Storys zum Thema Öl
- mehr
Verbrauchertäuschung mit vermeintlicher "Klimaneutralität": Deutsche Umwelthilfe gewinnt vor Gericht gegen TotalEnergies wegen angeblich "CO2-kompensiertem Heizöl"
Berlin (ots) - - DUH hatte Klage gegen TotalEnergies vor dem Landgericht Düsseldorf erhoben und eine beispiellos deutliche Verurteilung dieser Verbrauchertäuschung erwirkt - Erstes Gerichtsurteil in den bisher 15 von der DUH eröffneten Rechtsverfahren wegen falscher "Klimakompensationsversprechen" - ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Paritätischer und BUND: Heizungsumbau darf nicht arm machen
Berlin (ots) - Das geplante Verbot von Öl- und Gasheizungen in Verbindung mit dem Austausch der Geräte stellt viele Immobilienbesitzer*innen vor große finanzielle Probleme, so das Ergebnis einer aktuellen Expertise der Paritätischen Forschungsstelle im Auftrag des Paritätischen Gesamtverbands und des Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND). Demnach verfügt die ...
mehrAfD-Fraktion im Deutschen Bundestag
Alice Weidel: Heizungspläne der Ampel sind ein Anschlag auf den Wohlstand der Mittelschicht
Berlin (ots) - Zur anhaltenden Debatte um die Pläne von Bundeswirtschaftsminister Habeck zum Verbot von Öl- und Gasheizungen erklärt die Fraktionsvorsitzende der AfD im Deutschen Bundestag Alice Weidel: "Der angebliche Koalitionskompromiss zu Habecks Heizungsverboten ist eine Mogelpackung. Die grüne Verbotspolitik hat sich im wesentlichen durchgesetzt, die FDP ist ...
mehrSozialverband Deutschland (SoVD)
SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier: / "Notwendige Wärmewende darf nicht zu sozialen Härten führen"
Berlin (ots) - Zur aktuell geführten Debatte bezüglich eines möglichen Verbots von Öl- und Gasheizungen sagt SoVD-Vorstandsvorsitzende Michaela Engelmeier: "Wir müssen jetzt handeln, um die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern langfristig zu überwinden. Denn sie ist nicht nur klimapolitisch desaströs, ...
mehrAlexander Dobrindt (CSU): Förderung statt Verbote - Abwrackprämie für Heizungen
Weilheim/Bonn (ots) - Der Vorsitzende der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Alexander Dobrindt, hat dem Vorschlag einer "Abwrackprämie" für Öl- und Gasheizungen Nachdruck verliehen. Bei phoenix sagte Dobrindt: "In der Sache ist es so, dass wir vorgeschlagen haben, das zu fördern und nicht zu verbieten, nicht bevormunden, sondern finanzielle Unterstützung ...
mehr
Greenpeace-Analyse: Straßenplänen des Verkehrsministeriums droht Verdreifachung der Kosten / Auswertung offizieller Daten zeigt: Autobahnen und Fernstraßen werden gut 100 Milliarden Euro teurer
Hamburg (ots) - Der Neu- und Ausbau von Autobahnen und Bundesstraßen droht drei Mal so teuer zu werden, wie vom Verkehrsministerium ursprünglich kalkuliert. Der Bau der etwa 800 im Bundesverkehrswegeplan (BVWP) mit höchster Priorität genannten Straßenprojekte würde bis 2035 insgesamt 153 Milliarden Euro ...
mehrCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Pellets und Heizöl: CSU-Fraktion fordert zügige Auszahlung der zugesagten Härtefallhilfen
München (ots) - Privathaushalte, die Energie aus Pellets, Heizöl oder Hackschnitzel nutzen müssen die vom Bund zugesagten Härtefallhilfen zügig erhalten - dafür setzt sich die CSU-Fraktion gemeinsam mit dem Koalitionspartner per Dringlichkeitsantrag ein. Konkret wird die Staatsregierung ...
Ein DokumentmehrTrina Solar führt Vertex S+ 445W N-Typ-Doppelglasmodule für Dachflächen ein,Technologien der neuesten Generation für die nächsten Generationen
Changzhou, China, 21. März 2023 (ots/PRNewswire) - Trina Solar, weltweit führender Anbieter von PV- und Smart-Energy-Gesamtlösungen, bringt eine neue Generation von Aufdachmodulen auf den Markt: die Vertex S+ N-Typ-Doppelglas-Produktlinie mit einer Ausgangsleistung von bis zu 445 W. Diese Module vereinen mehrere ...
mehrZendure stellt seerstes Speichersystem für Balkon-Solarenergie vor
Berlin, 15. März 2023 (ots/PRNewswire) - Zendure – ein schnell wachsendes Start-up aus dem Sillicon Valley in den USA, China und Japan – bringt mit SolarFlow erstes Plug&Play-Speichersystem für Balkon-Solarenergie auf den Markt. SolarFlow setzt sich zusammen aus einem PV-Hub sowie bis zu vier Batterien und ist kompatibel mit gängigen Balkon-Solarpanelen. ...
mehrSTERN-Umfrage: 79 Prozent der Deutschen gegen ein Verbot von Öl- und Gasheizungen
Hamburg (ots) - Bei der Energiewende muss Wirtschaftsminister Robert Habeck noch sehr viel Überzeugungsarbeit leisten. Gerade 18 Prozent der Deutschen halten den Plan für richtig, ab 2024 den Einbau herkömmlicher Gas- und Ölheizungen zu verbieten. Auch bei Anhängern der Grünen sind nur 47 Prozent dafür. Das ergab eine Forsa-Umfrage im Auftrag des stern. Um die ...
mehrDeutsche Umwelthilfe präsentiert Faktencheck zur Diskussion um geplante Heizungsregelung und begrüßt Befreiungsschlag aus der fossilen Wärmeversorgung von Robert Habeck
Berlin (ots) - Die Diskussion um die geplanten Vorgaben für Öl- und Gasheizungen kommentiert Barbara Metz, Bundesgeschäftsführerin der Deutschen Umwelthilfe (DUH): "Mit dem Gesetzesvorschlag zum fossilen Heizungsausstieg haben Minister Habeck und Ministerin Geywitz die Zeichen der Zeit erkannt. Das Gesetz ...
mehr
Die Partnerschaft zwischen Rockwell Automation und Energy Drive bietet ein innovatives Geschäftsmodell für Energieeinsparungen einer südafrikanischen Mine
Brüssel, 3. März 2023 (ots/PRNewswire) - Der neue Ansatz zu einer verbesserten Einhaltung zentraler Nachhaltigkeitskriterien bietet ein klareres und besser handhabbares Ressourcen- und Personalmodell, das zu erheblichen Energieeinsparungen und Emissionsreduzierungen führt. Rockwell Automation, Inc. (NYSE: ROK), ...
mehrHuawei wird Technologie an eines der größten RES-Kraftwerke in Mittel- und Osteuropa liefern.
Kleczew, Polen, 2. März 2023 (ots/PRNewswire) - Die größte Hybridfarm in Mittel- und Osteuropa wird in Polen gebaut, in dem eine Photovoltaik- und eine Windkraftanlage mit einer Gesamtkapazität von 205 MW kombiniert werden. Die jährliche Produktion wird mehr als 100.000 Haushalte mit Strom versorgen und die CO2-Emissionen um fast 160 Tonnen reduzieren. Um die ...
mehrCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Gas- und Ölheizungen: CSU-Fraktion will Verbots-Pläne der Ampel stoppen
München (ots) - Anreize statt ideologischer Verbotspolitik - per Dringlichkeitsantrag will die CSU-Fraktion dafür sorgen, dass Gas- und Ölheizungen weiterhin genutzt werden dürfen. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck plant mit dem Gesetzentwurf seines Ministeriums ab 2024 ein Verbot für den ...
Ein DokumentmehrZum 1. Februar 2023 wurde Jaroslaw Marczak in die Geschäftsführung der ORLEN Deutschland GmbH berufen / Der 40-Jährige ist als Vorsitzender der Geschäftsführung tätig
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Von der Natur lernen: Neue Methode entfernt Öl von Wasseroberfläche / DBU fördert vielversprechendes Projekt der Universität Bonn
Bonn (ots) - Ölverschmutzungen auf Binnengewässern gefährden weltweit wichtige Ökosysteme und die Süßwasserversorgung. Rettung verspricht eine Idee der Universität Bonn: Textilien mit einer dem Schwimmfarn ähnlichen Oberfläche, die Öl vom Wasser trennen und in einen Sammelbehälter leiten. Das Projekt ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Wirtschaftsstaatsekretär Kellner: PCK Raffinerie Schwedt bald besser ausgelastet
Berlin (ots) - Der parlamentarische Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium Michael Kellner (Bündnis 90 / Die Grünen) hat sich zuversichtlich geäußert, dass die PCK-Raffinerie in Schwedt bald besser ausgelastet sein wird. Mitte Januar sei das erste Öl aus Polen über den Hafen Danzig angekommen, sagte Kellner am Freitag im rbb24 Inforadio. Im Februar ...
mehr
en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
EU-Embargo gegen russische Mineralölprodukte tritt in Kraft / Stichtag: 5. Februar
Berlin (ots) - Am 5. Februar tritt der zweite Teil des im Mai 2022 beschlossenen EU-Embargos gegen russisches Öl in Kraft. Betroffen sind nun raffinierte Mineralölprodukte und damit in erster Linie Diesel-Importe. Für die Mineralölbranche ergeben sich daraus zusätzliche logistische Herausforderungen. Darauf weist der en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie ...
mehrAktive von Greenpeace International protestieren auf Shell-Bohrplattform gegen weitere Öl-Ausbeutung
Hamburg (ots) - Vier Aktivist:innen von Greenpeace International sind heute im Atlantik nördlich der kanarischen Inseln auf eine Bohrplattform von Shell geklettert, um dort gegen die weitere Ausbeutung von klimaschädlichem Erdöl und für eine faire Entschädigung für Klimaschäden zu protestieren. "Stop ...
mehrHeizkostenabrechnung 2022: Gestiegene Energiepreise lassen hohe Nachzahlungen befürchten - trotz geringerem Energieverbrauch
mehrEigentümerwechsel bei familiengeführten Mineralölhändler: sonntag corporate finance berät Eitelhuber beim Unternehmensverkauf an Hoyer Unternehmensgruppe
mehrBenzin drei Cent teurer / Auch Diesel im Wochenvergleich teurer / Ölpreisanstieg sorgt für Verteuerung
mehr- 2
2022 - Teuerstes Tankjahr aller Zeiten / Diesel ist im Jahresdurchschnitt erstmals teurer als Super E10 / Preise im Dezember zeigen leichte Entspannung
mehr
Fossile Finanzierer von Wintershall Dea aufgedeckt: Deutsche Umwelthilfe, urgewald und Razom We Stand fordern Banken und Investoren zum Umdenken auf
Berlin (ots) - - Investoren und Banken halten weiter an Wintershall Dea fest, obwohl das Unternehmen immer noch in Russland tätig ist und sein fossiles Geschäftsmodell fortführt - Ukrainische und deutsche Umweltverbände veröffentlichen Recherche zur Finanzierung der Öl- und Gasgeschäfte von Wintershall Dea - ...
mehrKfW-Verwaltungsrat stoppt umstrittene Finanzierungs-Leitlinie: DUH fordert nun vollständigen Ausstieg aus der internationalen Finanzierung von Öl und Gas
Berlin (ots) - Nach dem massiven öffentlichen Druck der Deutschen Umwelthilfe (DUH) und anderer Umwelt- und Entwicklungsorganisationen hat der Verwaltungsrat der bundeseigenen KfW-Entwicklungsbank Konsequenzen gezogen. Für seine Sitzung heute ab 15 Uhr hat das Gremium die geplante Verabschiedung neuer Leitlinien ...
mehr1,5-Grad-Limit über Bord: Deutsche Umwelthilfe fordert von KfW-Verwaltungsrat Ablehnung neuer Leitlinien zur Finanzierung von Öl- und Gasprojekten
Berlin (ots) - Unter Vorsitz von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck plant die bundeseigene KfW-Entwicklungsbank in ihrer morgigen Sitzung neue Leitlinien zur Finanzierung von Öl- und Gasprojekten zu verabschieden. Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der Deutschen Umwelthilfe (DUH), erklärt: "Die ...
mehrKraftstoffpreise sinken um einen Cent / Rohöl rund fünf US-Dollar billiger / ADAC: Vor allem Diesel noch viel zu teuer
mehrHeizkosten in der aktuellen Heizperiode so hoch wie noch nie
mehren2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
Abgaben gefährden Zukunftsinvestitionen / Nationale Umsetzung der Solidaritätsabgabe für den Rohöl- und Raffineriesektor
Berlin (ots) - Die deutsche Mineralölwirtschaft kritisiert den Entwurf zur nationalen Umsetzung des von der EU beschlossenen Solidarbeitrags für den Rohöl- und Raffineriesektor. Dieser werde der besonderen Situation des Raffineriesektors nicht gerecht. Die geplante Gewinnabschöpfung gehe deutlich über die ...
mehr