Storys zum Thema Abfall
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Studie: Nachhaltigkeit ist für die Deutschen wichtig - das Engagement dafür hält sich in Grenzen
Nürnberg (ots) - - Bedeutung von Nachhaltigkeit hat unter den Deutschen zugenommen - Einsatz für Umwelt und Klima geringer als im Vorjahr Für ein Drittel der Deutschen hat Nachhaltigkeit in den vergangenen zwölf Monaten an Bedeutung gewonnen. Gleichzeitig ist aber das eigene Engagement für Umwelt- und ...
mehr++ Einladung ++ Müllriese McDonald's gegen Tübinger Verpackungssteuer: Deutsche Umwelthilfe setzt vor Bundesverwaltungsgericht Zeichen gegen Müllflut und für Mehrweg
Berlin (ots) - Das Klageverfahren von McDonald's gegen die Tübinger Verbrauchssteuer für Einweg-to-go-Verpackungen geht in die höchste Instanz: Nachdem im März 2022 der Verwaltungsgerichtshof in Mannheim die kommunale Verpackungssteuer für klimaschädliche Einwegverpackungen für unzulässig erklärte, ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Mit Schrott mehr Umweltschutz / DBU fördert neue Technik - Erste kommerzielle Anlage startet
mehrVHE - Verband der Humus- und Erdenwirtschaft e. V.
Die Biotonne: Von kuriosen Funden und heiklen Fremdstoffen / Am 26. Mai ist offizieller "Tag der Biotonne"
mehrWeltneuheit aus Deutschland: Paper is the new Plastic!
mehr
Verbund kompostierbare Produkte e.V.
Verbund kritisiert Stellungnahme des Bundesrates / Wissenschaftliche Fakten nicht berücksichtigt
Berlin (ots) - Der Verbund kompostierbare Produkte e.V. (Verbund) kritisiert die beschlossene Empfehlung des Bundesrates an die Bundesregierung zum Entwurf einer europäischen Verordnung über Verpackungen und Verpackungsabfällen deutlich. Die Aussagen zu kompostierbaren Kunststoffen stehen den wissenschaftlichen ...
mehrInitiative "Mülltrennung wirkt"
Sommer im Park: Schöner ohne Abfall / Umweltschäden von Littering vermeiden
mehrZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Erste Anpassung der Ersatzbaustoffverordnung: Regelung zum Abfallende fehlt
Berlin (ots) - Ab 1. August 2023 gilt die neue Ersatzbaustoffverordnung, um mehr Recycling am Bau zu ermöglichen. Noch vor deren Inkrafttreten hat gestern der Deutsche Bundestag über die erste Anpassung der Verordnung entschieden, die aus Sicht von Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe, erneut nicht weit genug geht: "Die ...
mehrPlastikrecycling im Haushalt: So einfach kann jeder einen Beitrag zum Klimaschutz leisten
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Klima-Revolution im Plastikgewand? Recherche-Kooperation von rbb und hr zeigt, was hinter Lidls "Wunderflasche" steckt
Berlin (ots) - Es klingt alles zu schön, um wahr zu sein. Mit einer speziell entwickelten Technik will der Discounter Lidl es geschafft haben, dass die hauseigene PET-Flasche, in der Lidl Wasser anbietet, gut fürs Klima ist. Ausgerechnet PET, ausgerechnet eine Plastikflasche, ausgerechnet vom Discounter zum ...
mehrMcDonald's Deutschland setzt neue Maßstäbe für die Branche: Ab sofort keine Einwegplastikdeckel und Trinkhalme mehr!
mehr
Verstöße gegen Mehrwegangebotspflicht: Deutsche Umwelthilfe klagt gegen Starbucks, Rewe, Edeka und Yormas
Berlin (ots) - - DUH reicht Klagen gegen Konzerne und Franchise-Händler der Ketten Starbucks, Edeka, Rewe und Yormas zur Einhaltung der Mehrwegangebotspflicht ein - Fehlendes Angebot, mangelnde Informationen und nicht vorhandene Anreize belegen katastrophale Umsetzung der Mehrwegpflicht - DUH fordert von ...
mehrErde am Limit: Deutsche Umwelthilfe legt zum Erdüberlastungstag Zehn-Punkte-Plan gegen Ressourcenverschwendung vor
Berlin (ots) - - Erdüberlastungstag: Deutschland hat alle seine natürlichen und regenerierbaren Ressourcen für dieses Jahr aufgebraucht - DUH legt Zehn-Punkte-Papier zur Erarbeitung einer nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie vor, um Klimakrise zu bremsen und Ressourcen zu schonen - DUH fordert von ...
mehrEis-Genuss ohne Müll mit RECUP/REBOWL
mehrFraunhofer Studie bestätigt: Refurbishment schont die Umwelt enorm im Vergleich zu Neuprodukten
mehrRohstoffretter statt Ressourcenverschwender: Städtische Wohnungsgesellschaft München setzt auf Kreislaufwirtschaft
mehrDer SeeElefant kommt / Das Konzept eines einzigartigen Müllentsorgungssystems wird Realität
mehr
++ Einladung ++ Mehrweg-Allianz erhöht Druck auf Bundesregierung: Mehrwegförderung aus dem Koalitionsvertrag endlich umsetzen
Berlin (ots) - Die Quote umweltfreundlicher Mehrwegflaschen liegt weiterhin bei viel zu niedrigen 43 Prozent. Die gesetzliche Zielquote von 70 Prozent ist damit auch unter der Ampelkoalition in weiter Ferne. Dies überrascht nicht, denn nach deutlich mehr als einem Jahr wurden Versprechen aus dem Koalitionsvertrag ...
mehrInitiative "Mülltrennung wirkt"
Wohin mit leeren Zahnpastatuben, Lippenstift & Co.? / Aktuelle Umfrage: Noch zu viele Badezimmerabfälle landen in der falschen Tonne
mehrKreislaufwirtschaft: so ticken die Deutschen
Helsinki (ots) - Rund 10kg Elektroschrott verursacht jeder Deutsche pro Jahr. Die beste Strategie: Abfallvermeidung durch Kreislaufwirtschaft. Doch wo stehen die Deutschen beim Thema Kreislaufwirtschaft? Damit hat sich der iPhone-Refurbisher Swappie in einer repräsentativen Studie beschäftigt. Generell werden viele Aspekte als wichtig erachtet: wobei Recycling am meisten und Leasing am wenigsten Bedeutung beigemessen ...
mehrDeutsche Umwelthilfe warnt vor Einwegplastik-Kampagne von Lidl: Discounter verschweigt in Werbespots und auf Plakaten nachteilige Ökobilanzergebnisse und vergleicht 'Äpfel mit Birnen'
Berlin (ots) - - Ökobilanzstudie macht verzerrenden Vergleich zwischen Einweg und Mehrweg - Lidl verheimlicht in seinen Werbespots und auf Plakaten negative Resultate - Einen geschlossenen und sich selbst erhaltenden 100-Prozent-Recyclingkreislauf von Lidls Einweg-Plastikflaschen gibt es nicht - DUH fordert von ...
mehrbonprix Handelsgesellschaft mbH
2Circular Collection: bonprix launcht erste Kollektion mit kreislauffähiger Mode
mehrMehr Bewusstsein, mehr Sichtbarkeit, Mehrweg / 100 Tage Mehrwegpflicht - Vytal zieht Bilanz
mehr
EEW Energy from Waste fasst Unternehmensstrategie in einem Big Picture zusammen
mehrDeutsche Umwelthilfe und Fans feiern Erfolg für die Umwelt: Nach Petition mit mehr als 34.000 Unterstützern setzt VfL Osnabrück auf Mehrweg
Berlin (ots) - - Nach gemeinsamer Petition von DUH und VfL-Fan Fredy Engel setzt Osnabrück Mehrwegbecher im Stadion an der Bremer Brücke ein - Mehrwegsystem beim VfL Osnabrück spart pro Saison 370.000 Einwegbecher - DUH fordert: Vereine der dritten Liga wie Erzgebirge Aue, Dynamo Dresden, SV Meppen oder RW Essen ...
mehrDeutsche Umwelthilfe warnt vor hochriskanten und unausgereiften Technologien des chemischen Recyclings
Berlin (ots) - - Neue Studien der EU-Kommission zum chemischen Recycling enthalten fragwürdige Annahmen und große Datenlücken: Umweltverträglichkeit von Pyrolyse und Vergasung bleibt unbelegt - Chemisches Recycling von Kunststoffen verbraucht besonders viel Energie, führt zu hohen Materialverlusten und erzeugt ...
mehrErste Erfolge und weitere Verstöße: Deutsche Umwelthilfe klagt gegen Starbucks, Rewe und Cinestar zur Einhaltung der Mehrwegangebotspflicht
Berlin (ots) - - DUH erhebt Klagen gegen Konzerne und Franchise-Händler der Ketten Starbucks, Edeka, Rewe, Cinestar und Yormas zur Einhaltung der Mehrwegangebotspflicht - Fehlendes Angebot, kaum Informationen und fehlende Anreize: Erneute DUH-Tests belegen weiterhin katastrophale Umsetzung der ...
mehrEinwegkunststofffonds ohne Lenkungswirkung: Deutsche Umwelthilfe fordert zusätzlich Abgabe auf Einweg-Take-Away-Verpackungen und -Plastikflaschen
Berlin (ots) - Einwegkunststofffonds ohne Lenkungswirkung: Deutsche Umwelthilfe fordert zusätzlich Abgabe auf Einweg-Take-Away-Verpackungen und -Plastikflaschen - Hersteller von Einweg-Bechern und Zigaretten sollen künftig dafür zahlen, dass Kommunen ihre Produkte als Müll von der Straße räumen - ...
mehrDreht sich die Wirtschaft im Kreis oder ist sie am Weg zur Kreislaufwirtschaft?
Wien (ots) - Grüne Ideen schreiben schwarze Zahlen: Experten diskutieren auf Einladung der Charlotte Fresenius Privatuniversität über Alternativen zur Recycling-Lüge und zu Greenwashing. Wertewandel der Menschen und neues Glücksempfinden sind die Basis für nachhaltige Konsumentscheidungen. Kreislaufwirtschaft zählt zu den Eckpfeilern der ...
mehr