Storys zum Thema Analyse
- mehr
Zwischen Geldsorgen und Sinnsuche: Was junge Arbeitnehmer:innen erwarten / Global Gen Z and Millennial Survey
München (ots) - - Finanzielle Sorgen belasten: Mehr als die Hälfte der Gen Zs und Millennials in Deutschland fürchten, im Alter nicht ausreichend abgesichert zu sein. - Nur sechs Prozent der Gen Zs weltweit streben eine Führungsposition an - auch in Deutschland setzen sie lieber auf kontinuierliches Lernen und ...
mehrUEFA Champions League Finale 2025 kurbelt die Wirtschaft an / Mastercard Economics Institute zeigt ökonomische Effekte großer Events
mehrDeutsche Gesellschaft für Gewebetransplantation gGmbH
Deutsche Gesellschaft für Gewebetransplantation veröffentlicht Jahresbericht 2024 / Rekord bei Aufklärung: Mehr als 10.000 Gespräche zur Gewebespende geführt
Hannover (ots) - Die Deutsche Gesellschaft für Gewebetransplantation (DGFG) veröffentlicht heute ihren Jahresbericht 2024 mit Zahlen zur Gewebespende und -transplantation in Deutschland. Zum ersten Mal führten Gewebespendekoordinator:innen und Ärzt:innen über 10.000 Aufklärungsgespräche zur Gewebespende und ...
mehrAm Montag kommen die meisten Mietwohnungen auf den Markt
mehrBundesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken e.V.
Zahlen für Neubau brechen ein - Bauen am Bestand gewinnt an Bedeutung
Berlin (ots) - - Die Bundesgütegemeinschaft Instandsetzung von Betonbauwerken e.V. untersucht Bauvolumen für Neubau und Bauen am Bestand seit 2014 - Der Neubau von Wohnungen bricht seit 2022 um knapp 47 Prozent ein - Die durchschnittliche Wohnungsgröße sinkt im Untersuchungszeitraum um 13 Prozent bei Neubauten und um 16 Prozent beim Bauen am Bestand Bezahlbarer ...
mehr
Heidrick & Struggles GmbH & Co. KG
Route to the Top: Die Karrieren von CEOs in Deutschland im Vergleich zu ihren internationalen Kollegen
München (ots) - Die internationale Personalberatung Heidrick & Struggles analysiert seit vielen Jahren weltweit die Lebensläufe von CEOs im Rahmen der Studie "Route to the Top". Die Auswertungen geben Einblicke über Karrieremuster in führenden Volkswirtschaften. Die diesjährige Analyse von Heidrick & Struggles ...
mehrBDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Digitale Souveränität - aktuelle Analyse von BDO zeigt starke Forderungen nach mehr europäischer Unabhängigkeit im digitalen Raum
Hamburg (ots) - - Abhängigkeit von US-amerikanischen Cloud- und Software-Anbietern wird als erhebliches Risiko für die Datensicherheit und nationale Unabhängigkeit gesehen - Dringender Bedarf nach europäischen Alternativen; Diskussion variiert inhaltlich von Land zu Land Die Digitale Souveränität ist zu einem ...
mehrMehr als 6,8 Millionen Minijobber angemeldet
Bochum (ots) - Die Zahl der Minijobberinnen und Minijobber ist fast auf gleichem Niveau wie im Vorjahr. Das zeigt der erste Quartalsbericht 2025 der Minijob-Zentrale. Insgesamt waren zum 31. März 2025 bei der Minijob-Zentrale 6.854.676 Minijobberinnen und Minijobber gemeldet: 6.597.111 im Gewerbe und 257.565 in Privathaushalten. Die Zahl der geringfügig Beschäftigten in Privathaushalten geht momentan leicht zurück. ...
mehrManpowerGroup Deutschland GmbH
Fachkräftemangel wird zum strategischen Risiko / Gezielte Personalstrategien für Verteidigungs- und Sicherheitsindustrie / Neue Branchenanalyse "Aerospace & Defense Outlook 2025" der ManpowerGroup
mehrKfW Research rechnet für 2026 mit deutlichem Wachstumsschub
Frankfurt am Main (ots) - - Bruttoinlandsprodukt in Deutschland dürfte im kommenden Jahr real um 1,0 Prozent zulegen - Für 2025 rechnet KfW Research mit einer Stagnation - Inflationsprognose nach unten korrigiert KfW Research erhöht die Prognose für das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) in Deutschland im Jahr 2026 um 0,7 Prozentpunkte auf 1,0 Prozent. "Nach langer Durststrecke bieten die Reform der ...
mehrKI für Demokratie deckt auf: Extremistische Akteure verknüpfen Abschiebedebatte mit Auschwitz / Initiative warnt vor Radikalisierung und Missbrauch von Erinnerungskultur
Berlin (ots) - Eine aktuelle Analyse der Initiative "KI für Demokratie" zeigt, wie extremistische und rechtspopulistische Netzwerke im digitalen Raum gezielt migrations-politische Themen nutzen, um Desinformation zu verbreiten und gesellschaftliche Spannungen zu verschärfen. Besonders alarmierend ist dabei die ...
mehr
Hoyer: SVR-Gutachten zu Arzneimittelpreisen ist wegweisend
Berlin (ots) - Zum heute veröffentlichten Gutachten des Sachverständigenrats zum Thema "Preise innovativer Arzneimittel in einem lernenden System" sagt Jens Martin Hoyer, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des AOK-Bundesverbandes: "Angesichts der steilen Ausgabendynamik in der Arzneimittelversorgung brauchen wir zeitnah Maßnahmen für mehr Effizienz und Wirtschaftlichkeit. Die AOK-Gemeinschaft begrüßt daher das ...
mehrRanking-Erfolg im Care-Segment / Führungsposition von Klüh Catering zum zwölften Mal bestätigt
mehrHöchstnote von Ascore für LKH-GesundheitsUpgrade Premium (GUP)
mehrHays Erhebung: Expertise kennt kein Alter / Zu alt, zu teuer - und nicht teamfähig: Altersbilder zwischen Vorurteil und Realität
mehrBeschädigte Scheiben führen Kfz-Versicherungsbilanz an
mehrZum Internationalen Tag der biologischen Vielfalt / Es summt und brummt in den Obstgärten am Bodensee: Wildbienenvielfalt stabilisiert sich auf hohem Niveau - gegen Bundestrend
mehr
Landrechte als Schlüssel für gerechte Klimapolitik / Aktueller Bericht von Robert Bosch Stiftung und TMG Research zeigt Lösungen auf
Berlin/Stuttgart (ots) - Um die Ziele des Pariser Klimaabkommens zu erreichen, setzen Regierungen und Unternehmen weltweit zunehmend auf Netto-Null-Strategien: Emissionen sollen drastisch gesenkt und verbleibende Treibhausgase durch landbasierte Kohlenstoffbindung - etwa durch Aufforstung - ausgeglichen werden. ...
mehrÜber 15.000 Euro pro Quadratmeter: Das sind Deutschlands teuerste Straßen und Viertel zum Wohnen
Nürnberg (ots) - - Exklusivste Adressen mit Quadratmeterpreisen über 14.000 Euro in München-Bogenhausen und Hamburg-Rotherbaum - In Düsseldorf ist die Stadtmitte besonders teuer (11.584 Euro), in Berlin der Stadtrand in Grunewald (9.157 Euro) - Nähe zu Natur und Wasser kostet: Teuerste Straßenzüge in ...
mehrHier stehen die Einfamilienhäuser mit den größten Gärten
mehrIm Schnitt fast 10.000 Euro pro Quadratmeter: München ist Spitzenreiter bei Kaufpreisen / Mit Hamburg und Berlin sind zwei weitere Städte in Deutschland unter den Top 5 in Europa
Leinfelden-Echterdingen (ots) - München bleibt für Immobilienkäufer eine der teuersten Städte in Europa. Das ist das Ergebnis des Wohnimmobilien-Preisreports 2024 des international tätigen Maklernetzwerks Remax. In dem Report wertet Remax die Kaufpreise für Immobilien in acht europäischen Ländern aus. ...
mehrKfW Research: Weniger Unternehmen beklagen Fachkräftemangel
Frankfurt am Main (ots) - - 27 Prozent der Unternehmen in Deutschland vermelden Einschränkungen wegen fehlendem Personal - Schwache Konjunktur ist Hauptgrund für Rückgang - Dienstleistungssektor weiterhin besonders stark von Fachkräftemangel betroffen Der Fachkräftemangel in deutschen Unternehmen hat sich deutlich abgeschwächt, liegt aber weiterhin auf historisch hohem Niveau. Zu Beginn des zweiten Quartals 2025 ...
mehr- 4
Wasserhärte-Ranking in Deutschland: Diese Städte kämpfen mit dem meisten Kalk
mehr
Globaler Bericht zur Ernährungssicherheit: Zahl der Hungernden erreicht neuen Höchststand
Berlin (ots) - Weltweit hungern immer mehr Menschen: Laut dem heute veröffentlichten Global Report on Food Crises 2025 waren im vergangenen Jahr 295,3 Millionen Menschen in 53 Ländern von akuter Ernährungsunsicherheit betroffen - das sind 13,7 Millionen mehr als im Vorjahr. Diese Zahl markiert einen neuen ...
mehrAktuelle Analyse zeigt: PE-Fonds mit starkem ESG-Fokus zeigen Outperformance
München/London (ots) - Studie von Alvarez & Marsal zeigt Zusammenhang zwischen ESG und Wertschöpfung bei börsennotierten PE-Fonds Börsennotierte Private-Equity-Fonds (PE-Fonds) mit einem starken ESG-Ansatz erzielen laut einer aktuellen Analyse des globalen Beratungsunternehmens Alvarez & Marsal (A&M) eine überdurchschnittliche finanzielle Performance. Um das ...
mehrOnline-Coach Bluthochdruck unterstützt Betroffene mit neuen Funktionen
Berlin (ots) - WIdO-Auswertung zeigt: 29 Prozent der Bevölkerung ab 20 Jahren hat Bluthochdruck - in Thüringen sind es sogar 40 Prozent Zum Welt-Hypertonie-Tag am 17. Mai weist die AOK-Gemeinschaft auf ein Update ihres digitalen Programms "Online-Coach Bluthochdruck" hin, welches Hypertonie-Betroffenen seit Mai 2024 kostenfrei zur Verfügung steht. Mit dem Update ...
mehrgame - Verband der deutschen Games-Branche
So viele Deutsche wie nie zuvor spielen Games
mehrLBS Infodienst Bauen und Finanzieren
2Ausbauen, aufstocken, anbauen - Wohnraumpotenzial in deutschen Städten
mehr- 2
LichtBlick Prosumer-Report 2025: Ausbau statt Stillstand - Prosumer trotzen schwierigem Marktumfeld
mehr