Storys zum Thema Alternative-Energie
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3Ein Dokumentmehr
tka Köbele Akkutechnik LiFePO4-Akku mit 12 V, 100 Ah / 1.280 Wh bzw. 150 Ah / 1.920Wh, BMS, LCD-Display, App: Ideal für Solaranlagen - hoch-effizienter Energie-Speicher mit App-Kontrolle
Ein DokumentmehrSPIE Germany Switzerland Austria
SPIE realisiert für Amprion zwei Lose der 380-kV-Höchstspannungsfreileitung von Metternich nach Niederstedem
Ein Dokumentmehr- 7
Pressemitteilung: Technologieoffen und intelligent - Solar-Anbieter Zolar nimmt mit innovativer Zolar Compass Lösung der privaten Energiewende die Komplexität
Ein Dokumentmehr revolt Powerstation & Solar-Generator HSG-1120 mit 1120 Wh, 2x 230 V, 3x 12 V, 1.200 Watt: Energie-Oase mit 9 Anschlüssen für 230- sowie 12-V- und USB-Geräte
Ein DokumentmehrVerband der Chemischen Industrie e.V. Landesverband Nordrhein-Westfalen
RESPONSIBLE-CARE-PREIS VCI NRW 2023
Energieeffizienz in unterschiedlichsten Varianten Der Responsible-Care-Preis des VCI NRW stand in diesem Jahr unter dem Thema „Unser nachhaltiger und sparsamer Umgang mit Energie“. Den ersten Platz errang die Bewerbung „TORTE - Technische Optionen zur Rückgewinnung Thermischer Energie“, eingereicht durch Evonik Operations GmbH in Herne. Das ...
Ein Dokumentmehr
Fraport kauft verstärkt Windstrom ein
2 DokumentemehrMINT-EC-Camp „Erneuerbare Energiequellen“ in Karlsruhe: Regenerative Energietechnologien und ihre Perspektiven
Karlsruhe, 24.05.2023. Das viertägige MINT-EC-Camp „Erneuerbare Energiequellen“ startet heute gemeinsam mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und dem Helmholtz Gymnasium Karlsruhe. Die 20 teilnehmenden Schüler*innen von Schulen des ...
Ein DokumentmehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
GEG-Reform: Zeitplan muss erhalten bleiben
GEG-Reform: Bisheriger Zeitplan muss bleiben Berlin, 23.05.2023: Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) appelliert an die Ampelkoalition, nicht vom ursprünglichen Zeitplan für die Reform des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) abzurücken. Der Gesetzesentwurf wurde heute von der Tagesordnung des Bundestages gestrichen. Dazu BEE-Präsidentin Dr. Simone ...
Ein DokumentmehrKommentar von Green Planet Energy: EU-Entwurf zum Strommarktdesign
Ein DokumentmehrBalkonkraftwerke – Stromernte vom eigenen Balkon
Ein DokumentmehrZwei starke Partner für die Dekarbonisierung: RheinEnergie und Johnson Controls starten Kooperation
Gemeinsame Presseinformation RheinEnergie und Johnson Controls Johnson Controls und RheinEnergie – next energy solutions bündeln ihre Lösungen und Services, um Kunden aus der Industrie und der Immobilienwirtschaft zukünftig noch besser bei der ...
Ein Dokumentmehr
- 4
Pressemitteilung (Infografik): 79 Prozent - Privathaushalte vor Industrie bei installierter Speicherkapazität
Ein Dokumentmehr Weniger ist mehr: Mit 3,73 kg CO2 je Übernachtung verringert a&o den Fußabdruck um weitere 35 Prozent (Scope 3)
Ein DokumentmehrHEA - Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung e.V.
HEA und UBA laden am 21.11.2023 zum 12. Forum Wohnungslüftung
Ein Dokumentmehrrevolt Mobiles 10-Watt-Falt-Solarpanel mit USB-Ausgang, 5 V, 2 A, IP65: Ideal für unterwegs - kostenlose Solarenergie für die Powerbank
Ein DokumentmehrStaffelübergabe – RheinEnergie übernimmt Anteile an der Stadtwerke Duisburg AG
Ein DokumentmehrDeutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
Diskriminierung von Holzheizungen abschaffen
Ein Dokumentmehr
Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
Policy Paper des Roundtables Wärmewende
Policy Paper des Roundtables Wärmewende Berlin, 11.05.2023: Der von Klaus Mindrup und der Beratung Johanssen + Kretschmer Strategische Beratung initiierte Roundtable Wärmewende hat heute seine Ergebnisse vorgestellt. Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) kommentiert das Abschlusspapier wie folgt: “Damit die Wärmewende gelingt, braucht es klare ...
Ein DokumentmehrE.ON SE: E.ON startet erfolgreich ins neue Geschäftsjahr und bekräftigt Investitionen in die Energiewende
E.ON startet erfolgreich ins neue Geschäftsjahr und bekräftigt Investitionen in die Energiewende - CFO Marc Spieker: „Die Transformation des europäischen ...
4 DokumentemehrEinladung zur Berichterstattung und Pressekonferenz – Renewable Materials Conference 2023, Siegburg near Cologne, Germany
2 DokumentemehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
GEG: Erneuerbare Vielfalt und sozialen Ausgleich schaffen statt Gesetz auf die lange Bank schieben
GEG: Erneuerbare Vielfalt und sozialen Ausgleich schaffen statt Gesetz auf die lange Bank schieben Berlin, 09.05.2023: Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) hat heute seine Kritik am Kabinettsentwurf des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) erneuert. In einem Positionspapier hat der Verband den ...
2 DokumentemehrErneuter Heizöltest im Heizkraftwerk Niehl 2
Die RheinEnergie testet in der Nacht von Mittwoch, 10. Mai 2023, auf Donnerstag, 11. Mai 2023, erneut den Einsatz von Heizöl im Heizkraftwerk Niehl 2. Der Test in der vergangenen Woche konnte nicht vollumfänglich ausgeführt werden. Diese Tests finden regelmäßig statt und dienen dazu, die technischen Anlagen, die einer kurzzeitigen Ersatzversorgung ...
Ein Dokumentmehr- 5
Darum lohnt sich die Kombination aus Wallbox und Photovoltaik
Ein Dokumentmehr
revolt Mobiles Falt-Solarmodul mit monokristallinen Solarzellen, 3,6 kg, 100 Watt: Zusammengefaltet bequem mitnehmen
Ein Dokumentmehr- 2
Presseinformation: Sand, Sonne, Solarstrom – Kies- und Schotterwerke Müller und Erdgas Südwest setzen auf Floating-PV
Ein Dokumentmehr - 3
Die Chemie- und Kunststoffindustrie müssen 1 Gt fossilen Kohlenstoff pro Jahr durch erneuerbaren Kohlenstoff aus Biomasse, CO₂ und Recycling ersetzen, um bis 2050 „net-zero“ zu erreichen
Ein Dokumentmehr Bundesverband Erneuerbare Energie e.V.
BEE begrüßt globale Ausbauziele für Erneuerbare – Investitionen in fossile Energien wirken kontraproduktiv
BEE begrüßt globale Ausbauziele für Erneuerbare – Investitionen in fossile Energien wirken kontraproduktiv Berlin, 04.05.2023: Auf dem Petersberger Klimadialog hat Bundesaußenministerin Annalena Baerbock die Einführung eines globalen ...
Ein DokumentmehrBundesverband Erneuerbare Energie e.V.
BEE und VKU: Wärmewende muss jetzt in die Umsetzung kommen
Sperrfrist: 04.05.2023, 11:00 Uhr BEE und VKU: Wärmewende muss jetzt in die Umsetzung kommen Berlin, 04.05.2023: Im Rahmen der Berliner Energietage 2023 haben der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) und der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) die Ambitionen der Bundesregierung für die Wärmewende begrüßt, aber auch eine zügige Umsetzung der ...
Ein DokumentmehrQ ENERGY baut 105 MW PV-Anlagen bei Córdoba in Südspanien
Ein Dokumentmehr