Storys aus WIESBADEN

Filtern
  • 09.08.2023 – 14:10

    R+V Versicherung AG

    R+V sichert Zukunft der Rhine River Rhinos

    Wiesbaden (ots) - Mit dem Start in die Bundesliga-Saison 2023/2024 steht das Logo des Versicherers auf den Trikots der Wiesbadener Rollstuhl-Basketballer, die in der 1. Bundesliga spielen. Die Zusammenarbeit läuft zunächst zwei Jahre. Die R+V Versicherung wird Hauptsponsor der Rhine River Rhinos. Mit der Kooperation sichert die R+V ab Oktober 2023 den weiteren Spielbetrieb der Bundesliga-Mannschaft für mindestens zwei ...

  • 09.08.2023 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im Juli 2023: +0,4 % zum Vormonat

    WIESBADEN (ots) - Lkw-Maut-Fahrleistungsindex, Juli 2023 +0,4 % zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt) -2,1 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt) Die Fahrleistung mautpflichtiger Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen ist im Juli 2023 gegenüber Juni 2023 kalender- und saisonbereinigt um 0,4 % gestiegen. Wie das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) und das Statistische Bundesamt ...

  • 09.08.2023 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Fleischproduktion im 1. Halbjahr 2023 um 5,9 % gegenüber Vorjahr gesunken

    WIESBADEN (ots) - Die gewerblichen Schlachtunternehmen in Deutschland haben im 1. Halbjahr 2023 nach vorläufigen Ergebnissen knapp 3,3 Millionen Tonnen Fleisch produziert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 5,9 % weniger als im Vorjahreszeitraum. Insgesamt wurden im 1. Halbjahr 2023 in den Schlachtbetrieben 23,6 Millionen Schweine, Rinder, ...

  • 08.08.2023 – 10:30

    R+V Infocenter

    Lebensmittel online kaufen: Wenn Frisches schlecht ist

    Wiesbaden (ots) - Immer mehr Menschen bestellen Lebensmittel online - auch Milchprodukte, Obst oder Fleisch. Das spart Zeit, kann jedoch auch Tücken haben: Zum Beispiel, wenn die gelieferten Waren bei der Ankunft bereits verdorben sind. Das Infocenter der R+V Versicherung gibt Tipps zur Rechtslage. Für Lebensmittel-Shops im Internet gelten grundsätzlich dieselben Regeln wie für stationäre Supermärkte. "Das heißt, ...