Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Storys aus Wiesbaden:
- Ein Dokumentmehr
Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
Welttierschutztag am 4. Oktober: Heimtiere nicht unüberlegt anschaffen
Wiesbaden (ots) - Heimtiere machen glücklich und bereichern das Leben - der Eindruck entsteht angesichts der beeindruckenden Zahl von Heimtierhaltern in Deutschland: In nahezu jedem zweiten Haushalt leben Hunde, Katzen, Kaninchen & Co. Heimtiere bedeuten aber auch viel Verantwortung. Gassi gehen, Gehege ausmisten, füttern, spielen, pflegen: Die Bedürfnisse von ...
mehrErwerbstätigkeit von Müttern gleicht sich deutschlandweit immer mehr an
WIESBADEN (ots) - StoryMap der Statistischen Ämter zeigt regionale Veränderungen zwischen 1997 und 2022 basierend auf Daten aus dem Mikrozensus Im Jahr 2022 waren in Deutschland etwa 7 von 10 Müttern mit Kindern unter 18 Jahren erwerbstätig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, stieg der Anteil erwerbstätiger Frauen mit minderjährigen Kindern seit ...
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
3"Tierisch politisch": Parlamentarischer Abend des ZZF
Ein Dokumentmehrbpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
Stiller Kapazitätsabbau in der Pflege: "Hunderte Pflegeeinrichtungen in Hessen haben bereits ihr Angebot reduziert" / bpa warnt vor Wegbrechen der pflegerischen Versorgung, weil Pflegekräfte fehlen
Wiesbaden (ots) - Pflegeeinrichtungen in Hessen reduzieren weiter ihr Angebot, weil das notwendige Personal fehlt. Davor warnt der Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa). "Bundesweit gibt es Schlagzeilen über Insolvenzen und Kapazitätskürzungen von stationären Einrichtungen. Ambulante ...
mehrVeröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 02.10.2023 bis 06.10.2023
Wiesbaden (ots) - Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) - die Veröffentlichung erfolgt in der Regel 08:00 Uhr: Montag, 02.10.2023 - (Nr. 392) Erwerbstätigenquoten von Müttern minderjähriger Kinder, Jahre 1997-2022 (Interaktives Kartenangebot der Statistischen Ämter des Bundes und ...
mehr
Bevölkerung im Erwerbsalter wird in Ostdeutschland in den nächsten 20 Jahren um 0,6 bis 1,2 Millionen Menschen abnehmen
WIESBADEN (ots) - - Bevölkerungsvorausberechnung zeigt unterschiedliche Entwicklungen in westdeutschen und ostdeutschen Ländern (ohne Berlin) - Seit 2017 ziehen mehr Menschen aus dem Westen in den Osten als umgekehrt - Zuwanderung aus dem Ausland erfolgt überwiegend in westdeutsche Länder - Bevölkerung im Osten ...
mehrErwerbstätigkeit im August 2023 leicht gestiegen / Erwerbstätigenzahl um 0,8 % höher als vor einem Jahr
WIESBADEN (ots) - Erwerbstätige mit Wohnort in Deutschland, August 2023 +0,1 % zum Vormonat (saisonbereinigt) +0,1 % zum Vormonat (nicht saisonbereinigt) +0,8 % zum Vorjahresmonat Im August 2023 waren rund 45,8 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des ...
mehrEinzelhandelsumsatz im August 2023 um 1,2 % niedriger als im Vormonat
WIESBADEN (ots) - Einzelhandelsumsatz, August 2023 (vorläufig, kalender- und saisonbereinigt) -1,2 % zum Vormonat (real) -0,8 % zum Vormonat (nominal) -2,3 % zum Vorjahresmonat (real) +2,3 % zum Vorjahresmonat (nominal) Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland haben im August 2023 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) kalender- und saisonbereinigt real (preisbereinigt) 1,2 und nominal ...
mehrImportpreise im August 2023: -16,4 % gegenüber August 2022
WIESBADEN (ots) - Importpreise, August 2023 -16,4 % zum Vorjahresmonat +0,4 % zum Vormonat Exportpreise, August 2023 -5,1 % zum Vorjahresmonat +0,1 % zum Vormonat Die Importpreise waren im August 2023 um 16,4 % niedriger als im August 2022. Das war der stärkste Rückgang der Importpreise gegenüber einem Vorjahresmonat seit November 1986 (-16,5 % gegenüber November 1985). Ausschlaggebend für den aktuellen Rückgang ist ...
mehrGas- und Strompreise für Haushalte im 1. Halbjahr 2023 deutlich gestiegen
WIESBADEN (ots) - Gaspreise, 1. Halbjahr 2023 zum 2. Halbjahr 2022 private Haushalte: +31,3 % Nicht-Haushaltskunden: -4,6 % Strompreise, 1. Halbjahr 2023 zum 2. Halbjahr 2022 private Haushalte: +21,0 % Nicht-Haushaltskunden: -0,1 % Die privaten Haushalte in Deutschland haben im 1. Halbjahr 2023 im Durchschnitt 12,26 Cent je Kilowattstunde Erdgas gezahlt. Strom kostete ...
mehrInflationsrate im September 2023 voraussichtlich +4,5 %
WIESBADEN (ots) - Verbraucherpreisindex, September 2023: +4,5 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,3 % zum Vormonat (vorläufig) Harmonisierter Verbraucherpreisindex, September 2023: +4,3 % zum Vorjahresmonat (vorläufig) +0,2 % zum Vormonat (vorläufig) Die Inflationsrate in Deutschland wird im September 2023 voraussichtlich +4,5 % betragen. Das ist der niedrigste Wert seit Ausbruch des Kriegs in der Ukraine. Zuletzt war ...
mehr
- 3
Gemeinsam vorn in Sachen Nachhaltigkeit
Ein Dokumentmehr - 2
Provinzial beteiligt sich mit rund 5% an JDC
mehr Pressekonferenz: Die Ängste der Deutschen 2023
Wiesbaden (ots) - Wirtschaftseinbruch, Extremwetter und Ukraine-Krieg - eine Krise jagt die nächste. Doch was bedeutet das für die Ängste der Deutschen? Fürchten sie steigende Preise, Naturkatastrophen und eine Rezession? Antworten auf diese und viele andere Fragen gibt die repräsentative Langzeitstudie "Die Ängste der Deutschen 2023". Bereits zum 32. Mal hat das Infocenter der R+V Versicherung die Bürgerinnen und ...
mehrVerband der Osteopathen Deutschland e.V.
Hand aufs Herz: Osteopathie bei Funktionsstörungen / Verband der Osteopathen Deutschland (VOD) e.V. zum Weltherztag am 29. September 2023
mehrZahl der Krankenhaus-Behandlungen 2022 um 13,4 % unter Vor-Corona-Niveau
WIESBADEN (ots) - * Weiterhin deutlich weniger stationäre Behandlungsfälle als im Jahr 2019 * Bettenauslastung mit 69,0 % nahezu unverändert gegenüber 2020 und 2021 * Insgesamt rund 480 000 Betten, darunter 26 300 Intensivbetten Die Zahl der stationär im Krankenhaus behandelten Patientinnen und Patienten ist im Jahr 2022 gegenüber dem Vorjahr um rund 63 000 oder ...
mehrHandwerk erzielt 8,5 % des gesamtwirtschaftlichen Umsatzes im Jahr 2021 / Im Jahr 2020 hatte der Anteil noch bei 9,5 % gelegen
WIESBADEN (ots) - Die rund 568 000 Handwerksunternehmen in Deutschland haben im Jahr 2021 rund 660 Milliarden Euro Umsatz erwirtschaftet. Damit stieg die Zahl der Handwerksunternehmen gegenüber dem Vorjahr um 1,4 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stieg der Umsatz im Vorjahresvergleich ...
mehr
In nahezu jedem dritten Haushalt in Deutschland leben ältere Menschen
WIESBADEN (ots) - - Anteil der Haushalte mit ab 65-Jährigen von 29 % im Jahr 2002 auf 32 % im Jahr 2022 gestiegen - 96 % der älteren Menschen leben im eigenen Zuhause - 81 % der Haushalte mit Menschen ab 65 Jahren haben keinen stufenlosen Zugang zur eigenen Wohnung In immer mehr Haushalten in Deutschland leben Menschen der Altersgruppe 65plus. Im Jahr 2022 traf dies ...
mehrÖffentliche Schulden im 2. Quartal 2023 um 49,0 Milliarden Euro höher als Ende 2022 / Schuldenanstieg ohne Einbezug öffentlicher ÖPNV-Unternehmen bei 40,6 Milliarden Euro
WIESBADEN (ots) - Der Öffentliche Gesamthaushalt (Bund, Länder, Gemeinden und Gemeindeverbände sowie Sozialversicherung einschließlich aller Extrahaushalte) war beim nicht-öffentlichen Bereich am Ende des 2. Quartals 2023 mit 2 417,0 Milliarden Euro verschuldet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) ...
mehrAbbVie Deutschland GmbH & Co. KG
Magen-Darm-Tag am 7. November: Der Arzt als Partner bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen
mehrKORREKTUR: Betreuungsquote der unter Dreijährigen steigt zum 1. März 2023 auf 36,4 %
Wiesbaden (ots) - Die am 27.09.2023 verbreitete Meldung muss wegen eines Fehlers im 1. Absatz korrigiert werden. Die Korrektur ist fett hervorgehoben. Die vollständige Pressemitteilung sowie weitere Informationen und Funktionen sind im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter ...
mehrDeutsches Rotes Kreuz in Hessen Volunta gGmbH
Keine Ertragssteuer für FSJ mehr fällig / DRK Volunta: Aktuelle Entscheidung des Finanzamtes Wiesbaden
Wiesbaden (ots) - Ein langwieriger Rechtsstreit vor dem Hessischen Finanzgericht hat jetzt für die Träger des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) in Deutschland ein erfreuliches Ende gefunden. Vorgeschichte: FSJ ist laut höchstrichterlichem Urteil keine Leiharbeit Die DRK Volunta hat über mehrere Jahre hinweg ...
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
ZZF ernennt Zebraharnischwels zum Heimtier des Jahres 2024
Wiesbaden (ots) - Wer das Heimtier des Jahres 2024 sieht, weiß auf einen Blick, woher der kleine Fisch aus Südamerika seinen Namen hat: Körper und Flossen des Zebraharnischwelses zieren auffällige schwarz-weiße Streifen, die an die Zeichnung eines Zebras erinnern. Sein attraktives Äußeres ist allerdings nicht der Grund, warum die Entscheidung auf Hypancistrus zebra fiel, wie der wissenschaftliche Name des ...
mehr
29 % der im Jahr 2022 geprüften Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen mit Mängeln
WIESBADEN (ots) - * Der Anteil der Anlagen mit Mängeln in den vergangenen Jahren kaum verändert * Über drei Viertel der geprüften Anlagen waren Ölheizungen, mehr als ein Viertel davon wiesen mindestens einen Mangel auf * Die meisten Schadstoffe gelangten aber aus Biogasanlagen sowie Jauche-, Gülle- und ...
mehrBetreuungsquote der unter Dreijährigen steigt zum 1. März 2023 auf 36,4 %
WIESBADEN (ots) - * 2,1 % mehr Kinder unter drei Jahren in Tagesbetreuung als im Vorjahr * Erstmals mehr als 60 000 Kindertageseinrichtungen in Deutschland * Zahl der Tageseltern sinkt im dritten Jahr in Folge Die Zahl der Kinder unter drei Jahren in Kindertagesbetreuung ist zum 1. März 2023 gegenüber dem Vorjahr um rund 17 900 auf insgesamt 856 600 Kinder gestiegen. ...
mehrZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
ZZF ernennt Zebraharnischwels zum Heimtier des Jahres 2024
2 DokumentemehrSturzflug: Wer haftet bei Unfall mit Drachen?
Wiesbaden (ots) - Der Herbst ist die Zeit der flatternden Drachen. Doch die bunten Fluggeräte können hohe Geschwindigkeiten erreichen - und bei einem Absturz ernsthafte Verletzungen oder teure Schäden verursachen. Deshalb rät das Infocenter der R+V Versicherung zur Vorsicht. Einen professionellen Lenkdrachen zu steuern, kann selbst für Erwachsene zur Herausforderung werden. Beschädigt der Drache im Sturzflug ein ...
mehrWeltverhütungstag 2023 - Aktuelle Umfrage: Wie steht es um das Selbstbestimmungsrecht von Frauen im Hinblick auf die Notfallkontrazeption (Pille danach)
mehrDierfeld ist mit 9 Einwohnerinnen und Einwohnern die kleinste Gemeinde Deutschlands
WIESBADEN (ots) - Die kleinste Gemeinde Deutschlands war zum Jahresende 2022 - wie schon im Vorjahr - das rheinland-pfälzische Dierfeld im Landkreis Bernkastel-Wittlich in der Vulkaneifel. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, hatte die Gemeinde insgesamt 9 Einwohnerinnen und Einwohner - 7 Männer und 2 Frauen. Bei einer Fläche von 1,55 ...
mehr