Storys aus Heidelberg:

Filtern
  • 19.12.2014 – 18:32

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Kommentar Rhein-Neckar-Zeitung zu Kooperationsverbot

    Heidelberg (ots) - Dass sich am Kooperationsverbot nun zumindest für die Hochschulen etwas ändert ist gut - aber es ist nicht der bahnbrechende Erfolg, als den Bildungsministerin Wanka die Gesetzesänderung verkauft. Denn der Beschluss schränkt die Abschaffung des Verbots im gleichen Atemzug schon wieder ein. Geld soll es nur geben, wenn es sich um Universitäten ...

  • 18.12.2014 – 20:16

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Wer glaubt schon Edathy?

    Heidelberg (ots) - Würde alles stimmen, was Sebastian Edathy gestern in Berlin vortrug: Die Koalition wäre am Ende. Dann wäre weder SPD-Fraktionschef Oppermann im Amt zu halten, noch SPD-Chef und Vize-Kanzler Sigmar Gabriel und selbst Außenminister Frank-Walter Steinmeier ginge politisch schwer beschädigt aus der Affäre hervor. Kurzum: Eine ganze Generation von politischen Talenten, die aus der Amtszeit Gerhard Schröders hervorging, wäre erledigt.Doch wer glaubt ...

  • 17.12.2014 – 19:59

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Maut sollte einfacher gestaltet werden

    Heidelberg (ots) - Es gäbe einen Ausweg, der rechtlich abgesichert wäre, aber für große Aufregung sorgen würde: Deutschland führt die PKW-Maut ein, ohne die hiesigen Autofahrer bei der Kfz-Steuer zu entlasten. Im Gegenzug könnte die Koalition Steuererleichterungen an anderer Stelle beschließen (man denke zum Beispiel an den 2019 ohnehin auslaufenden Soli). Damit würde zwar keine vollständige Kompensation für ...

  • 12.12.2014 – 21:15

    Rhein-Neckar-Zeitung

    RNZ: Anfänge - Kommentar zu Vorra/Pegida

    Heidelberg (ots) - Der Bundesinnenminister hat einen bedenklich wahren Satz gesagt: Das Klima wird rauer. Nun darf man nicht jeden Pegida-Demonstranten in die rechtsextreme Ecke stellen. Aber neben den Angstbürgern, die in einer globalisierten Welt um die eigene Identität fürchten (obwohl eine "Islamisierung" kaum bevorsteht), gibt es auch die Zündler, die dumpfeste Ressentiments schüren wollen. Die Hilfsbedürftige ...