game - Verband der deutschen Games-Branche
Storys zum Thema Analyse
- mehr
LBS Infodienst Bauen und Finanzieren
2Ausbauen, aufstocken, anbauen - Wohnraumpotenzial in deutschen Städten
mehr- 2
LichtBlick Prosumer-Report 2025: Ausbau statt Stillstand - Prosumer trotzen schwierigem Marktumfeld
mehr DERTOUR Reisebarometer Winter 2024/25 / Gästezahl wächst um rund ein Drittel / Individuelles Reisen im Aufwind
Köln/Frankfurt (ots) - - Insgesamt rund ein Drittel (+31 %) mehr Gäste. - Buchungsverhalten: Rund 2/3 der Gäste buchten im Reisebüro. Die durchschnittliche Vorausbuchungsfrist stieg auf 104 Tage an. - Trend zu früher Buchung bleibt: Aktuell Gästeplus von + 22 % für den nächsten Winter (2025/26) gegenüber ...
mehrBundesverband für Tiergesundheit e.V.
Pressemitteilung zum Tierarzneimittelmarkt
mehrIPTV-Vergleichstest von FUNKEs Test- und Ratgeberportal IMTEST: Telekom MagentaTV verteidigt Spitzenplatz
Hamburg/Essen (ots) - - O2 Telefónica - O2 TV und Vodafone - GigaTV auf den Plätzen 4 und 5 - Bislang detaillierteste und umfassendste Testbasis am Markt; Die Messungen und Analysen wurden vom Netzwerkspezialisten zafaco durchgeführt FUNKEs Test- und Ratgeberportal IMTEST hat zusammen mit der zafaco GmbH aus ...
mehr
Postbank Wohnatlas 2025: Wo Eigentumswohnungen im Bestand noch wertvoller werden
mehrInterhyp-Zinsupdate: Entspannung bei den Bauzinsen hält an
München (ots) - - Seit Mitte April liegen die Bauzinsen für 10-jährige Darlehen im Schnitt wieder bei 3,5 Prozent - Mehrheit des Interhyp-Bankenpanels erwartet in den kommenden Wochen Bauzinsen auf gleichbleibendem Niveau Nach dem Anstieg der Bauzinsen im März haben sich diese in den letzten vier Wochen auf einem niedrigeren Niveau eingependelt. Längerfristig kann es aber auch wieder einen leichten Aufwärtstrend bei ...
mehrIFR - International Federation of Robotics
US-Autoindustrie: Roboter-Installationen steigen um 10,7 Prozent
Frankfurt (ots) - - International Federation of Robotics legt vorläufige Zahlen vor Die US-Autoindustrie investiert verstärkt in Robotik und Automation: Die Zahl der Installationen stieg 2024 auf insgesamt 13.700 Einheiten - ein Plus von 10,7 %. Das zeigen vorläufige Ergebnisse der International Federation of Robotics (IFR). "Die Automobilindustrie in den USA zählt ...
mehrLandesbank Baden-Württemberg (LBBW)
Koalitionsvertrag sendet Wachstumssignale - trotzdem gibt es noch Luft nach oben / LBBW Research analysiert Koalitionsvertrag von Union und SPD
Stuttgart (ots) - LBBW-Analyse zeigt: Der schwarz-rote Koalitionsvertrag bietet gute Ansätze, aber kein durchgreifendes Wachstumskonzept. Das Research-Team der LBBW hat den Koalitionsvertrag der neuen schwarz-roten Bundesregierung auf seine potenziellen Wachstumswirkungen hin untersucht. Das Ergebnis: Die großen ...
mehrLandesbank Baden-Württemberg (LBBW)
Mittelstand zögert bei Investitionen - Bürokratie bleibt Hauptbremse / LBBW Research analysiert Investitionsbereitschaft des Mittelstands
mehr- 2
Balkonkraftwerk Trendwende: 65 % setzen auf Speicher
mehr
GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.
Neue Studie zeigt: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert / Politik muss handeln
Berlin (ots) - Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland stehen unter massivem sozialen Druck. Die neue Studie "Überforderte Quartiere. Engagement - Auswege - Lösungen" zeigt auf, dass sich gesellschaftliche Herausforderungen wie Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit in bestimmten ...
mehr- 2
Fachkräfte-Index Q1/2025 / Nachfrage steigt leicht
mehr Deutsches Institut für Vermögensbildung und Alterssicherung DIVA
2Deutscher Altersvorsorge-Index Frühjahr 2025 / Vertrauen in die Rente weiter im Abschwung
mehrBalkonkraftwerke boomen: Regionen-Ranking zu Mini-Solaranlagen 2025 veröffentlicht
mehrRandstad Deutschland GmbH & Co. KG
Die große Definitionslücke im HR-Bereich: Flexibilität ist Ansichtssache
mehrMallorca, Ibiza und die spanische Mittelmeerküste stehen diesen Sommer ganz oben auf der Urlaubswunschliste der Deutschen
mehr
E-Auto-Boom in Europa - Tesla stürzt ab: 44 % weniger Absatz im Februar
mehrHotspot Balearen: Immobilienmarkt verzeichnet stabiles Wachstum und hohe Nachfrage
mehrDeutschland könnte auf 2-3 Millionen neue Smartphones jedes Jahr verzichten - neue Methodik zeigt mögliche Auswirkungen von zirkulären Geschäftsmodellen
mehrAmnesty Report 2024/25: Staatengemeinschaft versagt in der globalen Menschenrechtskrise
mehrBPI Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie
4Nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel entlasten Gesundheitssystem
mehrPhotovoltaik trifft auf Denkmalschutz: Analyse zeigt hohes Potenzial für Solarstrom im Olympiadorf München
mehr
US-Handelszölle trüben Geschäftsaussichten deutscher Finanzvorstände / Unternehmen möchten trotz negativem Stimmungsbild mehr investieren
München (ots) - - Die Ankündigung der geplanten US-Handelszölle lässt die Geschäftsaussichten deutscher Finanzvorstände einbrechen: Während die Aussichten der vor dem 2. April befragten CFOs leicht positiv waren, fällt ...
mehrErste Bilanz der Heizsaison 2024/25: Energieverbrauch deutlich gestiegen
mehrCheck Point Software Technologies Ltd.
Check Point: FakeUpdates ist die dominante Malware in Deutschland im März
Redwood City, USA (ots) - In diesem Monat haben die Sicherheitsforscher von Check Point Software eine neue Infiltrationskampagne aufgedeckt, in der die Ransomware-Gruppe RansomHub ihre Angriffe über die Malware FakeUpdates initiiert. Wie bereits im Vormonat ist diese die am weitesten verbreitete Malware und machte im März mit einer gefährlichen Angriffskette auf ...
mehrBauzinsen sinken wieder: Monatliche Belastung für Immobilienkäufer in vielen Städten nur noch leicht höher als zu Jahresbeginn
Nürnberg (ots) - Eine immowelt Analyse zur Auswirkung der veränderten Bauzinsen (10 Jahre Zinsbindung) auf die Annuitätenrate beim Wohnungskauf (75 Quadratmeter, Bestand) zeigt: - Bauzinsen sinken wieder: Rückgang von zwischenzeitlich 3,73 Prozent im März auf aktuell 3,59 Prozent - Monatliche Annuität beim ...
mehrBei Flugreisen sparen: So geht's! / Opodo verrät die besten Zeitpunkte für die Urlaubsbuchung
mehrKfW Research: Deutscher Markt für Wagniskapital startet solide ins neue Jahr
Frankfurt am Main (ots) - - Hiesige Start-ups sammeln im ersten Quartal 1,6 Milliarden Euro ein - Engagement von US-Investoren geht deutlich zurück - Zahl der Exits steigt das zweite Quartal in Folge Deutsche Start-ups haben im ersten Quartal 2025 in 295 Finanzierungsrunden rund 1,6 Milliarden Euro Kapital eingeworben. "Der deutsche Markt für Wagniskapital ist damit ...
mehr