Conference on the Future of Europe
Storys aus Madrid
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Die europäische Zitrone, ein Superfood, das der Nachhaltigkeit verpflichtet ist
mehrOpenbank-Kunden spendeten 2021 über vier Millionen Euro für wohltätige Zwecke
Hamburg/Madrid (ots) - Die Kunden von Openbank, der 100-prozentig digitalen Bank der Santander-Gruppe, haben 2021 mehr als vier Millionen Euro für wohltätige Zwecke über "Open Charity" gespendet, eine Initiative der Bank. Dieser Beitrag, der ganze 16 Prozent über dem des Vorjahres liegt, kam verschiedenen Projekten von 46 NGOs zugute, die Openbank mittlerweile ...
mehrOK Mobility steigt in den Zweiradmarkt ein und erweitert sein Mobilitätsangebot um Motorräder
mehrNeuer Sales-Experte für Spanien: Francesco Falcon hat besonders Schulklassen im Blick
mehrAmbassadors of Europe in the World
Jamón Ibérico vereint Tradition mit bester Qualität
Berlin/Madrid (ots) - Die Mittelmeerdiät - Weltweiter Maßstab und Aushängeschild für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung. 2010 wurde diese offiziell als immaterielles Kulturerbe anerkannt. Als Ikone der mediterranen Ernährung ist der Jamón Ibérico dabei fester Bestandteil. Jamón Ibérico, der iberische Schinken, ist ein weltweit einzigartiges Produkt. Verbunden mit der Herkunft der iberischen ...
mehr
"Weltspiegel" - Auslandskorrespondenten berichten / am Sonntag, 30. Januar 2022, um 18:30 Uhr vom SWR im Ersten
mehrRekordjahr für Openbank: Mehr als 325.000 neue Kunden und das beste Jahr aller Zeiten im Hypotheken- und Anlagegeschäft
Madrid/Hamburg (ots) - Openbank, die zu 100% digitale Bank der Santander-Gruppe, hat 2021 mit Blick auf das Geschäftswachstum als das beste Jahr in ihrer Geschichte abgeschlossen. In den letzten zwölf Monaten konnte die Bank in allen ihren Märkten mehr als 325.000 Kunden dazugewinnen. In Deutschland, Portugal und ...
mehrFünf praktische Tipps zur Maximierung Ihrer Investitionen / Kommentar der Openbank
Madrid / Hamburg (ots) - Wenn Sie Ihr Erspartes unter der Matratze oder auf einem Sparkonto liegen lassen, verliert es durch die Inflation an Wert und Sie verlieren Ihre Kaufkraft in Höhe des Verbraucherpreisindexes - jedes Jahr. Zur Veranschaulichung: Die Europäische Zentralbank strebt mittelfristig eine Inflationsrate von 2,5 bis 3 Prozent an, mehr als wir in den ...
mehrInnoTrans Podcast: "Ohne Nachfrage kein Markt, ohne Markt keine Industrie"
mehrZDF-Programmhinweis / plan b / 5. Februar 2022
Mainz (ots) - Bitte aktualisierten Programmtext beachten! Samstag, 5. Februar 2022, 17.35 Uhr plan b: Ein Dach für alle Wege aus der Obdachlosigkeit Film von Karlo Malmedie und Lars Hering Kein Bett, kein Essen, keine Wohnung – und das bei Minusgraden: Mehr als 400 000 Menschen haben in Deutschland keine eigene Wohnung oder leben auf der Straße. Enge Notunterkünfte und unzureichende medizinische Versorgung: Die ...
mehrAmbassadors of Europe in the World
Mediterranes Flair unter dem Weihnachtsbaum / Das Weihnachtsessen mit iberischem Schinken zum Erlebnis werden lassen
Berlin/Madrid (ots) - Zu einem gelungenen Weihnachtsfest gehört das abendliche Essen so sehr, wie der beleuchtete Baum und die alljährlich erklingenden Lieder. Denn: Gemeinsam essen macht glücklich - vor allem an den Festtagen. Die Komponenten für ein köstliches Weihnachtsessen fallen von Land zu Land sehr ...
mehr
Presse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Autor aus Ihrer Region veröffentlicht sein Buch - Dessertprobleme: Kontakt zu meinem verstorbenen Vater
Ich darf Ihnen heute das Buch „Dessertprobleme: Kontakt zu meinem verstorbenen Vater“ von Guy Friedli vorstellen. Guy Friedlis unbeschwerte Kindheit endet jäh, als er mit dreizehn an Krebs erkrankt. Er besiegt die ...
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Dessertprobleme: Kontakt zu meinem verstorbenen Vater
Ich darf Ihnen heute das Buch „Dessertprobleme: Kontakt zu meinem verstorbenen Vater“ von Guy Friedli vorstellen. Guy Friedlis unbeschwerte Kindheit endet jäh, als er mit dreizehn an Krebs erkrankt. Er besiegt die Krankheit, doch sein weiterer Lebensweg hält noch viele Herausforderungen für ihn bereit. Früh verliert er ...
mehr- 2
Mit dem Verzehr dieser fünf Gemüsesorten in diesem Herbst können Sie Ihre Gesundheit und unseren Planeten schützen
mehr Türen öffnen für internationalen Flair: Gastfamilien für Studierende bei Experiment e.V. gesucht
mehrNur 14,3 Prozent der europäischen Verbraucher essen fünf oder mehr Stücke Obst und Gemüse pro Tag
mehrAusblick: Darum wird die Inflation zurückgehen / Marktkommentar der Openbank
Madrid / Hamburg (ots) - Die ansteigende Inflation ist derzeit eines der bestimmenden Themen an den Finanz- und Kapitalmärkten. Gonzalo Pradas, Head of Wealth Management & Chief Investment Officer bei Openbank, erwartet, dass der Inflationsdruck sich selbst entgegenwirkt und wirft einen Blick auf die derzeit steuernden Kräfte: Es besteht kein Zweifel, dass die ...
mehr
Deutsche Postcode Lotterie unterstützt RTL-Spendenmarathon mit einer halben Million Euro
mehrWeltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten am Sonntag, 7. November 2021, um 19:20 Uhr vom BR im Ersten
mehrHandball-Spitzenspiel SG Flensburg Handewitt vs. Füchse Berlin mit Sky und O2 auch im 5G-Livestream
mehrPricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
PwC-ULI-Studie: Die Immobilienbranche blickt wieder optimistisch in die Zukunft
Frankfurt am Main (ots) - PwC-ULI-Studie "Emerging Trends in Real Estate": Die Zuversicht im europäischen Immobiliensektor steigt auf den höchsten Wert seit 2014 / Cybersicherheit und die Sorge vor wachsenden Baukosten treiben die Immobilienmanager um / Standortranking: Berlin fällt auf Rang zwei hinter London / Vier deutsche Städte unter den Top10 In der ...
mehrDTB - Deutscher Tennis Bund e.V.
Michael Kohlmann gibt Aufgebot für Davis Cup-Finals bekannt
mehrWeltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 24. Oktober 2021, 19:20 Uhr vom NDR im Ersten
mehr
TH Köln – Themen und Termine vom 25. bis 31. Oktober 2021
TH Köln – Themen und Termine vom 25. bis 31. Oktober 2021 Veranstaltungen Mittwoch, 27. Oktober 2021 „Fragen: Verunsicherung als pädagogische Stärke.“ TH Köln, Online-Vortrag, von 17.30 bis 19.00 Uhr Das Forum Inklusive Bildung lädt am Mittwoch, 27. Oktober 2021, von 17.30 bis 19.00 Uhr zur ersten Veranstaltung der Reihe „Ermutigungen“ mit dem Titel „Fragen: Verunsicherung als pädagogische Stärke.“ ...
mehrEuropäische Qualität öffnet neue Märkte und Grenzen
mehrEin KNAL!-er Projekt über das Wunder des Kosmos / Das Kunstfestival KNAL! Big Bang in Leuven vom 15.10.2021 bis 30.01.2022
Leuven/Belgien (ots) - Wussten Sie, dass die Urknalltheorie in Leuven formuliert wurde? Professor Georges Lemaître präsentierte diese revolutionäre Urknalltheorie 1931, also vor genau 90 Jahren, an der Universität Leuven in Belgien. Und erschütterte damit die Grundfesten der Wissenschaft! Es ist also kein ...
mehrRobo-Advisor der Openbank: Deutsche Anleger sind im europäischen Vergleich risikobereiter
Madrid / Hamburg (ots) - Robo-Advisor rücken bei der Geldanlage verstärkt in den Fokus - laut Statista hat sich allein in Deutschland von 2019 bis 2020 das von Robo-Advisorn verwaltete Vermögen verdoppelt. Wie der Vergleich der Kundendaten der Openbank, der zu 100-prozentigen digitalen Bank der Santander-Gruppe, ...
mehrADV Deutsche Verkehrsflughäfen
ADV-Faktencheck: Wohin fliegt Deutschland? Eine Analyse der Reisenachfrage - von der Kurzstrecke bis zur Fernreise
Berlin (ots) - Der Flughafenverband ADV hat heute in Berlin den Faktencheck "Wohin fliegt Deutschland?", eine Analyse der Reisenachfrage von der Kurzstrecke bis zur Fernreise, veröffentlicht. ADV-Hauptgeschäftsführer Ralph Beisel erklärt kurz zusammengefasst: "Luftverkehr trägt maßgeblich zur internationalen ...
mehrKölnische Rundschau Kommentar zum 20. Jahrestag der Terroranschläge vom 11. September
Köln (ots) - Eine Zeitenwende Sandro Schmidt zum 20. Jahrestag der Terroranschläge in den USA Die Terroranschläge vom 11. September 2001 sind ein welthistorisches Ereignis vergleichbar mit dem Attentat von Sarajevo am 28. Juni 1914, das in den Ersten Weltkrieg mündete, und dem Einmarsch der deutschen Wehrmacht in Polen am 1. September 1939. Bereits vor 20 Jahren ...
mehr