Storys aus Wiesbaden:

Filtern
  • 20.06.2023 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    2,6 Millionen Photovoltaikanlagen in Deutschland installiert

    WIESBADEN (ots) - Immer mehr Unternehmen und private Haushalte in Deutschland nutzen die Energie der Sonne zur Stromerzeugung. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren im März 2023 auf Dächern und Grundstücken hierzulande gut 2,6 Millionen Photovoltaikanlagen mit einer Nennleistung von insgesamt rund 70 600 Megawatt installiert. Damit nahm die Zahl der Anlagen gegenüber dem Vorjahresmonat um 16 % zu, ...

  • 20.06.2023 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Erzeugerpreise Mai 2023: +1,0 % gegenüber Mai 2022

    WIESBADEN (ots) - Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), Mai 2023 +1,0 % zum Vorjahresmonat -1,4 % zum Vormonat Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) waren die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte im Mai 2023 um 1,0 % höher als im Mai 2022. Im Vorjahresvergleich ist dies der geringste Anstieg seit Januar 2021 (+0,9 %). Im April 2023 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat ...

  • 20.06.2023 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Bevölkerung Deutschlands im Jahr 2022 um 1,3 % gewachsen

    WIESBADEN (ots) - - Deutlicher Anstieg der Nettozuwanderung vor dem Hintergrund der Fluchtbewegungen aus der Ukraine - Weiterhin steigender Überschuss der Sterbefälle über die Zahl der Geburten - Bevölkerungsgruppe der unter 20-Jährigen wächst um 2,8 % Die Bevölkerung in Deutschland ist im Jahr 2022 um 1,3 % (+1 122 000 Personen) gewachsen, nachdem sie im Vorjahr nur einen leichten Anstieg um 0,1 % verzeichnete ...

  • 14.06.2023 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Großhandelspreise im Mai 2023: -2,6 % gegenüber Mai 2022

    WIESBADEN (ots) - Großhandelsverkaufspreise, Mai 2023 -2,6 % zum Vorjahresmonat -1,1 % zum Vormonat Die Verkaufspreise im Großhandel waren im Mai 2023 um 2,6 % niedriger als im Mai 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ist das der stärkste Preisrückgang gegenüber dem Vorjahresmonat seit Juli 2020 (ebenfalls -2,6 % gegenüber Juli 2019). Im April 2023 hatte die Veränderungsrate gegenüber ...

  • 14.06.2023 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Geburten im 1. Quartal 2023 weiter auf niedrigem Niveau

    WIESBADEN (ots) - Im Jahr 2022 wurden in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen rund 739 000 Kinder geboren. Die Geborenenzahl war damit im Vergleich zum Durchschnitt der Jahre 2019 bis 2021 um 5,6 % niedriger und sank gegenüber dem geburtenreichen Jahr 2021 um 7,1 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, blieben die Geburten auch Anfang des Jahres 2023 auf niedrigem Niveau. Nach vorläufigen ...

  • 14.06.2023 – 08:00

    Statistisches Bundesamt

    Kinderlosenquote seit zehn Jahren konstant bei 20 %

    WIESBADEN (ots) - Die Kinderlosenquote in Deutschland lag im Jahr 2022 bei 20 %. Sie bezieht sich auf den Anteil der Frauen ohne leibliche Kinder an allen Frauen, die 2022 im Alter zwischen 45 und 49 Jahren waren (Geburtsjahrgänge 1973 bis 1977). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Grundlage der Ergebnisse des Mikrozensus 2022 weiter mitteilt, ist damit die sogenannte Kinderlosenquote am Ende des fertilen ...

  • 13.06.2023 – 12:00

    Statistisches Bundesamt

    Sterbefallzahlen im Mai 2023 um 4 % über dem mittleren Wert der Vorjahre

    WIESBADEN (ots) - Im Mai 2023 sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 81 114 Menschen gestorben. Diese Zahl liegt 4 % oder 2 758 Fälle über dem mittleren Wert (Median) der Jahre 2019 bis 2022 für diesen Monat. Im Januar und im März dieses Jahres lagen die Sterbefallzahlen zeitgleich mit Grippewellen deutlich über den ...