Storys aus Osnabrück:
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Windkraft in Niedersachsen: Landkreise warnen vor Scheitern rot-grüner Ziele
Osnabrück (ots) - Windkraft in Niedersachsen: Landkreise warnen vor Scheitern rot-grüner Ziele Verbandschef fordert Klarheit bei Flächenzielen für Ausbau der Windenergie Osnabrück. Die Landkreise in Niedersachsen machen Druck auf die Landesregierung, die Ziele für den Windkraft-Ausbau zu konkretisieren, und warnen vor einem Scheitern. Hubert Meyer, ...
mehrGemeinwohl als gesellschaftliches Ideal: Philosophisches Café lädt zu Diskussion am 22. Januar ein
Wie das Gemeinwohl als gesellschaftliches Ideal aus verschiedenen Perspektiven betrachtet werden kann, ist Thema der nächsten Diskussionsrunde des Philosophischen Cafés am Sonntag, 22. Januar, ab 11.30 Uhr im Café Blue Note, Erich Maria-Remarque-Ring 16. Auf dem Podium sitzen die Professoren Arnim Regenbogen, Harald Kerber, Reinhold Mokrosch und Elk Franke, um mit ...
mehrMinisterpräsident Stephan Weil bekräftigt Forderung nach Tempolimit
Osnabrück (ots) - Ministerpräsident Stephan Weil bekräftigt Forderung nach Tempolimit Stephan Weil: Mobilitätssektor muss stärker zur CO2-Reduzierung beitragen - Zukunft als SPD-Landeschef weiter offen Osnabrück. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hat seine Forderung nach einer generellen Geschwindigkeitsbegrenzung auf deutschen Autobahnen im ...
mehrForschung an der Uni Osnabrück zur modernen Arbeitsgestaltung wird mit 1,6 Millionen Euro gefördert
mehrUmwelthilfe will gegen LNG-Terminals notfalls vors Bundesverwaltungsgericht ziehen
Osnabrück (ots) - Umwelthilfe will gegen LNG-Terminals notfalls vors Bundesverwaltungsgericht ziehen Organisation hat Sicherheitsbedenken in Lubmin - Widerspruch gegen Genehmigung Osnabrück. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) will auch gegen die Genehmigung des LNG-Terminals in Lubmin Widerspruch einlegen. Das kündigte Constantin Zerger, Bereichsleiter für Energie und ...
mehr
Bauernpräsident: Wegen hoher Energiepreise bleiben Gewächshäuser leer
Osnabrück (ots) - Bauernpräsident: Wegen hoher Energiepreise bleiben Gewächshäuser leer Rukwied warnt vor Aus von Spargel- und Erdbeeranbau in Deutschland Osnabrück. Die hohen Energiepreise haben Konsequenzen für den Obst- und Gemüseanbau in Deutschland. Bauernpräsident Joachim Rukwied sagte im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Es bleiben manche ...
mehrBauernpräsident: Lebensmittelpreise werden dieses Jahr nicht mehr sinken
Osnabrück (ots) - Bauernpräsident: Lebensmittelpreise werden dieses Jahr nicht mehr sinken Rukwied verweist auf hohe Produktionskosten - "Landwirte brauchen höhere Preise" Osnabrück. Bauernpräsident Joachim Rukwied geht nicht von zeitnah sinkenden Lebensmittelpreisen aus. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte er: "Ich sehe da kurzfristig kein ...
mehrNiedersachsens Regierungschef verteidigt Masken-Aus im Nahverkehr und rüttelt an Maskenpflicht in medizinischen Einrichtungen: "Für das medizinische Personal eine sehr große Belastung"
Osnabrück (ots) - Niedersachsens Regierungschef verteidigt Masken-Aus im Nahverkehr und rüttelt an Maskenpflicht in medizinischen Einrichtungen: "Für das medizinische Personal eine sehr große Belastung" Hannover. Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil hält die Abschaffung der Maskenpflicht im Nahverkehr ...
mehr"Tatort"-Star Stefanie Reinsperger: Hass und Drohungen nach jedem Krimi - wegen ihres Gewichts
Osnabrück (ots) - "Tatort"-Star Stefanie Reinsperger: Hass und Drohungen nach jedem Krimi - wegen ihres Gewichts "Du fette Sau hast nichts im Fernsehen zu suchen" - Anonyme Morddrohung - "Es hat mich fast kaputt gemacht" Osnabrück. Schauspielerin Stefanie Reinsperger (34) erhält wegen ihres Gewichts seit Jahren ...
mehrTrotz neuen LNG-Terminals in Lubmin: Energiewirtschaft wirbt für Fracking-Offensive
Osnabrück (ots) - Trotz neuen LNG-Terminals in Lubmin: Energiewirtschaft wirbt für Fracking-Offensive BVEG-Vorstand Möhring: Heimische Schiefergasförderung könnte 20 Prozent des Bedarfs decken - 20 Prozent weniger CO2-Ausstoß als bei LNG-Import aus dem Ausland Osnabrück. Vor der Einweihung des zweiten LNG-Terminals am Samstag in Lubmin hat die Energiewirtschaft ...
mehrUni Osnabrück mit drei Projekten bei „Innovation plus“-Ausschreibung erfolgreich / rund 150.000 Euro vom Land
mehr
Städte- und Gemeindebund warnt vor "Scheitern der Energiewende" durch Umweltschutz-Auflagen
Osnabrück (ots) - Städte- und Gemeindebund warnt vor "Scheitern der Energiewende" durch Umweltschutz-Auflagen Landsberg fordert "Ausbau-Turbo" für Windkraft wie bei LNG-Terminals - Auch fehlende Speicher und Netze gefährden Umbau Osnabrück. Deutschlands Kommunen haben vor einem "Scheitern der Energiewende" durch Umweltschutz-Auflagen gewarnt und die Politik zum ...
mehrCDU-Wirtschaftsrat kritisiert Lauterbachs Pläne zur Krankenhausreform
Osnabrück (ots) - CDU-Wirtschaftsrat kritisiert Lauterbachs Pläne zur Krankenhausreform Generalsekretär Steiger: "Wirtschaftlicher Druck auf die Kliniken wird durch die Reform noch weiter steigen" - Gesundheitsministerium sollte mehr externe Expertise einbeziehen Osnabrück. Der Wirtschaftsrat der CDU sieht die geplante Krankenhausreform des ...
mehrBundeswehr-Reform: Strack-Zimmermann will Doppelstrukturen abschaffen
Osnabrück (ots) - Bundeswehr-Reform: Strack-Zimmermann will Doppelstrukturen abschaffen FDP-Verteidigungspolitikerin will prüfen, ob Lambrecht-Paket "zum Großen Ganzen führt" - Höhere Rüstungsausgaben notwendig Osnabrück. Die FDP-Verteidigungspolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann hat den Entwurf für Reformen der Bundeswehr von Bundesverteidigungsministerin ...
mehrNach Marder-Entscheidung: Strack-Zimmermann will jetzt auch Kampfpanzer in Ukraine schicken
Osnabrück (ots) - Nach Marder-Entscheidung: Strack-Zimmermann will jetzt auch Kampfpanzer in Ukraine schicken Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), dringt nach der Entscheidung von Bundeskanzler Olaf Scholz, Schützenpanzer in die Ukraine zu liefern, auch auf deutsche Unterstützung mit Kampfpanzern. Im ...
mehrNadeshda Brennicke baut sich ein Baumhaus in Costa Rica
Osnabrück (ots) - Nadeshda Brennicke baut sich ein Baumhaus in Costa Rica Schauspielerin hat großes Grundstück erworben und plant auch Bungalows für Touristen - Tarantel in der Küchenschublade Osnabrück. Schauspielerin Nadeshda Brennicke (49) ist dabei, sich ein zweites Standbein in Costa Rica zu schaffen. Sie habe sich dort ein 5500 Quadratmeter großes Grundstück gekauft, berichtete sie der "Neuen Osnabrücker ...
mehrGesundheits-Apps auf Rezept bislang ein Flop
Osnabrück (ots) - Gesundheits-Apps auf Rezept bislang ein Flop Bilanz der Krankenkassen nach zwei Jahren: Kaum Nutzen und zu teuer Osnabrück. Gesundheits-Apps zum Erkennen, Überwachen und zur Behandlungsunterstützung von Krankheiten haben sich bislang als Flop erwiesen. Die Digitalen Gesundheitsanwendungen (DiGA) seien vor mehr als zwei Jahren "mit viel Vorschusslorbeeren in die Versorgung gestartet, wurden den ...
mehr
Marburger Bund fordert von Lauterbach "mehr Mut" bei Krankenhausreform
Osnabrück (ots) - Marburger Bund fordert von Lauterbach "mehr Mut" bei Krankenhausreform Vorsitzende Johna: Fallpauschalensystem komplett abschaffen - Hoffnung auf "klares Signal" der Gesundheitsministerkonferenz am Donnerstag Osnabrück. Vor ersten Beratungen der Gesundheitsminister von Bund und Ländern über die geplante Krankenhausreform an diesem Donnerstag hat ...
mehrÄrzteverbände warnen in Brandbrief an Lauterbach vor Kliniksterben
Osnabrück (ots) - Ärzteverbände warnen in Brandbrief an Lauterbach vor Kliniksterben Marburger Bund und VlK fordern Finanzspritze - "Kalte Strukturbereinigung aufhalten" Osnabrück. Ärzteorganisationen fordern in einem Brandbrief an Gesundheitsminister Karl Lauterbach und seine Länderkollegen eine neue Finanzspritze für Krankenhäuser, um drohende Pleiten ...
mehrBundestagspräsidentin fordert Ende der Atom-Debatte
Osnabrück (ots) - Bundestagspräsidentin fordert Ende der Atom-Debatte Bas: "Festhalten an Atomkraft würde notwendige Transformation ausbremsen" - Ausbau der Erneuerbaren beschleunigen Osnabrück. Bundestagspräsidentin Bärbel Bas hat wiederkehrende Rufe der FDP und der Opposition nach längeren AKW-Laufzeiten kritisiert. "Machen wir uns nichts vor: Wenn wir jetzt neue Brennstäbe kaufen würden, laufen die alten ...
mehrBundestagspräsidentin fordert große Bildungsreform
Osnabrück (ots) - Bundestagspräsidentin fordert große Bildungsreform Bas: "Verlieren zu viele Kinder, die keinen Abschluss machen" - Kommission soll Vorschläge gegen "institutionelle Lähmung" machen Osnabrück. Bundestagspräsidentin Bärbel Bas hat zu einer umfassenden Reform des Bildungswesens aufgerufen. "Mein dringender Wunsch für das neue Jahr wäre, dass wir die von Wolfgang Schäuble angeregte Kommission für ...
mehrBundestagspräsidentin gegen Schonung von Erben durch Anhebung der Freibeträge
Osnabrück (ots) - Bundestagspräsidentin gegen Schonung von Erben durch Anhebung der Freibeträge Bas: "Die wirklich Vermögenden sollten etwas mehr abgeben" - Wohlstand "gerechter verteilen" Osnabrück. Bundestagspräsidentin Bärbel Bas hat sich für mehr Umverteilung ausgesprochen, um einer gewachsenen Ungleichheit in Deutschland zu begegnen. "Aus meiner Sicht ...
mehrBundestagspräsidentin für zusätzliche Entlastungen für Geringverdiener wegen hoher Energiepreise
Osnabrück (ots) - Bundestagspräsidentin für zusätzliche Entlastungen für Geringverdiener wegen hoher Energiepreise Bas fordert von Lindner Mechanismus für gestaffelte Direktzahlungen - "Den brauchen wir unbedingt" Osnabrück. Bundestagspräsidentin Bärbel Bas hat die Bundesregierung wegen der hohen ...
mehr
Marburger-Bund-Chefin für Beibehaltung von Masken- und Isolationspflicht mindestens bis Februar
Osnabrück (ots) - Marburger-Bund-Chefin für Beibehaltung von Masken- und Isolationspflicht mindestens bis Februar Johna: "Die Pandemie ist noch nicht vorbei" - Testpflicht für Einreisende aus China "angebracht" Osnabrück. Marburger-Bund-Chefin Susanne Johna hat vor einer sofortigen Aufhebung aller ...
mehrMarburger-Bund-Chefin ruft zu Böller-Vorsicht auf
Osnabrück (ots) - Marburger-Bund-Chefin ruft zu Böller-Vorsicht auf Johna: "Rettungsstationen ohnehin am Limit" - Über Verbot "in Ruhe nachdenken" Osnabrück. Die Ärzteorganisation Marburger Bund hat zur Böller-Vorsicht aufgerufen. "Viele Rettungsstationen sind ohnehin am Limit, und selbstverständlich birgt ein Silvesterfeuerwerk immer ein zusätzliches Unfallrisiko", sagte die Marburger-Bund-Vorsitzende Susanne ...
mehrAnna Maria Mühe: Als Kind wollte ich Kellnerin werden
Osnabrück (ots) - Anna Maria Mühe: Als Kind wollte ich Kellnerin werden 37-jährige Schauspielerin bricht Lanze für lineares Fernsehen: Ich bin der letzte Mohikaner - Tochter darf ihre neue Netflix-Serie nicht sehen - Silvesterfeier mit vielen Kindern und ohne Böller Osnabrück. Anna Maria Mühe (37) ist zwar Tochter eines Schauspielerpaares und steht seit ihrem 15. Lebensjahr selbst vor der Kamera - davor hatte sie ...
mehrSozialverband Deutschland fordert Grundsicherung für Kinder von bis zu 695 Euro
Osnabrück (ots) - Sozialverband Deutschland fordert Grundsicherung für Kinder von bis zu 695 Euro Vorsitzende Engelmeier warnt vor Zunahme von Kinderarmut - Kindergrundsicherung müsse rasch kommen Osnabrück. Die Vorstandsvorsitzende des Sozialverbands Deutschland (SoVD), Michaela Engelmeier, drängt auf eine rasche Einführung der von der Ampel-Koalition geplanten ...
mehrBundesregierung will Putenhaltung reglementieren: Bald deutlich weniger Tiere im Stall?
Osnabrück (ots) - Bundesregierung will Putenhaltung reglementieren: Bald deutlich weniger Tiere im Stall? Geflügelwirtschaft kritisiert Eckpunkte - Tierschutzbund fordert Verzicht auf Schnabelkürzen Osnabrück. Die Bundesregierung will erstmals die Haltung von Puten in Deutschland reglementieren. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" unter Berufung auf ein ...
mehrRita Süssmuth gegen soziales Pflichtjahr
Osnabrück (ots) - Rita Süssmuth gegen soziales Pflichtjahr Frühere Bundestagspräsidentin hält Zwang für falsch - "Man muss die Menschen motivieren" Osnabrück. Die CDU-Politikerin Rita Süssmuth hat sich gegen ein soziales Pflichtjahr für junge Menschen ausgesprochen, wie es die CDU und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier fordern. "Man muss die Menschen motivieren, aber doch nicht zwingen mit einem ...
mehr