BPD Immobilienentwicklung GmbH
Storys aus Tübingen
- mehr
Mitteldeutsche Zeitung: zu Äußerungen von Ex-Handballer Stefan Kretzschmar
Halle (ots) - Kretzschmar wurde 1973 in Leipzig geboren - drei Jahre vor der Ausbürgerung Wolf Biermanns und 13 Jahre vor der friedlichen Revolution in der DDR. Seine Aussagen zeugen von historischer Ignoranz. Denn er erweckt den Eindruck, als sei es heute vielleicht ein bisschen besser als vor 1989, aber eben nicht wirklich besser. Dabei wäre er zu jener Zeit in ...
mehrBei der Finanzierung der Weiterbildung muss nachgebessert werden / Das BMG hat am 03.01.2019 einen Referentenentwurf zur Reform der Psychotherapeut*innenausbildung vorgelegt
Tübingen (ots) - Presseinformation der DGVT und des DGVT-Berufsverbands. Ein zentraler Anlass für die Reform war die unsichere und prekäre Beschäftigungssituation der Psychotherapeut*innen in Ausbildung. So ist ein Ziel des aktuellen Entwurfs, den "Zugang zum Beruf der Psychotherapeutin und des Psychotherapeuten ...
mehrCIVIS Medienkonferenz zum neuen deutschen WIR - MEDIEN REVOLUTION: Wer spricht denn da? / Alternative Wirklichkeit im Zeitalter kreativer Zerstörung / 10. Januar 2019 | 11.00 - 18.00 Uhr | Berlin
Köln (ots) - Die CIVIS Medienstiftung für Integration und kulturelle Vielfalt in Europa veranstaltet am 10. Januar 2019 die eintägige Medienkonferenz "Das neue deutsche Wir. MEDIEN REVOLUTION: Wer spricht denn da?" in der Akademie der Künste, Pariser Platz 4, in Berlin - gemeinsam mit der Beauftragten der ...
mehrSkandal um geplatzten Affenquäler-Prozess / Historischen Prozess um Max-Planck Laboraffen-Qual wird überraschend abgesagt. Grund: Dubioses Geheimgutachten
Tübingen (ots) - Die Aufnahmen von gequälten und misshandelten Laboraffen im Tübinger Max Planck Institut machten weltweit Schlagzeilen und mobilisierten die Öffentlichkeit zu den größten Protesten gegen Tierversuche. Besonders das Schicksal der halbseitig gelähmten, schwer verletzten Äffin Stella, die ...
mehrZDF begrüßt EuGH Urteil zum Rundfunkbeitrag / Intendant Bellut: "Rechtssicherheit auf allen Ebenen" (FOTO)
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Maren Kroymann verteidigt Tübinger Bürgermeister Palmer
Berlin (ots) - Die Kabarettistin Maren Kroymann hat den Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne) in Schutz genommen. "Es ist schwer, wenn man aus Tübingen neu in die Großstadt kommt. Bei mir damals war es auch schwer", sagte die aus Tübingen stammende Schauspielerin in der rbb ABENDSHOW am Donnerstagabend. Man müsse ihm das ein wenig nachsehen. "Der muss ...
mehrphoenix runde: Proteste in Frankreich - Unruhe in Europa? - Dienstag, 4. Dezember 2018, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Barrikaden und Aufruhr - der Protest gegen die Regierenden durfte in Frankreich schon immer etwas rustikaler und auch radikaler sein als bei den Nachbarn im übrigen Europa. Doch seit Gewalt und Zerstörung sogar vor einem nationalen Heiligtum wie dem Triumphbogen in Paris nicht Halt machen, scheint ...
mehrINKOTA begrüßt Mindestpreis-Erhöhung durch Fairtrade: Schokoladenunternehmen müssen jetzt mitziehen
Berlin (ots) - Heute hat die Siegel-Initiative Fairtrade eine deutliche Erhöhung des garantierten Mindestpreises für Kakao angekündigt. Die Entwicklungsorganisation INKOTA begrüßt diesen wichtigen Schritt, um die Armut der Kakaobäuerinnen und -bauern zu verringern. Wenn Schokoladen-Unternehmen es mit der ...
mehrBG BAU Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft
Querschnittsgelähmter steuert 25-Tonnen-Radlader - / "Ich will wieder arbeiten gehen"
mehrFrauen im Fokus beim Pflaum Verlag: Einfach Frau sein - Genussvoll leben ohne Schmerz von Michaela Wiese und Dr. med. Klaus G. Weber
mehrKakaobauern-Vertreterinnen aus Ghana fordern faire Schokolade - Deutschland-Tour zur Advents- und Weihnachtszeit/Rundreise zu fairer Schokolade 03.-07.12., u.a. in Berlin, Köln, Tübingen
Berlin (ots) - Mehr als ein halbes Kilogramm Süßigkeiten isst der Durchschnittsdeutsche pro Jahr in der Advents- und Weihnachtszeit - vor allem Schokoladenprodukte. Doch die Kakaobäuerinnen und -bauern haben davon wenig: An einem verkauften Schoko-Weihnachtsmann verdienen sie gerade einmal sechs Cent. Deshalb ...
mehr
Die App feed a dog füttert Fellnasen im Tierheim Stuttgart
mehr"Geht's noch, Deutschland?" Boris Palmer präsentiert Buch von Claus Strunz
Kulmbach (ots) - Der streitbare grüne Oberbürgermeister von Tübingen und der Journalist stellen gemeinsam "20 Ideen für Deutschland" vor. Der Grünen-Politiker und Oberbürgermeister von Tübingen, Boris Palmer, wird am 22. November das Buch "Geht´s noch, Deutschland?" des Journalisten Claus Strunz in der Bundespressekonferenz vorstellen. Wie der Autor ist Palmer ...
mehrphoenix runde: Nachbeben in Berlin - Wer profitiert, wer verliert?
Bonn (ots) - Angela Merkels Entschluss, nicht erneut für den Parteivorsitz der CDU zu kandidieren, ist eine Zäsur in der Bundespolitik. Die Opposition wittert Morgenluft: "Die Zeit nach Merkel hat damit ganz klar begonnen", sagte Linken-Parteichefin Katja Kipping. Sie forderte die Kanzlerin auf, sich nicht "scheibchenweise rauszumerkeln", sondern zurückzutreten. FDP-Chef Christian Lindner findet, Merkel gebe das ...
mehrGastgeber über 60 Jahre verzeichnen das größte Wachstum auf Airbnb in Deutschland
mehrWirbelt "El Niño" die Finanzmärkte durcheinander? / Was Anleger wissen müssen, falls das Katastrophenphänomen in diesem Jahr tatsächlich wieder auftritt, fasst Oliver Baron von GodmodeTrader zusammen
München (ots) - Das "Europäische Zentrum für mittelfristige Wettervorhersagen" (ECMWF) schätzt die Wahrscheinlichkeit auf 70 Prozent, dass in diesem Jahr das Phänomen "El Niño" auftreten wird. Dies teilte das ECMWF am Wochenende mit. Daten der US-Behörde "National Oceanic and Atmospheric Administration" ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
"Zugeknöpfte" Textilbranche für Öko-Produktion öffnen
Tettnang (ots) - DBU-Generalsekretär Bonde besuchte VAUDE in Tettnang - Modell-Unternehmen für Nachhaltigkeit "Wir alle entscheiden tagtäglich über die Umweltauswirkungen unserer Kleidung. Wenn wir weniger, aber langlebigere Textilien konsumieren, tragen wir dazu bei, die Umweltauswirkungen wesentlich zu verringern. Wenn wir aus Alttextilien, die bisher oft als Abfälle enden, sogar höherwertige Produkte herstellen, ...
mehr
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
5dpa besetzt 2019 Führungspositionen neu: Roland Freund wird Landesbüroleiter in Bayern - Bernward Loheide übernimmt in Stuttgart - Ulf Mauder wechselt nach Moskau (FOTO)
mehrDeutschlands beste Jobs mit Zukunft / Studie zeichnet die Arbeitgeber mit der höchsten Jobsicherheit aus
Hamburg (ots) - Die Sicherheit des Arbeitsplatzes ist noch immer für die Mehrzahl der berufstätigen Deutschen das wichtigste Kriterium bei der Auswahl einer neuen Arbeitsstelle. Vor diesem Hintergrund hat die Kommunikationsberatung Faktenkontor im Auftrag von Focus/Focus Money im Rahmen der Siegelstudie ...
mehrTeledermatologie: Zukunftsweisende digitale Vernetzung zwischen Haus- und Hautarzt
Stuttgart (ots) - Keine Überweisung oder Terminsuche, kein langwieriges Anreisen oder Wartezeiten, stattdessen ein schneller Informationsaustausch zwischen Haus- und Facharzt - die Telemedizin eröffnet neue Möglichkeiten, die medizinische Versorgung insbesondere auf dem Land zu verbessern. Hierzu zählt das seit 01. Juli 2018 gestartete Projekt TeleDerm, von dem ...
mehrÄffin Stella erfährt späte Gerechtigkeit / Geldstrafen wegen grausamer Tierversuche in Tübingen / SOKO Tierschutz begrüßt die Entscheidung der Staatsanwaltschaft
Augsburg/Tübingen (ots) - Dreieinhalb Jahre nach der Aufdeckung der katastrophalen Zustände am Max-Planck-Institut in Tübingen durch eine SOKO Tierschutz Undercover-Recherche hat das Leid der Tiere juristische Folgen. Die Staatsanwaltschaft Tübingen wird Strafbefehle gegen führende Personen des Max Plack ...
mehrHistorischer Erfolg gegen Tierversuche / SOKO Tierschutz Kampagne beendet Affenversuche am MPI in Tübingen
Tübingen (ots) - 2014 deckte SOKO Tierschutz nach einer 6-monatigen Undercover-Recherche schwere Missstände am Tübinger Max Planck Institut auf. In dem Labor, das zu den drei größten Primatenversuchseinrichtungen der Republik zählt, wurden schwerwiegende Tierversuche am Hirn von Affen durchgeführt. Diese ...
mehrStrafanzeige gegen Max Planck Institut Tierversuchsleiter wegen Verdacht auf Strafvereitelung / Max-Planck-Forscher Logothetis befahl die Vernichtung von Beweismaterial
Tübingen (ots) - Die Tierversuche am Max-Planck-Institut in Tübingen schockieren die Öffentlichkeit. Tierversuche mit schwer kranken Affen, sorgloser Umgang mit den Versuchstieren und rechtswidrige Forschung - diese Vorwürfe brachten die Staatsanwaltschaft auf die Spur des Tierlabors und führten zu zahlreichen ...
mehr
Drehstart für SWR/ARD Degeto Film "Die Büffel sind los"
mehrStadtwerke Tübingen sind erstes KlimaStadtWerk des Monats
Radolfzell / Tübingen (ots) - Deutsche Umwelthilfe zeichnet Energieversorger für seine Stromsparkampagne aus Als ersten kommunalen Energieversorger ehrt die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH) die Stadtwerke Tübingen für ihr vorbildliches Engagement beim Klimaschutz. Sie sind das "KlimaStadtWerk" des Monats Mai. Mit ihrer Kampagne ...
mehrObama erhöht Beitrag an Globalen Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria - Merkel muss nachziehen!
Tübingen/Berlin (ots) - Für die kommenden drei Jahre stellt US-Präsident Obama insgesamt fünf Milliarden US Dollar für den Globalen Fonds (GFATM) in Aussicht. Ein wichtiger Schritt, um Aids, Tuberkulose und Malaria endlich unter Kontrolle zu bringen. Aber ein US-Gesetz macht es nötig, dass auch andere ihre ...
mehrNeuer UN-Bericht zu globaler Entwicklungsagenda Post-2015 hat Korrekturbedarf
Tübingen/Berlin (ots) - Der gestern erschienene UN-Bericht soll Grundlage für eine nachhaltige Entwicklungsagenda nach Auslaufen der Millenniumentwicklungsziele im Jahr 2015 sein. Er stellt das begrüßenswerte Ziel auf, extreme Armut bis 2030 vollständig zu beseitigen. Die neuen Ziel-Empfehlungen zur Gesundheitsversorgung - speziell für HIV und Aids - werden dem ...
mehrPharmakonsortium ViiV verbessert Zugang zu HIV-Medikamenten für Kinder durch Patentlizensierung
Berlin/Tübingen (ots) - Das auf HIV spezialisierte joint-venture ViiV lizensiert ihr Patent auf das Medikament Abacavir in der Darreichungsform für Kinder an den Medicines Patent Pool. Das kann dazu führen, dass Preise sinken und Behandlungen verbessert werden. Das Aktionsbündnis gegen AIDS begrüßt diesen Schritt ausdrücklich und fordert ViiV und andere ...
mehrKlausurtagung Bundeshaushalt 2014: Kürzungen dürfen nicht Entwicklungsetat treffen!
Tübingen/Berlin (ots) - Am 31.1.2013 findet eine Klausurtagung aller Bundesministerien statt. Dabei sollen Kürzungen des Bundeshaushalts 2014 in Höhe von insgesamt 6 Milliarden Euro geplant werden. Auch das Entwicklungsministerium (BMZ) soll davon betroffen sein. Dazu erklärt Rolf Goldstein, Sprecher des Aktionsbündnis gegen AIDS: "Kaum ein Etat ist so sensibel ...
mehr