Storys aus Osnabrück:
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
- 2
Hellmann und SkyNet entwickeln grenzüberschreitende Tür-zu-Tür-Lösung für den E-Commerce
mehr Exzellenzinitiative in Norwegen: Sprachwissenschaftler der Uni Osnabrück in internationales Expertengremium berufen
mehrJagdverband appelliert an Autofahrer: Jeden Wildunfall der Polizei melden / Präsident Helmut Dammann-Tamke wirbt für Tempo 80 auf Landstraßen
Osnabrück (ots) - Der Deutsche Jagdverband (DJV) ruft zu Beginn der dunklen Jahreszeit dazu auf, jeden Wildunfall bei der Polizei zu melden, auch wenn kein Schaden am Auto entstanden ist. "Oft schleppen sich verletzte Tiere ins Unterholz. Jägerinnen und Jäger können sie dort mit speziell ausgebildeten Hunden ...
mehrWolfram Weimer mahnt Respekt vor 7. Oktober als "Tag der Trauer" an / Der Kulturstaatsminister kritisiert: "Hass auf Juden und jüdisches Leben in Deutschland hat sich fast hemmungslos ausgebreitet"
Osnabrück (ots) - Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat an Kunst und Kultur appelliert, den Jahrestag des Hamas-Angriffs auf Israel am 7. Oktober als "Tag der Trauer" zu respektieren. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Weimer: "Kultur kann kritisieren, Kultur kann provozieren. Da stehe ich an der Seite ...
mehrFatih Akin hat zwei Menschen vor dem Ertrinken gerettet - an Land / Senioren bei Minusgraden aus überflutetem Auto gezogen - Hund im Fahrzeug erschwerte den Einsatz
Osnabrück (ots) - Filmemacher Fatih Akin (52) hat zwei Menschen vor dem Ertrinken gerettet - das allerdings nicht etwa bei der Arbeit zu seinem Nordsee-Film "Amrum", sondern an Land: "Ich habe mal zwei Leute aus einem überfluteten Auto gerettet", sagte Akin der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). "Bevor ich 'The ...
mehr
Bodo Ramelow zum Tag der Einheit: "Unsere nationalen Symbole werden jeden Tag mit Füßen getreten" / Bundestagsvizepräsident fordert weiter Abstimmung über Grundgesetz, Nationalhymne und 3. Oktober
Osnabrück (ots) - Bundestagsvizepräsident Bodo Ramelow hat zum Tag der Einheit seinen Vorschlag erneuert, über das Grundgesetz und die nationalen Symbole Deutschlands abzustimmen. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte der Linken-Politiker: "Ich werbe weiter für meinen Vorschlag: Ich rate dringend dazu, ...
mehrBulimie-Therapie aus Sicht der Betroffenen: Uni Osnabrück sucht genesene Personen
„Die Bulimie war meine beste und einzige Freundin“: Solche oder ähnliche Aussagen kommen häufig von Betroffenen einer Essstörung und zeigen wie wichtig die Verbesserung von sozialen Beziehungen als ein Baustein in der Therapie ist. Die Uni Osnabrück untersucht, welche Therapiebausteine von Betroffenen als besonders hilfreich empfunden werden. Gesucht werden ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Erster "Blauer Engel" für Veranstaltungen / DBU bundesweit Pionierin für neues Umwelt-Gütesiegel
Osnabrück (ots) - Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) mit Sitz in Osnabrück läutet als bundesweit erste Institution eine neue Öko-Ära für die Veranstaltungsbranche ein: Der Festakt zur Verleihung des mit gesamt 500.000 Euro dotierten Deutschen Umweltpreises der DBU am 26. Oktober in der Stadthalle ...
mehrEinheitsbuddeln2025 / Aufruf an alle Bürgerinnen und Bürger zu Baumpflanzungen am Tag der Deutschen Einheit
mehrLeibniz im Film: Philosophisches Café lädt zu Veranstaltung ins Blue Note
Am Sonntag, 5. Oktober, ist um 11 Uhr eine Sondervorstellung des Films „Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes“ im Cinema Arthouse (E.M.-Remarque Ring 16) angekündigt. Das Team des Philosophischen Cafés Osnabrück – die ehemaligen Universitäts-Professoren Elk Franke, Reinhold Mokrosch, Harald Kerber und Arnim Regenbogen – stellen sich anschließend ...
mehrRunge macht Städte hitzefit: mobile Nebelkühlung überzeugt in Konstanz
mehr
Deutschland als Einwanderungsland auf der Leinwand
Deutschland ist ein Einwanderungsland – das zeigt sich auch im Kino. Anlässlich des 40-jährigen Bestehens lädt das Filmfest Osnabrück zu einer besonderen Podiumsdiskussion ein: Gemeinsam mit dem Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Uni Osnabrück und dem ThinkTank Migrationspolitik e.V. will es auf 40 Jahre filmische Erzählungen über Migration, Zugehörigkeit und Identität ...
mehrErneut keine Honoraranpassung für Apotheken: "Absolutes Unverständnis" bei ABDA-Präsident/Thomas Preis warnt vor zunehmender wirtschaftlicher Belastung der Apotheken
Osnabrück (ots) - Nach der Vorstellung der neuen Apothekenreform von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) verurteilt der Präsident der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA), Thomas Preis, die erneut verschobene Anpassung des Apothekenhonorars. "Das stößt bei uns auf absolutes ...
mehrUnion erwägt Altersgrenze für Social Media von 16 Jahren/Spahn: "Wenn TikTok wie eine Droge wirkt, müssen wir was tun" - "Verbieten Jugendlichen auch Alkohol und Nikotin"
Osnabrück (ots) - CDU und CSU erwägen ein Instagram- und TikTok-Verbot bis 16 Jahren. "Was wir in der Union intensiv diskutieren, ist die Frage nach zusätzlichen Regeln für den Jugendschutz. Eine Möglichkeit wäre eine Altersgrenze für Social Media bei 16 Jahren", sagte Fraktionschef Jens Spahn im Gespräch ...
mehrApotheke ohne Apotheker? ABDA-Präsident Preis: Das geht gar nicht / Apothekerchef kritisiert Pläne von Gesundheitsministerin Warken und warnt vor Gefahren bei Arzneimittelabgabe
Osnabrück (ots) - Der Präsident der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA), Thomas Preis, hat die Pläne von Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) scharf kritisiert, den Pharmazeutisch-Technischen Assistenten (PTA) mehr Befugnisse in Apotheken einzuräumen. "Das geht gar nicht", sagte Preis ...
mehr"Mehr habe ich nicht zu sagen": Bestsellerautorin Stefanie Stahl kündigt ihr letztes Buch an/"Das war es dann für mich mit dem Bücherschreiben"- Autorin legt Konzept für Spielfilm zu offen
Osnabrück (ots) - Stefanie Stahl (61), deren psychologische Ratgeber seit Jahren die Sachbuch-Bestsellerliste anführen, will nur noch ein letztes Buch schreiben: "Da komme ich noch mal richtig auf den Punkt. Das kann ich gut. Und das war es dann für mich mit dem Bücherschreiben. Mehr habe ich nicht zu sagen", ...
mehrSpahn bekräftigt kategorische Ablehnung von Israel-Sanktionen/Unionsfraktionschef: "Heißt das dann: Wir kaufen nicht bei Juden?" - "Wird keine Sanktionen gegen das ganze Land geben"
Osnabrück (ots) - Unionsfraktionschef Jens Spahn hat Rufen nach Sanktionen gegen Israel erneut eine kategorische Absage erteilt: "Wie sollte eine Sanktionierung Israels als Land und Gesellschaft aussehen? Heißt es dann: Wir kaufen nicht mehr bei Juden?", sagte Spahn im Gespräch mit der 'Neuen Osnabrücker ...
mehr
Bundesstiftung fordert vor 3. Oktober mehr Akzeptanz für Unterschiede zwischen Ost und West / Direktorin Anna Kaminsky: "Vielfalt wird auf Altar einer vermeintlichen Einheitlichkeit geopfert"
Osnabrück (ots) - Die Direktorin der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur, Anna Kaminsky, fordert im Vorfeld des 35. Jahrestages der Deutschen Einheit mehr Akzeptanz für Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland. "Wir feiern in vielen Bereichen Diversität und Vielfalt. In Bezug auf deutsche ...
mehrSpahn: Zum Jahreswechsel muss der Aufschwung beginnen!/Unionsfraktionschef: "Noch ein Jahr ohne Wachstum, das wäre brutal" - Zuversicht wegen Sondervermögen und Entlastungen von 40 Mrd
Osnabrück (ots) - Unionsfraktionschef Jens Spahn hat mit drastischen Worten vor einem Ausbleiben der Konjunkturbelebung gewarnt. "Noch ein Jahr ohne Wachstum, das wäre brutal", sagte Spahn im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). "Das Land ist ärmer geworden, die Leute spüren es im Alltag. Rund ...
mehrKfW-Chef Wintels für europäische Energieautonomie bei grünem Wasserstoff / Großteil des grünen Wasserstoffes müsste wohl importiert werden
Osnabrück (ots) - KfW-Chef Stefan Wintels hat sich im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" für eine europäische Energieautonomie ausgesprochen und regt den Bau einer Wasserstoff-Pipeline von Spanien nach Deutschland an. "Wir haben zwar noch keine Pipeline zwischen Spanien und Deutschland, aber es wäre ...
mehrKfW-Chef Wintels: CO2-Besteuerung ab 2027 erhöht Druck auf Immobilienbesitzer / Nachfrage nach Wärmepumpen könnte steigen
Osnabrück (ots) - Ab 2027 wird der CO2-Preis im europäischen Emissionshandel voraussichtlich steigen - mit Folgen für Haus- und Wohnungseigentümer. "Der Preis hängt von vielen Faktoren ab, daher kann ich seriös keine Zahl nennen. Richtig ist aber, dass der CO2-Preis sich ab 2027 im Rahmen des europäischen ...
mehrSpahn betont Problem ungleicher Vermögensverteilung / Unionsfraktionschef: Sollten ein Stück Ausgleich schaffen - Debatte über Änderungen der Erbschaftssteuer nach Urteil des Verfassungsgerichts
Osnabrück (ots) - CDU/CSU-Fraktionschef Jens Spahn hat seine Kritik an der ungleichen Vermögensverteilung in Deutschland bekräftigt und sich für einen "Ausgleich" ausgesprochen. "Die Vermögensverteilung in Deutschland ist sehr ungleich. Ich halte das für ein Problem, übrigens nicht erst seit letzter Woche", ...
mehrSpahn pocht auf komplette Bürgergeld-Streichung für Job-Verweigerer / Unionsfraktionschef: Wer eine Stelle ausschlägt, braucht keine Unterstützung
Osnabrück (ots) - CDU/CSU-Fraktionschef Jens Spahn will Arbeitsverweigerern die Sozialleistungen komplett streichen. "Wer arbeiten kann und einen Job nicht annimmt, sollte künftig kein Bürgergeld mehr bekommen - das ist auch eine Frage der Gerechtigkeit", sagte Spahn im Interview mit der "Neuen Osnabrücker ...
mehr
Rettungsanker für ältere Menschen: UN-Menschenrechtsrat verabschiedet Resolution für eine Weltaltenrechtskonvention
mehrKlüssendorf bekräftigt Ruf nach Erbschaftsteuerreform / SPD-Generalsekretär: Forderung nach gerechtem Beitrag aller "keine Erpressung" - "Schutz allerhöchster Vermögen aufheben"
Osnabrück (ots) - SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf hat den Ruf nach einer Erbschaftsteuerreform bekräftigt. "Es ist keine Erpressung, einzufordern, dass alle ihren gerechten Beitrag leisten, um das Land voranzubringen. Nur über Leistungskürzungen zu reden, greift zu kurz, wir brauchen ein gerechtes ...
mehrSPD-Generalsekretär gesprächsbereit zu Verschiebung von Verbrennerverbot / Klüssendorf: "Sicherung von Jobs im Vordergrund" - Kaufanreize für E-Autos unter Finanzierungsvorbehalt
Osnabrück (ots) - Nach vereinzelten Abgeordneten hat nun SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf Bereitschaft seiner Partei zu einer möglichen Verschiebung des EU-Verbrennerverbotes signalisiert. "Die Zukunft des Autos wird elektrisch sein. Das machen uns andere Länder vor, und auch die Verkaufszahlen deutscher ...
mehrSatiriker Marc-Uwe Kling: Sparsam trotz Bestseller-Erfolge / "Totale Probleme, ein Taxi zu nehmen" - Berufsanfang mit buchstäblichem Ein-Euro-Job
Osnabrück (ots) - Marc-Uwe Kling (43, "Die Känguru-Chroniken") hat die Sparsamkeit seiner Kindheit trotz Beststeller-Erfolgs noch in den Knochen: "Über Geld habe ich vor allem gelernt, dass es knapp war", sagte Kling der "Neue Osnabrücker Zeitung" (NOZ). "Das trägt man auf jeden Fall mit sich rum. Ich habe ...
mehrDeutscher Landkreistag unterstützt Forderung nach Vollzeitjob-Pflicht für EU-Ausländer/Präsident Brötel: Status quo ist Einladung zu Sozial-Missbrauch - Dringende Änderung der Bürgergeld-Regeln
Osnabrück (ots) - Deutschlands Landkreise haben sich hinter die Rufe gestellt, Vollzeitjobs zur Bedingung für EU-Ausländer zu machen. "Dass EU-Ausländer bereits mit einem Minijob von 100 Euro monatlich Bürgergeld beanspruchen können, ist ein erhebliches Problem. Deshalb unterstützen wir die Forderung, dass ...
mehrUni Osnabrück: Zahl internationaler Studierender steigt deutlich
mehr