Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Storys zum Thema Agrar
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Corona, Erkältung, Grippe & Co. - Mit der richtigen Ernährung das Immunsystem stärken
Münster (ots) - Anmoderationsvorschlag: Früh morgens ein Toast mit Marmelade, mittags eine Currywurst mit Pommes und abends eine Tiefkühlpizza: Gerade unter der Woche schlingen wir unser Essen oft nur schnell rein. Das macht sich bei den meisten durch überflüssige Kilos bemerkbar. Aber auch unser ...
2 AudiosEin DokumentmehrGenuss an der Südlichen Weinstraße: Viele Cafés und Patisserien versüßen hier das Leben
Ein DokumentmehrVDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
VDI-Pressemitteilung: Strategische Forschungsagenda für die Agrartechnik
2 DokumentemehrKoordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
Weniger Lebensmittel im Müll: Verschwendungsfasten leicht gemacht
Ein DokumentmehrInnovations- und Gründerzentrum Biotechnologie (IZB) begrüßt neues Start-up Origin.Bio
Ein Dokumentmehr
Bundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
Deutscher Nachhaltigkeitskodex: BVE stellt aktuellen Branchenleitfaden vor
Berlin (ots) - Die Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE) stellt heute ihren aktualisierten Branchenleitfaden für den Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) vor. Die dritte Auflage des Leitfadens hilft Unternehmen der Ernährungswirtschaft, sich auf die wesentlichen Ziele und ...
Ein DokumentmehrNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
2Nachhaltigerer Weingenuss: Weinauswahl in Bio-Qualität bei Netto Marken-Discount
Ein Dokumentmehr- 4
Relaunch: Dallmayr Ethiopia in neuem Design
Ein Dokumentmehr - 2
Mestemacher-Gruppe backt 2021 für 152 Mio. EURO Netto-Umsatz / 2022 über 15 Mio. EURO Investitionen geplant / Vorbereitungen für SMETA Sozialaudit & Umweltmanagementaudit nach Norm ISO 14001 starten
3 Dokumentemehr - 5
NEU: Agrarfrost „LoveGreenys“ begeistert mit portionierbaren Eintopf-Kreationen
Ein Dokumentmehr MineralBrunnen RhönSprudel Egon Schindel GmbH
2Presseinformation: RhönSprudel Mineralwasser PLUS jetzt mit einem Spritzer echten Apfelsaft
Ein Dokumentmehr
See der Superlative in Gefahr: Malawisee ist „Bedrohter See des Jahres 2022“
Ein DokumentmehrNordzucker: Kampagne 2021/22 erfolgreich abgeschlossen
2 DokumentemehrPressemitteilung: Im Dialog mit der Praxis – So gelingen Naturschutz und Landwirtschaft im F.R.A.N.Z.-Projekt
Im Dialog mit der Praxis – So gelingen Naturschutz und Landwirtschaft im F.R.A.N.Z.-Projekt Im Rahmen der virtuellen „Grüne Woche Spotlights 2022“ bietet das F.R.A.N.Z.-Projekt Einblicke in ökologisch wirksame und praxistaugliche ...
Ein DokumentmehrGelbes Gold: Bananen und Ananas für Biologische Vielfalt
Ein Dokumentmehr- 2
Eintopf-Weltneuheit LoveGreenys von Agrarfrost als „Kulinarischer Botschafter Niedersachsen 2022“ ausgezeichnet
Ein Dokumentmehr Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
2Traditionsreicher Trendsetter: Das Holzofenbrot wird Brot des Jahres 2022
2 Dokumentemehr
Grain Club stellt Positionen zur neuen Legislaturperiode vor
Berlin (ots) - Die Verbändeallianz Grain Club ruft mit seinem Positionspapier die neue Bundesregierung zu einer evidenzbasierten und pragmatischen Agrarpolitik auf. "Eine verlässliche Versorgung der Menschen mit sicheren, hochwertigen Nahrungsmitteln unter Berücksichtigung der ökonomischen und ökologischen Nachhaltigkeitsziele des European Green Deal ...
Ein DokumentmehrNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Bewusstere Ernährung: Netto startet "Nachhaltiger ins neue Jahr"-Kampagne
Ein DokumentmehrNetto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Netto Marken-Discount verstärkt Einsatz für mehr Tierwohl Transparenz auf einen Blick: Netto kennzeichnet Milch mit Haltungsformstufen
Netto Marken-Discount verstärkt Einsatz für mehr Tierwohl Transparenz auf einen Blick: Netto kennzeichnet Milch mit Haltungsformstufen Maxhütte-Haidhof, im Dezember 2021 – Netto Marken-Discount treibt die Weiterentwicklung der ...
Ein DokumentmehrBundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e. V.
Klimaschutz im Verkehr: Über 13 Millionen Tonnen CO2 durch Biokraftstoffe eingespart
Berlin (ots) - Der Klimaschutzbeitrag der in Deutschland fossilem Benzin und Diesel beigemischten Biokraftstoffe ist im Jahr 2020 erneut gestiegen. Durch den Einsatz nachhaltiger Biokraftstoffe wie Bioethanol, Biomethan und Biodiesel konnten im Verkehr rund 13,2 Millionen Tonnen CO2-Äquivalent ...
Ein DokumentmehrAppell an die Bundesregierung: Stellen Sie die Ampel für den Insektenschutz auf Grün!
Ein DokumentmehrKoordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
Nachhaltig und restefrei – Vegetarische Weihnachten
Ein Dokumentmehr
Milchwerke Berchtesgadener Land
Böse Geister, negative Energien - So kann all das während der Rauhnächte vertrieben werden
Piding (ots) - Anmoderationsvorschlag: Sie sind ein jahrhundertealter Brauch in der Alpenregion, doch in den letzten Jahren gewinnen sie gerade in den jüngeren Generationen wieder mehr Anhänger: Die Rauhnächte, die zwischen Weihnachten und dem 6. Januar liegen und rituell dazu genutzt werden, um sich ...
2 AudiosEin Dokumentmehr- 4
Nachhaltige Genusskooperation: Dallmayr & vhy!
Ein Dokumentmehr FNR Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe
Mit gutem Gewissen schenken! - Nachhaltiges Spielzeug, das Kinderaugen zum Leuchten bringt!
Gülzow (ots) - Anmoderationsvorschlag: Weihnachten steht vor der Tür. Da stellt sich in Zeiten des Klimawandels nicht nur die Frage, ob es überhaupt jemals wieder Weiße Weihnachten geben wird, sondern auch, was man Kindern noch guten Gewissens schenken kann. Gibt es eigentlich so etwas wie ...
2 AudiosEin DokumentmehrOVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
Ölmühlen fordern verlässliche und faire Wettbewerbsbedingung
Berlin (ots) - Weniger Belastungen und Bürokratie, keine Stigmatisierung von Agrarprodukten, Bekenntnis zu neuen Züchtungsverfahren: Ölmühlen veröffentlichen Positionspapier. OVID der Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie hat heute seine Positionen und Forderungen zur 20. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages veröffentlicht. Darin ...
Ein DokumentmehrKommentar - Katastrophe mit Ansage - ASP erreicht Mecklenburg-Vorpommern
Kommentar 16.11.2021 Katastrophe mit Ansage Afrikanische Schweinepest erreicht Mecklenburg-Vorpommern Das Friedrich-Loeffler-Institut hat erstmals einen Fall Afrikanischer Schweinepest (ASP) in Mecklenburg-Vorpommern in einem Hausschweinebestand nachgewiesen. Alle 4.000 Schweine des betroffenen Betriebs ...
Ein Dokumentmehr- 7
Homestory: Bungalow 40 Plus / WeberHaus
Ein Dokumentmehr