Storys aus Tokio
- 2mehr
ZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Samstag, 28. März 2020, 12.05 Uhr Menschen - das Magazin Moderation: Sandra Olbrich Wir fahren nach Toko (1) Die Paralympics sind auf 2021 verschoben. Für den blinden Judoka Shugaa Nashwan heißt das, ein weiteres Jahr warten. Er hofft, 2021 so erfolgreich wie einst Anna Schaffelhuber zu sein. Für den 22-Jährigen, der aus dem Jemen stammt, ist Judo sein Leben. Und es sollten seine ersten Spiele werden. Anna Schaffelhuber hat an einigen Spielen teilgenommen ...
mehrKommentar: Olympia-Verschiebung Zäsur für das IOC
Düsseldorf (ots) - Das unwürdige Schauspiel im Zeichen der Ringe ist endlich beendet. Über Wochen hat sich das Internationale Olympische Komitee den irdischen Realitäten verschlossen. Aus Sicht des IOC gibt es nichts Größeres als Sommerspiele. Selbst eine Coronavirus-Pandemie hat die Funktionäre nicht eingeschüchtert. Als würde die olympische Gemeinschaft resistent gegen Erreger von außen sein. Doch nun war der ...
mehrNichia reicht in Japan Patentverletzungsklage gegen IPF wegen des Verkaufs von Produkten mit gemeinsam mit Lextar entwickelten LEDs ein
München (ots) - Am 17. März 2020 hat Nichia Corporation ("Nichia") eine Patentverletzungsklage auf Unterlassung und Schadensersatz am Landgericht Tokio in Japan gegen IPF Corporation ("IPF"), einen Vertreiber von Produkten des Automobilersatzteilmarktes, eingereicht. Bei dem angegriffenen Produkt, bezüglich ...
mehrNRW-Staatssekretärin: Keine Ausnahme-Trainingsmöglichkeiten für Spitzensportler erlauben
Düsseldorf (ots) - Andrea Milz befürwortet die Initiative des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), über eine Verschiebung der Spiele 2020 in Tokio nachzudenken. "Das IOC wird dazu sicher nicht vier Wochen benötigen", sagt die für Sport zuständige Staatssekretärin der Landesregierung NRW der Düsseldorfer "Rheinischen Post". "Wir respektieren die ...
mehrNiederösterreichische Tonkünstler Betriebsges.m.b.H
Tonkünstler-Orchester erweitert Abonnement-Angebot in Wien
mehr
Das Erste / "Weltspiegel" - Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 22. März 2020, 19:20 Uhr vom WDR im Ersten
München (ots) - Moderation: Isabel Schayani Geplante Themen: Aktuell zur Ausbreitung des Corona-Virus aus China, Japan, Italien, Österreich, Russland, Ukraine. Japan: Corona, Fukushima, Olympia / Noch soll alles laufen wie geplant. Zwar wurde der Fackellauf zur Eröffnung der Olympiade in Griechenland ...
mehr"neues deutschland": Kanu-Verbandspräsident Konietzko hält Ausrichtung der Olympischen Spiele in Tokio weiter für sinnvoll
Berlin (ots) - Berlin. Thomas Konietzko, Präsident des Deutschen Kanu-Verbandes, hält die Ausrichtung der Olympischen Sommerspiele in Tokio weiterhin für sinnvoll, wie er der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland" sagte (Freitagausgabe). Olympia könne ein wichtiges Symbol des Optimismus sein, ...
mehrBleiben Sie gesund - Im-Wald-Sein stärkt das Immunsystem / Wie können wir Anzahl und Aktivität unserer natürlichen Killerzellen steigern, die unter anderem Virusinfektionen wie Covid-19 bekämpfen?
mehrKarate-Bundesliga startet mit Toyota als Namensgeber und Sportdeutschland.TV als Digital-Partner ins Jahr 2020
Gladbeck (ots) - Die Karate-Bundesliga kehrt auf die nationale Bühne zurück - und das mit Toyota als Namensgeber. "Wir sind begeistert von der Leidenschaft, mit der der Deutsche Karate Verband im olympischen Jahr 2020 die Karate-Bundesliga neu einführt. In Tokio wird Karate erstmals als olympische Disziplin dabei ...
mehr- 3
Wohnen wie Gustav Schäfer / Innenraumgestaltung beim Tokio-Hotel-Drummer
mehr "BCD Travel 2019 Cities & Trends Report": London und New York erneut meistfrequentierte Ziele europäischer Geschäftsreisender
mehr
Inspirierende Talks von SIRION Biotech, CLS Behring und dem German Accelerator und auf der 13. Biotech Presse-Lounge im IZB
2 Dokumentemehr- 5
BLOGPOST Leben im Paralympischen Dorf
mehr MCI mit neuen Partneruniversitäten im Pazifik-Raum
Innsbruck (ots) - Netzwerk um Spitzenuniversitäten in den aufstrebenden Volkswirtschaften Mexiko, China und Japan erweitert - MCI mit 276 Partneruniversitäten in aller Welt Das MCI erweitert sein Netzwerk im pazifischen Raum um drei neue erstklassige Partnerhochschulen: Die IPADE Business School in Mexiko, die Shanghai University of Finance and Economics in China und ...
mehrWas kostet mein Haus? / Bei CHECK24 jetzt kostenlos Immobilienwert ermitteln
mehrZahl der internationalen Verkehrsunternehmen auf der InnoTrans steigt an
mehrNeue Partnerschaft: Ricoh und das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft treiben gemeinsam die Umsetzung des "DigitalPakt Schule" in Niedersachsen voran
mehr
#Krapfengate: Österreich will ein echtes Krapfen-Emoji
Wien (ots) - Österreichs süßes "Kulturgut" wird mit Donut verwechselt. Stimmen der Bevölkerung sollen Antrag bei Unicode-Konsortium für richtiges Krapfen-Emoji unterstützen. Ein Krapfen ist kein Donut! Croissants, Glückskekse und sogar der anglosächsische "Apple Pie" besitzen ein eigenes Emoji. Auch die bayerische Brezen und ...
mehrKees Christiaanse im Lufthansa Magazin: Was Städte in Zukunft können müssen
Hamburg (ots) - Die Zukunft der Stadt liegt (auch) in seinen Händen: Kees Christiaanse ist einer der international gefragtesten Stadtplaner unserer Zeit. Für seine Modelle und Forschungen wurde der gebürtige Niederländer vielfach ausgezeichnet. Beteiligt war er unter anderem an Entwürfen für die Hamburger HafenCity, des Eindhoven Airports und des Hochhausprojekts ...
mehrHertha BSC verpflichtet Matheus Cunha!
Der Hauptstadtclub verstärkt sich mit dem brasilianischen Angreifer und stattet den 20-Jährigen mit einem langfristigen Arbeitspapier aus. Berlin - Nach Krzysztof Piatek stürmt auch Matheus Cunha ab sofort für den Hauptstadtclub! Am letzten Tag der Wechselfrist haben die Blau-Weißen den Offensivspieler von RasenBallsport Leipzig unter Vertrag genommen und mit einem langfristigen Kontrakt ausgestattet. "Matheus ist ...
mehrZDF- Dokumentarfilm "Hi, AI - Liebesgeschichten aus der Zukunft" / Auftakt der Reihe "Wie werden wir leben?" (FOTO)
mehrdpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
3BLOGPOSTING: Digitale Knetmasse fürs Sportjahr: Die neue Sportdaten-WebApp ist da!
mehrWeltweit fließt 2019 noch mehr Kapital direkt in Gewerbeimmobilien* - Mit 800 Mrd. US-Dollar höchstes jemals erzieltes Transaktionsvolumen
Frankfurt (ots) - Paris setzt sich 2019 an die Spitze - Volumen der Direktinvestitionen in gewerbliche Immobilien in London 2019 um 41 Prozent rückläufig - Zunehmend sind mittelgroße Städte in entwickelten Volkswirtschaften mit hoher Markttransparenz und mit Wachstumspotential von Interesse, bieten aber bei ...
mehr
EANS-News: Flughafen Wien AG / Starkes Passagierwachstum: Flughafen-Wien-Gruppe mit 39,5 Mio. Passagieren (+15,0%) in 2019, 31,7 Mio. Passagiere (+17,1%) am Flughafen Wien
Emittent: Flughafen Wien AG Postfach 1 A-1300 Wien-Flughafen Telefon: +43 1 7007 - 23126 FAX: +43 1 7007 - 23806 Email: investor-relations@viennaairport.com WWW: http://viennaairport.com/unternehmen/investor_relations ISIN: AT00000VIE62 Indizes: Börsen: Wien Sprache: Deutsch ...
mehrITB BuchAwards 2020: Die Gewinner stehen fest
Berlin (ots) - Unter den Preisträgern: Andrea Wulf, Paul Theroux, Robert Macfarlane, Wilfried Erdmann, Arnulf Conradi, Robert Bösch, Michael Poliza und Klaus Wolfsperger Die ITB Berlin zeichnet jedes Jahr die interessantesten und aktuellsten nationalen sowie internationalen touristischen Fachpublikationen aus. Die Preisverleihung der ITB BuchAwards 2020 findet am Freitag, 6. März 2020, 16 Uhr, im Palais am Funkturm ...
mehrBain bleibt auf Erfolgskurs / Deutsch-Schweizer Führungsriege erneut erweitert
München (ots) - Die internationale Unternehmensberatung Bain & Company baut ihre Führungsmannschaft in Deutschland und der Schweiz weiter aus. Neben sechs langjährigen Bain-Beratern, die zum 1. Januar 2020 in die Partnergruppe aufgenommen wurden, konnte auch ein Expert Vice President für das Unternehmen gewonnen werden, der über viele Jahre Industrie- und ...
mehrBedrohungen durch Hacker: Das erwartet Unternehmen in 2020
Sunnyvale, USA (ots) - Kaum etwas ändert sich so dynamisch wie Cyber-Gruppierungen: Sie entstehen, pausieren, schließen sich neu zusammen, lösen sich auf und nutzen ständig neue Tools und Taktiken. Michael Sentonas, VP of Technology Strategy bei CrowdStrike, hat deshalb die fünf wahrscheinlichsten Entwicklungen zusammengefasst, die Unternehmen im nächsten Jahr begegnen könnten. Er fokussiert sich hierbei auf die ...
mehrCDU auf der falschen Spur - Kommentar von Thomas Fülling
Berlin (ots) - Es gibt wahrlich gute Gründe, sich ernsthaft Sorgen um den Zustand der hauptstädtischen U-Bahn zu machen. Da überrascht die Berliner CDU-Fraktion nun mit dem weihnachtlichen Wunsch, künftig auch bei der U-Bahn Expresszüge fahren zu lassen, um mit kürzeren Fahrzeiten Autofahrer zum Umsteigen in den Nahverkehr zu bewegen. Bei der Berliner U-Bahn fahren die Züge im Berufsverkehr im Fünf-Minuten-Takt, ...
mehrSicher in 2020 - Was Sie im Netz tun, und was lieber lassen sollten
Jena (ots) - Anmoderationsvorschlag: Phishing Mails, Schadsoftware und Sicherheitslücken - auch 2019 lauerten im Netz wieder jede Menge Gefahren. Und eine Sache ist jetzt schon klar: Auch 2020 werden Internet-Gauner ihre Fühler nach Schlupflöchern ausstrecken, um uns darüber auf die ein oder andere Weise abzuzocken. Zum Beispiel haben immer noch viele ...
2 AudiosEin Dokumentmehr