Storys aus Peking
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 5Ein Dokumentmehr
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
dena erhält Auszeichnung für energieeffizientes Bauen in China
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
430 Jahre nach dem Massaker auf dem Platz des Himmlischen Friedens: Der Opfer gedenken, die Täter benennen
mehrTechnische Universität München
Kühlung für Quantenelektronik: TUM-Ausgründung entwickelt magnetische Kühlung für extrem tiefe Temperaturen
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 10510 - E-Mail: presse@tum.de Dieser Text im Web: http://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/article/35478/ Bildmaterial in hoher Auflösung: https://mediatum.ub.tum.de/1489111 PRESSEMITTEILUNG Kühlung für ...
mehrBörsen-Zeitung: Neues Wagnis / Kommentar zur Übernahme von Cypress durch Infineon von Stefan Kroneck
Frankfurt (ots) - Nach dem gescheiterten Erwerb des Chipspezialisten Wolfspeed 2017 geht Infineon in den USA ein neues Wagnis ein, um mit einer Übernahme die stärker werdende Konkurrenz in Schach zu halten. Dabei muss wohl der Handlungsdruck auf Konzernchef Reinhard Ploss extrem hoch gewesen sein, wie der ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Dienstag, 4. Juni 2019, 5.30 Uhr ZDF-Morgenmagazin Moderation: Wolf-Christian Ulrich (5.30 bis 7.00 Uhr); Harriet von Waldenfels, Mitri Sirin (7.00 bis 9.0 Uhr) SPD: Neues Spitzenpersonal - Wie geht es weiter mit der GroKo? Gast: Peter Altmaier, CDU, Tag der Deutschen Industrie 30 Jahre nach Tiananmen - Gedenken an das Massaker in Peking Gast: Sylvia Grün, Studie: Lernen mit YouTube Dienstag, 4. Juni 2019, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: ...
mehr
NOZ: Amnesty sieht China von Rechtsstaatlichkeit weit entfernt
Osnabrück (ots) - Amnesty sieht China von Rechtsstaatlichkeit weit entfernt Deutschland-Generalsekretär Beeko: Zahlreiche neue Sicherheitsgesetze - Peking verhindert Initiativen zum Menschenrechtsschutz Osnabrück. Drei Jahrzehnte nach der blutigen Niederschlagung der Demokratiebewegung am 4. Juni 1989 ist die Menschenrechtslage in China nach Einschätzung von Amnesty International angespannt. Der "Neuen Osnabrücker ...
mehrDas Erste: "Sportschau Thema" feiert Premiere im Ersten
mehr"Wissenschaft am Donnerstag" in 3sat: "China first"
mehr- 2
The Economist: Israel | Klimawandel und der Mittlere Westen | Vincent Bolloré | Tiananmen | Brasiliens Milizen
mehr 30. Jahrestag: "ZDF-History" erinnert an den "Pekinger Frühling '89" (FOTO)
Mainz (ots) - Im Frühjahr 1989 wird der Platz des Himmlischen Friedens in Peking zum Symbol einer Freiheitsbewegung von Studenten, Arbeitern und Akademikern. Doch vom 3. auf den 4. Juni schickt die Staatsmacht Panzer. Bis heute ist in China die Erinnerung an diese Zeit verboten. Zum 30. Jahrestag widmet sich "ZDF-History" am Sonntag, 2. Juni 2019, 0.05 Uhr, dem ...
mehrGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
TERMIN: 30 Jahre nach dem Tiananmen-Massaker - Mahnwache vor der chinesischen Botschaft: Der Opfer gedenken, die Täter benennen
Dienstag, den 4. Juni 2019, 10:00 - 12.00 Uhr auf der Jannowitzbrücke gegenüber der Botschaft der Volksrepublik China, Alexanderstrasse, Berlin Montag, den 3. Juni 2019, ab 19:00 Uhr - Interview mit Tienchi Martin-Liao vom Unabhängigen Chinesischen PEN-Zentrum auf Facebook live @bedrohteVoelker Die Gesellschaft ...
mehr
ZDF beim Bayerischen Fernsehpreis 2019 erfolgreich / Blauer Panther für Ulf Röller, "Aufbruch in die Freiheit" und "Exodus?" (FOTO)
mehr- 4
PM_Zhongde Metal Group GmbH - Provinz Anhui und Wirtschaftsrat der CDU laden ein | Deutsch-Chinesische Konferenz in Berlin
mehr - 4
BLOGPOST: Digitale Brücke zwischen Berlin und dem Silicon Valley
mehr Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Huawei
Bielefeld (ots) - Wo man hinsieht: überall Verlierer! Da ist natürlich der weltweit zweitgrößte Smartphone-Hersteller Huawei selbst. Die US-Sanktionen treffen das internationale Geschäft des chinesischen Konzerns schwer. Auch wenn das Betriebssystem Android - vorerst - weiterläuft: An Google-Maps, Gmail und andere Google-Dienste haben sich die Verbraucher ...
mehrSingend für Vertrauen werben: Der Turetsky-Chor und das Ensemble Soprano begeistern Tausende Zuhörer auf dem Berliner Gendarmenmarkt
Berlin (ots) - Sie wollten mit ihren Liedern die Welt etwas besser machen. Vertrauen sei die Voraussetzung für ein friedliches Miteinander. Mit diesen Worten umriss Michail Turetsky, Gründer und Leiter des bekannten russischen Männerchores Turetsky, das Ziel des Auftritts seines Chores und des Ensembles Soprano ...
mehrmein ausland: China - Zwischen Diktatur und Fortschritt - Sonntag, 2. Juni 2019, 21:45 Uhr
Bonn (ots) - Seit 2018 ist Michael Storfner ARD-Korrespondent in China. In seiner ersten "mein ausland"-Reportage zeigt er die Widersprüche, die ihm in dem Riesen-Land immer wieder auffallen: Zwischen dem Fortschrittsglauben der Menschen einerseits, und ihrer ständigen Gängelung durch "die da oben" anderseits. Für die Chinesen heißt Leben zwischen Diktatur und ...
mehr
Technische Universität München
CEU und TUM unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de PRESSEMITTEILUNG CEU und TUM unterzeichnen Kooperationsvereinbarung Weitreichende akademische Partnerschaft zwischen Ungarn und Bayern Eine Delegation der Technischen Universität München (TUM) unter der Leitung von Präsident Prof. Wolfgang A. Herrmann hat heute die Central European ...
mehrTechnische Universität München
CHE-Ranking: TUM bei Studienqualität in der ersten Liga
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Dieser Text im Web: https://www.tum.de/die-tum/aktuelles/pressemitteilungen/details/article/35410/ PRESSEMITTEILUNG TUM bei Studienqualität in der ersten Liga "CHE Hochschulranking": Studierende bewerten Ingenieurwissenschaften Die ...
mehrTechnische Universität München
Reuters-Ranking: TUM zählt zu innovativsten Universitäten Europas
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de PRESSEMITTEILUNG TUM zählt zu innovativsten Universitäten Europas Reuters-Ranking "Europe's Most Innovative Universities" Die Technische Universität München (TUM) gehört in der neuen Ausgabe von "Europe's Most Innovative Universities" ...
mehrDer populäre russische Turetsky Chor gastiert in Berlin / Kostenloses Open Air Konzert auf dem Gendarmenmarkt am 12. Mai / "Lieder des Sieges" erinnern ans Ende des Zweiten Weltkriegs
mehrDEKRA startet Trust-Center-Initiative / Offensive für mehr digitale Sicherheit
mehrWestfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur neuen Seidenstraße
Bielefeld (ots) - Vorhang auf zum Pekinger Staatstheater. Gezeigt wird das Projektstück »Die Seidenstraße«. Die Kostümbildner setzen voll auf Prunk. In der Hauptrolle: natürlich der chinesische Präsident Xi Jinping. Wladimir Putin nutzt seinen Auftritt als wichtigster Nebendarsteller, um Stimmung gegen den Hauptfeind USA zu machen. Ein paar Schurken spielen auch ...
mehr
Mittelbayerische Zeitung: Kungeln mit Kim Beim Treffen in Wladiwostok hofiert Putin den "Rocket Man". Damit will der Kremlchef den Lieblingsfeind USA ärgern - und eine klare Botschaft an China senden. Von Ulrich Krökel
Regensburg (ots) - Kremlchef Wladimir Putin trifft Kim Jong Un, den nordkoreanischen "Rocket Man", wie Donald Trump ihn getauft hat. Die Bilder des Gipfeltreffens in der russischen Fernostmetropole Wladiwostok gingen gestern um den Globus. Über konkrete Ergebnisse dagegen wurde wenig bekannt. Intensiv seien die ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zu Kim und Putin
Halle (ots) - Putin und Kim wissen, dass sich die Korea-Frage nur international lösen lässt. In Wirklichkeit hatten die beiden starken Männer vor allem ein gemeinsames Ziel: Sie wollten auf der Weltbühne Präsenz zeigen. Für Kim ist der oft erprobte Ansatz, irgendeine Art von Macht zu demonstrieren, existenziell. Er hat wenig zu verlieren. Also führt er am liebsten seine nuklearen Folterinstrumente vor, stets ...
mehr- 2
SKODA AUTO DigiLab fördert IT-Talente beim internationalen Smart Mobility Hackathon in Prag (FOTO)
mehr - 3
SKODA AUTO DigiLab jetzt auch in China (FOTO)
mehr Börsen-Zeitung: Gewarnt, Kommentar zur IWF-Tagung von Mark Schrörs
Frankfurt (ots) - Der Internationale Währungsfonds (IWF) schlägt Alarm: Die Weltwirtschaft sei an einem "heiklen Punkt" angekommen und die Gefahr eines Absturzes durchaus gegeben, warnt der Fonds vor der am Freitag offiziell beginnenden IWF-Frühjahrstagung. Zugleich liest er den Verantwortlichen die Leviten: Jetzt müssten jegliche "politischen Fehltritte" tunlichst ...
mehrProduktionsjubiläum: SKODA AUTO feiert 22-millionstes Fahrzeug (FOTO)
mehr