rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Storys aus Moskau
- mehr
Die Entscheidung in der Gruppenphase der UEFA Champions League mit Ajax gegen Bayern und allen Spiele, allen Toren in der Konferenz am Dienstag und Mittwoch live nur bei Sky
Unterföhring (ots) - - FC Schalke gegen Lokomotive Moskau im Einzelspiel und in der Konferenz am Dienstag ab 18.00 Uhr live und exklusiv bei Sky - Die Partien des BVB in Monaco und der TSG Hoffenheim bei Manchester City zeigt Sky im Rahmen der Original Sky Konferenz ebenfalls live - Mit der Original Sky Konferenz ...
mehrphoenix plus: Klima Global: Russland - Montag, 10. Dezember 2018, 12.30 Uhr
Bonn (ots) - Lange wurde der Klimawandel in Russland belächelt. Doch mittlerweile scheint die russische Regierung zu erkennen, wie stark die Erderwärmung die Zukunft des Landes prägen wird. Gleichzeitig versucht sie, daraus Profit zu schlagen. Das schmelzende Arktiseis legt attraktive Rohstoffvorkommen und neue Handelsrouten frei. In der 15-minütigen Reportage ...
mehrLandeszeitung Lüneburg: SPD muss wie Labour wieder Verteilungsfragen stellen Sigmar Gabriel im Interview: Wer Populismus einhegen will, muss soziale Antworten auf den entgrenzten Kapitalismus finden
Lüneburg (ots) - Von Joachim Zießler Werden die Renaissance des Nationalen und der Aufstieg der Populisten dafür sorgen, dass für Deuschland und Europa die Phase einer werteorientierten Außenpolitik endet? Kommen Macht- und Realpolitik zurück? Sigmar Gabriel: Ich finde diese Trennung künstlich. Tatsächlich ...
mehrzeb.CFO-Studie 2018/2019 - Der CFO als Chief Future Officer - die neue Rolle von Banken-CFOs
mehrMitteldeutsche Zeitung: zu Atomwaffen
Halle (ots) - Die Beziehungen zwischen Russland und den USA sind so schlecht, dass auf beiden Seiten kein Wille mehr zur Zusammenarbeit zu entdecken ist. Wladimir Putin betreibt eine Russia-First-Politik, ebenso hält es Donald Trump, bei dem die Sache allerdings "America first" heißt. Für die Europäer bleibt wieder nur der Part, machtlos zusehen zu müssen, wie Washington und Moskau über Fragen der europäischen ...
mehr
Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz
Pressefrühstück zur Internationalen Mobilitätskonferenz in Berlin
Berlin (ots) - Presseeinladung Pressefrühstück zur Internationalen Mobilitätskonferenz Aus Brüssel, London, Paris, Peking, Moskau und Los Angeles kommen hochrangige Verkehrspolitiker, auf Einladung von Senatorin Regine Günther, zum Austausch über innovative Mobilitätskonzepte nach Berlin. Zwei prall gefüllte Tage mit Fachforen, Podiumsdebatten, ...
mehrNOZ: Mittelstand begrüßt Ausbleiben neuer Russlandsanktionen
Osnabrück (ots) - Mittelstand begrüßt Ausbleiben neuer Russlandsanktionen Verbandspräsident Ohoven: "Berlin muss sich nachdrücklich für Entspannung einsetzen, auch mit Fertigstellung von Nord-Stream 2" Osnabrück. Deutschlands mittelständische Unternehmen begrüßen die Tatsache, dass es auch angesichts der jüngsten Konfrontationen zwischen Russland und der ...
mehrNOZ: Weil gegen Russland-Sanktionen und für Nord-Stream 2
Osnabrück (ots) - Weil gegen Russland-Sanktionen und für Nord-Stream 2 Ministerpräsident reist nach Moskau Osnabrück. Ungeachtet der neuen Spannungen zwischen Russland und der Ukraine hat Niedersachsens Ministerpräsident und SPD-Chef Stephan Weil für eine Fortführung von Dialog und Annäherung zwischen Westeuropa und Russland plädiert. Über weitere Sanktionen ...
mehrRheinische Post: Deutsche Verweigerung Kommentar Von Ulrich Krökel
Düsseldorf (ots) - Die Bilanz der europäischen und damit vor allem der deutschen Ukraine- und Russlandpolitik ist verheerend. Angela Merkel weiß das auch. Sie sieht aber keinen Ausweg. Sie will mit Moskau wieder zusammenkommen, aber eben auch die territoriale Integrität und die Unabhängigkeit der Ukraine bewahren. Das Problem ist, dass Putin genau dies nicht will. ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zur Ukraine
Halle (ots) - Merkel sieht keinen Ausweg. Ihre Zwickmühlenlage skizzierte sie am Donnerstag offen. Man wolle mit Moskau wieder zusammenkommen, bekannte sie, aber eben auch die territoriale Integrität und die Unabhängigkeit der Ukraine bewahren. Das Problem ist, dass Putin genau diese Unabhängigkeit nicht will. Er destabilisiert das Nachbarland, wo er nur kann, weil er die postsowjetischen Staaten eben nicht für ...
mehrDas Erste: Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten Am Sonntag, 2. Dezember 2018, 19:20 Uhr vom WDR im Ersten
München (ots) - Moderation: Isabel Schayani Geplante Themen: Ukraine/Russland: Eskalation oder Taktik? Seit der gewaltsamen Auseinandersetzung im Asowschen Meer am Sonntag ist ein Ende der Krise zwischen der Ukraine und Russland nicht in Sicht. Der ukrainische Präsident Petro Poroschenko hat bereits vor einem ...
mehr
ZDFinfo, Programmänderung / Mainz, 27. November 2018
Mainz (ots) - Woche 50/18 Dienstag, 11.12. Bitte Programmänderungen beachten: 9.00 Hightech-Gangster - Kokain per U-Boot und ein Kasino-Raub "Aufgeklärt - Spektakuläre Kriminalfälle: Motiv Habgier: Der Hammer-Mörder" entfällt 9.45 Hightech-Gangster - El Chapos spektakuläre Flucht "Aufgeklärt - Spektakuläre Kriminalfälle: Mord ohne Gewissen: Der St. Pauli-Killer" entfällt 10.30 Hightech Gangster - Ein ...
mehrKölner Stadt-Anzeiger: "Der Westen muss Kriegsschiffe in das Schwarze Meer entsenden" Ukrainischer Botschaft Andrij Melnyk hofft auf Vermittlerrolle Deutschlands
Köln (ots) - . Der ukrainische Botschafter Andrij Melnyk fordert die Unterstützung westlicher Staaten, besonders von Deutschland, im Konflikt mit Russland im Asowschen Meer. "Der perfide Krieg Moskaus in der Ostukraine hat eine absolut neue Dimension erreicht", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger" ...
mehrRheinische Post: Kommentar: Der Brandstifter sitzt in Moskau
Düsseldorf (ots) - VON MATTHIAS BEERMANN Fünf Jahre dauert die russische Aggression gegen die Ukraine nun schon an. Im Osten des Landes wird jeden Tag geschossen, sterben Menschen. Mehr als 10.000 Tote hat dieser Konflikt schon gekostet. Verglichen damit wirkt das Scharmützel im Asowschen Meer schon beinahe harmlos und die Ausrufung des Kriegsrechts durch den ukrainischen Präsidenten Petro Poroschenko überzogen. ...
mehrBERLINER MORGENPOST: Kühlen Kopf bewahren - Leitartikel von Michael Backfisch zur Eskalation des Streits zwischen Russland und der Ukraine
Berlin (ots) - Die neuen Nachrichten von der Krim sind brandgefährlich. Moskau beschießt in der Straße von Kertsch - der Meerenge zwischen der Krim und Russland - ukrainische Marineschiffe und kapert die Boote danach. Die Regierung in Kiew kontert mit hochtouriger Rhetorik. Beide Seiten drehen an der ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zu Ukraine/Russland
Halle (ots) - Für seine Spiele mit dem Feuer findet Moskau in der ukrainischen Regierung einen bereitwilligen Mitspieler. Im nationalistischen Taumel übertreffen ukrainische Politiker einander in ihren Forderungen nach Konsequenzen - bis hin zur Verhängung des Kriegsrechts. Dabei ist das Manöver von Präsident Poroschenko leicht durchschaubar. Lange sah er dem russischen Treiben im Asowschen Meer tatenlos zu - jetzt ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Gefährliche Muskelspiele / Putin will mit der militärischen Eskalation im Krim-Konflikt von innenpolitischen Problemen ablenken. Noch prekärer ist die Lage Poroschenkos. Von Ulrich Krökel
Regensburg (ots) - Ein Frachter stellt sich zur Seeblockade quer. Marineboote rammen einander. Spezialkräfte kapern feindliche Schiffe. Schüsse fallen. Die russisch-ukrainischen Kampfszenen, die sich in der Meerenge von Kertsch abgespielt haben, könnten aus einem Kriegsfilm stammen. Und tatsächlich dürfte genau ...
mehr
Deutsches Wissenschafts- und Innovationshaus in Tokyo organisiert Symposium zur Künstlichen Intelligenz
mehrLandeszeitung Lüneburg: Angst vor dem Wettrüsten Abrüstungsexperte Wolfgang Richter von der Denkfabrik SWP sieht Aufkündigung des INF-Vertrags zu Mittelstreckenraketen durch Trump kritisch
Lüneburg (ots) - Von Joachim Zießler Er gilt als erfolgreichster Abrüstungsvertrag der Geschichte, schaffte der INF-Vertrag 1987 doch als einziger bei den damaligen Supermächten USA und UdSSR gleich eine ganze Waffengattung ab: die landgestützten Mittelstreckenraketen, also Flugkörper mit einer Reichweite ...
mehrDas Erste: Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten Am Sonntag, 25. November 2018, 19:20 Uhr vom BR im Ersten
München (ots) - Moderation: Natalie Amiri Geplante Themen: Italien: Rom gegen Brüssel Italien hat Schulden, viele Schulden! Und das muss sich ändern. Darin sind sich alle einig. Die Frage ist nur: wie? Wie kann Arbeit entstehen? Wie gut läuft die Arbeitsvermittlung? Gibt es überhaupt freie Stellen oder wird ...
mehrEin Land der Superlative: Russland von oben bei "Terra X" im ZDF (FOTO)
mehrSpitzensportler in Höchstform erleben
Die GYMMOTION präsentiert sich am 08.12.2018 auf der Messe Erfurt Anbei erhalten Sie die neueste Pressemitteilung zur GYMMOTION, welche am 08. Dezember 2018 auf der Messe Erfurt stattfindet. Wir würden uns über eine Berichterstattung in Ihrem Medium sehr freuen! Spitzensportler in Höchstform erleben Die GYMMOTION präsentiert ...
mehrRheinische Post: Österreich als Risiko Kommentar Von Matthias Beermann
Düsseldorf (ots) - Man kann der österreichischen Bundesregierung gewiss nicht vorwerfen, sie verfolge gegenüber Russland einen harten Kurs. Im Gegenteil: In Wien darf Moskau auch dann noch auf freundliche Nachsicht hoffen, wenn Österreichs westliche Partner schon längst auf Distanz gegangen sind. Kein anderes EU-Land bringt so viel Verständnis für Russlands ...
mehr
Das Erste: Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten Am Sonntag, 11. November 2018, 19:20 Uhr vom WDR im Ersten
München (ots) - Moderation: Isabel Schayani Geplante Themen: Frankreich: 100 Jahre Ende des Ersten Weltkriegs Staats- und Regierungschefs aus aller Welt wollen sich auf der großen Gedenkfeier zum Ende des Ersten Weltkrieges in Paris die Hände reichen. Doch Folgen des großen Krieges sind heute noch zu spüren. ...
mehrDas Erste / Wintersportsaison 2018/19: Über 200 Stunden Live-Berichterstattung im Ersten
München (ots) - Packende Wettkämpfe um Titel und Medaillen vom 17. November 2018 bis 24. März 2019 in 17 Sportarten Ob meteorologisch, kalendarisch oder astronomisch betrachtet, der Winter beginnt erst im Dezember. Doch gefühlt ist der Winteranfang in diesem Jahr bereits am 17. November, wenn die Wintersportsaison im Ersten mit Live-Bildern vom ...
mehrBon Jovi Konzert in Sønderborg an der Flensburger Förde am 11. Juni 2019 / Eine der bekanntesten Rockbands gibt erstes Konzert auf Dänemarks neuem Open Air Gelände an der deutsch-dänischen Grenze
Sønderborg (ots) - Stars wie Eric Clapton, Roger Waters, Elton John, Sting, BB King und Mark Knopfler sind bereits in Sønderborg aufgetreten - doch nun erwartet die Gäste das größte Konzert, das jemals in Sønderborg auf die Beine gestellt wurde. Den Veranstaltern ist es gelungen, die Rockband Bon Jovi im ...
mehrzeb präsentierte digitale Trends der Versicherungswirtschaft auf der DKM
mehrDas Erste / Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 28. Oktober 2018, 19:30 Uhr vom BR im Ersten
München (ots) - Moderation: Natalie Amiri Geplante Themen: Brasilien: Mit der Wahl in die Diktatur? / Er reckt den Daumen hoch und spreizt den Zeigefinger - sein Zeichen ist der "Finger-Revolver". Jair Bolsonaro, haushoher rechtsextremer Favorit der Präsidentschaftswahl in Brasilien, gilt als Haudrauf: erst ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berlinpremiere mit Radioeins vom rbb: Christian Berkel präsentiert am 29. Oktober seinen Roman "Der Apfelbaum" - Einladung zur Berichterstattung
Berlin (ots) - Viele kennen ihn als Kommissar der ZDF-Serie "Der Kriminalist". Christian Berkel brilliert aber auch in Hollywood-Blockbustern oder als Sprecher von Hörbüchern. Jetzt ist der Schauspieler von einer neuen Seite erleben: als Romanautor. Radioeins vom rbb präsentiert am Montag, 29. Oktober 2018, um ...
mehr