Storys aus Teheran
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Mitteldeutsche Zeitung zu Russland/Iran
Halle/MZ (ots) - Nun will der Iran Moskau durch die Lieferung von Drohnen enger an sich binden. Diese erlauben Überwachung und Angriffe ohne Verluste bei eigenen Truppen - das ist für Putin ein strategischer Mehrwert, für den er offenkundig in Kauf nimmt, Ausrüstungslücken in der eigenen Armee einzugestehen. Und er kann die internationale Gemeinschaft daran erinnern, welchen Einfluss Russland in brisanten Regionen ...
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Aus dem Leben eines Blindgängers - eine Buchvorstellung
Gelnhausen (ots) - Wie hört sich die Revolution an, wie riecht eine Demonstration und wie schmeckt die Diktatur? Nader, ein geburtsblinder Iraner, wird 1980 an der iranisch-türkischen Grenze von den Revolutionsgarden daran gehindert, das Land zu verlassen. Er verschwindet spurlos. Sein Begleiter Musa schafft es bis nach Deutschland und mit ihm eine Aktentasche voller Notizen und Tonbandaufnahmen, in denen Nader aus ...
mehrPlanungen für Freilassung von iranischem Terroristen? / STOP THE BOMB fordert Distanzierung der Bundesregierung und konsequente Antiterrormaßnahmen
Berlin (ots) - Die Kampagne STOP THE BOMB verurteilt ein in Belgien geplantes Gesetz, das die Überstellung eines verurteilten iranischen Topterroristen in den Iran ermöglichen soll und fordert die Bundesregierung auf, sich von dem geplanten Deal zu distanzieren und keine ähnlichen Abkommen zu unterstützen. Laut ...
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Autor aus Köln veröffentlicht sein Buch - Aus dem Leben eines Blindgängers
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Aus dem Leben eines Blindgängers
mehr
Das Chaos regiert, Kommentar zum Energiemarkt von Alex Wehnert
Frankfurt (ots) - Am Energiemarkt regiert das Chaos. Der Preis für Erdgas am niederländischen Knotenpunkt TTF ist zum Wochenstart auf das zuvor unvorstellbare Niveau von 335 Euro pro Megawattstunde geschnellt, die Notierung der führenden Rohölsorte Brent rückte auf fast 140 Dollar pro Barrel vor. Auslöser für die abermaligen Kurssprünge waren Aussagen von US-Außenminister Antony Blinken, gemäß denen westliche ...
mehr"RoleModels": neue ZDFkultur-Webserie zum Weltfrauentag
mehr"RoleModels": neue ZDFkultur-Webserie zum Weltfrauentag
mehrKampagne STOP THE BOMB fordert Zeitenwende im Verhältnis zum Iran
Berlin (ots) - Die neue Russland-Politik der Bundesregierung gilt als "Zeitenwende". Jahrelang galt das Motto, dass durch Handel und Verflechtung auch Sicherheit und Stabilität in Europa erreicht werden könnten. Diese Illusion ist mit Putins Angriffskrieg auf die Ukraine in wenigen Stunden zerplatzt. Statt Verflechtung gibt es nun Sanktionen, an die Stelle des ...
mehrCOVID-19 und Smog: Deutsche Botschaftsschule in Teheran setzt auf deutsche Luftreiniger-Technologie
mehrRosenheim Rocks - unique PR for unique clients
KOPIE VON: SmilControl - Software-Innovation für Digital Signage
mehr
- 2
H.O.M.E. Haus 2022 von Hadi Teherani Architects
mehr Tel Aviv überholt Paris und wird teuerste Stadt der Welt
TEL AVIV ÜBERHOLT PARIS UND WIRD DIE TEUERSTE STADT DER WELT EIU-Index zeigt, wie Blockaden in der Versorgungskette und veränderte Verbrauchernachfragen die Lebenshaltungskosten in vielen der größten Städte der Welt in die Höhe getrieben haben - Die ...
Ein DokumentmehrDer erste Härtetest für Baerbock / Ob die Gespräche mit dem Iran zu einem Atomabkommen führen, ist ungewiss. Der künftigen Außenministerin steht eine Lektion Realpolitik ins Haus.Von Reinhard Zweigler
Regensburg (ots) - In der internationalen Arena gibt es so etwas wie eingeschlafene Konflikte. Die Auseinandersetzungen zwischen Armenien und Aserbaidschan könnten dieses Etikett ebenso tragen wie die völkerrechtswidrige Annexion der Krim und der Krieg in der Ostukraine. Eine wirkliche Lösung ist jeweils nicht in ...
mehrWeltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten am Sonntag, 7. November 2021, um 19:20 Uhr vom BR im Ersten
mehr- 2
BILD TV-Programmnews: "Unsere Retter - Ärzte im Einsatz" ab 4. Oktober bei BILD im TV / Neue BILD Doku begleitet Mediziner in ihrem Klinik-Alltag / Sechs Folgen, jeden Montag um 21.10 Uhr
mehr Presse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Wissenschaftliche Denkanstöße zur Religion
Ich darf Ihnen heute das Buch „Wissenschaftliche Denkanstöße zur Religion“ von Bahram Varza vorstellen. Wie entstehen Kriege? Was sind die häufigsten Ursachen für Kriege und das aus ihnen resultierende Elend und Blutvergießen? Intensive Recherchen zeigen, dass diese bis in die Gegenwart reichenden Geißeln der Menschheit meist einen religiösen Ursprung haben. Stets betrachten Gläubige ihren Glauben als ...
mehr
Presse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Wissenschaftliche Denkanstöße zur Religion - Autor aus Ihrer Stadt veröffentlicht sein Buch
Ich darf Ihnen heute das Buch „Wissenschaftliche Denkanstöße zur Religion“ von Bahram Varza vorstellen. Wie entstehen Kriege? Was sind die häufigsten Ursachen für Kriege und das aus ihnen resultierende Elend und Blutvergießen? Intensive Recherchen zeigen, dass diese bis in die Gegenwart reichenden Geißeln der Menschheit meist einen religiösen Ursprung ...
mehr"Berliner Morgenpost": Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP) für Gespräche mit dem Iran
Berlin (ots) - Die "Berliner Morgenpost" veröffentlicht folgende Information: +++ frei zur Veröffentlichung bei Quellenangabe / Sperrfrist 22. August 2021, 6 Uhr +++ Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki für Gespräche mit dem Iran Berlin - Der Bundestagsvizepräsident und stellvertretende ...
mehrFreiheit für Nahid Taghavi - Das iranische Regime darf mit seiner Politik der Geiselnahmen nicht durchkommen
Berlin (ots) - Gestern wurde die Deutsch-Iranerin Nahid Taghavi im Iran zu zehn Jahren Haft verurteilt. Frau Taghavi ist aus privaten Gründen im vergangenen Jahr in den Iran gereist, sie ist Architektin und in Rente. Die Vorwürfe gegen sie sind konstruiert. Sie hat Diabetes und ist in der Haft an Corona erkrankt, ...
mehrKampagne STOP THE BOMB fordert die Bundesregierung zur Unterstützung der Proteste im Iran auf
Berlin (ots) - Seit dem 15. Juli finden in der Region Khuzestan im Iran Massenproteste statt. Der Anlass ist die Wasserknappheit durch die schlimmste Dürrewelle seit mindestens 50 Jahren mit Temperaturen bis zu 50 Grad. Die Region ist durch ausgedörrte Felder und vertrocknete Flüsse geprägt, Tiere verdursten, es gibt zu wenig Wasser für die Landwirtschaft und zu ...
mehrHarte Hand allein reicht nicht
Frankfurter Rundschau (ots) - Es verheißt nichts Gutes, wenn der ultrakonservative Ebrahim Raeissi Präsident des Iran und damit zum aussichtsreichen Nachfolger des 82-jährigen geistigen Führers Ayatollah Ali Chamenei wird. Der Kandidat der politischen Elite dürfte die Repressionen fortführen, mit denen er als Justizminister gegen den Protest im Herbst 2019 vorgegangen ist. Mit harter Hand alleine werden Raeissi und das Mullahregime die angespannte Situation nicht ...
mehrDas Erste: Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten am Sonntag, 20. Juni 2021, um 19:20 Uhr vom BR im Ersten
mehr
Verbotene Vereine aus dem Hisbollah-Umfeld hatten Verbindungen zum Iran
Berlin (ots) - Die am Mittwoch von Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) aufgelösten drei Vereine aus dem Umfeld der libanesischen Terrororganisation Hisbollah wurden offenbar auch vom Iran gesteuert. Das ergibt sich nach Informationen des Tagesspiegels aus der Verbotsverfügung. Demnach hatten zumindest der "Deutsche Libanesische Familie e.V." und "Gib Frieden ...
mehrIranisches Regime finanziert Terror gegen Israel / Die Kampagne STOP THE BOMB fordert Maßnahmen gegen die Förderer von Hamas und Islamischem Jihad
Berlin (ots) - Die Sprecherin der Kampagne STOP THE BOMB, Ulrike Becker, hält angesichts der Eskalation im Nahen Osten fest: "Die Raketenangriffe von Hamas und Islamischen Jihad wären ohne die massive Unterstützung aus Teheran so nicht möglich. Wer mit dem Ajatollah-Regime im Iran Geschäfte macht, finanziert ...
mehrDas Erste / Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / am Sonntag, 9. Mai 2021, um 19:20 Uhr vom WDR im Ersten
mehr- 2
Was passierte eigentlich mit dem Schatz der Tempelritter? Und wer war Baphomet?
mehr Mithalten und mitgestalten
Frankfurter Rundschau (ots) - Die Biden-Administration legt ein hohes Tempo vor, damit Probleme gelöst und nicht wie unter Donald Trump verschlimmert werden. So hat US-Präsident Biden die USA wieder ins Klimaabkommen geführt, die Rückkehr zum Atomabkommen mit dem Iran vorbereitet und beim G7-Gipfel angekündigt, ärmere Länder bei Corona-Impfungen unterstützen zu wollen. Das hilft auch dabei, die transatlantischen Beziehungen zu verbessern. Dabei kann er beim ...
mehrAußenpolitiker Graf Lambsdorff: Bundesregierung tritt US-Präsident Biden "vor Schienbein"
Bonn (ots) - Der FDP-Außenpolitiker Alexander Graf Lambsdorff hat der Bundesregierung vorgeworfen, zur Zeit alles zu tun, um dem neuen US-Präsident Joe Biden in der Außenpolitik "vors Schienbein zu treten". Lambsdorff nannte im Fernsehsender phoenix am Freitag als Beispiel das Festhalten der Bundesregierung an ...
mehr