringen, um diesen in Partnerschaft mit weiteren Investoren und/oder Pharmafirmen zur Marktzulassung zu entwickeln. Darüber hinaus beruft Eleva ...
mehrCaritas international hat mehr als einer Million Menschen in der Corona-Pandemie geholfen
Freiburg (ots) - Erfahrungen aus der Ebola-Epidemie waren wichtig - Richtige Lehren aus der Pandemie ziehen - Hilfebedarf steigt weiter - Weltweite Solidarität gegen das Virus ist nach wie vor nötig - Impfstoffe gerecht verteilen Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, hat mehr als einer Million Menschen in rund 70 Ländern während ...
mehrCaritas international: Die Situation im neuen Camp auf Lesbos ist unhaltbar
Freiburg (ots) - Geflüchtete müssen endlich menschenwürdig untergebracht werden - Situation in den Camps auf Chios und Samos sind ähnlich katastrophal - Caritas international stellt 360.000 Euro für Verbesserungen bereit Die Situation im neuen Lager RIC Lesbos (in den Medien oft fälschlicherweise als "Kara Tepe" bezeichnet) auf der gleichnamigen Ägäis-Insel ist ...
mehrEU-Agrarpolitik: Endlich die "Förderpraxis der Zerstörung" verändern
Sehr geehrte Damen und Herren in den Redaktionen, anlässlich der derzeitigen Verhandlungen zur EU-Agrarpolitik (GAP) möchten wir Sie auf den aus Klimaschutzsicht einordnenden Kommentar von Anke Herold hinweisen. Sie sagt: „In keinem anderen Sektor gibt es so komplett unnötige Emissionen wie in der Landwirtschaft.“ EU-Agrarpolitik: Endlich die „Förderpraxis ...
mehrWeitere Ausgestaltung des EU-Klimaziels für 2030 maßgeblich für Klimaschutz
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 11. Dezember 2020 Weitere Ausgestaltung des EU-Klimaziels für 2030 maßgeblich für Klimaschutz Pünktlich zum fünften Geburtstag des Pariser Klimaschutzabkommens hat der Europäische Rat beschlossen, die Ziele der EU für den Klimaschutz zu verschärfen. So soll die ...
Ein DokumentmehrHonduras: Erzbistum Freiburg unterstützt die Menschen in Mittelamerika mit 300.000 Euro
Freiburg (ots) - 200.000 Menschen noch von der Außenwelt abgeschnitten - Humanitäre Situation in Mittelamerika nach den schweren Hurrikans weiterhin sehr angespannt - Caritas hat mit dem Wiederaufbau begonnen Die Erzdiözese Freiburg unterstützt die Arbeit von Caritas international nach den schweren Hurrikans mit 300.000 Euro, um die Situation der Menschen schnell ...
mehr
Fliegen und Klimaschutz - Daten, Fakten, Wissen
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 2. Dezember 2020 Fliegen und Klimaschutz – Daten, Fakten, Wissen Im Zuge der Coronapandemie erlebt der Luftverkehr einen beispiellosen Einbruch. Doch bis Februar 2020 kannte das weltweite Fliegen nur eine Tendenz – nach oben. Ob der neu eröffnete Flughafen Berlin-Brandenburg aber auch andere Flughäfen nach dem Ende ...
Ein DokumentmehrInformationsportal "Ambitionssteigerung im Klimaschutz" des Öko-Instituts
Sehr geehrte Damen und Herren in den Redaktionen, Auf dem EU-Gipfel am 11. Dezember beraten die EU-Mitgliedsstaaten über ambitioniertere Klimaschutzziele bis 2030. Um bis zum Jahr 2050 treibhausgasneutral zu werden, braucht es anspruchsvollere Zwischenziele, etwa eine Emissionsminderung von minus 55 Prozent bis 2030. Und: Alle Sektoren müssen ihren Beitrag leisten. ...
mehrPrivate Banking Vergleichsportal: Bis zu 11,7% Rendite pro Jahr
mehrVerkehrspolitik: sozial gerecht und klimafreundlich
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 27. November 2020 Verkehrspolitik: sozial gerecht und klimafreundlich Verkehrspolitik muss klimafreundlich und sozial verträglich gestaltet werden. Dafür können existierende Instrumente so umgestaltet werden, dass sie gerecht sind und zum Klimaschutz beitragen. So sollte etwa die CO2-Komponente der Kfz-Steuer erhöht ...
Ein DokumentmehrLanglebige Produkte - schützen das Klima, sparen Geld
Pressemitteilung Freiburg/Berlin, 26. November 2020 Langlebige Produkte – schützen das Klima, sparen Geld Geräte im Haushalt länger zu nutzen, spart Geld und trägt aktiv zum Klimaschutz bei. Würden allein Waschmaschinen, Fernseher, Notebooks und Smartphones in Deutschland länger als heute genutzt, könnten alle Verbraucherinnen und Verbraucher ...
Ein DokumentmehrÄthiopien: Zugang zu den Kriegsopfern gefordert
Freiburg/Aachen (ots) - Drei Wochen nach Kriegsausbruch nimmt die Gewalt in Äthiopien zu - Zehntausende Geflüchtete ohne Nahrung und Wasser - Katholische Kirche in Mekelle/Tigray fürchtet humanitäre Katastrophe - Hilfswerke bitten Bundesregierung um Hilfe Vor einer humanitären Katastrophe im Norden Äthiopiens warnen eindringlich Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, das Werk für ...
mehr
Katasterlösung bei Einführung einer Photovoltaik-Pflicht
Gemeinsame Pressemitteilung von Öko-Institut und Stiftung Umweltenergierecht Freiburg/Berlin, 23. November 2020 Katasterlösung bei Einführung einer Photovoltaik-Pflicht Eine bundesweite Verpflichtung, auf Dächern von Neubauten und nach Dachsanierungen Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) zu installieren und zu betreiben, soll als Nutzungs- oder ...
Ein DokumentmehrAppell an die Afghanistan-Geberkonferenz: "In diesem Winter droht eine Hungerkatastrophe"
Freiburg (ots) - Wetterextreme und Konfliktsituation verschlechtern die Lebensgrundlage der Menschen - Caritas international leistet in der Provinz Daikundi Nothilfe - Arbeit muss auch ohne US-Armee weitergehen - Geberkonferenz muss Impulse setzen Die schlechte Ernährungssituation in weiten Teilen Afghanistan ...
mehrAppell an die Afghanistan-Geberkonferenz: In diesem Winter droht eine Hungerkatastrophe / Lebensgrundlagen der Menschen verschlechtern sich stetig / Caritas international leistet Nothilfe
Freiburg (ots) - Die schlechte Ernährungssituation in weiten Teilen Afghanistans spitzt sich zum Winter hin weiter zu, darauf macht Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, aufmerksam. "Die häufigen Wetterextreme wie Dürren und Überschwemmungen in den vergangenen Jahren und die nach ...
mehrKolumbien: Friedensprozess droht zu scheitern
mehrKeine Nachhaltigkeitsdebatte ohne Chemikalien
Sehr geehrte Damen und Herren in den Redaktionen, sie sind nicht sichtbar, aber überall vorhanden: Dass alltägliche Produkte, wie Elektronik, Sofas oder Kleider Chemikalien in die Luft freisetzen, ist ein oft zu wenig beachteter Aspekt in Nachhaltigkeitsdebatten. Die Reduzierung von Chemikalien, wie beispielsweise Flammschutzmittel, in der Umwelt wird mit der UN-Nachhaltigkeitsagenda angestrebt, aber noch nicht in ...
mehrHurrikane "Iota" und "Eta": Caritas international unterstützt Sturmopfer in Zentralamerika mit 300.000 Euro
Freiburg (ots) - Nach "Eta" hinterlässt derzeit der Hurrikan "Iota" eine Spur der Verwüstung in Zentralamerika - Caritas international leistet Nothilfen und hat bereits den Wiederaufbau im Blick Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, hilft den Betroffenen der Hurrikane "Iota" und ...
mehr